
89485
08.04.2010
In Wennabfrage Auswahl von Schritart einbauen
Hi Leute
mal ne Frage:
ich will in einer Wenn-Abfrage mit einbauen, dass bei der Formel WENN(D4="a";"r";" ") das "r" statt in der Schriftart Webdings in der Schriftart Arial geschrieben wird.
Danke schon mal für die Hilfe
LG
mal ne Frage:
ich will in einer Wenn-Abfrage mit einbauen, dass bei der Formel WENN(D4="a";"r";" ") das "r" statt in der Schriftart Webdings in der Schriftart Arial geschrieben wird.
Danke schon mal für die Hilfe
LG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 140158
Url: https://administrator.de/forum/in-wennabfrage-auswahl-von-schritart-einbauen-140158.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 03:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Also wenn da ein kleines "r" drin steht, soll er in Webdings formatieren (was dann ein X wird), und wenn ein großes "R" drin steht, soll das Wort "richtig" in Arial da stehen?
Ich würde einfach eine Gültigkeitsüberprüfung in die Bezugszelle einbauen, also dass man garnicht erst ein kleines "r" rein schreiben kann (Vorausgesetzt deine Bezugszelle ist manuell veränderbar).
Ich würde einfach eine Gültigkeitsüberprüfung in die Bezugszelle einbauen, also dass man garnicht erst ein kleines "r" rein schreiben kann (Vorausgesetzt deine Bezugszelle ist manuell veränderbar).
Hallo Batchliebhaber!
nicht interpretiert - egal, wie rum (zumindest ich hatte Deine Fragestellung ursprünglich so verstanden, dass das "r" mit Webdings formatiert werden sollte) es laufen soll, ein Leerzeichen schaut in Arial und Webdings bei oberflächlicher Betrachtung für mich ziemlich ähnlich aus ... 
... und dabei kommt es gar nicht auf Deine bis jetzt ungenannte Office-Version an.
Grüße
bastla
weil ich will halt in die Abfrage einbauen, dass wenn in der Zelle z.B. ein R drin steht, dass er dann in Arial "richtig" schreibt.
So hätte ich allerdingsWENN(D4="a";"r";" ")
ja mit bedingter Formatierung ist es so eine Sache...
Lässt sich das noch anders formulieren? Wenn Du nämlich tatsächlich unterschiedliche Schriftarten benötigst, gibt es keine sinnvollere Lösung als die "Bedingte Formatierung" ...... und dabei kommt es gar nicht auf Deine bis jetzt ungenannte Office-Version an.
Grüße
bastla