donald86

CMD - gibt es eine datei im ordner wenn ja dann bitte als anhang senden

Hallo leute ich mache gerade eine CMD-Datei und habe das Problem das ich die dateien nicht einzeln auslesen kann ( datei für datei). ich habe es mit for und mit if exist schleifen versucht aber irgendwie kam ich nicht weiter.

Ziel ist es das für jede Datei einzeln welche im "ausgangs" ordner landet eine email gesendet wird (per Blat) und sie danach in den ordner "versendet" geschoben wird. wenn keine dateien mehr vorhanden sind ist das Script fertig.

mein Beispiel bis jetzt:

ich habe einen Ordner Ausgang mit folgendem Inhalt
-tabelle1.xlsx
-tabelle2.xlsx
-tabelle3.xlsx
-text.txt
-word.docx

und einen versendet Ordner ohne inhalt

und mein CMD Script :

:START
REM Abfrage gibt es überhaupt Dateien in Ausgangsordner?
if exist C:Pfad\ausgang\*.xlsx goto SEND_EXCEL
if exist C:Pfad\ausgang\*.txt goto SEND_TXT
if exist C:Pfad\ausgang\*.docx goto SEND_WORD
goto ENDE

REM Datei im Email senden und in Versendet - Ordner verschieben + Loop
:SEND_EXCEL
Blat -install Host. meine@email.ch
Blat "C:Pfad\body.txt" -to meine@email.ch -server smtp.server.ch -attach "C:Pfad\ausgang\*.xlsx" -debug -timestamp -log blatSMTPlog.txt -subject "Blat Email-Test Excel"
move C:Pfad\ausgang\*.xlsx C:Pfad\versendet
goto START

:SEND_TXT
Blat -install Host. meine@email.ch
Blat "C:Pfad\body.txt" -to meine@email.ch -server smtp.server.ch -attach "C:Pfad\ausgang\*.txt" -debug -timestamp -log blatSMTPlog.txt -subject "Blat Email-Test TEXT"
move C:Pfad\ausgang\*.txt C:Pfad\versendet
goto START

:SEND_WORD
Blat -install Host. meine@email.ch
Blat "C:Pfad\body.txt" -to meine@email.ch -server smtp.server.ch -attach "C:Pfad\ausgang\*.docx" -debug -timestamp -log blatSMTPlog.txt -subject "Blat Email-Test WORD"
move C:Pfad\ausgang\*.docx C:Pfad\versendet
goto START


REM Script Springpunkt um Das Script ohne Aktion zu Beenden
:ENDE
exit


Mit diesem Beispiel bekomme ich aber drei Emails und zwar für jeden Dokumenten typ eine. leider werden aber z.b. die Excel tabellen zusammen genommen und in einem Email geschickt diese sollten aber auch einezeln in seperaten emails versendet werden.

danke für die Hilfe gruss Donald
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 151653

Url: https://administrator.de/forum/cmd-gibt-es-eine-datei-im-ordner-wenn-ja-dann-bitte-als-anhang-senden-151653.html

Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 22:04 Uhr

60730
60730 23.09.2010 um 18:10:23 Uhr
Goto Top
servus,

das könnte man so umschreiben:
(allerdings auch das ganze noch weiter "eindampfen" - doppelte / dreifache Befehlszeilen, wo nur eine "Variable" variabel ist - kann man schöner bauen)

:START
REM Abfrage gibt es überhaupt Dateien in Ausgangsordner?
if exist C:\Pfad\ausgang\*.xlsx for %%a in (C:\Pfad\ausgang\*.xlsx) do (
                         call :SEND_mail "Blat Email-Excel"  
                         move C:\Pfad\ausgang\%%a C:\Pfad\versendet
)
if exist C:\Pfad\ausgang\*.txt  for %%a in (C:\Pfad\ausgang\*.txt) do (
                         call :SEND_mail "Blat Email-Test TEXT"  
                         move C:\Pfad\ausgang\%%a C:\Pfad\versendet
)
if exist C:\Pfad\ausgang\*.docx  for %%a in (C:\Pfad\ausgang\*.docx) do (
                        call :SEND_mail "Blat Email-Test WORD"  
                        move C:\Pfad\ausgang\%%a C:\Pfad\versendet
)
goto ENDE

REM Datei im Email senden und in Versendet - Ordner verschieben + Loop
:SEND_mail
Blat -install Host. meine@email.ch
Blat "C:\Pfad\body.txt" -to meine@email.ch -server smtp.server.ch -attach "C:\Pfad\ausgang\%%a" -debug -timestamp -log blatSMTPlog.txt -subject %1  
goto eof

REM Script Springpunkt um Das Script ohne Aktion zu Beenden
:ENDE
exit
ungetestet...und ein paar von dir fehlende \ immer bei C:\Pfad\ ergänzt

Gruß

back-to-topedit: @bastla

  • isch hätt jetzt mal das /f us däm Schläyffsche ruusjetan abba wat de mir mit de if exischd vertelle mägst hädd isch nüschd jerafft
sorry aber isch hädd grad nen Kaffe mit CMH jeteilt und bin noch jaanz uffjedräht..
bastla
bastla 23.09.2010 um 18:23:37 Uhr
Goto Top
Hallo donald86 und willkommen im Forum, hallo T-Mo!

Nur als Denkanstoß hinsichtlich des "if exist": Der "do"-Teil der Schleife
for %%a in ("C:\Pfad\ausgang\*.xlsx") do
wird für jede gefundene xlsx-Datei einmal ausgeführt - daher wie oft, wenn keine gefunden wird?

Grüße
bastla

[Edit] @t-mo: OK, Auflösung face-wink: Das "if exist" ist hier schlicht überflüssig, da, wenn es keine xlsx-Dateien gibt, die Schleife ohnehin gleich wieder verlassen wird. [/Edit]
donald86
donald86 24.09.2010 um 08:07:37 Uhr
Goto Top
Wenn keine datei gefunden wird soll das script sich beenden wäre die idee.

Ich würde das Script dan mehrmals pro tag laufen lassen usw
donald86
donald86 24.09.2010 um 08:19:10 Uhr
Goto Top
hey super timo 5 emails bekomme ich nun - einziger fehler noch das attachment kommt nicht mit und die daten werden nicht gemovet.

siegt so aus als wäre das %%a für das script irgendwie nichts handfestes
bastla
bastla 24.09.2010 um 08:26:26 Uhr
Goto Top
Hallo donald86!
Wenn keine datei gefunden wird soll das script sich beenden wäre die idee.
Dein "goto ENDE" sorgt ja ohnehin dafür ...
Um tatsächlich für jede einzelne Datei eine eigene Mail zu erhalten, könnte das Ganze (ungetestet) eher so aussehen:
:START
Blat -install Host. meine@email.ch

for %%a in (C:\Pfad\ausgang\*.xlsx) do (
    call :SEND_mail "Blat Email-Excel" "%%a"  
    move "%%a" "C:\Pfad\versendet\"  
)
for %%a in (C:\Pfad\ausgang\*.txt) do (
    call :SEND_mail "Blat Email-Test TEXT" "%%a"  
    move "%%a" "C:\Pfad\versendet\"  
)
for %%a in (C:\Pfad\ausgang\*.docx) do (
    call :SEND_mail "Blat Email-Test WORD" "%%a"  
    move "%%a "C:\Pfad\versendet\"  
)
goto ENDE

REM Datei im Email senden und in Versendet - Ordner verschieben + Loop
:SEND_mail
Blat "C:\Pfad\body.txt" -to meine@email.ch -server smtp.server.ch -attach %2 -debug -timestamp -log blatSMTPlog.txt -subject %1  
goto :eof

REM Script Springpunkt um Das Script ohne Aktion zu Beenden
:ENDE
::exit ist unnötig
Grüße
bastla
donald86
donald86 24.09.2010 um 08:36:12 Uhr
Goto Top
Das ist es Bastlaaa YEAAA!!!

Ihr seid doch ali "GAILI SIECHEEE " face-smile

CH-Deutsch für Coole jungs

Danke viel mal face-smile
donald86
donald86 24.09.2010 um 08:38:54 Uhr
Goto Top
p.s. wofür steht jetz den das "for %%a" genau?
bastla
bastla 24.09.2010 um 12:27:34 Uhr
Goto Top
Hallo donald86!
wofür steht jetz den das "for %%a" genau?
Damit wird jede zum Muster in der Klammer passende Datei (mit ihrem vollständigen Pfad) als "%%a" zur Verfügung gestellt - es kann aber nur im "do"-Teil der Schleife unter dieser Variablen darauf zugegriffen werden, weshalb sie beim Aufruf des Unterprogramms ":SEND_mail" als (zweiter) Parameter übergeben (und in ":SEND_mail" als %2 übernommen) werden muss ...

Mehr dazu: for /?

Grüße
bastla