bastla
bastla
 

Batch ausgabe in TextBox anzeigen lassen

Erstellt am 06.08.2010

Hallo superbios! Du könntest versuchen, mit Deiner ungenannten VB-Version das "Shell.Exec" von VBScript zu verwenden / "nachzubauen" - ein Beispiel für die Verwendung findest ...

14

Kommentare

Batch ausgabe in TextBox anzeigen lassen

Erstellt am 06.08.2010

Hallo bankaifan! was bewirkt denn eigentlich das 64,48,32 usw.? Einfach mal testen ;-) Grüße bastla ...

14

Kommentare

Batch ausgabe in TextBox anzeigen lassen

Erstellt am 06.08.2010

Wenn du aber ne Variable ausgeben willst musst du mal fragen wie man variablen von Batch in VB übergibt. obwohl, so ein Geheimnis ist ...

14

Kommentare

Batchdatei zum Packen (WinRAR)

Erstellt am 05.08.2010

Hallo skidone! Na dann eben Grüße bastla ...

9

Kommentare

Batchdatei zum Packen (WinRAR)

Erstellt am 05.08.2010

Ich kenne das als **echo y Inzwischen wurde auch schon "/q" erfunden ;-) Grüße bastla ...

9

Kommentare

Batchdatei zum Packen (WinRAR)

Erstellt am 05.08.2010

Hallo skidone! Dann vielleicht besser so: Die Zeile 7 sieht übrigens interessant aus Grüße bastla ...

9

Kommentare

Verschiedenen Unterverzeichnissen neues Wurzelverzeichnis geben?gelöst

Erstellt am 05.08.2010

Hallo hannesmcmaster! Zum Wie (abgesehen davon, was oben schon angeführt ist): Durch den Zusatz "delims=" wird festgelegt, dass es kein Trennzeichen innerhalb der Ordnernamen ...

9

Kommentare

Batchdatei zum Packen (WinRAR)

Erstellt am 05.08.2010

Hallo skidone und willkommen im Forum! Etwa so: it-frosch Gute Idee - wird allerdings nicht dazu führen, dass die ".txt"-Datei in jedes Archiv gepackt ...

9

Kommentare

Batch um Dateien aus Unterordnern in den ersten Unterordner zu verschiebengelöst

Erstellt am 05.08.2010

Hallo 00Snickers! Was ich noch nicht verstehe ist, was die Eingabe " /a-d^>nul " bewirkt Ohne die "2" wäre sie kontraproduktiv ;-) Der Hilfe ...

12

Kommentare

Batch um Dateien aus Unterordnern in den ersten Unterordner zu verschiebengelöst

Erstellt am 05.08.2010

Hallo 00Snickers und willkommen im Forum! Die Frage bei allen derartigen Vorhaben ist immer: Wie soll bei Namensgleichheit von Dateien vorgegangen werden? Ansonsten würde ...

12

Kommentare

Verschiedenen Unterverzeichnissen neues Wurzelverzeichnis geben?gelöst

Erstellt am 05.08.2010

Hallo hannesmcmaster! Sorry - da fehlte noch ein kleines, aber wesentliches Detail :-(; so sollte es dann besser gehen: Grüße bastla ...

9

Kommentare

Ordnernamen in ein Textfile schreibengelöst

Erstellt am 05.08.2010

Hallo Batchliebhaber! Wie speichere ich die dann in eine Variable? Eigentlich gar nicht - einfach ein Schleifchen "herumwickeln" und tun, was zu tun ist: ...

4

Kommentare

Ordnernamen in ein Textfile schreibengelöst

Erstellt am 05.08.2010

Hallo Batchliebhaber! Kommt darauf an, wie viele Ausnahmen Du benötigst - im einfachsten Fall zB Alternativ könntest Du es mit einer Ausnahmenliste in einer ...

4

Kommentare

Per VBS CD-ROM LAUFWERK ermitteln und Variable setzengelöst

Erstellt am 05.08.2010

Hallo djbazo! Könnte (ungetestet) etwa so gehen: Grüße bastla ...

2

Kommentare

VBA - Informationen aus mehreren Dateien auslesen

Erstellt am 04.08.2010

Hallo andyamo! Soferne ich das richtig verstanden habe, sollen jetzt also alle Datensätze in Spalten stehen? Dann wäre das Suchen des Namens aber immer ...

11

Kommentare

Verschiedenen Unterverzeichnissen neues Wurzelverzeichnis geben?gelöst

Erstellt am 04.08.2010

Hallo hannesmcmaster! Dann mach mal aus dem "echo off" in der ersten Zeile ein "echo on" und schau Dir an, was der Batch so ...

9

Kommentare

Verschiedenen Unterverzeichnissen neues Wurzelverzeichnis geben?gelöst

Erstellt am 04.08.2010

Hallo hannesmcmaster und willkommen im Forum! Grundsätzlich sollte das etwa so gehen: Solange (in der Testphase) die beiden "echo" in Zeile 5 stehen, werden ...

9

Kommentare

VBA - Informationen aus mehreren Dateien auslesen

Erstellt am 04.08.2010

Hallo andyamo! Versuch es damit: Ein Name wird nur bei (mit Ausnahme von Groß-/Kleinschreibung) identischer Schreibweise "wiedererkannt" Grüße bastla ...

11

Kommentare

VBA - Informationen aus mehreren Dateien auslesen

Erstellt am 04.08.2010

Hallo andyamo! Derzeit werden zwar bereits bei Namensgleichheit die Daten verworfen - allerdings bezieht sich die Prüfung nur auf die aktuell einzulesenden Dateien. In ...

11

Kommentare

VBA Zeilen in andere Tab kopierengelöst

Erstellt am 04.08.2010

Hallo matester! Ich nehme an, mit den Infos aus Deinem anderen Thread sind für Dich inzwischen alle 3 Teilbereiche lösbar - falls ja, könntest ...

7

Kommentare

X.y-Dateien können nicht gelöscht werdengelöst

Erstellt am 04.08.2010

Hallo ki-einheit! Versuch es so: Grüße bastla ...

2

Kommentare

Batchfile zum Programmstart und der weiteren Funktionen

Erstellt am 04.08.2010

bankaifan Die Zeile 3 sollte besser so aussehen: Grüße bastla ...

24

Kommentare

Batchfile zum Programmstart und der weiteren Funktionen

Erstellt am 04.08.2010

Hallo winnix und willkommen im Forum! Mit dem Windowseditor das script erstellen und als .ink abspeichern.Richtig? Nein - mit ".vbs" speichern und darauf achten, ...

24

Kommentare

VBA - Informationen aus mehreren Dateien auslesen

Erstellt am 03.08.2010

Hallo andyamo! Viel besser ;-) (obwohl Du noch nicht erklärt hast, was bei bereits vorhandenen Namen passieren soll) Das folgende Makro ist aus der ...

11

Kommentare

Textdatei per VBS Skript editieren bzw. Zeichen in Textdatei per Skript ersetzengelöst

Erstellt am 03.08.2010

Hallo Fritz4o! Gerne :-) - hat aber nix mit "Genialität", sondern einfach nur mit Übung zu tun Grüße bastla ...

3

Kommentare

Textdatei per VBS Skript editieren bzw. Zeichen in Textdatei per Skript ersetzengelöst

Erstellt am 03.08.2010

Halolo Fritzi4o und willkommen im Forum! Etwa so: Hinweis: Die Ersetzung erfolgt "in der Datei" - es wird keine Sicherungskopie erstellt. Grüße bastla ...

3

Kommentare

Keine ganzen Zeilen sondern nur den Bereich kopierengelöst

Erstellt am 03.08.2010

Hallo matester! Dieter hat eine (sehr elegante :-)) Lösung (bzw eigentlich sogar zwei) für das Kopieren der (nicht zusammenhängenden) Zellen aus den Spalten A, ...

8

Kommentare

VBA - Informationen aus mehreren Dateien auslesen

Erstellt am 03.08.2010

Hallo andyano und willkommen im Forum! auch wenn die Frage Gibt es eine Möglichkeit sowas über ein Makro zu regeln? durch Real-TTX eigentlich schon ...

11

Kommentare

Keine ganzen Zeilen sondern nur den Bereich kopierengelöst

Erstellt am 03.08.2010

Hallo matester! Sollte so: bzw so: gehen. Grüße bastla P.S.: Falls Dir (hoffentlich) meine Darstellung des geposteten Codes besser als die Deine gefallen sollte: ...

8

Kommentare

SetACL.exe übergeordnete Berechtigungen entfehrnen

Erstellt am 03.08.2010

Hallo Helge! Schön, dass Du hier vorbeischaust, und danke für Dein sehr gutes Programm:-) Auch wenn ich es nur eher selten verwende, hatte ich ...

14

Kommentare

VB Uhrzeit abfragen und verarbeiten

Erstellt am 02.08.2010

Hallo novedad! Ich habe niemand aufgetragen irgendwas irgendwo zu suchen Genau auf dieses Versäumnis wollte Biber Dich aufmerksam machen oder mit anderen Worten: Was ...

8

Kommentare

VBA - Eingefügter Text verschwindetgelöst

Erstellt am 02.08.2010

und was hält Dich davon ab, das mit einem "And" zu verknüpfen (hat Dieter gerade oben gezeigt) oder ein weiteres "If" dahinter zu hängen? ...

24

Kommentare

VB Uhrzeit abfragen und verarbeiten

Erstellt am 02.08.2010

Hallo novedad! Hab es noch nicht selbst versucht weil ich wiegesagt erst mit VB anfange Aber gerade durch Probieren lernst Du - und zusätzlich ...

8

Kommentare

VBA - Eingefügter Text verschwindetgelöst

Erstellt am 02.08.2010

Hallo xaumichi! Versuch es so (Spalte D = Spalte 4): Grüße bastla ...

24

Kommentare

VB Uhrzeit abfragen und verarbeiten

Erstellt am 02.08.2010

Hallo novedad! Würde ich so machen: Edit funktioniert auch (war mir nicht geläufig, da ich vor allem VBScript schreibe) - warum Du es allerdings ...

8

Kommentare

Zeilen in txt-Datei mit Batch zusammenfassen und ergänzengelöst

Erstellt am 02.08.2010

Hallo radiofm1 und willkommen im Forum! Das könnte so gehen: Das Einlesen der Zeile 1 und speichern als %Z1% lässt sich einfach über "set ...

2

Kommentare

Kleiner Batch Wallpaper-Changer

Erstellt am 02.08.2010

Biber Ich hatte zwar daran gedacht, aber die Zeile gefiel mir einfach besser als die "Sicherheitsvarianten" oder Grüße bastla ...

22

Kommentare

Kleiner Batch Wallpaper-Changer

Erstellt am 02.08.2010

Biber D'accord - wobei aber gerade im Fall der obigen "Sleep.vbs" der (defaultmäßige) Aufruf über "WScript" genügt Grüße bastla ...

22

Kommentare

VBA - Eingefügter Text verschwindetgelöst

Erstellt am 02.08.2010

Hallo xaumichi! Wenn Du immer, wenn der Wert einer Zelle geändert wird, gleich mal kontrollierst, ob sich in der Splate B der aktuellen Zeile ...

24

Kommentare

Kleiner Batch Wallpaper-Changer

Erstellt am 02.08.2010

Hallo bankaifan! Aber ist sleep nicht bei XP ohnehin automatisch installiert. Nö lässt sich aber per VBS (aus einem Batch heraus) realisieren: Grüße bastla ...

22

Kommentare

SetACL.exe übergeordnete Berechtigungen entfehrnen

Erstellt am 02.08.2010

Hallo alexdgg! Noch ein Versuch: Grüße bastla ...

14

Kommentare

SetACL.exe übergeordnete Berechtigungen entfehrnen

Erstellt am 02.08.2010

Hallo alexdgg! Vielleicht so: Besonders die Verwendung von "p_nc" (hatte ich oben leider falsch) könnte etwas bringen Grüße bastla ...

14

Kommentare

SetACL.exe übergeordnete Berechtigungen entfehrnen

Erstellt am 02.08.2010

Hallo alexdgg! Und wenn Du doch auch "setprot" verwendest? Grüße bastla ...

14

Kommentare

SetACL.exe übergeordnete Berechtigungen entfehrnen

Erstellt am 02.08.2010

Hallo alexdgg! Dann wäre Dein Stichwort "protection" bzw "p_nc" daher (ungetestet): Grüße bastla ...

14

Kommentare

SetACL.exe übergeordnete Berechtigungen entfehrnen

Erstellt am 02.08.2010

Hallo alexdgg! Ein simples bzw zur Automatisierung tut's nicht? Grüße bastla ...

14

Kommentare

Kleiner Batch Wallpaper-Changer

Erstellt am 02.08.2010

Hallo bankaifan! Ich rufe doch oben garkeine sleep.exe auf. Deine Zeile 40 ist aber nicht anders zu interpretieren, da "sleep" kein Standard-CMD-Befehl (und damit ...

22

Kommentare

VBA - Excel - Computername und Bezeichnung(description) aus Active Directory auslesen. Win2003 Domänegelöst

Erstellt am 02.08.2010

Hallo tranceman84! Kann es sein, dass die Deklaration eventuell dann anders heisst? Das zumindest wäre als Fehlerquelle auszuschließen - ansonsten fällt mir aber auch ...

10

Kommentare

Ausführen eines Programms mit Dateiname als Parameter aus dem Kopf einer FOR F-Schleife, wenn beide Pfade Leerzeichen enthaltengelöst

Erstellt am 02.08.2010

OT Hallo Friemler! Da muss wohl wieder der Praktikant bei MS zugeschlagen haben. Wenn's nur ein Praktikant gewesen wäre ;-) Grüße bastla /OT ...

15

Kommentare

Ausführen eines Programms mit Dateiname als Parameter aus dem Kopf einer FOR F-Schleife, wenn beide Pfade Leerzeichen enthaltengelöst

Erstellt am 02.08.2010

Hallo Friemler! Ersteres freut mich, letzteres ist heute (doch nicht, ist ja schon morgen ;-)) schon der zweite Fall von "Verschlimmbesserung beim Posten" - ...

15

Kommentare

Ausführen eines Programms mit Dateiname als Parameter aus dem Kopf einer FOR F-Schleife, wenn beide Pfade Leerzeichen enthaltengelöst

Erstellt am 02.08.2010

Friemler Sorry - nicht genau genug gelesen (und daher die Schuld bei den "einhörnigen" Apostrophen gesucht) :-( Versuch es so: Grüße bastla ...

15

Kommentare