skidone

Batchdatei zum Packen (WinRAR)

Hallo Leute,

da ich (Anfänger) alleine nicht weiter komme, habe ich mal eine Frage an euch.

Ich habe folgenden Batch-Code zum Packen von WMV-Dateien:
@Echo Off &Setlocal
set path="%ProgramFiles%\WinRAR\";%path%  

For /F "Tokens=*" %%i IN ('Dir /B *.wmv') DO Rar a -m0 -v200m %%~ni "%%i"  
Pause
Alle WMV-Dateien werden in dem Ordener, wo die Bat liegt, einzelln gepackt. Funktioniert auch super.

Jetzt geht es darum, dass in jedes Archiv eine bestimmte TXT-Datei (die auch im gleichen Ordner ist und immer die selbe ist) mit gepackt werden soll.
Wie kann ich das anstellen? Über eine hilfreiche Antwort würde ich mich sehr freuen.

Noch einen schönen Tag,
MfG
skid
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 148448

Url: https://administrator.de/forum/batchdatei-zum-packen-winrar-148448.html

Ausgedruckt am: 19.07.2025 um 01:07 Uhr

it-frosch
it-frosch 05.08.2010 um 17:18:30 Uhr
Hallo skid,

schon mal mit 'Dir /B *.wmv,beispiel.txt' versucht?


Grüße vom IT-Frosch
bastla
bastla 05.08.2010 um 17:24:59 Uhr
Hallo skidone und willkommen im Forum!

Etwa so:
For /F "Tokens=*" %%i IN ('Dir /B *.wmv') DO (  
    Rar a -m0 -v200m %%~ni "%%i"  
    Rar a -m0 -v200m %%~ni "bestimmte TXT-Datei.txt"  
)
@it-frosch
Gute Idee - wird allerdings nicht dazu führen, dass die ".txt"-Datei in jedes Archiv gepackt wird ...

Grüße
bastla
skidone
skidone 05.08.2010 um 19:56:12 Uhr
@it-frosch
Genau das hatte ich auch schon probiert, nur leider wird jedes Mal ein extra Archiv für die TXT angelegt. Aber Danke trozdem.

@bastla
Klasse, bastla. Funkltioniert wunderbar. Ich bin begeistert. face-smile
Vielen Dank.

EDIT: Habe es gerade mal mit einer Datei, die größer als 200 MB ist probiert, und da gibt es ein Problem: Es wird wieder ein extra Archiv für die TXT erstellt.
Also nach dem Ausführen der Bat habe ich:
einewmv.part1.rar
einewmv.part2.rar
einewmv.rar <- aber nur dort ist die TXT enthalten

Wenn ich eine Datei habe, die kleiner als 200 MB ist und nicht gesplittet wird, funktioniert es.

Hier nochmal die aktuelle Bat:
@Echo Off &Setlocal
set path="%ProgramFiles%\WinRAR\";%path%  
For /F "Tokens=*" %%i IN ('Dir /B *.wmv') DO (  
    Rar a -m0 -v200m %%~ni "%%i"  
    Rar a -m0 -v200m %%~ni "igp.txt"  
)
del y *.wmv
move C:\ordner1\*.rar C:\ordner2
Pause

Gruß
skid
bastla
bastla 05.08.2010 um 20:44:42 Uhr
Hallo skidone!

Dann vielleicht besser so:
@Echo Off &Setlocal
set path="%ProgramFiles%\WinRAR\";%path%  
For /F "Tokens=*" %%i IN ('Dir /B *.wmv') DO (  
    Rar a -m0 -v200m %%~ni "igp.txt"  
    Rar a -m0 -v200m %%~ni "%%i"  
)
del y *.wmv
move C:\ordner1\*.rar C:\ordner2
Pause
Die Zeile 7 sieht übrigens interessant aus ...

Grüße
bastla
it-frosch
it-frosch 05.08.2010 um 21:04:32 Uhr
Hallo bastla,

@it-frosch
Gute Idee - wird allerdings nicht dazu führen, dass die ".txt"-Datei in jedes Archiv gepackt wird ...

Man sollte es halt auch mal testen. face-wink
Spätestens dann wäre ich drüber geflogen.


Zitat von @bastla:

Die Zeile 7 sieht übrigens interessant aus ...

Ich kenne das als **echo y | del *.* .

it-frosch
bastla
bastla 05.08.2010 um 21:18:55 Uhr
Ich kenne das als **echo y | del *.* .
Inzwischen wurde auch schon "/q" erfunden ... face-wink

Grüße
bastla
skidone
skidone 05.08.2010 um 21:57:07 Uhr
Vielen Dank erstmal.

Leider gibt es jetzt wieder ein Problem. :D

Und zwar werden die Dateien nicht mehr gesplittet. Er packt erst die TXT, aktuallisiert dann das Archiv (mit der wmv) nur leider ohne den "-v200m"-Parameter. Oder?

Gruß
skid
Biber
Biber 05.08.2010 um 21:57:27 Uhr
Zitat von @bastla:
> Ich kenne das als **echo y | del *.* .
Inzwischen wurde auch schon "/q" erfunden ... face-wink
Aber das haben diese hinterhältigen Redmonder in *Finger kreuz und Knoblauch hochhalt* Dokumentationen versteckt...

Grüße
Biber
bastla
bastla 05.08.2010 um 22:07:53 Uhr
Hallo skidone!

Na dann eben
For /F "Tokens=*" %%i IN ('Dir /B *.wmv') DO Rar a -m0 -v200m "%%~ni" "igp.txt" "%%i"
Grüße
bastla