b-netixhttp://www.b-netix.de Level1Beiträge1Kommentare24b-netix vor 10 JahrenKommentar in: Outlook über VPN keine Verbindung zum Exchange Server 10 Kommentarehallo, ich habe die Ports/Protokolle GRE TCP 593, 443, 25, 587 freigegeben, sowie im VPN Client den ...b-netix vor 11 JahrenKommentar in: Wie sichert Ihr die Daten eines NAS? 6 KommentareHallo, ich mach das per copy2 tape. Gruß b-netixb-netix vor 11 JahrenKommentar in: Outlook über VPN keine Verbindung zum Exchange Server 10 KommentareHallo, hast du mal wie BekkZter vorgeschlagen die C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts angepasst ? Hatte das Problem auch schon häufiger. ...b-netix vor 11 JahrenKommentar in: Neue Datensicherungssoftware für Unternehmen? 2 Kommentarehallo krazy.man, das ist so schwer zu sagen. du solltest folgende randbedingungen mal kurz überlegen: - Datenmenge ...b-netix vor 11 JahrenKommentar in: Windows 2003 SBS Standard - Exchange - Mailgrößenbeschränkung 9 KommentareHallo bitshop, hast du mal alle sende und empfangs connectoren geprüft? Ich hatte mal das Problem, dass ...b-netix vor 11 JahrenKommentar in: Outlook - M. Exchange Server (Password Konto) 3 KommentareHallo, hängst du an einer Domäne und bewegst dich in einem Subnetz? So war das auch bei ...b-netix vor 11 JahrenKommentar in: Ich geb z.B. google.de im Browser ein möchte aber auf einer vordefinierten HTML Seite rauskommen 11 KommentareHallo, kannst du z.B. bei W-XP im Verzeichnis C:\WINDOWS\system32\drivers\etc in der Datei hosts einfügen. Mit dem Notepad ...b-netix vor 11 JahrenKommentar in: Mehrere Subnetze in einer Domain mit VPN? 4 KommentareHallo Thomas4711, für mich sieht das so aus, als ob die Domänenanmeldung nicht so richtig funktioniert. Verwendest ...b-netix vor 11 JahrenKommentar in: Win7 mit SBS 2008, muss immer Username und Passwort eingeben 9 Kommentarespät ist es geworden ich habe nun das NB als domänen client entfernt, neugestartet und erneut hinzugefügt ...b-netix vor 11 JahrenKommentar in: Win7 mit SBS 2008, muss immer Username und Passwort eingeben 9 KommentareHallo, ich habe - den Internet Connection Wizzard das SBS ausgeführt - DHCP des Routers ausgeschaltet - ...b-netix vor 11 JahrenKommentar in: Win7 mit SBS 2008, muss immer Username und Passwort eingeben 9 Kommentaredas ist bisher noch nicht im einsatz. es ist eine neue installation von NB und Server. das ...b-netix vor 11 JahrenKommentar in: Win7 mit SBS 2008, muss immer Username und Passwort eingeben 9 KommentareHallo, das NB hängt direkt an der Domäne, wurde erst in den letzten 3 Tagen hinzugefügt. In ...b-netix vor 11 JahrenWin7 mit SBS 2008, muss immer Username und Passwort eingeben 9 KommentareHallo Gemeinde, ich bin so langsam am Verzweifeln. Laptop win 7 als domänen client an windows sbs ...b-netix vor 12 JahrenKommentar in: Ruhezustand Problem mit Windows 7. 6 KommentareHallo Maddoc, bei mir ist der Fehler bisher zwar wieder aufgetaucht. Aber habe keine Logs gefunden die ...b-netix vor 12 JahrenKommentar in: IBM Tivoli Storage Manager auf Windows 7 installieren? 11 Kommentaredu bist dir aber sicher, dass du den richtigen install source verwendet hast? den fehler bekomm ich ...b-netix vor 12 JahrenKommentar in: IBM Tivoli Storage Manager auf Windows 7 installieren? 11 KommentareZitat von : - nun bringt er mir INVALID ARGUMENT ´FILE´ wenn ich das eigebe: C:\Users\caeadmin>"C:\Program Files ...b-netix vor 12 JahrenKommentar in: IBM Tivoli Storage Manager auf Windows 7 installieren? 11 Kommentarebei mir sagt dieser befehl das: WICHTIG: "netsh firewall" ist veraltet. Verwenden Sie stattdessen "netsh advfirewall firewall". ...b-netix vor 12 JahrenKommentar in: IBM Tivoli Storage Manager auf Windows 7 installieren? 11 KommentareZitat von : - ich werde das jetzt mal so ausprobieren. Die Umgebungsvariablen habe ich nciht gesetztKonfigurierst ...b-netix vor 12 JahrenKommentar in: IBM Tivoli Storage Manager auf Windows 7 installieren? 11 Kommentarelässt du das im admin mode laufen?b-netix vor 12 JahrenKommentar in: IBM Tivoli Storage Manager auf Windows 7 installieren? 11 Kommentareich mache das so: dsmcutil install /name:"TSM Central Scheduler Service" /node:%COMPUTERNAME% /password:%COMPUTERNAME% /clientdir:"%DSM_DIR%" /optfile:%DSM_CONFIG% /autostart:yes /validate:no wo ...b-netix vor 12 JahrenKommentar in: IBM Tivoli Storage Manager auf Windows 7 installieren? 11 KommentareHallo, das muss gleich gehen. oder du verwendest den setup wizzard in der gui. wo gibst du ...b-netix vor 12 JahrenKommentar in: Ruhezustand Problem mit Windows 7. 6 KommentareHallo Maddoc, du könntest mal versuchen ein update für das Bios und die Driver machen. Download unter ...b-netix vor 12 JahrenKommentar in: Ruhezustand Problem mit Windows 7. 6 KommentareHallo Maddoc, habe des öfteren das gleiche Problem. Welche Hardware nutzt du? Bei mir passiert dies wenn ...b-netix vor 12 JahrenKommentar in: Windows 2k Client mit Scheduled Task herunterfahren 1 KommentarHallo deeluxx, in Zeile 13 schreibst weist du der Variablen "user" den Wert des Objects zu. Welchen ...b-netix vor 12 JahrenKommentar in: Volle DSL Geschwindigkeite über den gekoppelten Router 7 KommentareDas ist normal bei Consumer-Produkten. Selbst die geliebten Fritzboxen machen bei VDSL50 und voller Auslastung schon mal ...