Einen Bestimmten Buchstaben in einem Satz dazuschreiben
Hallo Zusammen
Nachdem mein Beitrag gelöst wurde stelle ich mich dem nächsten Problem.
Nehmen wir an wir haben einen Rechner = NBAPS77
Dieser hat eine VM = nbapsvservice
Der Name der VM soll nun durch NBAPSV77 ersetzt werden.
Das alles sollte in einem Batchskript stattfinden.
Den Namen des Rechners habe ich bereit in einer Variable.
hinweis: Ausgegangen wird von einer immer gleich langen Zeichenkette (NBAPS)
Somit muss das Zeichen an 6ter stelle eingefügt werden.
hoffe auf Hilfe
Grüße Roman
Nachdem mein Beitrag gelöst wurde stelle ich mich dem nächsten Problem.
Nehmen wir an wir haben einen Rechner = NBAPS77
Dieser hat eine VM = nbapsvservice
Der Name der VM soll nun durch NBAPSV77 ersetzt werden.
Das alles sollte in einem Batchskript stattfinden.
Den Namen des Rechners habe ich bereit in einer Variable.
hinweis: Ausgegangen wird von einer immer gleich langen Zeichenkette (NBAPS)
Somit muss das Zeichen an 6ter stelle eingefügt werden.
hoffe auf Hilfe
Grüße Roman
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 206801
Url: https://administrator.de/forum/einen-bestimmten-buchstaben-in-einem-satz-dazuschreiben-206801.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 10:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Dpole86!
Unter der Annahme, dass sich der Name des Rechners in der Variablen %RechnerName% und der Name der VM in der Variablen %VMName% befindet, könntest Du nach dem 6. Zeichen des VM-Namens den Teil ab dem 6. Zeichen des Rechnernamens so hinzufügen:
Mehr dazu findst Du in der Hilfe (mit
Grüße
bastla
Unter der Annahme, dass sich der Name des Rechners in der Variablen %RechnerName% und der Name der VM in der Variablen %VMName% befindet, könntest Du nach dem 6. Zeichen des VM-Namens den Teil ab dem 6. Zeichen des Rechnernamens so hinzufügen:
set "VMName=%VMName:~,6%%RechnerName:~5%"
set /?
) am Beispiel der Variablen %PATH% ...Grüße
bastla
Hallo Dpole86!
Deiner Beschreibung zufolge heißt die VM zunächst "nbapsvservice" und soll danach "NBAPSV77" heißen - da sich das "V" an der 6. Stelle im Namen der VM und nicht im Rechnernamen findet, bin ich davon ausgegangen, dass die ersten 6 Stellen des VM-Namens schon passen und nur noch um die Stellen ab 6 des Rechnernamens (also "77") ergänzt werden sollen - ansonsten müsstest Du erklären, wie das "V" zu finden ist bzw ob dieses konstant sein soll ...
[Edit] Falls tatsächlich nur ausgehend vom Rechnernamen ein konstantes "V" zwischen Stelle 5 und 6 einzufügen wäre:
[/Edit]
Grüße
bastla
Warum brauch ich den den Namen von der VM?
Das fragst Du mich?Deiner Beschreibung zufolge heißt die VM zunächst "nbapsvservice" und soll danach "NBAPSV77" heißen - da sich das "V" an der 6. Stelle im Namen der VM und nicht im Rechnernamen findet, bin ich davon ausgegangen, dass die ersten 6 Stellen des VM-Namens schon passen und nur noch um die Stellen ab 6 des Rechnernamens (also "77") ergänzt werden sollen - ansonsten müsstest Du erklären, wie das "V" zu finden ist bzw ob dieses konstant sein soll ...
[Edit] Falls tatsächlich nur ausgehend vom Rechnernamen ein konstantes "V" zwischen Stelle 5 und 6 einzufügen wäre:
set "VMName=%RechnerName:~,5%V%Rechnername:~5%"
Grüße
bastla