
Text mehrfach in einer Datei ersetzen?
Erstellt am 05.03.2010
Snowman25 Achte mal auf die Anführungszeichen - Korrektur nicht nötig (bzw genauer: kontraproduktiv) ;-) Grüße bastla ...
9
KommentareTextdatei mit VBScript bearbeiten für Anfänger
Erstellt am 05.03.2010
didi1954 OT Wow, 4 Sekunden zu langsam:-) Sowohl mit den 4 Sekunden, als auch mit der Tatsache, dass Du schneller warst, kann ich gut ...
8
KommentareTextdatei mit VBScript bearbeiten für Anfänger
Erstellt am 05.03.2010
Hallo qwaxxy und willkommen im Forum! Für die erste Datei etwa so: Anmerkung: Es wird vorausgesetzt (und daher nicht geprüft), dass der Satzaufbau korrekt ...
8
KommentareText mehrfach in einer Datei ersetzen?
Erstellt am 05.03.2010
Hallo LFS1993! Über die Suche hab ich auf die Schnelle nix gefunden Da warst Du aber sicher ganz schnell anyhow: Grüße bastla ...
9
KommentareServerliste.txt auslesen und mit rmtshare auf den Servern nach admin share suchen
Erstellt am 04.03.2010
Hallo rdcom68! Soferne Du auf das Log verzeichten kannst, könnstest Du es so versuchen: Die Variante mit Log könnte so aussehen: Grüße bastla ...
6
KommentareVB DirlistBox soll mit letztgeöffnetem Ordner Starten
Erstellt am 04.03.2010
Hallo listiger Teppich! Deklariere die entsprechende Variable noch vor dem ersten Sub Grüße bastla ...
26
KommentareIn Datei mit bestimmter Endung Text ersetzen (mit Rechtsklick)
Erstellt am 04.03.2010
bzw im Ansatz gleich nebenan - dann kann auch noch die Schleife wegfallen und der Batch reduziert sich auf etwas in der Art: Grüße ...
6
KommentareIn Datei mit bestimmter Endung Text ersetzen (mit Rechtsklick)
Erstellt am 04.03.2010
Snowman25 Wenn der TO AEdit verwenden möchte Ev auch eine Option; es sollte aber eigentlich auch der Batch im verlinkten Beitrag genügen ;-) oder, ...
6
KommentareIn Datei mit bestimmter Endung Text ersetzen (mit Rechtsklick)
Erstellt am 04.03.2010
Hallo duffy6! Derartige Fragen kommen hier ja ganz selten ;-) - aber wenigstens einmal hatten wir doch schon etwas Ähnliches:Suchen und Ersetzen per Batch ...
6
KommentareBatch für Senden an Thunderbird (Anhang einer neuen eMail hinzufügen) hat Problem mit Umlauten
Erstellt am 04.03.2010
Hallo qberto und willkommen im Forum! Leider fällt mir dazu nix mehr ein :-( Grüße bastla ...
4
KommentareTextdateidurchsuchungs-Programm
Erstellt am 04.03.2010
Hallo Erathy! Ändere (ich mach' es oben auch) die Zeile 15 auf Grüße bastla ...
31
KommentareVerknüpfung erstellen via Batchdatei - Dateinamen brechen beim Punkt ab?
Erstellt am 04.03.2010
Hallo mayofant! Etwa so: Alternativ könntest Du (da Du ohnehin nach Namen sortierst) noch eine Zeile hinzufügen Grüße bastla ...
4
KommentareTestfrage in WSH-Basis,suche bzw. brauche eine Lösung
Erstellt am 03.03.2010
Biber OT und dann einen Fifty-fifty-Joker anrufenUnd wie greift er auf die DB mit den in Frage kommenden Telefonnummern zu (oder ist "5050" schon ...
4
Kommentarecmdhere Parameter
Erstellt am 03.03.2010
Hallo huschi! Einen hab' ich noch ;-): - wird aber vermutlich ohnehin nicht ganz das gewünschte Ergebnis bringen Grüße bastla ...
11
KommentareTestfrage in WSH-Basis,suche bzw. brauche eine Lösung
Erstellt am 03.03.2010
Hallo libertes! Weis nicht wie ich anfangen soll ? Wie wäre es, wenn Du Dir zunächst alle in Frage kommenden Datumswerte überlegst und danach ...
4
Kommentarecmdhere Parameter
Erstellt am 03.03.2010
Hallo huschi! Na gut, dann spendiere ich noch ein Anführungszeichen (auch oben) und sonstige Kleinigkeiten Grüße bastla ...
11
KommentareVerknüpfung erstellen via Batchdatei - Dateinamen brechen beim Punkt ab?
Erstellt am 02.03.2010
Hallo mayofant und willkommen im Forum! Versuch es so: Grüße bastla ...
4
KommentareWie in Excel bedingte Summe über mehrere Tabellenblätter hinweg?
Erstellt am 02.03.2010
Hallo diwaffm! Da Du mit Details ja eher sparsam warst, ein VBA-Beispiel mit angenommenen Werten und für den Fall, dass es für jeden Kunden ...
3
KommentareTextdateidurchsuchungs-Programm
Erstellt am 02.03.2010
Hallo Erathy! Na dann: Edit Aufrufparameter in Zeile 15 richtig gestellt /Edit Grüße bastla ...
31
KommentareInhaltsverzeichnis aller Dateien mit aktuellem Datum in eine Textdatei speichern
Erstellt am 02.03.2010
Hallo Exceluser und willkommen im Forum! Sollte sich etwa so lösen lassen: Grüße bastla ...
2
KommentareTextdateidurchsuchungs-Programm
Erstellt am 02.03.2010
Hallo Erathy! Bis zum "-" war ich gedanklich schon - offen ist aber immer noch die Frage, in welcher Form das Ergebnis angezeigt werden ...
31
Kommentarecmdhere Parameter
Erstellt am 02.03.2010
Hallo huschi! Wird's besser, wenn ich das fehlende Anführungszeichen vor "%~f1" nachreiche (ist auch oben inzwischen geändert)? Grüße bastla ...
11
KommentareServerliste.txt auslesen und mit rmtshare auf den Servern nach admin share suchen
Erstellt am 01.03.2010
Hallo rdcom68! Auf die Schnelle habe ich nur diesen KB-Artikel zu bieten - die angesprochene "logevent.exe" sollte sich in den NT 4.0 RK-Tools finden ...
6
Kommentarecmdhere Parameter
Erstellt am 01.03.2010
Hallo huschi! Abgesehen davon, dass es das Fenster der "cmd.exe" sein wird - was genau meinst Du mit "in das Fenster übernommen wird"? Um ...
11
KommentareXLS zu CSV mit Win.powershell?
Erstellt am 01.03.2010
Hallo hscheip! Ein von Dieter angesprochenes VBScript könnte etwa so aussehen: Grüße bastla ...
9
KommentareErase auf Ordnername speziell suchen und löschen lassen
Erstellt am 01.03.2010
Hallo bernd-arbeit! Was Du anstelle des "echo" machst - bis hin zu einem ziemlich radikalen - liegt in Deiner Verantwortung ;-) Grüße bastla ...
6
KommentareErase auf Ordnername speziell suchen und löschen lassen
Erstellt am 01.03.2010
Hallo bernd-arbeit! Mit einer Schleife der Art kannst Du eine bestimmte Ordnerebene "abgrasen" Das Beispiel ist übrigens, wie an den einfachen Prozentzeichen zu erkennen, ...
6
KommentareTextdateidurchsuchungs-Programm
Erstellt am 01.03.2010
Hallo Erathy! Kannst Du bitte nochmals beschreiben, wie der gesamte Ablauf aussehen soll? Wie ich es derzeit verstehe, sollen mehrere Textdateien einzeln durch zwei ...
31
KommentareMehrere Zeilen auf mehreren html Dateien in Exel kopieren
Erstellt am 28.02.2010
Hallo bermsgruen1! Freut mich :-) (war allerdings keine Mühe ;-)) Grüße bastla ...
3
KommentareMehrere Zeilen auf mehreren html Dateien in Exel kopieren
Erstellt am 27.02.2010
Hallo bermsgruen1 und willkommen im Forum! Versuch mal folgendes VBA-Script: Edit Bei genauerer Betrachtung der Problembeschreibung soll vermutlich jede Zeile der HTML-Datei in eine ...
3
KommentareExcel 2003 Spalten vergleichen, Werte hinzufügen bei Gleichheit
Erstellt am 27.02.2010
funktioniert auch! und hat (da Du nicht auf ">=1" vergleichst) sogar noch einen Zusatznutzen: Wenn die Nummer in Tabelle 2 mehrfach vorkommt, wird nicht ...
6
KommentareExcel 2003 Spalten vergleichen, Werte hinzufügen bei Gleichheit
Erstellt am 27.02.2010
Hallo pR1ncE-p!! Dafür gibt es die Funktion ISTNV() - etwa so: Grüße bastla ...
6
KommentareExcel 2003 Spalten vergleichen, Werte hinzufügen bei Gleichheit
Erstellt am 27.02.2010
Hallo pR1ncE-p!! Versuch es damit (in B2; die 500 musst Du natürlich noch anpassen): Grüße bastla ...
6
KommentareBatch Datei die eine andere erstellt
Erstellt am 27.02.2010
Hallo Motorcross! Das funktioniert irgendwie nicht! Bitte nicht so viel Information auf einmal Grüße bastla ...
6
KommentareBatch Datei die eine andere erstellt
Erstellt am 27.02.2010
Hallo Motorcross! Da sich Deine Frage ja eigentlich nur auf die enthaltenen Zeichen ">" und "&" beziehen kann: Für diverse Zeichen, die in Batch ...
6
KommentareBatch Datei die eine andere erstellt
Erstellt am 27.02.2010
Hallo Motorcross! Eigentlich hätte ich angenommen, dass Du inzwischen weißt, dass Prozentzeichen in Batch verdoppelt (und nicht deren Anzahl um 50 % erhöht ;-)) ...
6
KommentareIn CMD alle aktiven IP-Adressen mit MAC in TXT
Erstellt am 26.02.2010
Biber nochmals OT lese ich deine Texte allerdings wesentlich lieber als X.N.s. Du weißt nicht, wie mich das erleichtert was allerdings durch den Kuchen ...
21
KommentareTextdateidurchsuchungs-Programm
Erstellt am 26.02.2010
und noch eine Ergänzung: Um das "!" am Ende jeden Blocks auch wieder auszugeben, wäre die obige Zeile wie folgt zu ändern: Grüße bastla ...
31
KommentareIn CMD alle aktiven IP-Adressen mit MAC in TXT
Erstellt am 26.02.2010
Biber OT wie wir sonst nur von Xavier Naidoos Mannheimer-Weltschmerz-Erzählungen kennen. Autsch - musste das sein? ;-) /OT Grüße bastla ...
21
KommentareIn CMD alle aktiven IP-Adressen mit MAC in TXT
Erstellt am 26.02.2010
Hallo bernd-arbeit! ping 192.168.100.222 -w 2 -n 1 && if errorlevel copy "PFAD von Quelle" "\\192.168.100.222\c$\Documents and Settings\All Users\Desktop" /Y Ich finde das ...
21
KommentareIn CMD alle aktiven IP-Adressen mit MAC in TXT
Erstellt am 26.02.2010
miniversum Sorry - da hatte ich beim (genaueren) Lesen etwas zu tief angesetzt (auch, weil ich natürlich auch die "&&"-Version bevorzuge) Grüße bastla ...
21
KommentareIn CMD alle aktiven IP-Adressen mit MAC in TXT
Erstellt am 26.02.2010
Hallo bernd-arbeit! Dann versuch es mal mit Grüße bastla ...
21
KommentareIn CMD alle aktiven IP-Adressen mit MAC in TXT
Erstellt am 26.02.2010
miniversum TheDarkLord (als "Urheber" ;-)) solltest Du besser auf ändern (es wird ja immer auf ">=" getestet). Grüße bastla ...
21
KommentareIn CMD alle aktiven IP-Adressen mit MAC in TXT
Erstellt am 26.02.2010
Hallo bernd-arbeit! x beginnt bei 1 und geht bis 254? Beim Lesen der Ausgabe von "for /?" wirst Du auch auf "for /L" stoßen ...
21
KommentarePer Batch Daten auslesen, verarbeiten und speichern
Erstellt am 26.02.2010
Hallo Bracki! Es geht nicht immer nur um das wieso, weshalb und warum man etwas machen möchte Wenn es auch nicht nur um diese ...
16
KommentarePer Batch Daten auslesen, verarbeiten und speichern
Erstellt am 25.02.2010
der Frage von Schwinni79 schließe ich mich an Ansonsten - versuch es mal damit: Ein Unsicherheitsfaktor ist das Ersetzen der Einträge des verarbeitenden Rechners ...
16
KommentareTextdateidurchsuchungs-Programm
Erstellt am 25.02.2010
Hallo Erathy! Aufgrund Deiner Nachfrage per PN: Um die Blöcke anzuzeigen, in denen der Suchbegriff enthalten ist, verwende die folgende Zeile 7: Grüße bastla ...
31
KommentareActive Directory - Mitgliedschaften - Gruppe einer Gruppe hinzufügen
Erstellt am 24.02.2010
Hallo hannsgmaulwurf und wannabe! Soferne die Domäne im "mixed-mode" ist, können Globale Gruppen nur Benutzer als Mitglieder haben ("Global groups can contain only user ...
10
KommentareTextdateidurchsuchungs-Programm
Erstellt am 24.02.2010
Hallo Erathy! Versuch es damit: Wenn Du eine Datei auf den Batch ziehst, wird ohnehin der vollständige Pfad übergeben. Falls Du alle Textdateien, deren ...
31
KommentareTextdateidurchsuchungs-Programm
Erstellt am 24.02.2010
Hallo Erathy! Wenn Du auswählen willst, dann bietet sich "Drag & Drop" an - dazu einfach anstelle von die Zeile verwenden. Was mir noch ...
31
Kommentare