
Batch Ordner mit Dateinamen erstellen und verschieben
Erstellt am 09.04.2010
Hallo 5t8d1e! Bei den Code wird natürlich ausgegangen man im Verzeichnis der Quelle ist. Wenn ich noch etwas den "advocatus diaboli" geben darf: Dann ...
10
KommentareBatch Ordner mit Dateinamen erstellen und verschieben
Erstellt am 09.04.2010
5t8d1e So richtig quick wird's vermutilch nicht werden, da bei Deinem Ansatz kopiert und nicht, wie gewünscht, verschoben wird - was sich bei 500 ...
10
KommentareAus Textdatei Zeilen löschen mit Bat oder VBS
Erstellt am 09.04.2010
Hallo ortnerbeni! funktioniert superFreut mich :-) also du kenst dich aus mit batchIch arbeite zumindest daran ;-) Grüße bastla ...
23
KommentareBatch Ordner mit Dateinamen erstellen und verschieben
Erstellt am 09.04.2010
Hallo Tolgi! Dazu sollte eigentlich direkt an der Eingabezeile genügen, wobei durch das jeweilige "echo" die Befehle zunächst nur angezeigt werden - wenn Du ...
10
KommentareAus Textdatei Zeilen löschen mit Bat oder VBS
Erstellt am 09.04.2010
Hallo ortnerbeni! aber es filtert nur aus "sb-l-601.hji.local.sw_Software_.txt" oda? Nur, wenn ich etwas falsch gemacht oder Du nur diese eine mit "s" beginnende Textdatei ...
23
KommentareAus Textdatei Zeilen löschen mit Bat oder VBS
Erstellt am 09.04.2010
Hallo ortnerbeni und willkommen im Forum! Eigentlich sollte sich die Suche ja "positiv" formulieren lassen, also etwa: Wenn das funktioniert, und damit alle Dateien ...
23
KommentareTägliche Vollsicherung per Batch mit Datum im Zielordner
Erstellt am 08.04.2010
Hallo education! Was leider nicht Funktioniert bzw. noch keine Lösung vorhanden ist. Monat 12 ( Dezember) ,da das Script im neuen Jahr erst läuft ...
4
KommentareOrdner in datumsformat anlegen
Erstellt am 08.04.2010
Biber (Vor allem) Hinsichtlich 31.12.: Hatte ich schon anders dort stehen, aber gelegentlich interessiert es mich dann doch, ob auch jemand liest (und / ...
8
KommentareBatch Datensicherung auf externem Laufwerk
Erstellt am 08.04.2010
Xpl0iT XCOPY z:\*.* %cd%\sicherung /S /E /C /H /O /R /Y /D /V Auch, wenn's in diesem Fall relativ egal sein sollte - um ...
7
KommentareBatch Datensicherung auf externem Laufwerk
Erstellt am 08.04.2010
Xpl0iT Nur so am Rande: Du könntest Dir einmal von einem Batch "%0" oder "%~dp0" oder, als Kontrastprogramm, "%cd%" ausgeben lassen Grüße bastla Edit ...
7
KommentareUnsichtbares Kopieren von Daten
Erstellt am 08.04.2010
Hallo Batchliebhaber! Es hat sich als sinnvoll erwiesen, (Batch-)Code, der nicht tut was er soll, einfach mal zu posten (es gibt hier sogar eine ...
15
KommentareBatch Datensicherung auf externem Laufwerk
Erstellt am 08.04.2010
Hallo Dirty-Harry! Zu Bibers (less recommended) Variante b) könntest Du Dir mal diesen (bzw den darin erwähnten weiteren) Thread anschauen Grüße bastla ...
7
KommentareIn Wennabfrage Auswahl von Schritart einbauen
Erstellt am 08.04.2010
Hallo Batchliebhaber! weil ich will halt in die Abfrage einbauen, dass wenn in der Zelle z.B. ein R drin steht, dass er dann in ...
6
KommentareIn Wennabfrage Auswahl von Schritart einbauen
Erstellt am 08.04.2010
Hallo Batchliebhaber! Wenn Du ohnehin nur "r" oder nix anzeigen willst, kannst Du die Zelle ja einfach vorweg schon mit "Webdings" formatieren Grüße bastla ...
6
KommentareUnsichtbares Kopieren von Daten
Erstellt am 08.04.2010
Hallo Batchliebhaber und willkommen im Forum! Hätte da jmd ein paar Tipps für mich? Falls ein Tipp auch reicht: Verwende den Schalter "/q" ;-) ...
15
KommentareOrdner in datumsformat anlegen
Erstellt am 08.04.2010
Hallo nostrades und willkommen im Forum! Abseits der Überlegungen zur Sinnhaftigkeit der ganzen Aktion sollte sich das (garniert mit etwas VBS) als Batch etwa ...
8
KommentareBatchdatei während dem kopieren umbenennen
Erstellt am 07.04.2010
Hallo pbelcl! Unterprogramme werden in Batch auch nicht schneller fertig, wenn Du sie mit gogo :eof anfeuerst ;-) - aber ansonsten wäre der Plan ...
5
KommentareDateinamen einlesen, auftrennen, umsortieren ... Datei umbenennen
Erstellt am 06.04.2010
Hallo evotoy! Danke für den Abschluss des Threads - und Dein Batches sind jetzt, wo Du sie so schön herausgeputzt hast, sicherlich auch wieder ...
15
KommentareNetzwerkbenutzername für Anmeldescript auslesen ohne Domönenanmeldung (w2k3)
Erstellt am 06.04.2010
Hallo XplOiT! Da Du aber bereits oben angemerkt hast: Dabei wird bereits der Netzwerk Benutzername abgefragt (anders ginge es ja ohnehin nicht), war meine ...
7
KommentareEine Bestimmte Zeile bzw. ein Wort aus XML mit Bedingung auslesen
Erstellt am 06.04.2010
OT Edi Danke für die Blumen Ich müsste lügen, wenn ich behaupten würde, dass ich derlei virtuelle Pflänzchen nicht selbst gerne entgegennehme - daher ...
11
KommentareVariablen trennen
Erstellt am 06.04.2010
Hallo hoko! Die Frage nach der Weiterverarbeitung war unter der Annahme, dass ein Zuweisen zu weiteren Variablen (wie Du es jetzt machst) nicht nötig ...
9
KommentareVariablen trennen
Erstellt am 06.04.2010
Hallo hoko! Ich hoffe es ist verständlich Und ich hatte gehofft, mein gleich unterhalb stehendes Beispiel wäre das auch (und wenn ich gewusst hätte, ...
9
KommentareVariablen trennen
Erstellt am 06.04.2010
Hallo hoko! Die (bereits von Biber gestellte) Frage nach dem "Wozu?" ist damit aber immer noch offen - wie soll denn die weitere Verarbeitung ...
9
KommentarePer Batch alle Bilder auf USB Stick kopieren
Erstellt am 06.04.2010
OT Biber *rotwerd* Sehen wir das dann demnächst auch an Deinem Profilbildchen? ;-) Grüße bastla /OT ...
17
KommentareVariablen trennen
Erstellt am 06.04.2010
Hallo hoko! Soferne der Aufbau (Anzahl der Teile, im Beispiel 4) bekannt ist, etwa so: Grüße bastla ...
9
KommentarePer Batch alle Bilder auf USB Stick kopieren
Erstellt am 06.04.2010
Hallo FRAD! Wenn Du von C: nach C: kopierst (bzw etwas genauer formuliert: Wenn der Zielpfad unterhalb des Quellpfades liegt), nicht weiter verwunderlich Grüße ...
17
KommentarePer Batch alle Bilder auf USB Stick kopieren
Erstellt am 06.04.2010
OT Biber Na ja, zumindest hast Du das "F"-Wort ohne "ss" geschrieben - was kann ich mehr von einem solchen Tag verlangen ;-) Grüße ...
17
KommentareEine Bestimmte Zeile bzw. ein Wort aus XML mit Bedingung auslesen
Erstellt am 06.04.2010
Hallo Edi! Lässige Lösung - ich hätte das "3 zeilen darunter" unnötig ernst genommen :-) Grüße bastla ...
11
KommentarePer Batch alle Bilder auf USB Stick kopieren
Erstellt am 06.04.2010
Xpl0iT Gute Idee - wenn da nicht die Sache mit der "originalen Verzeichnisstruktur" wäre Als Alternative: Eine Datei "C:\Exclude.txt" mit dem Inhalt erstellen und ...
17
KommentareGemischtes datumsformat in tt.mm.jjjj ändern
Erstellt am 06.04.2010
Und bei gültigen Datumswerten hast du gar keine Chance, die überhaupt unabsichtlich als Text "1973-02-25" einzugeben - dazu musst du es schon ausdrücklich mit ...
9
KommentareEine Bestimmte Zeile bzw. ein Wort aus XML mit Bedingung auslesen
Erstellt am 06.04.2010
Edi Als Ansatz (komme gerade auch nicht gut dazu): In einem Array lässt sich's leichter "nach vorne" schauen und die 400000 Zeilen werden ja ...
11
KommentareDatei in neue Datei schreiben lassen.
Erstellt am 06.04.2010
OT too Biber wobei es noch schlimmer ist, als es auf den ersten Blick scheint - eingeschlossen ist nämlich der/die/das Batch him-/her-/itself. Dass ich ...
10
KommentareDatei in neue Datei schreiben lassen.
Erstellt am 06.04.2010
Nottrott Hinsichtlich "%0" hast Du recht (ich könnte aber noch "%%~0" anbieten ;-)), wobei es, abgesehen von den Anrührungszeichen, und egal ob mit einem ...
10
KommentareDatei in neue Datei schreiben lassen.
Erstellt am 06.04.2010
DGzRSBorkum Lass es vorne weg oder mach es hinten dran, dann funktioniert es auch. :-) Zumindest unter der Annahme, dass ein XP oder darunter ...
10
KommentareBatchdatei während dem kopieren umbenennen
Erstellt am 06.04.2010
Hallo pbelcl! Jedes Unterprogramm ist mit "goto :eof" zu beenden (außer, es folgten danach überhaupt keine Batchzeilen mehr, aber sogar dann schadet's zumindest nicht) ...
5
KommentareFileZilla Server - Benutzer über Commandozeile hinzufügen
Erstellt am 06.04.2010
bliebe allerdings (wie ich mittlerweile nachgelesen habe) noch die Ermittlung des MD5-Hashwertes für das Passwort (was auch den Großteiil des oben angesprochenen Codes ausmacht); ...
4
KommentareFileZilla Server - Benutzer über Commandozeile hinzufügen
Erstellt am 05.04.2010
Hallo ForgottenRealm! leider sind die Downloadlinks zu zwei VB Scripts inzwischen tot. Das im letzten Post des angesprochenen Threads verlinkte Script hast Du schon ...
4
KommentareBatchdatei während dem kopieren umbenennen
Erstellt am 05.04.2010
Hallo pbelcl! Ersetze einfach "goto :1" durch "goto :eof" Grüße bastla ...
5
KommentareDatei per Batch ausführen und Makro starten
Erstellt am 05.04.2010
Hallo Spidi-25! Gibt es eine Möglichkeit mit move D:\Export\*.* alle Daten vom unter Ordner mit der gleichen Aktion zu verschieben Dazu brauchst Du eine ...
23
KommentareDatei per Batch ausführen und Makro starten
Erstellt am 05.04.2010
Hallo Spidi-25! Die zusätzliche Zeile könnte so aussehen: Grüße bastla ...
23
KommentareInhalt einer txt auslesen und bei übereinstimmung Zeilen aus andered Datei einfügen
Erstellt am 04.04.2010
Hallo LotPings! Gute Idee :-), handwerklich fehlt allerdings "delayedExpansion" - es wird dadurch in der aktuellen Fassung immer "GTR 0" verglichen, was auch gut ...
11
KommentareDateinamen einlesen, auftrennen, umsortieren ... Datei umbenennen
Erstellt am 04.04.2010
Hallo evotoy! Hoffentlich zicken die jetzt nicht doch herum (getestet hab' ich nämlich nicht ;-)): Die beiden Unterprogramm (hätte ich vielleicht nicht mit ":2" ...
15
KommentareDatei Verwaltung
Erstellt am 04.04.2010
Hallo Spidi-25! Wenn Du von Anfang an klar gestellt hättest, dass Du den Batch immer aus dem "Quell"-Ordner heraus startest (über Deinen "Filecommander") hätten ...
14
KommentareIn den Pfad einer gefundenen Datei gehen
Erstellt am 04.04.2010
Hallo Dendor und willkommen im Forum! "In den Pfad einer gefundenen Datei gehen" kann zwar auch ein Ziel sein, aber vielleicht verrätst Du doch, ...
2
KommentareDateinamen einlesen, auftrennen, umsortieren ... Datei umbenennen
Erstellt am 04.04.2010
Hallo evotoy! ich hab mal versucht, meine letzte batch und die neue zusammen zu ###n. Vielleicht wäre "gut zureden" (auch im Hinblick auf den ...
15
KommentareLuckieDips - Automatisches Wiederherstellen
Erstellt am 04.04.2010
Hallo fabi2803! Der Zustand "keine Leserechte auf eine Datei, deren Inhalte benötigt werden" ist aus meiner Sicht, sagen wir mal, suboptimal und wäre auch ...
6
KommentareDatei per Batch ausführen und Makro starten
Erstellt am 04.04.2010
Hallo Spidi-25! Nachtrag: Die Zeilen 7 bis 10 hatte ich eigentlich so gemeint: Grüße bastla ...
23
KommentareDatei per Batch ausführen und Makro starten
Erstellt am 04.04.2010
Hallo Spidi-25! Wenn ohnehin das Makro das Programm schließt, könntest Du noch zur Sicherheit verwenden Grüße bastla ...
23
KommentareNetzwerkbenutzername für Anmeldescript auslesen ohne Domönenanmeldung (w2k3)
Erstellt am 04.04.2010
Hallo Xpl0iT! Wenn Du den Benutzernamen schon hast, kannst Du den Batch ja mit Parameterübergabe aufrufen - etwa: Im Batch kommt der Parameter dann ...
7
KommentareDatei Verwaltung
Erstellt am 04.04.2010
Hallo Spidi-25! Nach bisherigem Stand bleiben alle Dateien im Quellordner - es soll ja kopiert werden wie Sieht es mit der 2 Zeile aus? ...
14
Kommentare