
Psexec, Remote-Pc kann nicht auf Netzwerkressource zugreifen
Erstellt am 22.04.2010
Hallo Zockerman und willkommen im Forum! Nur eine Anmerkung: Wenn die Räume die Nummern 1, 2, 4 und 7 haben, fände ich es intuitiver ...
9
KommentareVariablenauflösung innerhalb verschachtelter FOR-Schleife
Erstellt am 22.04.2010
Biber entweder eine SORTIERTE Liste erzeugen mit einem DIR-Befehl o.ä. - meinetwegen nach Datum oder nach Größe. Sollte nicht bereits ein simples "dir /b" ...
7
KommentareVariablenauflösung innerhalb verschachtelter FOR-Schleife
Erstellt am 22.04.2010
Hallo matbuss und willkommen im Forum! Eigentlich würde ich das eher so versuchen: Die Verwendung des "searchFilters" ergibt in der derzeitigen Form keinen Sinn ...
7
KommentarePlatzhalter für einen Dateinamen
Erstellt am 22.04.2010
aber "pause" find' ich schön ;-) Grüße bastla ...
11
KommentareVariablen aus .ini in Batch einbinden
Erstellt am 22.04.2010
Hallo Batchliebhaber! Wenn Du die Variablen in der "ini"-Datei so hinterlegst: kannst Du sie ganz direkt mit einlesen und setzen. Im Gegenzug erlaubt ein ...
4
KommentareMit VBScript am anfang jeder Zeile etwas hinzufügen
Erstellt am 22.04.2010
Hallo StrikeForce und willkommen im Forum! In einer (ungetesteten) Kürzestfassung würde ich das (falls die letzte Zeile nicht mit einer Zeilenschaltung endet) so versuchen: ...
2
KommentareRemovescript für daten und daten in unterordnern nach 5 tagen
Erstellt am 21.04.2010
Hallo toubii! werden dabei auch die leeren ordener gelöscht? "/rd" findest Du doch auch in der Hilfedatei beschrieben Grüße bastla ...
4
KommentareRemovescript für daten und daten in unterordnern nach 5 tagen
Erstellt am 21.04.2010
Hallo toubii! Und wenn Du noch zusätzlich "/recurse" verwendest? Grüße bastla P.S.: Eigentlich hätte die Forumssoftware "Code"-Formatierung zu bieten ...
4
KommentareStruktogramm Neuling
Erstellt am 20.04.2010
Hallo Shankx! Dann läuft die Schleife erneut durch, aber hat die Variable Summe dann auch noch den vorherigen Wert ? Ja. Grüße bastla ...
8
KommentareStruktogramm Neuling
Erstellt am 20.04.2010
Hallo Shankx! er muss ja auch die verschiedenen Tageseinnahmen zwischenspeichern. Aus Deiner bisherigen Beschreibung der Aufgabe ist das nicht ersichtlich, aber falls es ausdrücklich ...
8
KommentareStruktogramm Neuling
Erstellt am 20.04.2010
Hallo Shankx! Ich hätte einfach 6x Wochentag_Betrag als Fließkommazahl deklariert. also z.b Mo_Betrag. Würde das auch funktionieren ? Der Zweck einer Schleife ist es ...
8
KommentareStruktogramm Neuling
Erstellt am 20.04.2010
Hallo Shankx und willkommen im Forum! Eine Mehrfachauswahl solltest Du nicht benötigen (eine einfache Fallunterscheidung genügt), die Schleife natürlich schon - der Ablauf könnte ...
8
KommentareErweiterte Freigabe per Batch konfigurieren?
Erstellt am 20.04.2010
Hallo fump2000! Eigentlich sollte in 7 der "net share"-Befehl ein zusätzliches "/GRANT:Jeder,FULL" (oder besser, anstelle von "Jeder" doch nur Dein Benutzerkonto) vertragen Grüße bastla ...
2
KommentareVBS Skript zum schnellen Ändern der IP-Adresse Windows XP
Erstellt am 20.04.2010
Hallo spacyfreak! Haben wird doch im Haus ;-): Wie kann ich über VB-Script das Gateway ändern? Grüße bastla ...
1
KommentarUnterscheiden von Zahlen und Buchstaben im Batch-Script
Erstellt am 20.04.2010
Biber Sieht zumindest schön flüssig aus ;-) - was sich aber, wie auch in miniversums Batch, radikal ändert, wenn man/frau/kind die (in diesem Fall ...
11
KommentareZwei CSV Dateien verknüpfen
Erstellt am 20.04.2010
Biber Du hast natürlich recht, und es ist keine Frage, dass im Ernstfall die Fehlermeldungen in einer Datei landen würden und es auch nicht ...
15
KommentareZwei CSV Dateien verknüpfen
Erstellt am 20.04.2010
Hallo Klinger85! Ich war eigentlich nicht davon ausgegangen, dass es Leerzeilen (oder zumindest Zeilen ohne ein Komma) in der Ortsnamen-Datei gibt aber dagegen sollte ...
15
KommentareUnterscheiden von Zahlen und Buchstaben im Batch-Script
Erstellt am 20.04.2010
Hallo All! Spätestens wenn auch noch Anführungszeichen ins Spiel kommen, wird es (für Nicht-Biber ;-)) so gut wie unmöglich, eine Eingabe in Batch abzusichern ...
11
KommentareInhalt eines Textfeldes abhängig von CheckBoxen
Erstellt am 20.04.2010
Hallo mag-lion! Vielleicht (ungetestet) so: Grüße bastla ...
4
KommentareZwei CSV Dateien verknüpfen
Erstellt am 20.04.2010
LotPings ja, die Aufgabenstellung kam mir schon bekannt vor ;-) Na gut, dann eben mal etwas Abwechslung ;-): Edit Trennzeichen in Variable verfrachtet /Edit ...
15
KommentareUnterscheiden von Zahlen und Buchstaben im Batch-Script
Erstellt am 20.04.2010
Jedenfalls funktioniert das jetzt super zumindest, bis sich jemand den Spaß erlaubt, zB "09" oder "0A" (jeweils mit Null als erster Stelle) einzugeben Grüße ...
11
KommentareZwei CSV Dateien verknüpfen
Erstellt am 20.04.2010
Hallo Klinger85 und willkommen im Forum, hallo LotPings! Um das etwas abzukürzen ;-): Ich bin in meinem Editor auf folgenden Batch gestoßen: Grüße bastla ...
15
KommentareDateien suchen in einem bestimmten Zeitraum und Archivbit setzen
Erstellt am 19.04.2010
Snowman25 Variablen, die in einer Schleife gesetzt wurden, gelten doch auch nur darin Das kann ich nun beim besten Willen nicht nachvollziehen - zumeist ...
8
KommentareDateien suchen in einem bestimmten Zeitraum und Archivbit setzen
Erstellt am 19.04.2010
Snowman25 'ne getestet Validierungsroutine für das Datum ist sicher eine gute Sache - ich gehe aber mal davon aus, dass noch nicht mal Windows ...
8
KommentareOrdner automatisch erstellen und Dateien mit gleichen Namen in disen Ordner kopieren bzw verschieben
Erstellt am 19.04.2010
Hallo Tetrismaster und willkommen im Forum! Welche Fixpunkte gibt es denn hinsichtlich der Dateien - sind es nur ".jpg"-Files, bestehen die Namen, abgesehen von ...
5
KommentareDateien suchen in einem bestimmten Zeitraum und Archivbit setzen
Erstellt am 19.04.2010
Hallo zeroblue2005! Etwa so (ungetestet): Die Zeilen 3 und 4 sollten eigentlich selbsterklärend sein. Wenn Du vor dem "attrib" noch ein "echo" platzierst, wird ...
8
KommentarePDF per CMD auf bestimmtem Drucker drucken
Erstellt am 18.04.2010
Hallo Spidi-25! weiß jemand noch einen Rad? Von mir kämen sogar 2 Räder: 1) Poste bitte Batchzeilen als "Code" formatiert und 2) Versuch es ...
19
KommentarePer batch partition löschen
Erstellt am 17.04.2010
Hallo Lebowski23! Das Löschen einer Partition wird hier beschrieben - aus den einzelnen Befehlen lässt sich auch ein Script erzeugen und mit ausführen Mehr ...
1
KommentarOrdnerberechtigung per Skript vergeben
Erstellt am 17.04.2010
Hallo Budvar und willkommen im Forum! Es sollte folgender Batch-Einzeiler genügen: Mit einem zusätzlichen "/T" am Ende wird die Änderung auch in allen darunter ...
5
KommentareLogfile auswerten und bestimmte Daten in neue Datei schreiben
Erstellt am 17.04.2010
Hallo Mikefield! Das wäre die "klassische" Vorgangsweise Noch eine Anmerkung: Eigentlich ließe sich das Ganze auf eine Zeile reduzieren: Grüße bastla ...
5
KommentarePDF per CMD auf bestimmtem Drucker drucken
Erstellt am 16.04.2010
Hallo Spidi-25! ich möchte wieder die CMD Datei über meinen Filecommander starten Schön langsam sollte ich's ja wissen ;-) Dann reduzierst Du eben die ...
19
KommentareProbleme beim Ordner und Dateien mit Umlauten umbenennen mit Skript
Erstellt am 16.04.2010
Hallo nullnulleins! Leider musst Du auch in Zeile 57 noch Hand anlegen :-( - dort fehlt (analog zur Zeile 58) auch der Punkt Grüße ...
20
KommentareProbleme beim Ordner und Dateien mit Umlauten umbenennen mit Skript
Erstellt am 16.04.2010
Hallo nullnulleins! Sollte genügen, die Zeile 58 anzupassen: Edit Correction: Die Zeilen 52 und 53 sind eine Mischung aus Dieters Vorschlägen - bitte für ...
20
KommentarePDF per CMD auf bestimmtem Drucker drucken
Erstellt am 16.04.2010
und zum Zusammensuchen der Dateien (direkt von der Kommandozeile): In einem Batch jeweils "%%i" Grüße bastla ...
19
KommentareEinen Wert unter einer Klasse in einer Ini-datei per Batch ändern
Erstellt am 16.04.2010
Hallo focion00! Verstanden hab ichs zwar noch nicht das sollte sich doch noch ändern lassen (bei Fragen einfach fragen ;-)) Schönes Wochenende bastla ...
10
KommentareEinen Wert unter einer Klasse in einer Ini-datei per Batch ändern
Erstellt am 16.04.2010
Hallo focion00 und willkommen im Forum! Deine Vermutung ist richtig - eine angepasste (wenngleich weitgehend ungetestete) Version könnte so aussehen: Grüße bastla P.S.: Beim ...
10
KommentareTextdateien gleichen Aufbaus (immer 1 Zeile) aus einem Verzeichnis inklusive des Dateinamens der Quelldateien in eine Lange Textdatei zusammenführen
Erstellt am 16.04.2010
Hallo viking und willkommen im Forum! Dazu müsstest Du doch nur den Suchbegriff von "irgendein Zeichen" auf "ACDEEDR" ändern: Grüße bastla ...
7
KommentareTextdateien gleichen Aufbaus (immer 1 Zeile) aus einem Verzeichnis inklusive des Dateinamens der Quelldateien in eine Lange Textdatei zusammenführen
Erstellt am 16.04.2010
LotPings Coole Lösung :-) Grüße bastla P.S.: Die ganz Sparsamen kämen sogar ohne Anführungszeichen aus ;-) ...
7
KommentareNetzlaufwerkname kürzen
Erstellt am 15.04.2010
die gleiche Fragestellung und eine Lösung dazu da aber auf der oben verlinkten Seite zwar ein VBScript erwähnt, aber nicht gepostet wurde: Grüße bastla ...
2
KommentareRechnen in Batch-Dateien
Erstellt am 15.04.2010
Hallo Howard und willkommen im Forum! Meintest Du das so? Grüße bastla Edit LotPings: "DATE" hatte ich doch glatt übersehen - ist jetzt angepasst ...
6
KommentarePassworteingabe verstecken Batch
Erstellt am 15.04.2010
Hallo bankaifan! Beiträge zum Thema: Grüße bastla ...
3
KommentareMit VB Script Sonderzeichen entfernen die 2.
Erstellt am 15.04.2010
Hallo nullnulleins und willkommen im Forum! Die Zeichen sind so wie sie in der shell angezeigt werden. und damit im ASCII-Format - VBScript verwendet ...
7
KommentareLogfile auswerten und bestimmte Daten in neue Datei schreiben
Erstellt am 15.04.2010
Hallo Mikefield! Wie kann man gerade und ungerade Zahlen auswerten? Dafür würde ich einfach die letzte Stelle der Zahl prüfen, etwa: Grüße bastla ...
5
KommentareLogfile auswerten und bestimmte Daten in neue Datei schreiben
Erstellt am 14.04.2010
Hallo Mikefield! Ich würde es ziemlich ähnlich versuchen, allerdings auf den Abstand von jeweiils 2 Zeilen zwischen der "Report for"-Zeile und den Daten setzen: ...
5
KommentareBatch oder VB - Wort an bestimmter Stelle einer Zeile einfügen
Erstellt am 14.04.2010
Hallo SavMaz! Mit Batch wäre das (zumindest wenn der Parameter nicht zB auch gleich nach "%java%" oder am Ende der Zeile hinzugefügt werden kann) ...
3
KommentareAnlegen mehrer Benutzer im AD durch Batch
Erstellt am 14.04.2010
Hallo-PzYcO-! Die Schleife sollte (unter der Annahme, dass es tatsächlich eine CSV-Datei - also mit Comma als Trennzeichen - ist und die erste Zeile ...
12
KommentareExcel 2007 - Werte Vergleichen aus verschiedenen Tabellen mit Rückgabe des Wertes der benachbarten Spalte
Erstellt am 14.04.2010
Hallo SilenZer! Wie per PM gewünscht, eine kurze Erklärung zu den Formeln: In beiden Fällen ist die Kursnummer aus der Spalte C das Suchkriterium ...
3
KommentareExcel 2007 - Werte Vergleichen aus verschiedenen Tabellen mit Rückgabe des Wertes der benachbarten Spalte
Erstellt am 14.04.2010
Hallo SilenZer! Ließe sich zwar per VERWEIS() lösen - wenn Deine Daten jeweils ab A1 eingetragen wären, etwa so für den Stellplatz: hat allerdings ...
3
KommentareAnlegen mehrer Benutzer im AD durch Batch
Erstellt am 14.04.2010
Hallo -PzYcO- und willkommen im Forum! Mit welchem Befehl kann ich diese Datei am einfachten auslesen for /f und die vorhandenen Daten verarbeiten? dsadd ...
12
KommentareKann man einen UNC Pfad in einem Programm (exe) aufrufen?
Erstellt am 14.04.2010
Dann wüsste ich nicht wie man überhaupt auf den Gedanken kommen kann, dass das nicht möglich wäre (Berechtigungen auf der Freigabe vorrausgesetzt). oder warum ...
4
Kommentare