bastla
bastla
 

Mit Batch eine Countdown Uhr erstellen

Erstellt am 26.03.2010

Hallo jack0swiss! Das ist sicherlich keine Frage von "gut" oder "schlecht" - die Leser Deines Tipps haben ganz einfach eine Option mehr :-) Grüße ...

11

Kommentare

Zeichen in Schleifenvariablen löschengelöst

Erstellt am 25.03.2010

Hallo xasher! War zwar keine Mühe - aber zur Ehrenrettung von "Redmond's Best" hätten wir die natürlich auch in Kauf genommen ;-) Grüße bastla ...

7

Kommentare

Zeichen in Schleifenvariablen löschengelöst

Erstellt am 25.03.2010

Hallo xasher! in win7 wirds aber komplett ignoriert kann ich nicht nachvollziehen. Verwende zur Sicherheit folgende Schreibweise: Beim Kopieren eines Quelltexts aus dem Forum ...

7

Kommentare

Batch. Nach einer Datei auf dem ganzen PC suchen (also alle Laufwerke durchsuchen) und dann deren Pfad in eine Variable schreiben v.2gelöst

Erstellt am 25.03.2010

Hallo Motorcross! Sorry, war vorhin ein wenig unkonzentriert - deshalb fehlt der "for %%d"-Schleife das "/f" :-( So sollte es dann besser gehen: Grüße ...

5

Kommentare

Zeichen in Schleifenvariablen löschengelöst

Erstellt am 25.03.2010

Hallo xasher und willkommen im Forum! Einmal mehr das Stichwort "delayedExpansion" Versuch es daher so: Anmerkung zu "!LATITUDE:~0,-1!": Da die Anforderung "Abschneiden des letzten ...

7

Kommentare

Batch Datei, Nutzerordner mit Berechtigungengelöst

Erstellt am 25.03.2010

Hallo Gerschi! Bekommst du da Punkte weil dus gelöst hasst? Glaub mir - niemand hier hasst gelöste Threads ;-) Übrigens (korrigiere mich bitte, wenn ...

28

Kommentare

Pfad mit VB-Schnipsel an Batch übergebengelöst

Erstellt am 25.03.2010

Hallo chainsaw! Du kannst es ja mal mit Code aus der Nachbarschaft (bzw aus dem dort verlinkten Thread) versuchen - hinsichtlch der Übergabe an ...

4

Kommentare

Pfad mit VB-Schnipsel an Batch übergebengelöst

Erstellt am 25.03.2010

Hallo chainsaw! Wäre zwar hier im Forum in diversen Batch-Beispielen zu finden, aber anyhow: Wenn Du die Zeile 1 des VBScripts auf änderst, könntest ...

4

Kommentare

Batch Datei, Nutzerordner mit Berechtigungengelöst

Erstellt am 25.03.2010

Biber Gescheitert ist mein erster Ansatz aber nur an der falschen Position des Parameters "/T" (ich korrigiere das mal oben). Das "md" in Deiner ...

28

Kommentare

Mit Batch eine Countdown Uhr erstellen

Erstellt am 25.03.2010

Hallo jack0swiss! leider fügt es immer die zahl hintereinander an. was ja auch der Plan ist (und weswegen ich es "Alternative" genannt habe) ;-) ...

11

Kommentare

Aufzählung mit Doppelungengelöst

Erstellt am 24.03.2010

Hallo lea1987! Wenn ich das richtig verstehe, sollte die Funktion RANG() helfen (dafür müsste noch nicht mal sortiert werden) Edit - der dritte Parameter ...

3

Kommentare

Batch Datei, Nutzerordner mit Berechtigungengelöst

Erstellt am 24.03.2010

Hallo All! Ps: Anstatt ein Dir wegen tu nix zu machen - vielleicht eher ein >> if not exist ? oder einfach das Ganze ...

28

Kommentare

Pfadangabe über Windowsdialog im VBS-Scriptgelöst

Erstellt am 24.03.2010

Hallo joni2000! Ich nehme mal an, Du lebst in China - da ist es vermutlich gerade etwas schwieriger, (über Google) an Infos zu kommen; ...

10

Kommentare

Ordnerbesitzer (Folder owner) mit Batch auslesengelöst

Erstellt am 24.03.2010

wobei es, bei genauerer Betrachtung, auch noch ein Leerzeichen davor geben sollte - daher: Zur Sicherheit (falls der Name des Besitzers doch zu lang ...

6

Kommentare

Ordnerbesitzer (Folder owner) mit Batch auslesengelöst

Erstellt am 24.03.2010

Hallo aleks86! Dann wirst Du wohl um etwas in der Art: nicht herumkommen Grüße bastla ...

6

Kommentare

Pfadangabe über Windowsdialog im VBS-Scriptgelöst

Erstellt am 24.03.2010

und wenn wir schon bei meinen "Jugendsünden" sind - für den Fall, dass der Auswahldialog abgebrochen wird, sollte auch noch vorgesorgt werden - daher ...

10

Kommentare

Ordnerbesitzer (Folder owner) mit Batch auslesengelöst

Erstellt am 24.03.2010

Hallo aleks86 und willkommen im Forum! Wenn nichts dagegen spricht, dass sich der Batch ein wenig Hilfe von einem (selbst erstellten) VBScript holt, könnte ...

6

Kommentare

Per Batch oder VBS Zeichen aus Dateinamen ersetzengelöst

Erstellt am 24.03.2010

Hallo Daniel2000! Als VBScript etwa so: Die Ersetzungsliste in der Zeile 3 kann (jeweils durch ein Komma getrennt), um Ersetzungspaare in der Schreibweise "Alt=Neu" ...

2

Kommentare

Xml kopieren und ändern - per Batch möglich?

Erstellt am 24.03.2010

Hallo KikiMiki! Wenn Du die Vorlagedatei aufteilst und aus den Zeilen 1-8 die Datei "Teil1.txt" (ohne Zeilenumbruch am Ende der Zeile 8) und aus ...

1

Kommentar

Auflistung aller Dateien aus einem Verzeichnis, die gestern erstellt oder verändert wurdengelöst

Erstellt am 23.03.2010

Hallo imebro! Mit den inzwischen hinzugefügten Anführungszeichen in den Zeilen 14 und 15 sollte das besser gehen Grüße bastla ...

12

Kommentare

Gibt es Ersatz für Application.FileSearch in Access 2007gelöst

Erstellt am 22.03.2010

Hallo RicoTumb! Du könntest es zwischenzeitlich mit diesem (allerdings völlig ungetesteten und nur für eine Ordnerebene ausgelegten) Ansatz versuchen: Grüße bastla ...

6

Kommentare

Verzeichniswechsel aus For-Schleife heraus

Erstellt am 22.03.2010

Hallo Mario.Steinberg! Ich versuche mal zu verstehen, was genau >> echo %%~fi Bei mir macht's eigentlich, was es soll: Kurze Erklärung zum Ablauf: In ...

13

Kommentare

Auflistung aller Dateien aus einem Verzeichnis, die gestern erstellt oder verändert wurdengelöst

Erstellt am 22.03.2010

Hallo imebro! Ändere die Zeilen 12 und 13 auf Grüße bastla ...

12

Kommentare

Mit Makro in Word 2007 Dateinamen kreieren aus Dokumenteigenschaftengelöst

Erstellt am 20.03.2010

Hallo tapioo und willkommen im Forum! Ungetestet etwa so (wobei ich nicht weiß, was Du mit "Betreff" meinst - ev. ActiveDocument.BuiltInDocumentProperties("Title") oder ActiveDocument.BuiltInDocumentProperties("Subject") - ...

6

Kommentare

Verzeichniswechsel aus For-Schleife heraus

Erstellt am 20.03.2010

Biber OT Es funktioniert " ist auf jeden Fall ein Erfolg - früher stand da in solchen Fällen ja eher "Es funtzt " ;-) ...

13

Kommentare

Verzeichniswechsel aus For-Schleife heraus

Erstellt am 20.03.2010

Hallo Mario.Steinberg und Biber! Wenn Bibers Vermutung hinsichtlich der Zeile 16 zutrifft (woran ich keineswegs zweifle - ich hatte mich nur an die Erfolgsmeldung ...

13

Kommentare

Verzeichniswechsel aus For-Schleife heraus

Erstellt am 20.03.2010

Hallo Mario.Steinberg! Mit Verspätung (und noch dazu nur oberflächlich getestet) :-(: Grüße bastla ...

13

Kommentare

Mit Batch eine Countdown Uhr erstellen

Erstellt am 19.03.2010

Hallo jack0swiss und willkommen im Forum! Als Alternative etwas in der Art: Mehr dazu zB hier: Echo ohne Zeilenumbruch und ähnliche Spielereien Grüße bastla ...

11

Kommentare

Fehler abfrage in VBScriptgelöst

Erstellt am 19.03.2010

Hallo Mobsmonster! Ich sehe jetzt keinen Unterschied zu vorher ich bin eindeutig nicht zum Programmieren geeignet. Ich hoffe, dass sich diese Aussage auf den ...

6

Kommentare

Auflistung aller Dateien aus einem Verzeichnis, die gestern erstellt oder verändert wurdengelöst

Erstellt am 19.03.2010

Hallo imebro! Zwar verstehe ich 90% des Inhaltes leider nichtIn der Kurzfassung: Nachdem per eingebettetem VBScript die Berechnung des gestrigen Datums auf etwas weniger ...

12

Kommentare

Mehrere Suchbegriffe mit findstr

Erstellt am 19.03.2010

Hallo Mario.Steinberg! Schreibe die Suchbegriffe zeilenweise in eine Textdatei und verwende die Option "/G", also etwa: Grüße bastla ...

1

Kommentar

Fehler abfrage in VBScriptgelöst

Erstellt am 19.03.2010

Hallo Mobsmonster! Sorry - hatte die Variablenbenennung noch etwas "verschönert" (nur leider nicht sehr konsequent :-() - ist jetzt oben korrigiert Grüße bastla ...

6

Kommentare

Rechtsklick - Eigenschaften von Ordner auch per Komandozeile abrufbar?gelöst

Erstellt am 19.03.2010

Hallo manilo101! Schematisch (und ungetestet) etwa so: Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, kannst Du zB ein MD5-Tool verwenden Grüße bastla ...

2

Kommentare

Fehler abfrage in VBScriptgelöst

Erstellt am 18.03.2010

Hallo Mobsmonster! Etwa so: Ergänzen ließe sich die Meldungszusammenfassung noch durch einen "Fehlerzähler" - etwa so: Grüße bastla Edit Variablenbenennung korrigiert /Edit ...

6

Kommentare

Auflistung aller Dateien aus einem Verzeichnis, die gestern erstellt oder verändert wurdengelöst

Erstellt am 18.03.2010

Hallo imebro! Etwa so: Geschwindigkeitsrekorde solltest Du Dir aber nicht erwarten ;-) Grüße bastla ...

12

Kommentare

AD abfrage für Liste aller User mit Umlaut

Erstellt am 18.03.2010

Hallo SilenZer! Versuch es so: Grüße bastla ...

5

Kommentare

Dateinamen via batch script auslesen, Datei zippen und anschliessend in den ausgelesenen Namen umbenennengelöst

Erstellt am 17.03.2010

Hallo cali169! Wenn soll jetzt in den ausgelesenen Dateinamen "WEBXMSWV.0.DB2.NODE0000.CATN0000.20091025233508.001" umbenannt werden. also bedeutet: soll in "WEBXMSWV.0.DB2.NODE0000.CATN0000.20091025233508.001.zip" umbenannt werden - dann: Grüße bastla Edit ...

8

Kommentare

Xcopy - Kopien im weiteren Zielordner speicherngelöst

Erstellt am 17.03.2010

Hallo MaexchenS! Da beim Kopieren in diesem Fall das Änderungsdatum verglichen wird, wäre das Kopieren der bereits vorhandenen Dateien nur mit einem neueren Datum ...

10

Kommentare

Dateinamen via batch script auslesen, Datei zippen und anschliessend in den ausgelesenen Namen umbenennengelöst

Erstellt am 17.03.2010

Hallo cali! Es drängen sich einige Fragen auf_ Gibt es im Ordner "D:\test" immer nur eine .001-Datei? Falls nein, soll für jede einzelne Datei ...

8

Kommentare

Grund Ordnerrechte ändern?gelöst

Erstellt am 16.03.2010

Hallo pato300! werden da dann sofort auch die schreib und lese rechte aktiv für die administratoren oder wird nur der besitzergesetzt? Ja - steht ...

4

Kommentare

Grund Ordnerrechte ändern?gelöst

Erstellt am 16.03.2010

Hallo pato300! Du kannst (nicht mehr für bestehende, aber für alle neu angelegten Profile) der Gruppe "Administratoren" Vollzugriff über folgende Gruppenrichtlinieneinstellung erteilen: Computerkonfiguration / ...

4

Kommentare

Durchsuchen einer Spalte nach Variable, wenn gefunden, kopiere Zeilegelöst

Erstellt am 16.03.2010

didi1954 auch OT (Alzheimer und es wird von Tag zu Tag schlimmer);-) Woher weißt Du das? ;-) /auch OT Dein Code schaut jedenfalls nicht ...

14

Kommentare

Frage zu cacls

Erstellt am 16.03.2010

Hallo Nemthor! Vielleicht wären ja die (Ex-SysInternals-) Tools "AccessEnum" oder "AccessChk" etwas für Dich Grüße bastla ...

2

Kommentare

If-Problemegelöst

Erstellt am 16.03.2010

radiohead1 Ich nehme an, Du meinst etwas in der Art (wobei vorausgesetzt werden muss, dass "test2.txt" gleich wie "test1.txt" sortiert ist - ansonsten jeweils ...

10

Kommentare

If-Problemegelöst

Erstellt am 16.03.2010

Hallo Denim44! Wie Biber und radiohead1 gelingt es auch mir nicht, aus Deiner Beschreibung herauszulesen, wohin der Weg denn nun führen soll: Willst Du ...

10

Kommentare

Verzeichniswechsel aus For-Schleife heraus

Erstellt am 16.03.2010

Hallo Mario.Steinberg! Nett - nur leider funktioniert das irgendwie nicht. Lässt sich das "irgendwie" noch an mehr festmachen als an "Wenn ich echo %cd% ...

13

Kommentare

Verzeichniswechsel aus For-Schleife heraus

Erstellt am 16.03.2010

Hallo Mario.Steinberg! Meine ersten 3 Zeilen waren als Ersatz für Deine nochmals dargestellten 4 Zeilen gedacht (die zwar auch funktionieren sollten, aber Du hattest ...

13

Kommentare

Xcopy - Kopien im weiteren Zielordner speicherngelöst

Erstellt am 16.03.2010

Hallo MaexchenS! Falls ich Dich richtig verstehe, könntest Du es so versuchen: Grüße bastla ...

10

Kommentare

Verzeichniswechsel aus For-Schleife heraus

Erstellt am 16.03.2010

Hallo Mario.Steinberg! Wenn der Wechsel des Verzeichnisses aus anderen Gründen wichtig sein sollte, dann zumindest mit der dafür vorgesehenen Verwendung von "pushd": Wo gibt ...

13

Kommentare

Automatisiertes Ändern eines Batch-Codes.gelöst

Erstellt am 16.03.2010

Hallo SWuser! Wie Du zu den Datumsbestandteilen kommst, weißt Du ja schon (Zeile 19) - auf dieser Basis sollten sich die Variablen "folder_x" mit ...

6

Kommentare