banane31
banane31

Rollout F-Secure Client Security MSI 13.00 Error 1606gelöst

Erstellt am 01.11.2017

Nein den gibt es nicht. \\srv1dc03\SYSVOL\domäne.intern\Policies\ Hier ist kein Ordner mit dem o.g Namen aufzufinden. Habe nun auch schon auf dem Server das Komplette ...

14

Kommentare

Rollout F-Secure Client Security MSI 13.00 Error 1606gelöst

Erstellt am 01.11.2017

Da habe ich mich unklar ausgedrückt. Alle unsere DC's haben ein Sysvol Verzeichnis. Allerdings ist nirgends ein Order mit der Benennung "{BB59C752-8C91-4117-8D85-EC032C276093}\" zu finden. ...

14

Kommentare

Rollout F-Secure Client Security MSI 13.00 Error 1606gelöst

Erstellt am 01.11.2017

Die Vermutung mit dem Sysvol hatte ich auch schon aber leider gibt es diesen Ordner nicht. Der WSUS liegt auf dem dc03, wo auch ...

14

Kommentare

Domainhosting-Anbieter gesuchtgelöst

Erstellt am 12.10.2017

Moin, ich bin privat bei Quality Location. Sind gute Preise, schneller Support und ein übersichtliches Webinterface. ...

17

Kommentare

Web Inventory Toolgelöst

Erstellt am 15.08.2017

Also die Docker Variante habe ich direkt wieder über den haufen geschmissen. Habe die Github Version einigermaßen zum laufen bekommen, erhalte jetzt vom Client ...

8

Kommentare

Web Inventory Toolgelöst

Erstellt am 14.08.2017

Hallo, ich versuche mich gerade mal an einem Docker Container mit OCS. Werde mich nochmal melden ob das soweit hingehauen hat. ...

8

Kommentare

Web Inventory Toolgelöst

Erstellt am 14.08.2017

Nunja Probleme sind z.B Man hat mehrere Quellen. Auf der Seite von OCS ist das hier zu finden: wget wget yum install ocsinventory-release-latest.el7.ocs.noarch.rpm epel-release-latest-7.noarch.rpm ...

8

Kommentare

Rollen Installation auf Server 2016 schlägt fehlgelöst

Erstellt am 26.07.2017

Die Pending.xml habe ich mit Strg+x aus dem Verzeichnis ausgeschnitten und auf dem Desktop eingefügt. Der Windows Updates Dienst läuft Problemlos, auch die neusten ...

6

Kommentare

Rollen Installation auf Server 2016 schlägt fehlgelöst

Erstellt am 26.07.2017

Brachte nur geringen Erfolg. Nun kommt die Meldung: Der Schlüssel der Konfigurationsregistrierung konnte nicht gelesen werden. Fehler 0x004000d ...

6

Kommentare

Rollen Installation auf Server 2016 schlägt fehlgelöst

Erstellt am 26.07.2017

Hi, danke für die Links. Die Pending.xml war vorhanden und 300MB groß. Ich konnte Sie allerdings nicht dazubewegen einen anderen Namen haben zu wollen. ...

6

Kommentare

Exchange 2013 - Geburtstagskalendergelöst

Erstellt am 05.07.2017

Danke. An die Öffentlichen Ordner habe ich gar nicht gedacht :/ "professioneller" kostet ja leider wieder etwas. Schön ist es Boardmittel zu nutzten. Habe ...

2

Kommentare

Offline HDD in Hyper-V VM nutztengelöst

Erstellt am 02.06.2017

Physikalisch wird die SSD (840 Pro) am Host erkannt. Wenn diese nicht offline ist kann Sie im Windows verwendet werden. Die SSD ist Offline ...

5

Kommentare

Offline HDD in Hyper-V VM nutztengelöst

Erstellt am 02.06.2017

Hi, das "Hostsystem" bootet von der 850 Pro und läuft. Laut diskpart und Datenträgerverwaltung ist 840 Pro Offline. Wir haben noch eine HDD verbaut ...

5

Kommentare

Powershell Ordner abgleichengelöst

Erstellt am 31.05.2017

AnkhMorpork Vielen Dank. Sieht viel versprechend aus. vollidiot Die Dateien wurden bereits kopiert und es geht nur darum welche auf den Servern doppelt sind ...

6

Kommentare

Vorinstallierter Win10 Key für Neuinstallation benutzbar?gelöst

Erstellt am 18.05.2017

Hallo, ein Gerät was mit Windows 10 ausgeliefert wird hat mittlerweile von allen großen Herstellern geflashte windows Keys. Diese Keys sind im Bios fest ...

19

Kommentare

WBADMIN über SYSTEM ausführengelöst

Erstellt am 25.04.2017

Hi, danke für die Antwort. Das wäre ein Ansatzaber ich habe etwas nicht erwähnt. Das Zielsystem ist ein CentOs7 mit SMB. Hier wird für ...

3

Kommentare

Apache2 Umleitung von Verzeichnis mit Aliasgelöst

Erstellt am 03.03.2017

Das war die Einstellung die noch gefehlt hat. 1a!! Danke dir. ...

9

Kommentare

Apache2 Umleitung von Verzeichnis mit Aliasgelöst

Erstellt am 03.03.2017

SeLinux ist disabled Auszug aus Access.log 62.227.XX.XX - - 03/Mar/2017:11:58:26 +0100 "GET /ordner_bsp/ HTTP/1.1" 403 4260 "-" "Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, ...

9

Kommentare

Apache2 Umleitung von Verzeichnis mit Aliasgelöst

Erstellt am 03.03.2017

Hi, danke für Hinweis. Den Eintrag hatte ich noch nicht gemacht. Funktionieren tuts aber immer noch nicht. Also Rechte sind nun auf www-data:www-data gesetzt ...

9

Kommentare

Apache2 Umleitung von Verzeichnis mit Aliasgelöst

Erstellt am 03.03.2017

Hi, steht gerade etwas auf dem Schlauchchown www-data:wwwdata /var/tmp/ordner_bsp/ um die Rechte zu setzten? Ist ein Debian 8. ...

9

Kommentare

Lets Encrypt SSL mit Apache2gelöst

Erstellt am 24.02.2017

Ja bezüglich dem renew muss ich mal schauen, wie ich das automatisiert bekomme :) Gibt es ja bestimmt diverse Anleitungen zu im Netz. Werde ...

20

Kommentare

Lets Encrypt SSL mit Apache2gelöst

Erstellt am 24.02.2017

OK sieht besser aus, wenn nur eine Bindung existiert. Aber ich stehe dann bei etwas anderem auf dem Schlauch Benötige ich dann 2 Configs ...

20

Kommentare

Lets Encrypt SSL mit Apache2gelöst

Erstellt am 24.02.2017

SlainteMhath Namen angepasst ;) Also nur eine .conf mit Bindung Port 80 und gut. Dann let's try ...

20

Kommentare

Lets Encrypt SSL mit Apache2gelöst

Erstellt am 24.02.2017

Die Seite ist nun via http erreichbar. Allerdings immernoch das selbe Problem. userweb:~/letsencrypt# ./letsencrypt-auto -rsa-key-size 4096 -d www.abc.de -d abc.de Saving debug log to ...

20

Kommentare

Lets Encrypt SSL mit Apache2gelöst

Erstellt am 24.02.2017

Ja die Seiten sind enabled und auch soweit eigentlich via https erreichbar. Nur aktuell unter einem StartSSL Zertifikat. ...

20

Kommentare

Lets Encrypt SSL mit Apache2gelöst

Erstellt am 24.02.2017

Zitat von : Tippfehler? We were unable to find a vhost with a ServerName or Address of abc_de t. Was macht das t da ...

20

Kommentare

Lets Encrypt SSL mit Apache2gelöst

Erstellt am 24.02.2017

Hallo, danke für die AntwortenSlainteMhath Die Config Dateien sind soweit ja sepperiert. marinuxx hier mal eine Config. userweb:/etc/apache2/sites-available$ cat abc_de.conf <VirtualHost *:80> ServerAdmin adminabc.de ...

20

Kommentare

Heimnetzwerk Aufbau und Strukturgelöst

Erstellt am 14.02.2017

Danke für den aufmerksamen Hinweis. Wenn ich die Fritten jedoch als "nur Modem" nutze, kann ich damit wohl kaum mehr die TK Funktion der ...

15

Kommentare

Heimnetzwerk Aufbau und Strukturgelöst

Erstellt am 14.02.2017

Hi, also benötige ich noch 2 VDSL Modem's die dann vor den Mikotrik kommen. Bzw. kann ich auch die WAN #1 Fritzbox mit einem ...

15

Kommentare

Heimnetzwerk Aufbau und Strukturgelöst

Erstellt am 14.02.2017

Hallo, danke für deine fixe Antwort. Also nach dem ich mir das alles noch mal überlegt habeIst es wohl das sinnvollste: WAN #1 im ...

15

Kommentare

Windows 8.1 VHDX in Hyper-V bootengelöst

Erstellt am 24.05.2016

Werde ich mal ausprobieren. Besten Dank! ...

3

Kommentare

Bootfähige CMD

Erstellt am 08.01.2016

Hi, also es gibt einmal die Möglichkeit ein Windows PE zu booten oder aber eine ganz normale Windows installation und dann mit Shift + ...

4

Kommentare

Devirtualisierung von SharePoint Server 2013gelöst

Erstellt am 07.01.2015

Die Leistungseinbußen sind ein Thema, das andere, dass hier mehrere Firmen zusammen aggieren und sich eine Firma vom Hauptstandort entfernt. Daher ist angedacht direkt ...

5

Kommentare

Netzwerkdrucker via GPO installierengelöst

Erstellt am 22.12.2014

Also ich habe nun mal ein wenig ausprobiert und wir stehen vor dem Punkt zu sagen: Vergiss es, was ein Schrott! Egal wie es ...

9

Kommentare

Netzwerkdrucker via GPO installierengelöst

Erstellt am 18.12.2014

Danke schon mal. Habe es nun mal auf das Computerkonto umgestellt, leider brachte dies auch keinen Erfolg. GPResult /h test.html gibt unter dem Skirpt ...

9

Kommentare

Verbindungsprobleme mit Android-Handys und Exchange 2013

Erstellt am 20.11.2014

Hi, benutzt du ein gekauftes (Vertrauenswürdige CA) oder ein selbstausgestelltes (Firmen eigene CA) Zertifkat? Bei einem selbstsignierten meckert Android rum und baut keine Verbindung ...

15

Kommentare

OU im Unternehmen einführen oder nicht? Vorteile und Nachteilegelöst

Erstellt am 17.11.2014

Zum Jahreswechsel werden viele Rechner aus DOM1 und DOM2 vom Hauptstandort zur Außenstelle in DOM2 wechseln. Handelt sich um ca. 50 Clients. Für mich ...

11

Kommentare

OU im Unternehmen einführen oder nicht? Vorteile und Nachteilegelöst

Erstellt am 16.11.2014

Da hier mehrere Firmen für die hauptfirma tätig sind wird die 2 benötigt. Aktuell wird nur in 2 Doms unterteilt am Hauptstandort ist Mischbetrieb ...

11

Kommentare

OU im Unternehmen einführen oder nicht? Vorteile und Nachteilegelöst

Erstellt am 14.11.2014

Im Moment wird alles über WMI Filter mit Rechnernamen gefiltertsehr "elegante" Lösung :D Die Netzlaufwerke werden über Gruppen GPO verteilt. ...

11

Kommentare

OU im Unternehmen einführen oder nicht? Vorteile und Nachteilegelöst

Erstellt am 14.11.2014

Hallo, also aktuell sind beide 2008R2 Domänen. Eine strukturierung ist meines erachtens nach dringend notwendig. Aktuell tummeln sich alle Server/Clients (auch deaktiverte Konten) unter ...

11

Kommentare

AD Auswertung - Welcher User war zuletzt an PC XXX angemeldetgelöst

Erstellt am 27.10.2014

Moin, nun ja ein richtiger Ansatz ist jetzt nicht wirklich dabei Gesucht ist wirklich nur eine "dumme" Powershellabfragesowas muss doch irgendwie relativ leicht realisierbar ...

12

Kommentare

Exchange Schema Upgrade mit defekter Exc 07 Datenbankgelöst

Erstellt am 14.10.2014

Ja da die DB's sind immernoch Offline!! Habe mittlerweile mal in Technet gerufen: ...

8

Kommentare

Exchange Schema Upgrade mit defekter Exc 07 Datenbankgelöst

Erstellt am 13.10.2014

Die Datenbanken können hoffentlich wieder eingebunden werden, im Moment sind die halt im Wartungsmodus. Die DB's werden von einem Kollegen per Hand wiederhergestellt und ...

8

Kommentare

Exchange Schema Upgrade mit defekter Exc 07 Datenbankgelöst

Erstellt am 13.10.2014

OK danke für den hinweis. Geplant war den aktuellen exc 07 sp3 auf das cu 14 zu Pärchen und dann den exc 13 sp1 ...

8

Kommentare

WMI-Filter für GPO - Softwareverteilunggelöst

Erstellt am 02.10.2014

Ich werde das AD jetzt langsame anfangen aufzuräumen. Da stellen sich mir bzw. der IT-Abteilung hier ein paar Fragen 1. Ist daran irgendwas Kritisch ...

7

Kommentare

WMI-Filter für GPO - Softwareverteilunggelöst

Erstellt am 29.09.2014

Da die Domäne stätig angewachsen ist und ich noch nicht ganz den überblick habesind alle Server, Clients etc. im Ordner: Computers Die User liegen ...

7

Kommentare

Hardware Exchange 2013 SP1 inkl Cluster Servergelöst

Erstellt am 23.09.2014

WIr hatten auch schon überelgt den "Ausfall Server" auf nen ESXi zu hauenaber dann sind die Server 1. nicht räumlich getrennt und 2. Wissen ...

2

Kommentare

Antivierenlösung für Unternehmengelöst

Erstellt am 22.09.2014

Danke ich habe gerade mal ein paar Mails rausgeschickt und warte mal auf Angebote. ...

9

Kommentare

Antivierenlösung für Unternehmengelöst

Erstellt am 22.09.2014

Ok, bei div. Anbietern kosten Serverlizenzen ungefährt 4-5x soviel wie Client Lizenzen. Habe die SuFu schon genutzt und auch hilfreiches gefunden. Letztendlich ist für ...

9

Kommentare

Antivierenlösung für Unternehmengelöst

Erstellt am 22.09.2014

Nun ja geht auch nicht nur um Clients sonder auch noch um die Server. Fileserver, Exchange da sollte auch ne vernüftige AV Lösung her. ...

9

Kommentare