nemthor

Frage zu cacls

Hallo zusammen,

ich hab folgenden Code:

for /r c:\daten %a in (.)do Qcacls "%a" >> c:\datenliste.txt  

Der funktioniert eigentlich perfekt, nur möchte ich das Ergebnis optisch besser anpassen. Aktuell sieht es so aus:

c:\daten\log\2008 - Archiv VORDEFINIERT\Administratoren:(OI)(CI)F 
                                   NT-AUTORITŽT\SYSTEM:(OI)(CI)F 
                                   ERSTELLER-BESITZER:(OI)(CI)(IO)F 


c:\daten\log\2009 - Archiv VORDEFINIERT\Administratoren:(OI)(CI)F 
                                   NT-AUTORITŽT\SYSTEM:(OI)(CI)F 
                                   ERSTELLER-BESITZER:(OI)(CI)(IO)F 

Ich würde es gern so haben:
----
c:\daten\log\2008 - Archiv 
                                   # VORDEFINIERT\Administratoren:(OI)(CI)F 
                                   # NT-AUTORITŽT\SYSTEM:(OI)(CI)F 
                                   # ERSTELLER-BESITZER:(OI)(CI)(IO)F 
----
c:\daten\log\2009 - Archiv 
                                   # VORDEFINIERT\Administratoren:(OI)(CI)F 
                                   # NT-AUTORITŽT\SYSTEM:(OI)(CI)F 
                                   # ERSTELLER-BESITZER:(OI)(CI)(IO)F 
---

Ist das irgenwie möglich?
Danke schonmal.

Gruss
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 138386

Url: https://administrator.de/forum/frage-zu-cacls-138386.html

Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 03:05 Uhr

bastla
bastla 16.03.2010 um 16:58:28 Uhr
Goto Top
Hallo Nemthor!

Vielleicht wären ja die (Ex-SysInternals-) Tools "AccessEnum" oder "AccessChk" etwas für Dich ...

Grüße
bastla
Nemthor
Nemthor 17.03.2010 um 07:55:18 Uhr
Goto Top
Hallo bastla,

danke für die schnelle Rückinfo.

AccessEnum wär von der Ausgabedatei super. Es gibt aber keine Möglichkeit alle Ordner aufzulisten. Bei AccessChk kann man es rekursive aufrufen nur die Ausgabe passt wieder nicht. Teufelskreislauf...

Wobei, eigentlich wäre es ja logisch, wenn für einen übergeordneten Ordner nichts angegeben ist, dass die Berechtigung vererbt wurden. Ich glaub ich werde die Ausgabe von AccessEnum importieren und einfach einen Hinweis dazuschreiben.

Danke, hast mir sehr geholfen.
Gruss