
VBA - Worksheet (Spalte) durchsuchen und Werte auslesen
Erstellt am 25.09.2010
Hallo Dieter! Ja und ja; ist aber schon etwas zäh, wenn die gesamten Spalten (insbes ab Office 2007) berücksichtigt werden - mit einer Einschränkung ...
13
KommentareKombinierte Suche in Excel mit mehreren Treffern
Erstellt am 25.09.2010
Hallo nostrakis! Um Deine Frage möglichst exakt zu beantworten: Grundsätzlich: Ja. Grüße bastla ...
24
KommentareProgramm Code was bedeutet diese batch?
Erstellt am 25.09.2010
wobei übrigens die eigentlich Fragestellung noch nicht beantwortet werden kann, da bisher nur ein VB-Code gepostet wurde - was in der "svchost.bat" steht, ist ...
3
KommentareBatch-Datei für wiederholtes starten und beenden von 2 dateien..
Erstellt am 25.09.2010
Hallo TheCranky! Wenn der nach "eq" angegebene Fenstertitel stimmt, sollte das Fenster auch geschlossen werden Grße bastla ...
11
KommentareCheck in batch-file, ob richtiger externer usb device zur Ausführung von robocopy-Befehl angesteckt ist - gibts so einen Check?
Erstellt am 24.09.2010
Hallo Orko2010! Mir wär da in den Sinn gekommen das über den Namen des Datenträgers zu machen Den Namen könntest Du etwa so auslesen: ...
3
KommentareSeltsames Datumsformat in .dbf Datei
Erstellt am 24.09.2010
Hallo mkrasselt1! sieht dem Ergebnis das ich auch mit Excel erhalte (allerdings für den 22.09.2005) ja schon sehr ähnlich - es fehlt eigentlich nur ...
6
KommentareAD-Gruppe auslesen mit VB.Net 2008
Erstellt am 24.09.2010
Hallo BikerHeinze! Sieh Dir mal What is required to obtain information from Active Directory in a Visual Basic 2008 Console Application an Grüße bastla ...
3
KommentareSeltsames Datumsformat in .dbf Datei
Erstellt am 24.09.2010
Hallo mkrasselt! gibt es dafür eine funktion, mit dem amn das ausrechnen kann ? Kann ich für PHP nicht beantworten - allerdings ließe sich ...
6
KommentareSeltsames Datumsformat in .dbf Datei
Erstellt am 24.09.2010
Hallo mkrasselt1! Soferne damit ein Timestamp für gemeint wäre, handelt es sich um eine Darstellung als "1904-Datumswert" - vor dem Komma findest Du die ...
6
KommentareGruppenmitgliedschaft über bat-Datei mit Variable
Erstellt am 24.09.2010
Friemler das evtl. umschließende Leerzeichen entfernt werden. Dass damit Anführungszeichen gemeint waren, sei nur der Ordnung halber angeführt. Die Schreibweise "%~1" ist allerdings (zumindest ...
4
KommentareVia CMD Notepad.exe öffnen, speichern und beenden
Erstellt am 24.09.2010
Hallo SBiesterfeldt! Und woran merkt er das? Wenn es nur um das Dateidatum ginge, würde ein genügen, um es zu aktualisieren Edit Ev auch ...
11
KommentareVia CMD Notepad.exe öffnen, speichern und beenden
Erstellt am 24.09.2010
Hallo SBiesterfeldt und BitmeIO101! Ich schließe mich der Frage nach dem Sinn der ganzen Aktion an - wozu soll die Datei "login.jsp" geöffnet und ...
11
KommentareCMD - gibt es eine datei im ordner wenn ja dann bitte als anhang senden
Erstellt am 24.09.2010
Hallo donald86! wofür steht jetz den das "for %%a" genau? Damit wird jede zum Muster in der Klammer passende Datei (mit ihrem vollständigen Pfad) ...
8
KommentareCMD - gibt es eine datei im ordner wenn ja dann bitte als anhang senden
Erstellt am 24.09.2010
Hallo donald86! Wenn keine datei gefunden wird soll das script sich beenden wäre die idee. Dein "goto ENDE" sorgt ja ohnehin dafür Um tatsächlich ...
8
KommentareVBA - Worksheet (Spalte) durchsuchen und Werte auslesen
Erstellt am 24.09.2010
Hallo Avalon1! Sollte sich als "Array"-Formel (am Beispiel der Zeile 2) so lösen lassen: Wichtig: Bei der Ersteingabe und nach jeder Bearbeitung ist die ...
13
KommentareBatch-Datei für wiederholtes starten und beenden von 2 dateien..
Erstellt am 24.09.2010
Hallo TheCranky und willkommen im Forum! also wie bekomme ich das zweite cmd-fenster geschlossen? Indem Du mit startest (oder in der "Live.bat" eine Zeile ...
11
KommentareCMD - gibt es eine datei im ordner wenn ja dann bitte als anhang senden
Erstellt am 23.09.2010
Hallo donald86 und willkommen im Forum, hallo T-Mo! Nur als Denkanstoß hinsichtlich des "if exist": Der "do"-Teil der Schleife wird für jede gefundene xlsx-Datei ...
8
KommentareProcessüberwachung
Erstellt am 23.09.2010
Hallo chappy! Mit ">" wird eine "Ausgabeumleitung" vorgenommen - so kann die Ausgabe eines "echo" oder anderen Befehles in eine Datei, oder, wie in ...
23
KommentareProcessüberwachung
Erstellt am 22.09.2010
Hallo chappy! Was Du dargestellt hast, nämlich die Kontrolle ob überhaupt ein "javaw"-Task für den angegebenen Benutzer läuft (und nicht die Kontrolle, ob es ...
23
KommentarePDF-Dateien in vielen Unterordnern mit PDFTK zusammenfügen und umbenennen
Erstellt am 22.09.2010
Hallo Sternex! Auf diese Struktur wäre ich anhand von In dem Root Verz. befinden sich ja alle Unterordner. bzw Kann man irgendwie die Fertigen ...
9
KommentareComputername aus Textdatei auslesen und in Batch einfügen
Erstellt am 21.09.2010
Hallo pc-schrauber! Wenn der Rechnername an erster Stelle steht und von der Beschreibung durch ein Leerzeichen oder ein TAB getrennt ist, wird ohnehin nur ...
7
KommentareComputername aus Textdatei auslesen und in Batch einfügen
Erstellt am 21.09.2010
Hallo pc-schrauber und willkommen im Forum! Du wirst Dir sicher etwas dabei gedacht haben, Passwörter für Admin-Konten in einer Textdatei zu hinterlegen, daher nur ...
7
KommentarePer Batch nach neuen Ordnern suchen
Erstellt am 21.09.2010
Hallo dhdesignz! Könnte es an meinem 64Bit Windows 7 liegen? Leider nicht daran, sondern am Batch :-(; so sollte es besser gehen: Es wird ...
9
KommentarePer Batch nach neuen Ordnern suchen
Erstellt am 21.09.2010
Hallo dhdesignz! Ist es möglich eine Batch automatisiert auszuführen? Du meinst, so wie andere Geplante Tasks? Grüße bastla ...
9
KommentareOrdnerinhalte per Batch-Datei in den übergeordneten Ordner verschieben und den alten Ordner löschen
Erstellt am 21.09.2010
Hallo batcherdna! Lässt sich auch mit Batch machen, aber Du könntest es auch mit zB CloneSpy versuchen - damit wird auf Wunsch (Option "Defer ...
15
KommentareNach Rechteübername eines Server gespeicherten profiels kann der User sich nicht mehr anmelden
Erstellt am 21.09.2010
kugmann und in der z:\skripte\j.txt steht nur das j für Ja was sich auch durch ersetzen ließe Grüße bastla ...
4
KommentarePer Batch nach neuen Ordnern suchen
Erstellt am 21.09.2010
Hallo dhdesignz und willkommen im Forum! Du könntest es so versuchen: Beim ersten Durchlauf wird im vorgegebenen Ordner lt Zeile 2 die Datei "Ordnerliste.txt" ...
9
KommentareOrdnerinhalte per Batch-Datei in den übergeordneten Ordner verschieben und den alten Ordner löschen
Erstellt am 21.09.2010
Hallo batcherdna! Es geht doch nix über eine aussagekräftige Fehlerbeschreibung Grüße bastla ...
15
KommentareOrdnerinhalte per Batch-Datei in den übergeordneten Ordner verschieben und den alten Ordner löschen
Erstellt am 21.09.2010
OT meistro87 Sieh's positiv - immerhin hast Du noch Haare ;-) Grüße bastla /OT ...
15
KommentarePDF-Dateien in vielen Unterordnern mit PDFTK zusammenfügen und umbenennen
Erstellt am 21.09.2010
Hallo Sternex! Sorry - hatte vorhin nur kurz drübergeschaut :-( Zwar immer noch ungetestet, aber hoffentlich trotzdem mit einem passenden Ergebnis, könnte das so ...
9
KommentareOrdnerinhalte per Batch-Datei in den übergeordneten Ordner verschieben und den alten Ordner löschen
Erstellt am 21.09.2010
Hallo batcherdna und willkommen im Forum! Nur um die Struktur nochmals abzuklären: Die Ordner "Dokumentation" und "Korrespondenz" liegen immer nebeneinander (und sind auch immer ...
15
KommentareOrdnerinhalte per Batch-Datei in den übergeordneten Ordner verschieben und den alten Ordner löschen
Erstellt am 21.09.2010
Hallo meistro87! Eigentlich hätte ich ja eher gedacht, Du würdest Dir hinsichtlich des "del" nochmals Gedanken machen Grüße bastla ...
15
KommentareOrdnerinhalte per Batch-Datei in den übergeordneten Ordner verschieben und den alten Ordner löschen
Erstellt am 21.09.2010
meistro87 del Z:\Kunden\KundeA\ArtikelA\Dokumentation So einfach kanns sein Für "danach soll der Ordner Korrespondenz gelöscht werden" vielleicht sogar zu einfach ;-) Grüße bastla P.S.: Für ...
15
KommentareProcessüberwachung
Erstellt am 21.09.2010
Hallo chappy! Zumindest hinsichtlich gezählt werden 4 Durchläufe der for-Schleife hätte ich einen Hinweis: Gezählt werden ja alle Zeilen der "tasklist"-Ausgabe - wenn Du ...
23
KommentarePDF-Dateien in vielen Unterordnern mit PDFTK zusammenfügen und umbenennen
Erstellt am 21.09.2010
Hallo Sternex! Versuch es mal (nach dem Anpassen der Zeile 2 und dem Entfernen der für Dich überflüssigen Zeilen 3 und 4) mit folgendem ...
9
KommentareDateienamen in Ordnernamen umbenennen
Erstellt am 18.09.2010
Hallo Spidi-25! Ob Dein Ansatz richtig (oder zumindest funktionsfähig ;-)) ist, sollten eigentlich Deine Tests schon gezeigt haben - die Zeilen 3 und 5 ...
25
KommentareGibt es bei einer For-Anweisung auch eine Variable für alles?
Erstellt am 17.09.2010
OT Florian.Sauber Es war schon "werde" gemeint (ich kann ja nicht gut Anderen Vorsätze vorsetzen). Ich glaub, ich mag den bastla;-) Huch ;-) Grüße ...
10
KommentareDateienamen in Ordnernamen umbenennen
Erstellt am 17.09.2010
Hallo Spidi-25! Falls Du generell einen Zusatz "_#" verwenden willst (wodurch dann eben auch einzelne Dateien auf "Variabler Ordner_1.jpg" umbenannt würden), dann einfach: Bei ...
25
KommentareGibt es bei einer For-Anweisung auch eine Variable für alles?
Erstellt am 17.09.2010
Florian.Sauber delims bleibt leer. würde daran scheitern, dass dann die Default-Trenner "Leerzeichen" und "TAB" verwendet würden Edit aber nur, wenn "leer bleiben" als "weglassen" ...
10
KommentareMit Powershell in eine neue XLSM einen VB Code schreiben
Erstellt am 17.09.2010
Hallo Dieter! Das " und wenn's " zu Begin Deines Kommentar's hat mich ein wenig verwirrt:-) was natürlich keinerlei Absicht war - ich meinte ...
6
KommentareGibt es bei einer For-Anweisung auch eine Variable für alles?
Erstellt am 17.09.2010
Hallo kugmann! Da war ich etwas zu schnell (mit dem Lesen fertig ;-)) - versuch es damit: Grüße bastla ...
10
KommentareGibt es bei einer For-Anweisung auch eine Variable für alles?
Erstellt am 17.09.2010
Hallo kugmann! Gretrennt wird anhand des "Delimiters" - wenn kein Trennzeichen angegeben ist, wird demnach nicht getrennt: "Nur einmal trennen" kannst Du zB mit ...
10
KommentareDateienamen in Ordnernamen umbenennen
Erstellt am 17.09.2010
Florian.Sauber War ja gar nicht (sooo) ernst gemeint ;-) Echt schön hier im Forum :-) Na dann (leicht verspätet) noch ein "Willkommen" :-) Grüße ...
25
KommentareMit Powershell in eine neue XLSM einen VB Code schreiben
Erstellt am 17.09.2010
Hallo Dieter! Eigentlich hatte ich daran gedacht, den Code bereits fertig in der Datei zu hinterlegen und nur die Daten zu ergänzen Grüße bastla ...
6
KommentareMit Powershell in eine neue XLSM einen VB Code schreiben
Erstellt am 17.09.2010
Dieter und wenn's die Mappe mit dem Code als "Vorlage.xlsm" schon gibt und daher diese nur kopiert und um die Daten ergänzt werden muss ...
6
Kommentare.txt datei auslesen Anpingen und .txt Datei erstellen in VBS
Erstellt am 17.09.2010
Hallo RolexSg! Wenn's denn VBS sein soll: Die "Scripting Guys" hatten das grundsätzliche Thema hier In CMD wär's übrigens genau eine Zeile: (und als ...
4
KommentareDateienamen in Ordnernamen umbenennen
Erstellt am 17.09.2010
Florian.Sauber Konsistent finde ich Deinen Vorschlag auch nicht unbedingt - das wäre ja dann eher V:Test\Variabler Ordner\ Variabler Ordner_0.jpg Variabler Ordner_1.jpg ;-) Grüße bastla ...
25
KommentareDateienamen in Ordnernamen umbenennen
Erstellt am 17.09.2010
Hallo Spidi-25! Die gewünschte Unterscheidung ist möglich, aber vergleichsweise aufwändig - insofern würde mich auch der Sinn dahinter interessieren Grüße bastla ...
25
KommentareNetzlaufwerke einem bestimmten Benutzer per goto zuweisen
Erstellt am 16.09.2010
Hallo Satorius und willkommen im Forum! Wenn es tatsächlich Batch sein soll (und da es sicherlich einen guten Grund für die unterschiedlichen Laufwerksbuchstaben gibt ...
1
KommentarDateienamen in Ordnernamen umbenennen
Erstellt am 16.09.2010
Hallo Spidi-25! Nicht ganz Deinen Vorgaben entsprechend, aber vielleicht doch passend: Es wird jeder Unterordner von "V:\Test" durchlaufen und für die Dauer der Verarbeitung ...
25
Kommentare