bastla
bastla
 

Übergeordneter Ordner als Variabelgelöst

Erstellt am 27.07.2010

Hallo gilldex! Da Du ja vermutlich auch nach kompletten Ordnernamen und nicht nur nach Fragmenten (welche durch "find" ja schließlich gefunden würden) suchen willst, ...

4

Kommentare

Batch mit Batch startengelöst

Erstellt am 26.07.2010

Hallo bankaifan! Versuch es mit Grüße bastla ...

7

Kommentare

Batch auf Ähnlichkeit prüfengelöst

Erstellt am 25.07.2010

rubberman Alternativ sollte es auch tun Grüße bastla ...

7

Kommentare

Mit .vbs-Scripten Textdateien erstellen

Erstellt am 25.07.2010

Hallo EinTyp! Nur geraten: Meinst Du "WScript.ScriptName" bzw "WScript.ScriptFullName"? OT Biber Nutzt du deinen Monitor auch im Winter wieder als Tischtennisplatte im Hobbykeller? Tischtennis? ...

12

Kommentare

Mit .vbs-Scripten Textdateien erstellen

Erstellt am 24.07.2010

Hallo EinTyp und Tsuki! Nur als (nicht zu ernst zu nehmende ;-)) Anmerkung zum Umfang / zur Zeilenanzahl des VBScripts: Unter Beibehaltung der Funktionalität ...

12

Kommentare

Dateien umbenennen und verschieben mit VBSgelöst

Erstellt am 22.07.2010

Hallo joni2000de! Den Vorbehalten hinsichtlich der Formatierung schließe ich mich an (wie sieht denn das aus, wenn's derart in die Breite geht ;-) - ...

18

Kommentare

Verknüpfung in die Schnellstartleiste über die Registry einfügengelöst

Erstellt am 22.07.2010

Hallo cyaency! will das nicht funktionieren nenn' ich mal eine gelungene Fehlerbeschreibung Grüße bastla ...

13

Kommentare

Verknüpfung in die Schnellstartleiste über die Registry einfügengelöst

Erstellt am 22.07.2010

Hallo cyaency! Eigentlich hatte ich gehofft, die "aufgelöste" Darstellung Deines Zielpfades würde Dich auf die Lösung bringen anyhow - das könnte etwa so aussehen: ...

13

Kommentare

Verknüpfung in die Schnellstartleiste über die Registry einfügengelöst

Erstellt am 22.07.2010

Hallo cyaency! Kann so natürlich nix werden - wenn Du "echo on" anstelle von "echo off" verwendest, siehst Du auch gleich, warum nicht Falls ...

13

Kommentare

Verknüpfung in die Schnellstartleiste über die Registry einfügengelöst

Erstellt am 22.07.2010

und die ganz Sparsamen lassen auch noch das "/Y" weg ;-) Grüße bastla ...

13

Kommentare

Informationen auslesen und damit Benutzer im AD erstellen.gelöst

Erstellt am 22.07.2010

Hallo dapravity! Hab den Fehler gefunden. Auch dafür sollst Du ja üben ;-) Woran lag's denn? Grüße bastla ...

6

Kommentare

Die letzte heruntergeladene Datei umbennen. (mit Batch?)gelöst

Erstellt am 22.07.2010

Hallo Baumberger! jetzt geht es. Schön :-) (obwohl das nicht auch auf das Posten zwischen "<code>"- und "</code>"-Tags zutrifft) Grüße bastla ...

8

Kommentare

Die letzte heruntergeladene Datei umbennen. (mit Batch?)gelöst

Erstellt am 22.07.2010

Hallo Baumberger! Verwende die folgende Zeile (und poste Code bitte mit entsprechender Formatierung). Grüße bastla ...

8

Kommentare

Find Befehl - Access deniedgelöst

Erstellt am 22.07.2010

Hallo bytetix! Wenn es nur um das Suchen von bestimmten Dateien (auch mit Wildcards) auf mehreren Laufwerken geht, sollte doch genügen - bzw etwas ...

10

Kommentare

Ordnernamen auslesen für Besitzerwechsel

Erstellt am 22.07.2010

Willkommen im Forum, schaefff! Miyamoto Da es ja nur um Ordner gehen soll, böte sich (genauso ungetestet ;-)) eher "for /d" (oder zumindest ein"/ad" ...

6

Kommentare

Informationen auslesen und damit Benutzer im AD erstellen.gelöst

Erstellt am 22.07.2010

Hallo depravity und willkommen im Forum! Unter der Annahme, dass im Feld "benutzername" kein"cn=" enthalten ist, würde ich die Zeilen 17 bis 19 (ließen ...

6

Kommentare

VBA funktioniert nicht!

Erstellt am 22.07.2010

Hallo xaumichi! Die Zellen sind gesperrt und deswegen können keine "Änderungen" (Farbänderungen) gemacht werden. Wie kann ich das Problem beheben? Wie würdest Du es ...

2

Kommentare

Virtualisierung bestehender hysikalischer Rechner mit Win XPgelöst

Erstellt am 21.07.2010

Hallo All! das Image das ich zuvor von der Festplatte gemacht habe Falls es ein Acronis-Image war, ließe sich vielleicht noch was machen (habe ...

10

Kommentare

Erklärung zu .bat set Befehlen

Erstellt am 21.07.2010

mathe172 Auch hybsch :-) BTW: Schon mal versucht? ;-) Übrigens: Das einzige was nicht geht, ist sie direkt als Befehl zu verwenden. Grüße bastla ...

8

Kommentare

Erklärung zu .bat set Befehlen

Erstellt am 21.07.2010

Switcher Schöne Erklärung :-) Nur in einem Batch mit dem Befehl set wird die Variable nur solange gesetzt bis das Script beendet ist wäre ...

8

Kommentare

Wie kann man eine TXT Datei mit 2 Spalten durch Semikolon getrennt in Zeilen umwandeln, ähnlich einer Pivotdarstellung?gelöst

Erstellt am 21.07.2010

Biber: Danke für's Einspringen :-) (ich vermeide sowas ja nach Möglichkeit ;-)) Und es funktioniert eben auch, falls in Tracks oder Albumnamen auch "!" ...

29

Kommentare

Outlook 2003: Datei aus Mailanhang automatisch in Ordner verschieben oder kopierengelöst

Erstellt am 21.07.2010

Hallo JuliusLeo und ein nachträgliches Willkommen im Forum! ich habe den Code bei visual basic eingegeben klingt verdächtig nach VB20xx, und nicht nach Outlook-VBA ...

30

Kommentare

Wie kann man eine TXT Datei mit 2 Spalten durch Semikolon getrennt in Zeilen umwandeln, ähnlich einer Pivotdarstellung?gelöst

Erstellt am 19.07.2010

Hallo mathe172! Mit dem "Sortzeug" meine ich den Sortierbefehl, den Blasta vorgeschlagen hat Soferne bei Dir die "sort.exe" problemlos aufgerufen werden kann, wäre doch ...

29

Kommentare

Per Batchdatei Datentypen sichern und zurücksicherngelöst

Erstellt am 19.07.2010

Hallo NickNack! Geht das auch BITTE nochmal etwas ausführlicher was die ganzen Abkürzungen bedeuten? Findest Du zwar in der Hilfe ("for /?" ziemlich gegen ...

15

Kommentare

Per Batchdatei Datentypen sichern und zurücksicherngelöst

Erstellt am 19.07.2010

Hallo NickNack! Magst Du nicht doch Deine Zeilen 1-3 (oben) gegen meine Zeilen 1-3 (knapp darüber) tauschen? Dann hat die "Monsterliste" auch nur eine ...

15

Kommentare

TXT Datei an bestimmten Stellen umbrechen und einen von bis bereich makieren und in ein neues TXT File mit bestimmter Bezeichnung speicherngelöst

Erstellt am 19.07.2010

Hallo intermde! aus der dritten Zeile alle Sonderzeichen heraus zu nehmen. z.b. durch ein " " ersetzen wäre auch mein Vorschlag, allerdings Ersetzung nur ...

39

Kommentare

TXT Datei an bestimmten Stellen umbrechen und einen von bis bereich makieren und in ein neues TXT File mit bestimmter Bezeichnung speicherngelöst

Erstellt am 19.07.2010

Hallo intermde! Durch Vertauschen der Zeilen 10 und 11 sieht das Script jetzt so aus: und sollte auch funktionieren - allerdings nicht mit Deinen ...

39

Kommentare

Textblöcke aus Quelldatei filtern und in neue Datei schreibengelöst

Erstellt am 19.07.2010

Hallo LotPings! ich mag mich täuschen, aber bei deiner Version kommt doch die proc-Zeile nicht mit raus? Hatte es zunächst so verstanden (und bin ...

14

Kommentare

Textblöcke aus Quelldatei filtern und in neue Datei schreibengelöst

Erstellt am 19.07.2010

Hallo peter8810! Unter der Voraussetzung, dass es immer definierte Blöcke mit Beginn %Von% (inklusive) und Ende %Bis% (exklusive) - wie in den Zeilen 4 ...

14

Kommentare

Textblöcke aus Quelldatei filtern und in neue Datei schreibengelöst

Erstellt am 19.07.2010

Hallo peter8810 und willkommen im Forum! Die Anweisung "Filtere alle Zeilen, die mit "//" beginnen" wäre in Batch ja einfach umzusetzen: - aber woran ...

14

Kommentare

TXT Datei an bestimmten Stellen umbrechen und einen von bis bereich makieren und in ein neues TXT File mit bestimmter Bezeichnung speicherngelöst

Erstellt am 19.07.2010

Hallo intermde! Das wäre vor allem dann der Fall, wenn in den anderen Blöcken keine Zeile 3 existiert oder diese leer ist Könntest Du ...

39

Kommentare

Umgebungsvariable unter WIn7 Ultimate 64 bit für cmd änderengelöst

Erstellt am 19.07.2010

Hallo viking! Bitte prüfen: In Deiner "PATH"-Variablen sollte der Pfad "C:\Windows\System32" (und übrigens auch "C:\Windows\System32\Wbem") enthalten sein - ohne ersteren werden externe Befehle/Filter wie ...

2

Kommentare

TXT Datei an bestimmten Stellen umbrechen und einen von bis bereich makieren und in ein neues TXT File mit bestimmter Bezeichnung speicherngelöst

Erstellt am 19.07.2010

Hallo intermde! Wenn ich etwas verpfusche, dann aber gleich ordentlich :-( - nimm diese Zeile 11: Grüße bastla ...

39

Kommentare

Wie kann man eine TXT Datei mit 2 Spalten durch Semikolon getrennt in Zeilen umwandeln, ähnlich einer Pivotdarstellung?gelöst

Erstellt am 19.07.2010

Hallo viking! Werde ich mir gerne ansehen, allerdings betrachte ich diese Frage hier weiterhin als offen - magst Du daher vielleicht die Testedatei "Lang.txt" ...

29

Kommentare

Wie kann man eine TXT Datei mit 2 Spalten durch Semikolon getrennt in Zeilen umwandeln, ähnlich einer Pivotdarstellung?gelöst

Erstellt am 19.07.2010

Hallo All! Das merkwürdige (andere) Verhalten des bastla-Schnipsels unter Win7 sollten wir auch hier versuchen zu klären - Sehe ich auch so - mein ...

29

Kommentare

TXT Datei an bestimmten Stellen umbrechen und einen von bis bereich makieren und in ein neues TXT File mit bestimmter Bezeichnung speicherngelöst

Erstellt am 19.07.2010

Hallo Tsuki! als Tastaturproblem. ;-) Den muss ich mir merken ;-) Tatsächlich war's der typische Fall von "Verschlimmbesserung beim Posten" - getestet hatte ich ...

39

Kommentare

TXT Datei an bestimmten Stellen umbrechen und einen von bis bereich makieren und in ein neues TXT File mit bestimmter Bezeichnung speicherngelöst

Erstellt am 19.07.2010

Tsuki Eigentlich habe bisher nur ich etwas falsch gemacht - danke für die Korrektur. :-) Deine Ergänzung sollte so funktionieren - Du könntest vielleicht ...

39

Kommentare

Passworteingabe Nicht Anzeigengelöst

Erstellt am 18.07.2010

Hallo zensbert! Leider kann ich das unter W7 nachvollziehen, habe aber keine Lösung anzubieten :-( Falls Du diesen Thread noch nicht gefunden haben solltest: ...

20

Kommentare

TXT von unten nach oben durchsuchen mit vbscriptgelöst

Erstellt am 17.07.2010

Hallo m0nstar! Ich bin mir nicht so ganz sicher, wie das gemeint ist und was gefunden werden soll - aber schematisch könnte das so ...

13

Kommentare

Verschieben von Verzeichnisbäumen mit MOVE.exe unter Angabe von mehreren Dateimasken

Erstellt am 17.07.2010

Hallo Friemler! :: Der Code funktioniert trotzdem und ist schneller, aber :: die Fehlermeldung ist nicht schön. und da hilft kein "2>nul"? Grüße bastla ...

6

Kommentare

Sonderzeichen in Dateinamen entfernengelöst

Erstellt am 17.07.2010

Hallo danielwoe und willkommen im Forum! Etwas erweitert sähe das dann so aus: Der Sonderpreis für Eleganz ist damit zwar nicht zu gewinnen, aber ...

19

Kommentare

Csv Datei Tonerwerte prüfen und unter 30 Prozent Emailmeldunggelöst

Erstellt am 17.07.2010

Hallo LordKingPin! Nicht zuletzt aufgrund der Formatierung der Tonerwerte (Anführungs- und Prozentzeichen) würde ich in diesem Fall zu VBS greifen - etwa so: Die ...

2

Kommentare

Wie kann man eine TXT Datei mit 2 Spalten durch Semikolon getrennt in Zeilen umwandeln, ähnlich einer Pivotdarstellung?gelöst

Erstellt am 17.07.2010

Hallo viking! Die Zeilen 2 und 3 sollen der leichteren Anpassbarkeit dienen - Du kannst dort auch vollständige Pfade der Art angeben (ich hatte ...

29

Kommentare

Wie kann man eine TXT Datei mit 2 Spalten durch Semikolon getrennt in Zeilen umwandeln, ähnlich einer Pivotdarstellung?gelöst

Erstellt am 17.07.2010

Hallo viking! Kurzfassung: LotPings hat einen Vorschlag für Dein "Einstiegsbeispiel" nachgereicht, meine Variante für die "eigentliche Zielsetzung" könntest Du ja mal antesten, um zu ...

29

Kommentare

Wie kann man eine TXT Datei mit 2 Spalten durch Semikolon getrennt in Zeilen umwandeln, ähnlich einer Pivotdarstellung?gelöst

Erstellt am 17.07.2010

Hallo LotPings! Ich meine ja die hochprozentige Batterie in Zeile 4 ;-) Ich doch auch (mit %%A als Key des "Dictionary") Gute Nacht bastla ...

29

Kommentare

Verknüpfungen zu Dateien (den Pfad unter Eigenschaften) so modifizieren, dass sich die Dateien, aufgerufen nur über diese Verknüpfungen, mit einem anderen Programm geöffnet werden.gelöst

Erstellt am 17.07.2010

Hallo evinben! genügt nicht? Oder als "Drag & Drop"-Variante: Grüße bastla ...

5

Kommentare

Wie kann man eine TXT Datei mit 2 Spalten durch Semikolon getrennt in Zeilen umwandeln, ähnlich einer Pivotdarstellung?gelöst

Erstellt am 16.07.2010

Hallo LotPings! Hybsch :-) In der weniger vorsichtigen Version ließe sich die Zeile 3 noch durch ein "setlocal" vorweg ersetzen - Undokumentiert Undokumentiert? Würde ...

29

Kommentare

Wie kann man eine TXT Datei mit 2 Spalten durch Semikolon getrennt in Zeilen umwandeln, ähnlich einer Pivotdarstellung?gelöst

Erstellt am 16.07.2010

Hallo viking! Soferne es kein "<" oder ">" oder " Grüße bastla ...

29

Kommentare

Wie kann man eine TXT Datei mit 2 Spalten durch Semikolon getrennt in Zeilen umwandeln, ähnlich einer Pivotdarstellung?gelöst

Erstellt am 16.07.2010

Mathe172 funktioniert soweit, vorausgesetzt test.txt enthält das Zeug geordnet was sich ja durch folgende Zeile 2 sicherstellen ließe: Grüße bastla ...

29

Kommentare

TXT Datei an bestimmten Stellen umbrechen und einen von bis bereich makieren und in ein neues TXT File mit bestimmter Bezeichnung speicherngelöst

Erstellt am 16.07.2010

Hallo Tsuki! Auf ganz speziellen Wunsch :-): "Split()" wäre auch meine Wahl, allerdings würde ich die eigens eingefügte Markierung "STOP*" zum Aufteilen verwenden: Das ...

39

Kommentare