.txt datei auslesen Anpingen und .txt Datei erstellen in VBS
Versuche eine liste von Servern aus einer TXT aus zu lesen. Diese an zu pingen.Je nach dem, Offline oder Online in eine Txt schreiben.
Hi,
ich habe eine Datei "server.txt" in der steht folgendes drinne:
C:\server.txt
"
192.168.0.2
192.168.0.3
USW.
"
Ein Skript soll nun eine Textdatei erstellen die "C:\Status.txt" heißen soll.
Dieses Skript soll dann alle Server nach einander anpingen und in diese Status.txt den Kommentar IP Online oder Offline angeben.
Sprich:
C:\Status.txt
"
192.168.0.2 online
192.168.0.3 offline
"
ist das machbar wenn ja könnt ihr mir helfen???
DANKE!
Hi,
ich habe eine Datei "server.txt" in der steht folgendes drinne:
C:\server.txt
"
192.168.0.2
192.168.0.3
USW.
"
Ein Skript soll nun eine Textdatei erstellen die "C:\Status.txt" heißen soll.
Dieses Skript soll dann alle Server nach einander anpingen und in diese Status.txt den Kommentar IP Online oder Offline angeben.
Sprich:
C:\Status.txt
"
192.168.0.2 online
192.168.0.3 offline
"
ist das machbar wenn ja könnt ihr mir helfen???
DANKE!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 151265
Url: https://administrator.de/forum/txt-datei-auslesen-anpingen-und-txt-datei-erstellen-in-vbs-151265.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 12:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo RolexSg!
Wenn's denn VBS sein soll: Die "Scripting Guys" hatten das grundsätzliche Thema hier ...
In CMD wär's übrigens genau eine Zeile:
(und als Batch nur jeweils "%%i" anstatt "%i").
Grüße
bastla
[Edit] @t-mo: ... wobei "gerade eben" Definitionssache ist ...
[/Edit]
[Edit2]
[/Edit2]
Wenn's denn VBS sein soll: Die "Scripting Guys" hatten das grundsätzliche Thema hier ...
In CMD wär's übrigens genau eine Zeile:
@(for /f %i in (C:\Server.txt) do @ping -n 1 %i|findstr "TTL">nul && echo %i online || echo %i offline)>C:\Status.txt
Grüße
bastla
[Edit] @t-mo: ... wobei "gerade eben" Definitionssache ist ...
[Edit2]
Dafür gefällt mir deine "große" Klammer sehr gut 
wird's freuen: Schleife ohne mehrmaliges Öffnen der Datei in welche Umgeleiteitet wird[/Edit2]

moin,
und wenns bätch sein darf:
...und wenns ein bisserl mehr sein darf:
Wobei (wahrscheinlich nicht nur mir) der Ort c:\ da eher nicht so gefällt - gerne c:\netzwerktest oder ähnliches.
Gruß
edit: Bastla das Edit war aber gerade eben noch nicht da *gg* Dafür gefällt mir deine "große" Klammer sehr gut
Edit² N alter Sack wie ich ist kein Dzuch
/Edit²
und wenns bätch sein darf:
for /f %%a in (c:\server.txt) do ping -n 2 %%a && echo %%a online>>c:\Status.txt|| echo %%a offline>>c:\Status.txt
...und wenns ein bisserl mehr sein darf:
sort c:\server.txt /o c:\server.ini
del c:\s*.txt
ren c:\server.ini c:\server.txt
for /f %%a in (c:\server.txt) do ping -n 2 %%a && echo %%a online>>c:\Status.txt|| echo %%a offline>>c:\Status.txt
Wobei (wahrscheinlich nicht nur mir) der Ort c:\ da eher nicht so gefällt - gerne c:\netzwerktest oder ähnliches.
Gruß
edit: Bastla das Edit war aber gerade eben noch nicht da *gg* Dafür gefällt mir deine "große" Klammer sehr gut
Edit² N alter Sack wie ich ist kein Dzuch
/Edit²