VNC löscht sich von selbst
Hi Leutz!
Ich habe auf den Client Rechnern in meinem NW ein cooles Problem. Wenn ich den VNC Installer (egal welches VNC. hab schon einige ausprobiert) starte, löscht sich die Install Datei einfach während der Installation. Lege ich Diese Datei auf mein Netzlaufwerk kann ich VNC Problemlos installieren. Starte ich dann allerdings VNC, löscht es sich. Und dies ist auf allen Clients so.
Als erst dachte ich, das der Virenscanner (etrust) ein Prob mit VNC hat. Hab dann allerdings Das Verzeichnis vom Scan ausgeschlossen und wieder das gleiche. Scanne ich den Ordner findet er auch nichts.
An was kann das noch liegen, dass er mir immer diese Dateien löscht?
Danke im Voraus für Antworten!
Ich habe auf den Client Rechnern in meinem NW ein cooles Problem. Wenn ich den VNC Installer (egal welches VNC. hab schon einige ausprobiert) starte, löscht sich die Install Datei einfach während der Installation. Lege ich Diese Datei auf mein Netzlaufwerk kann ich VNC Problemlos installieren. Starte ich dann allerdings VNC, löscht es sich. Und dies ist auf allen Clients so.
Als erst dachte ich, das der Virenscanner (etrust) ein Prob mit VNC hat. Hab dann allerdings Das Verzeichnis vom Scan ausgeschlossen und wieder das gleiche. Scanne ich den Ordner findet er auch nichts.
An was kann das noch liegen, dass er mir immer diese Dateien löscht?
Danke im Voraus für Antworten!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 66465
Url: https://administrator.de/forum/vnc-loescht-sich-von-selbst-66465.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 09:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
das war ja super hilfreich, Arch-Stanton, das hilft Patrick bestimmt weiter *augenverdreh*
@Patrick
gibt es bei der Installation irgendeinen Haken, den Du vielleicht übersehen hast?
ansonsten fiele mir im Moment als Lösung nur ein, das Du in den Sicherheitsberechtigungen der Installerdatei Dir mal den Vollzugriff klaust und nur das Lesen-/Ausführen-Recht behälst
vielleicht steht noch was in dem Tutorial: Tutorial zur Remoteinstallation von VNC
@Patrick
gibt es bei der Installation irgendeinen Haken, den Du vielleicht übersehen hast?
ansonsten fiele mir im Moment als Lösung nur ein, das Du in den Sicherheitsberechtigungen der Installerdatei Dir mal den Vollzugriff klaust und nur das Lesen-/Ausführen-Recht behälst
vielleicht steht noch was in dem Tutorial: Tutorial zur Remoteinstallation von VNC
Hast du evtl. den Windows Defender
installiert? Der betrachtet alle VNCs von
Haus aus als Gefahr. Man kann es aber
ignorieren lassen.
installiert? Der betrachtet alle VNCs von
Haus aus als Gefahr. Man kann es aber
ignorieren lassen.
Genauso geht es einem, wenn an den "falschen" Virenscanner installiert hat... wir setzen z.B. Kaspersky ein, der sieht VNC auch als böse an.
Was ich da nur nie verstehen werde, ist warum der den Viewer anprangert, aber den Server ignoriert. Unlogisch, aber so ist das mit Software aus Russland.
Ralf