BartSimpson
BartSimpson
Ich freue mich auf euer Feedback

LG GSA-4160B wird nicht mehr erkannt

Erstellt am 29.01.2006

Versuche mal, ob du mit dem Laufwerk von einer CD/DVD starten kannst. ...

11

Kommentare

LG GSA-4160B wird nicht mehr erkannt

Erstellt am 29.01.2006

Oder beim Flashen ist was schief gegangen:( ...

11

Kommentare

Frage zum WLAN Turbo Modus !

Erstellt am 28.01.2006

Das das alles nicht genormt ist, würde ich von sowas eh die Finger lassen. Denn früher oder später zickt der Spass denn rum. Deshalb ...

8

Kommentare

Keine Internetverbindung mit linksys wrt54g

Erstellt am 28.01.2006

meiner läuft ohne probleme. Gut das dürfte eventuell das Nachfolgermodell sein ...

5

Kommentare

Keine Internetverbindung mit linksys wrt54g

Erstellt am 28.01.2006

ich habe den wrt54gs. Welche Hardware Version haste denn von dem Modell? Haste auch die neuste Firmware drauf? ...

5

Kommentare

Einrichten von WLAN

Erstellt am 28.01.2006

Doch. Versuch mal son GDI Drucker unter DOS zum laufen zu bringen:) ...

11

Kommentare

Problem bei Verbindung von 2 Notebooks über WLAN

Erstellt am 28.01.2006

tippe mal in die Adresszeile des Explorer ein: \\xxx.xx.xx.xx xx=IP das anderen Laptops ...

7

Kommentare

Umstieg von mysql4 auf mysql5

Erstellt am 28.01.2006

Bei mir gab es zwar ein Problem mit den Passwörtern.(kein zugriff mehr nach update 4.1 ->5) Aber das ließ sich beheben. Sonst ging alles ...

3

Kommentare

welche Distribution für Router und Server

Erstellt am 28.01.2006

Da haste bei einem Router Recht. Dafür gibt es ja bei Fedora auch den Punkt minimal. Da wird auch nix X11 mäßiges installiert. ...

11

Kommentare

welche Distribution für Router und Server

Erstellt am 28.01.2006

ist aber total veraltet. Dann lieber gleich Fedora. Das ist ja im Prinzip RedHat. Nur das es dafür regelmäßig updates gibt. ...

11

Kommentare

welche Distribution für Router und Server

Erstellt am 28.01.2006

Wenn du wenig Linux erfahrung hast, würde ich die Finger von debian lassen ...

11

Kommentare

welche Distribution für Router und Server

Erstellt am 28.01.2006

da würde sich zb Fedora als Vollwärtiges Linux anbieten. Oder wenn nur das Gerät nur als Router plus etwas Fileserver betreiben willst. ...

11

Kommentare

Windows von Flash BOOT

Erstellt am 28.01.2006

Terminal ist was ganz anderes da verbindet sich der Client direkt mit einem Terminalserver. Die Funktionen kennt denn mini OS was auf dem Client ...

14

Kommentare

Zwei Windows Server 2003 Terminalserver im Parallelbetrieb

Erstellt am 28.01.2006

Wie heist es immer so schön: Viele Wegen führen nach Rom:) ...

7

Kommentare

Internet-Explorer zeigt keine https-Seiten an

Erstellt am 28.01.2006

Da ist es mal wieder Zeit für: Mit Linux währe das nicht passiert:) PS die 5 Sterne nicht vergessen:) ...

26

Kommentare

Server für Internetportal

Erstellt am 28.01.2006

Wenn du ein Cluser bauden willst, brauchst du erst mal einen gemeinsamen Speicherplatz für den Inhalt deines Webportals. Wenn die Server von dort nur ...

1

Kommentar

fuer einen ganz dummen: win2k server, allnet dsl-router, vpn verbindung

Erstellt am 28.01.2006

Nimm für dein VPN Tunnel OpenVPN. Denn das geht mit jedem Router. Denn für das Windows eigene VPN benötigst du Router die damit umgehen ...

1

Kommentar

Zwei Windows Server 2003 Terminalserver im Parallelbetrieb

Erstellt am 28.01.2006

Wenn die von draussen kommen, machst du das per VPN oder per Portweiterleitung? In beiden fällen könnst du entweder die IP wür die Weiterleitung ...

7

Kommentare

Windows von Flash BOOT

Erstellt am 28.01.2006

Da ist die Hardware nicht bis ins Detail kenne würde ich erst mal sagen nein. Aber on dem Beitrag stand was, das er die ...

14

Kommentare

Internet-Explorer zeigt keine https-Seiten an

Erstellt am 28.01.2006

Eventurll hilft die reperaturinstalltion. Da bleiben deine Programme erhalten. ...

26

Kommentare

Windows von Flash BOOT

Erstellt am 28.01.2006

Nicht unbedingt, da es für Linux unmengen bootloader gibt, kann man Linux mit fast allem starten. Der bootloader von Windows benötigt jedoch immer ein ...

14

Kommentare

Windows von Flash BOOT

Erstellt am 28.01.2006

gut gut. Nur wirst du das Teil nicht mit dem Windows boot manager starten können, das Gerät nicht starte wie ein PC. Mit Logalem ...

14

Kommentare

Internet-Explorer zeigt keine https-Seiten an

Erstellt am 28.01.2006

Da brauchst nur was ändern, wenn du von draussen reinwillst. Da dein FF ja geht, liegt es am Windows. ...

26

Kommentare

Windows von Flash BOOT

Erstellt am 28.01.2006

Das hate ich auch gelesen. Aber vor jedmen Neustart an der Registry fummel ist auch nicht das wahre. ...

14

Kommentare

Internet-Explorer zeigt keine https-Seiten an

Erstellt am 27.01.2006

Sp2 beauchst du nicht. das das ganze Probelm an dem Dienst zu liegen scheint. Auch warum dein https nicht geht. Kannst ja mal in ...

26

Kommentare

Windows von Flash BOOT

Erstellt am 27.01.2006

oder ltsp.org :) ...

14

Kommentare

Problem mit Dyn DNS

Erstellt am 27.01.2006

keine Ports sondern ICMP erlauben. ...

17

Kommentare

Internet-Explorer zeigt keine https-Seiten an

Erstellt am 27.01.2006

Das war ebend eine Gute Meldung:) Denn jetzte weiss ich wo zu suchen ist. Denn ein Blick in den Dienstmanger verrät mir, das Windows ...

26

Kommentare

Problem mit Dyn DNS

Erstellt am 27.01.2006

Nein halt nicht, denn wen du auf die webseite geht, und dich anmeldetz, wird die ip übernommen mit der du kommst. Verscuhe mal was ...

17

Kommentare

Problem mit Dyn DNS

Erstellt am 27.01.2006

nein du greifst über den namen zu ...

17

Kommentare

Internet-Explorer zeigt keine https-Seiten an

Erstellt am 27.01.2006

Dann versuchr doch mal sp2 neu zu installieren ...

26

Kommentare

Einrichten von WLAN

Erstellt am 27.01.2006

Eigenluch gibt es für fast jeden Zweck etwas für Office OpenOffice und für's web Firefox und Thunderdirt ...

11

Kommentare

Problem mit Dyn DNS

Erstellt am 27.01.2006

Du braucht du nur einmal installeiren und zwar auf dem rechner hinter dem router ...

17

Kommentare

Problem mit Dyn DNS

Erstellt am 27.01.2006

Und aus deinem eigen Netz kannst du das nicht testen. Wenn es eine http Verbindung ist, must du die durch JAP schicken, zum testen. ...

17

Kommentare

Teledat 800 Routere Fernverwalten/Fernzugriff

Erstellt am 27.01.2006

Und welches? Im Zweifellsfall kanste auch auf einem Rechner einen dyndns client installieren ...

3

Kommentare

Internet-Explorer zeigt keine https-Seiten an

Erstellt am 27.01.2006

oder mal versuchen den IE neu zu installieren ...

26

Kommentare

Was für eine CPU für Media Center PC?

Erstellt am 27.01.2006

Da es leise seine soll könntst nach einem Board für den Core duo ausschau halten. ...

7

Kommentare

Windows von Flash BOOT

Erstellt am 27.01.2006

wenn du das so machts, wird deine Flash Karte nicht lange leben. Denn ständige Schreibzugriffe mögen die gar nicht. Das einzige Windows was man ...

14

Kommentare

Internet-Explorer zeigt keine https-Seiten an

Erstellt am 27.01.2006

Als ich das Probelm hatte, hatte nur gehelfen XP neu zu installieren:( Das der DNS Dienst von Windows so seine Macken hat das merkt ...

26

Kommentare

Internet-Explorer zeigt keine https-Seiten an

Erstellt am 27.01.2006

So was ähnliches hatte ich auch schon mal, aber da konnte ie gar keine Seiten mehr anzeigen:( haste mal geschaut, wie es mit spayware ...

26

Kommentare

Internet-Explorer zeigt keine https-Seiten an

Erstellt am 27.01.2006

Wie ich sehen konnste fals deine IP 84.140.244.233 ist, hat IE es erst gar nicht versucht. Haste mal unter IE die standart Stufe einstellen ...

26

Kommentare

Internet-Explorer zeigt keine https-Seiten an

Erstellt am 27.01.2006

Das es mit dem FF geht und mit dem IE nicht hätte durch aus ein einer FW liegen können. Da man bei den meisten ...

26

Kommentare

Internet-Explorer zeigt keine https-Seiten an

Erstellt am 27.01.2006

Hast du noch eine extra firewall laufen? ...

26

Kommentare

SATA kaum schneller als IDE

Erstellt am 27.01.2006

Ein kleines Knoppix sollte man immer zur Haben. Auch z.b um bei Platten die Smart Status und den Fehlerzähler auslesen zu können. ...

4

Kommentare

SATA kaum schneller als IDE

Erstellt am 27.01.2006

150MB ist der Datendruchsatz, den der Bus schaft. Aber Platten selber sind nicht in der Lage so viel Daten von den Schreiben zu hohlen. ...

4

Kommentare

Firewall für Linux

Erstellt am 27.01.2006

doch die 53 oder haste ein DNS Server der von aussen erreichbar sein muss? ...

21

Kommentare

Internet-Explorer zeigt keine https-Seiten an

Erstellt am 27.01.2006

Schau mal nach, ob ein proxy installiert ist? Und wie schaut es mit den Sicherheitseinstellungen aus? ...

26

Kommentare

Teledat 800 Routere Fernverwalten/Fernzugriff

Erstellt am 27.01.2006

Wenn du ein Rechner hast, der 24 Stunden läuft, könntest du ein VPN Tunnel in dein Netzwerk errichten. Und denn derüber auf das Teil ...

3

Kommentare

Datensicherung mit Tapware klappt garnicht!

Erstellt am 27.01.2006

Stelle mal beio Protokoll ein, das er alles Protokollieren soll. Und was haste du ausgewählt, was er sichern soll? ...

5

Kommentare

Erfahrung und Möglichkeiten mit ISA 2004 im VLAN Routing

Erstellt am 27.01.2006

Um einen VLAN Switch kommst nicht herrum. Für das eigentlich Routing muste aufpassen, das dein Server eine Netzwerkkarte von Intel hat. Denn VLAN kennt ...

1

Kommentar