bastla
bastla
 

Benötige Unterstützung in VBA (.txt-Import in .unv-Import umwandeln)gelöst

Erstellt am 05.07.2010

Hallo Brauseklaus! Der Dateiname wird mit "Datei & CStr(i-2) & Typ" festgelegt - wenn Du daher anstelle von "-2" den Wert "-3" verwendest, könnte ...

16

Kommentare

Benötige Unterstützung in VBA (.txt-Import in .unv-Import umwandeln)gelöst

Erstellt am 04.07.2010

Hallo Brauseklaus! Nur zur Sicherheit solltest Du einmal vorweg nach den "Loop"-Zeilen 38 und 67 jeweils die Datei schließen: - Ich nehme an, dass ...

16

Kommentare

Bei batch echo von txt abrufengelöst

Erstellt am 04.07.2010

Hallo superbios und willkommen im Forum! Mit "findstr" kannst Du Zeilen natürlich nicht nur nach der Zeilennummer, sondern (vor allem) auch nach anderen Merkmalen ...

4

Kommentare

Fehler in for - Schleifegelöst

Erstellt am 03.07.2010

Hallo Karsten! Bei 2. müsste es doch doppelt sein oder nicht? Ist es bei mir auch mit den von Dir geposteten Testdaten Vermutlich wird ...

12

Kommentare

Fehler in for - Schleifegelöst

Erstellt am 03.07.2010

Hallo Karsten! Mit echo wärs dann also so?: echo < blub.txt Du wolltest doch die Zeilen des Logfiles per "for"-Schleife einzeln ausgeben - darauf ...

12

Kommentare

Fehler in for - Schleifegelöst

Erstellt am 03.07.2010

Hallo Karsten! Der Befehl zum Schreiben in das Konsolenfenster ist "echo" - Die Überschrift ist weg, aber damit kann ich leben Musst Du aber ...

12

Kommentare

Fehler in for - Schleifegelöst

Erstellt am 03.07.2010

Hallo Karsten! "type" dient dazu, den Inhalt einer Datei anzuzeigen - gibt es demnach Dateien mit Namen wie "192.168.2.1" oder "192.168.2.73", bzw könntest Du ...

12

Kommentare

Fehler in for - Schleifegelöst

Erstellt am 03.07.2010

Hallo Karsten! Auf Wunsch kann ich ja auch mal eine .txt-Datei posten Wäre zweifelsohne eine gute Idee und auch, woher %file% stammt, ist nicht ...

12

Kommentare

Fehler in for - Schleifegelöst

Erstellt am 03.07.2010

Hallo Karsten! Da ja in "%file%.txt" Dateinamen (mit oder ohne Pfad) stehen müssten: Könnte es sein, dass im Namen (oder Pfad) von %file% oder ...

12

Kommentare

Per CMD Sortierengelöst

Erstellt am 02.07.2010

Hallo Spidi-25! Dann sollte tatsächlich genügen Grüße bastla ...

4

Kommentare

Passwort generator mit 10 Antwortmöglichkeitengelöst

Erstellt am 02.07.2010

Hallo ki-einheit! Wenn Du "delayedExpansion" (in Deiner Zeile 31) verwenden willst, musst Du diese auch aktivieren - daher etwa: Um auch Sonderzeichen verwenden zu ...

2

Kommentare

Per CMD Sortierengelöst

Erstellt am 02.07.2010

Hallo Spidi-25! Der Ansatz war schon ziemlich gut :-) - so sollte es dann eigentlich klappen: Edit Korrektur wegen falscher "Ansiedelung" des "alt"-Ordners vorgenommen ...

4

Kommentare

Excel - VBA - Macro - Ordner zugriff - aber nicht auf jeden Subordnergelöst

Erstellt am 02.07.2010

Hallo konstmann und willkommen im Forum! Entweder an strategisch günstiger Stelle ein "On Error Resume Next" platzieren, oder als Zeile 28: Grüße bastla ...

3

Kommentare

Logbuch.txt Datei auf 100 Zeilen beschränken, Rest nach Logbuchalt.txtgelöst

Erstellt am 01.07.2010

Hallo kaktus! Soferne Du nix gegen ein ganz klein wenig VBScript einzuwenden hast (erzeugt der Batch eh selber), dann etwa so: Die "Logbuch.txt" bleibt ...

8

Kommentare

Logbuch.txt Datei auf 100 Zeilen beschränken, Rest nach Logbuchalt.txtgelöst

Erstellt am 01.07.2010

Hallo kaktus! Alternativ, aber viel komplizierter wären die heutigen und die gestrigen Einträge. im Sinne von: Behalte die heutigen Einträge und füge alle nicht ...

8

Kommentare

Logbuch.txt Datei auf 100 Zeilen beschränken, Rest nach Logbuchalt.txtgelöst

Erstellt am 01.07.2010

Hallo kaktus und willkommen im Forum! Werden die neuen Zeilen am Anfang oder am Ende der Datei hinzugefügt, oder, anders gefragt, willst Du die ...

8

Kommentare

Events älter als x im Eventlog mit VBScript sichern und löschen

Erstellt am 01.07.2010

Hallo yearzero! Vielleicht hilft Dir dieser Beitrag Das Löschen einzelner Events wäre eigentlich nicht im Sinne eines "Logging" und ist AFAIK auch nicht möglich ...

1

Kommentar

Bestimmte USB Festplatte per Batch sicher entfernengelöst

Erstellt am 01.07.2010

oder auch Uwe Siebers RemoveDrive Grüße bastla ...

4

Kommentare

Eine Variable mit Wildcards untersuchengelöst

Erstellt am 01.07.2010

Hallo LotPings! Leerzeichen lassen sich leider nicht ohne weiteres prüfen Obwohl: wäre vielleicht einen Versuch wert Grüße bastla ...

4

Kommentare

Batch - Ersetzen von Dateien in nicht vordefinierbaren Ordnerngelöst

Erstellt am 30.06.2010

Hallo 313373! Schau Dir mal den Befehl "replace" an Grüße bastla ...

2

Kommentare

Blat - verdecken der Parameter möglich? Zentrale Konfiguration?

Erstellt am 29.06.2010

Hallo tazze! Die Zeilen 38 - 40 lassen sich doch auch löschen, weil hier ja das script zu ende ist? 38 und 39 sind ...

10

Kommentare

Vorhandene batch bearbeitengelöst

Erstellt am 29.06.2010

Hallo jomain78! also dier dateiname z.b lautet b67.123 dann ist der ordnername b67.123 und ich hätte gerne als ordnername nur b67 Das glaube ich ...

5

Kommentare

Blat - verdecken der Parameter möglich? Zentrale Konfiguration?

Erstellt am 29.06.2010

Hallo Tazze! Die Schreibweise mit Tilde ("~") sorgt einfach dafür, dass die übergebenen Parameter ohne die umgebenden Anführungszeichen ausgegeben werden Grüße bastla ...

10

Kommentare

Vorhandene batch bearbeitengelöst

Erstellt am 29.06.2010

Hallo joman78! Soferne es mehrere Dateinamen mit den selben 3 Anfangsbuchstaben gibt: Sollen dann alle Dateien im selben Ordner landen? Außerdem: Ist nur eine ...

5

Kommentare

Bestimmter Abschnitt einer Zeile auslesengelöst

Erstellt am 29.06.2010

Hallo ki-einheit! Bibers (Modulo-)Vorschläge ließen sich etwa so umsetzen: Grüße bastla ...

27

Kommentare

Batch gesuchtgelöst

Erstellt am 29.06.2010

BigWim Soferne die 400 Unterordner auch noch Unter-Unterordner hätten, gäbe es ein paar Kopien mehr ;-) daher als (ungetestete) Alternative (ebenfalls zur Direkteingabe in ...

8

Kommentare

Bestimmter Abschnitt einer Zeile auslesengelöst

Erstellt am 29.06.2010

Hallo ki-einheit! Abgesehen davon, dass die Zerlegung so etwas sicherer erfolgt (hast Du Deinen Code schon mit "09" Minuten oder "08" Sekunden getestet?), würde ...

27

Kommentare

Datei von USB via Batch auf das Laufwerk von windows legen?gelöst

Erstellt am 29.06.2010

DGzRSBorkum kann man ja zur Sicherheit auch noch in Anführungszeichen setzen Ist natürlich richtig, nutzt aber auch nur bedingt, wenn das Leerzeichen in den ...

13

Kommentare

Datei von USB via Batch auf das Laufwerk von windows legen?gelöst

Erstellt am 29.06.2010

Hallo BlackNoName und willkommen im Forum! In "%ProgramFiles%" sollte es kein Leerzeichen geben (siehe dazu auch die Liste von Systemvariablen, die Du mit einem ...

13

Kommentare

Bestimmter Abschnitt einer Zeile auslesengelöst

Erstellt am 29.06.2010

Hallo ki-einheit! Lass das "/a" beim "set" weg Grüße bastla ...

27

Kommentare

Blat - verdecken der Parameter möglich? Zentrale Konfiguration?

Erstellt am 29.06.2010

Hallo tazze! Etwas gestrafft: Grüße bastla ...

10

Kommentare

NTFS Rechte verschossengelöst

Erstellt am 28.06.2010

Hallo zisu11! Ich habe versucht, das (mit einer "Ultimate"-Version, sollte aber egal sein) nachzustellen: Nachdem ich alle User und Gruppen entfernt (und die entsprechende ...

14

Kommentare

Findstr Befehl modifizierengelöst

Erstellt am 28.06.2010

Hallo Tommy! Habt ihr eine Idee woran das liegen kann? Am ehesten liegt es am "findstr"; wie sieht denn der Inhalt der "index.txt" jetzt ...

22

Kommentare

NTFS Rechte verschossengelöst

Erstellt am 28.06.2010

Hallo zisu11! Es sollte doch möglich sein, als Admin den Besitz des Ordners zu übernehmen ("Eigenschaften / Sicherheit / Erweitert / Besitzer") und dann ...

14

Kommentare

Ordner mit Dollarzeichen im Namen per Batch löschen

Erstellt am 27.06.2010

Timo Nur als Anmerkung: "$" sollte in diesem Fall (es wird ja kein "findstr" verwendet) keine Rolle spielen; es wird eher daran liegen, dass ...

2

Kommentare

VBA - Summe berechnengelöst

Erstellt am 27.06.2010

Hallo Dieter! Ob jetzt die Von- und Bis-Zellen ermittelt werden und dann die Formel oder die Summe in die Zielzelle geschrieben wird, kommt doch ...

6

Kommentare

VBA - Summe berechnengelöst

Erstellt am 26.06.2010

Dieter Eigentlich ist Dein Vorschlag eine Mischung aus Variante 1 und 2, da zwar die Summenberechnung über "SUMME" erfolgt, in die Zielzelle aber nur ...

6

Kommentare

VBA - Summe berechnengelöst

Erstellt am 26.06.2010

Hallo Avalon1! Wenn Du keine Pivot-Tabelle verwenden willst, dann etwa so (für "Idee1"): Voraussetzung ist natürlich, dass nach der Spalte A sortiert wurde Edit ...

6

Kommentare

EXCEL - VBA For-Schleifen Problemgelöst

Erstellt am 25.06.2010

Hallo Avalon1! Ich würde als Eingabe des Monats einfach eine Zahl verlangen und dann daraus den Monatsnamen in der benötigten Form erzeugen - etwa ...

3

Kommentare

Findstr Befehl modifizierengelöst

Erstellt am 25.06.2010

Hallo Tommy! Wenn Du tatsächlich nur den ersten Teil des Dateinamens (also auch ohne Pfadangabe) erhalten willst, brauchen wir noch eine kleine Extra-Schleife: Mit ...

22

Kommentare

Bilddateien umbennengelöst

Erstellt am 25.06.2010

Hallo bankaifan! Einfach mal beim Testen etwas variieren - etwa anstelle des "!result:~-3!.jpg" nur "!result!.jpg" einsetzen oder das Ganze mit "%" anstelle von "!" ...

12

Kommentare

Findstr Befehl modifizierengelöst

Erstellt am 25.06.2010

Hallo Tommy! Wie sieht denn inzwischen Deine "index.txt" aus (davon hängt es ab, ob per "/x" oder per "/e" geprüft werden muss)? Wenn Du ...

22

Kommentare

Findstr Befehl modifizierengelöst

Erstellt am 25.06.2010

Hallo Philosoph! In den guten "alten" DOS-Zeiten hätte das meiste, was Du hier an Batches findest, nicht funktioniert - jetzt sind die guten neuen ...

22

Kommentare

VB LAN Chat - Einkommende Nachricht ganz nach oben statt ganz nach unten

Erstellt am 25.06.2010

Hallo DJK! Woran es in diesem Fall liegt, kann ich Dir leider auch nicht sagen Grüße bastla ...

22

Kommentare

Bilddateien umbennengelöst

Erstellt am 25.06.2010

Hallo bankaifan! Wenn es keine "!" im Namen der Dateien gibt, dann: Nicht ganz klar ist mir die Verwendung von "Y:" erst im "Rename"-Befehl ...

12

Kommentare

Findstr Befehl modifizierengelöst

Erstellt am 25.06.2010

Hallo Philosoph! Da Du nicht nach Dateien mit einem bestimmten Inhalt, sondern nach Dateinamen suchtst, wird "/s" nicht helfen Versuche es eher mit dem ...

22

Kommentare

Findstr Befehl modifizierengelöst

Erstellt am 25.06.2010

wobei ich im Zweifelsfall eher so formuliert hätte: Edit aber nur, wenn ich das nachfolgende " Grüße bastla ...

22

Kommentare

Bestimmter Abschnitt einer Zeile auslesengelöst

Erstellt am 25.06.2010

Hallo ki-einheit und willkommen im Forum! Bei der ersten Variable (var1) hat es perfekt funktioniert. Leider geht es bei der 2. Variable (var) nicht. ...

27

Kommentare

Findstr Befehl modifizierengelöst

Erstellt am 25.06.2010

oder (wenn tatsächlich nur die Dateinamen ohne Pfad in der "index.txt" stehen): Grüße bastla ...

22

Kommentare

VB LAN Chat - Einkommende Nachricht ganz nach oben statt ganz nach unten

Erstellt am 25.06.2010

Hallo DJK! Kann ich leider jetzt nicht nachvollziehen - und was meinst Du mit "meldet sich"? Grüße bastla ...

22

Kommentare