Mehrere Zeilen auf mehreren html Dateien in Exel kopieren
Hallo zusammen,
ich hoffe mir kann jemand helfen ich probiere jetzt schon Wochenlang rum und es funktioniert einfach nicht.
Ich habe mehrere html-Dateien aus diesen Datein soll Zeile 399-409 in eine Zeile einer Exeltabelle kopiert werden.
Je Zeile soll immer nur der Text aus einer Datei stehen.
Gruß
bermsgruen1
ich hoffe mir kann jemand helfen ich probiere jetzt schon Wochenlang rum und es funktioniert einfach nicht.
Ich habe mehrere html-Dateien aus diesen Datein soll Zeile 399-409 in eine Zeile einer Exeltabelle kopiert werden.
Je Zeile soll immer nur der Text aus einer Datei stehen.
Gruß
bermsgruen1
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 137022
Url: https://administrator.de/forum/mehrere-zeilen-auf-mehreren-html-dateien-in-exel-kopieren-137022.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 00:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo bermsgruen1 und willkommen im Forum!
Versuch mal folgendes VBA-Script:
[Edit] Bei genauerer Betrachtung der Problembeschreibung soll vermutlich jede Zeile der HTML-Datei in eine eigene Zelle der Tabelle geschrieben werden - dann so:
[/Edit]
In beiden Versionen wird vorausgesetzt, dass die HTML-Datei genügend Zeilen enthält.
Grüße
bastla
Versuch mal folgendes VBA-Script:
Sub HoleZeilen()
Ordner = "D:\HTML-Dateien"
Typ = "html" 'in Kleinbuchstaben
VonZeileHTML = 399
BisZeileHTML = 409
AbZeileXL = 2 'Eintrag in Tabelle ab A2 (Zellinhalte werden überschrieben)
SpalteXL = "A"
ZeileXL = AbZeileXL
Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
For Each Datei In fso.GetFolder(Ordner).Files
If LCase(fso.GetExtensionName(Datei.Name)) = Typ Then
T = Split(Datei.OpenAsTextStream.ReadAll, vbCrLf)
D = ""
For i = VonZeileHTML - 1 To BisZeileHTML - 1 'Array ist nullbasiert
D = D & T(i)
Next
Cells(ZeileXL, SpalteXL) = D
ZeileXL = ZeileXL + 1
End If
Next
MsgBox "Fertig."
End Sub
Sub HoleZeilen()
Ordner = "D:\HTML-Dateien"
Typ = "html" 'in Kleinbuchstaben
VonZeileHTML = 399
BisZeileHTML = 409
AbZeileXL = 2 'Eintrag in Tabelle ab A2 (Zellinhalte werden überschrieben)
AbSpalteXL = 1 'Spaltenangabe numerisch (A = 1)
ZeileXL = AbZeileXL
Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
For Each Datei In fso.GetFolder(Ordner).Files
If LCase(fso.GetExtensionName(Datei.Name)) = Typ Then
T = Split(Datei.OpenAsTextStream.ReadAll, vbCrLf)
SpalteXL = AbSpalteXL
For i = VonZeileHTML - 1 To BisZeileHTML - 1 'Array ist nullbasiert
Cells(ZeileXL, SpalteXL) = T(i)
SpalteXL = SpalteXL + 1
Next
ZeileXL = ZeileXL + 1
End If
Next
MsgBox "Fertig."
End Sub
In beiden Versionen wird vorausgesetzt, dass die HTML-Datei genügend Zeilen enthält.
Grüße
bastla