
Gewisse Webseiten nicht erreichbar
Erstellt am 21.09.2012
Hallo, manuelle Einträge in der hosts sind wie oben beschrieben nur 127.0.0.1 localhost ::1 localhost Den Rest kann ich erst am Abend prüfen, wenn ...
18
KommentareGewisse Webseiten nicht erreichbar
Erstellt am 21.09.2012
Morgen, Es kommt die Meldung "Server nicht gefunden". Als DNS ist der W-Lan Router eingetragen. Dort sind die Server der Telekom eingetragen. Ist bei ...
18
KommentareDiva Fax Modem freigeben - Win 7
Erstellt am 30.08.2012
Hallo Thomas, danke für den Link. Aber ich komm damit nicht ganz zu recht. Der Menüpunkt "Mail" ist nur bei einem vorhandenen Mailkonto vorhanden. ...
3
KommentareOutlook 2003 hängt bei Verknüpfungen
Erstellt am 16.08.2012
Wenn man lange genug wartet kommt auf man die Lösung: Nach einer 1/4 Stunde zeigt Outlook nun schlußendlich die Verknüpfungen an. Und da war ...
1
KommentarDateizugriff nach Migration sehr langsam
Erstellt am 11.07.2012
Guten Morgen, nach einer kurzen Nacht kann ich nun sagen, dass das Problem behoben ist! Aber mal von Anfang an: Habe aufgrund des Fehlers ...
11
KommentareDateizugriff nach Migration sehr langsam
Erstellt am 10.07.2012
Hallo Cthluhu, Danke für deinen Tipp. Es waren einige alte Verknüpfungen vorhanden. Habe diese gelöscht. Leider brachte dies aber nicht gewünschten Erfolg. Es ist ...
11
KommentareDateizugriff nach Migration sehr langsam
Erstellt am 10.07.2012
Danke für den Tipp. Hab den Wireshark jetzt auf ein paar Clients laufen lassen. Als Destination scheint nirgends die IP des alten Servers auf. ...
11
KommentareDateizugriff nach Migration sehr langsam
Erstellt am 10.07.2012
Also bei mir siehts unter Vorlagen so aus: Das sollte doch passen, oder? Aber es betrifft nicht nur Office-Datein sonden auch pdf, txt, exe, ...
11
KommentareDateizugriff nach Migration sehr langsam
Erstellt am 10.07.2012
Hallo Netman, danke für deine Antwort. Habe im Word unter Vorlagen nachgeschaut. Da ist zwar bei einigen eine alte Vorlage hinterlegt. Dies behebt aber ...
11
KommentareRadio Streaming ins interne Netzwerk
Erstellt am 08.10.2009
Servus! Sicherlich. Vorab: Es gibt 2 Möglichkeiten. Der Anfang ist bei allen gleich: Du erstellt dir mit dem Editor eine Datei Namens "vlm.conf". Diese ...
6
KommentareUserprofil ist langsam beim Zugriff ins Netzwerk
Erstellt am 05.09.2008
Schade. Aber das Problem dürften noch nicht recht viele gehabt haben! Weißt du, wie ich einem neuen Profil eine bestehende Mailadresse zuweißen kann? Denn ...
4
KommentareUserprofil ist langsam beim Zugriff ins Netzwerk
Erstellt am 04.09.2008
Hallo! Beim scannen ist mir nichts untypisches aufgefallen. Es hat auch leider zeitlich mit nichts zu tun, da dieses Problem auch Auftritt, wenn sich ...
4
KommentareLangsamer Zugriff auf Netzlaufwerk über Explorer
Erstellt am 26.09.2007
Hat leider alles nichts geholfen. Habe jetzt einfach ein Image darüber gezogen und jetzt passt wieder alles! ...
8
KommentareFehler beim Abrufen von Mails mittels Pop3 Connector nach Providerwechsel
Erstellt am 26.09.2007
Nachdem jetzt unser Provider ein Update auf seinem Mailserver gemacht hat, geht es auf einmal mit dem POP3Connector auch wieder. von wegen Fehler liegt ...
11
KommentareRadio Streaming ins interne Netzwerk
Erstellt am 24.09.2007
Nach langen Suchen habe ich nun genau das richtige dazu gefunden: Es heißt VLM und ist im VideoLan Client (VLC) integriert. Lg Patrick ...
6
KommentareExchange als Mailserver einrichten
Erstellt am 19.09.2007
Hallo! Habe in der Firewall (hoffentlich) alles richtig eingestellt. Habe aber trotzdem zur Zeit noch ein Problem: Ich kann mich mit Telnet super auf ...
13
KommentareExchange als Mailserver einrichten
Erstellt am 13.09.2007
Hat er auch. Wollte nur sichergehen, ob man hier sonst nirgends wo mehr was eintragen muss. Lg Patrick ...
13
KommentareExchange als Mailserver einrichten
Erstellt am 13.09.2007
Ok. Werde ich mal probieren. Bin leider bis jetzt noch nicht dazugekommen, wird aber bald sein ;-) Eine Frage habe ich aber noch zu ...
13
KommentareExchange als Mailserver einrichten
Erstellt am 11.09.2007
d.h. ich empfange die Mails nur auf meinen Exchange. Versenden tu ich sie über den Server meines Providers. Verstehe ich das so richtig?? ...
13
KommentareExchange als Mailserver einrichten
Erstellt am 11.09.2007
Werd ich heute oder morgen am Abend gleich mal ausprobieren, wenn keiner mehr in der Firma ist. Also POP3 Connector und SMTP Connector auschalten. ...
13
KommentareExchange als Mailserver einrichten
Erstellt am 11.09.2007
Hallo! Wir haben pro Tag ~ 300 Mails ein- und ausgehend. Aber ich glaube du hast dich verlesen: wir haben KEINEN disconnect. Also dürfte ...
13
KommentareExchange als Mailserver einrichten
Erstellt am 11.09.2007
Morgen! Wir haben eine 3 Mbit/s DSL Verbindung. Aber wir müssen uns weder einwählen noch haben wir disconnects, wenn du auf das hinaus willst. ...
13
KommentareRadio Streaming ins interne Netzwerk
Erstellt am 23.08.2007
Danke erstmal für die Infos. Aber bei ClipInc hab ich das Problem das ich leider keinen Pro Key habe tum Testen ob das wirklich ...
6
KommentareVNC löscht sich von selbst
Erstellt am 20.08.2007
das war ja super hilfreich, Arch-Stanton, das hilft Patrick bestimmt weiter *augenverdreh* Patrick gibt es bei der Installation irgendeinen Haken, den Du vielleicht übersehen ...
6
KommentareVNC löscht sich von selbst
Erstellt am 17.08.2007
Danke erstmal für die zahlreichen Antworten. Iwan: Nein. Ich wüsste nicht das ich was übersehen habe. Und nachdem ich auch schon verschiedene Versionen ausprobiert ...
6
KommentareFehler beim Abrufen von Mails mittels Pop3 Connector nach Providerwechsel
Erstellt am 03.08.2007
Hi, wenn eine alternative Software eine Option ist., hätte ich Dir den POPCon empfohlen. Der ist günstig und funktioniert einwandfrei mit POP3 und IMAP, ...
11
KommentareFehler beim Abrufen von Mails mittels Pop3 Connector nach Providerwechsel
Erstellt am 02.08.2007
Bin jetzt einfach auf GFI MailEssentials umgestiegen. Mit dem gehts Hat jemand eine Ahnung, wie man da den POP3 Connector einstellt, das er Mails ...
11
KommentareFehler beim Abrufen von Mails mittels Pop3 Connector nach Providerwechsel
Erstellt am 01.08.2007
Hmm, vielleicht öffnet der POP3 Connector zu viele Verbidungen parallel und der POP3 Server des Providers schmeisst Dich raus. Der Fehler ist einen Winsock ...
11
KommentareFehler beim Abrufen von Mails mittels Pop3 Connector nach Providerwechsel
Erstellt am 31.07.2007
> Aber sie behaupten Felsenfest, dass Na, dann muss es ja stimmen. *ggg* Provider ist nicht zufällig T-Online? ;-) Ne. Ist world4you.com Eigentlich ein ...
11
KommentareFehler beim Abrufen von Mails mittels Pop3 Connector nach Providerwechsel
Erstellt am 31.07.2007
Wenn der Fehler bei dir liegen sollte, ist die Fehlermeldung (Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen.) wohl falsch. Remote ist bei mir immer ...
11
KommentareLangsamer Zugriff auf Netzlaufwerk über Explorer
Erstellt am 23.07.2007
Dein Client sucht per Name Service Broadcast im Netz die Resource indem er erst den Master Browser fragt und dann selber Broadcastet. Das alles ...
8
KommentareWin XP verwendet nicht Outlook Adressbuch
Erstellt am 12.07.2007
Habe das Problem gefunden. Die mapi32.dll war defekt. Einfach neu kopiert und alles geht wieder! ...
1
Kommentar