bastla
bastla
 

VBS: Mehrere Rückgabewerte einer Funktion -. Wie geht das?

Erstellt am 10.06.2013

Hallo thl1966! Das Array ist unnötig - Du kannst unmittelbar auf "strStandortLand" etc zugreifen, wenn es die Variable(n) vor dem Aufruf der Function / ...

16

Kommentare

VBS: Mehrere Rückgabewerte einer Funktion -. Wie geht das?

Erstellt am 10.06.2013

Hallo thl1966 und SlainteMhath! Nur als Anmerkung: Natürlich ist die Verwendung einer Function die elegantere und programmiertechnisch zu bevorzugende Variante - einfacher ginge es ...

16

Kommentare

Kompletten Ordner ,dessen Inhalt länger als X Tage nicht modifiziert wurde, verschieben!gelöst

Erstellt am 10.06.2013

Hallo cr0sscut! Du kannst ja zwei Schleifen schachteln: Grüße bastla P.S.: Wie "Code"-Formatierung geht, steht hier ...

16

Kommentare

Kompletten Ordner ,dessen Inhalt länger als X Tage nicht modifiziert wurde, verschieben!gelöst

Erstellt am 10.06.2013

Hallo cr0sscut! Welche Ordnerebene Du genau meinst, ist mir zwar nicht zweifelsfrei klar, aber mit einem Batch der Art kannst Du alle Ordner unterhalb ...

16

Kommentare

Wie bis zu einem bestimmten Text eines Reg-Eintrags in einer Variable abspeichern?gelöst

Erstellt am 09.06.2013

Hallo spookypoof! Freut mich :-) (und ist auch die sauberere Variante) Grüße bastla ...

14

Kommentare

Wie bis zu einem bestimmten Text eines Reg-Eintrags in einer Variable abspeichern?gelöst

Erstellt am 09.06.2013

Hallo spookypoof! Na gut, dann vielleicht: Grüße bastla ...

14

Kommentare

Wie bis zu einem bestimmten Text eines Reg-Eintrags in einer Variable abspeichern?gelöst

Erstellt am 09.06.2013

Hallo spookypoof! Unter der Annahme, dass der Pfad unter Anführungszeichen steht: Grüße bastla ...

14

Kommentare

Wie bis zu einem bestimmten Text eines Reg-Eintrags in einer Variable abspeichern?gelöst

Erstellt am 09.06.2013

Hallo spookypoof! Wenn du mit "Zeile" tatsächlich "Zeile" meinst, dann etwa so: Grüße bastla ...

14

Kommentare

Kopieren von txt Dateien in Ordner mit dem Namen der txt Dateigelöst

Erstellt am 09.06.2013

wobei (wie von Endoro oben gezeigt) die zusätzlichen Variablen (und damit "delayedExpansion") ja gar nicht nötig wären, und mit "xcopy" auch automatisch der Zielordner ...

9

Kommentare

Batch if mit Platzhalter im String

Erstellt am 09.06.2013

Hallo rsadmchef! Etwa so: Grüße bastla ...

2

Kommentare

Kompletten Ordner ,dessen Inhalt länger als X Tage nicht modifiziert wurde, verschieben!gelöst

Erstellt am 07.06.2013

Hallo cr0sscut! Mit leichter ;-) Verspätung eine hoffentlich funtionierende Version des Scripts: Wenn Du übrigens die Ausgabe des Scripts nicht benötigst, kannst Du an ...

16

Kommentare

Wie kann ich mehrere aufeinanderfolgende Zeilen aus einer Textdatei auslesen?

Erstellt am 07.06.2013

Hallo Anna79! Wenn mich tatsächlich jemand singen hörte, wären es "100 problems" (und die / der Betreffende hätte vermutlich auch eines mehr) ;-) Grüße ...

9

Kommentare

Monatsplan mit Farbmarkierung bestimmter Tagegelöst

Erstellt am 06.06.2013

Hallo Martin5558! Wenn Du meinen Vorschlag von oben (ersten Tag des Monats in B3, daneben Formeln) umsetzt, kannst Du auch den Monatsnamen zB in ...

13

Kommentare

Monatsplan mit Farbmarkierung bestimmter Tagegelöst

Erstellt am 06.06.2013

Hallo Martin55558! fast alles wie gewollt. Was fehlt noch? Grüße bastla ...

13

Kommentare

Monatsplan mit Farbmarkierung bestimmter Tagegelöst

Erstellt am 06.06.2013

Hallo Biber! Geht bestimmt auch kürzer Nicht wirklich: - ansonsten hätte ich das genauso gelöst wie Du Wie Du auch schon angedeutet hast: um ...

13

Kommentare

Monatsplan mit Farbmarkierung bestimmter Tagegelöst

Erstellt am 06.06.2013

Hallo Martin5558 und willkommen im Forum! Möchtest Du nicht zumindest verraten, welche Deine "einigen Tage" sind bzw woraus sich ableitet, in welcher Farbe welcher ...

13

Kommentare

Wie kann ich mehrere aufeinanderfolgende Zeilen aus einer Textdatei auslesen?

Erstellt am 06.06.2013

Hallo Anna79 und ein verspätetes Willkommen im Forum! Versuch es mit folgendem Unterprogramm: Dadurch, dass die jeweilige Ausgabe bereits vor dem Aktivieren der "delayedExpansion" ...

9

Kommentare

Copy: Datei ersetzen wenn Datum verschieden zu Quelldatei

Erstellt am 06.06.2013

Hallo woatze! Wow, das ging ja schnell! Etwas zu schnell: In der dritten Zeile fehlt am Ende ein " aber freut mich, wenn's hilft. ...

3

Kommentare

Copy: Datei ersetzen wenn Datum verschieden zu Quelldatei

Erstellt am 06.06.2013

Hallo woatze! Ungetestet etwa so: Grüße bastla ...

3

Kommentare

VBS - Berechtigungen ändern klappt nicht

Erstellt am 05.06.2013

Hallo thl1966! Warum soll das über ein Loginscript laufen? Wenn die Änderung der Berechtigungen für alle Benutzer erfolgen soll, könntest Du das ja auch ...

4

Kommentare

Einfaches PDF-Batch gesuchtgelöst

Erstellt am 04.06.2013

Hallo FGHoyer! Wie kann ich an die erzeugte PDF noch eine feste PDF anhängen in einem Aufwasch? Dazu die Zeilen 25 und 26 ändern: ...

26

Kommentare

Logdatei am Anfang befüllen

Erstellt am 02.06.2013

Hallo Klaus20! Hast Du Dein Fenster ganz klein gemacht oder gibt es eine Möglichkeit es im Hintergrund auszuführen. Es gibt zwar Möglichkeiten, einen Batch ...

11

Kommentare

Logdatei am Anfang befüllen

Erstellt am 01.06.2013

Hallo Klaus20! Da ja VBS nicht wirklich eine Benutzeroberfläche (ein Fenster) zu bieten hat, könntest Du allenfalls HTA oder VB verwenden - allerdings pflege ...

11

Kommentare

Logdatei am Anfang befüllen

Erstellt am 01.06.2013

Hallo Klaus20! Was hältst Du von meiner Überlegung die ganze Datensicherung (Batch Datei)in ein vbs Script zu packen ?? Bis jetzt hast Du diese ...

11

Kommentare

Logdatei am Anfang befüllen

Erstellt am 01.06.2013

Hallo Klaus20! Sollte doch eigentlich logisch sein, dass eine Datei nicht umbenannt werden kann, wenn eine Datei gleichen Namens bereits existiert - daher hast ...

11

Kommentare

Kompletten Ordner ,dessen Inhalt länger als X Tage nicht modifiziert wurde, verschieben!gelöst

Erstellt am 29.05.2013

Hallo cr0sscut! Die Anforderung ist ja Ordner + Inhalt (Unterordner, Dateien, ) verschieben und anschließend im Quellverzeichnis löschen. Jedoch darf der "Oberordner" + Inhalt ...

16

Kommentare

Bestimtme Links aus Quelltext in txt speichern.

Erstellt am 28.05.2013

Hallo Subrosa20 und willkommen im Forum! Im einfachsten Fall etwa so: Da Deiner Darstellung nicht so ganz genau zu entnehmen ist, ob nach dem ...

3

Kommentare

Mit Batch-Datei Erstellungdatum (bzw. letzte Änderung) einer Datei auslesengelöst

Erstellt am 28.05.2013

Hallo Noobstar0815! Änderungsdatum ist noch einfacher, da als "%%~ti" verfügbar Grüße bastla ...

3

Kommentare

Kompletten Ordner ,dessen Inhalt länger als X Tage nicht modifiziert wurde, verschieben!gelöst

Erstellt am 28.05.2013

Hallo cr0sscut! Oder muss ich XCOPY noch zuweisen was es zu kopieren hat, bzw. wie muss ich das hier in diesem Fall anstellen? Den ...

16

Kommentare

Text in einer Batch Datei abfragen und in Variable speicherngelöst

Erstellt am 27.05.2013

Hallo pbelcl! Ein sollte Dir auf die Sprünge helfen Grüße bastla ...

2

Kommentare

Excel Sheet drucken (unsichtbar per batch)gelöst

Erstellt am 27.05.2013

Hallo OKIDOKI! Die Variante 2 erklärt (durch Setzen der entsprechenden Eigenschaft "Saved") die Datei für gespeichert. Wenn sie tatsächlich gespeichert werden soll (wozu, wurde ...

4

Kommentare

Per Batch in Dateizeilen nach Strings alles löschen

Erstellt am 24.05.2013

Hallo Alme123! Wenn Du gleich den Link zu dieser Datei gepostet hättest, anstatt alle Beteiligten raten zu lassen, ob und welche Formatierung / Sonderzeichen ...

15

Kommentare

Per Batch in Dateizeilen nach Strings alles löschen

Erstellt am 24.05.2013

Hallo Alme123! fängt nur die ersten Zeilen an und meint Feierabend zu haben. Du hast ja auch nur die ersten Zeilen gepostet ;-) Was ...

15

Kommentare

Per Batch in Dateizeilen nach Strings alles löschen

Erstellt am 23.05.2013

und wenn's ein VBScript ist ;-): Grüße bastla ...

15

Kommentare

Prüfen ob Verzeichnis inkl. Unterverzeichnisse leer istgelöst

Erstellt am 23.05.2013

@ Frank Schön wäre es in (den vielen) derartigen Fällen, wenn es möglich wäre, direkt auf zu verlinken Grüße bastla ...

18

Kommentare

VBscript, Excel und Find-Methodegelöst

Erstellt am 22.05.2013

Hallo autogen und willkommen im Forum! VBS mag die benannten VBA-Argumente nicht, daher eher so: Grüße bastla ...

2

Kommentare

Angemeldete AD-Benutzer via Kommandozeile abmelden

Erstellt am 22.05.2013

bzw gleich PsShutdown Grüße bastla ...

3

Kommentare

MSG.exe loadstring failedgelöst

Erstellt am 22.05.2013

Hallo BerndP! Vermute das set daten nicht so mit findstr passtDie Vermutung ist richtig - allerdings könnte ja vielleicht auch genügen Grüße bastla P.S.: ...

2

Kommentare

Einen Bestimmten Buchstaben in einem Satz dazuschreiben

Erstellt am 21.05.2013

Hallo Dpole86! Warum brauch ich den den Namen von der VM? Das fragst Du mich? Deiner Beschreibung zufolge heißt die VM zunächst "nbapsvservice" und ...

3

Kommentare

Einen Bestimmten Buchstaben in einem Satz dazuschreiben

Erstellt am 21.05.2013

Hallo Dpole86! Unter der Annahme, dass sich der Name des Rechners in der Variablen %RechnerName% und der Name der VM in der Variablen %VMName% ...

3

Kommentare