
24157
21.10.2006, aktualisiert um 20:49:12 Uhr
cmdhere Parameter
Hallo zusammen,
bitte, jeder kennt doch sicherlich das kleine reg file cmdhere:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\Cmd Here]
@="Kommandozeile hier starten"
[HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\Cmd Here\command]
@="cmd.exe /k pushd %L"
Ich möchte aber nicht auf den Ordner rechtsklicken um da die Eingabeaufforderung zu erhalten sondern "IM" Ordner selbst.
Welche Parameter sind denn da dafür notwendig? (wenns überhaupt geht
.
Danke schon mal
lg
oLLY
bitte, jeder kennt doch sicherlich das kleine reg file cmdhere:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\Cmd Here]
@="Kommandozeile hier starten"
[HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\Cmd Here\command]
@="cmd.exe /k pushd %L"
Ich möchte aber nicht auf den Ordner rechtsklicken um da die Eingabeaufforderung zu erhalten sondern "IM" Ordner selbst.
Welche Parameter sind denn da dafür notwendig? (wenns überhaupt geht
Danke schon mal
lg
oLLY
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 42712
Url: https://administrator.de/forum/cmdhere-parameter-42712.html
Ausgedruckt am: 23.02.2025 um 14:02 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Olly!
Was Besseres als folgender Workaround fällt mir nicht ein:
Als "shell4Folder.reg" speichern und per Doppelklick importieren - Ergebnis: Es gibt für alle Dateien einen Kontextmenüeintrag "CMD-Shell in diesem Ordner", der eine Shell öffnet.
Schönheitsfehler: funktioniert nicht bei leeren Ordnern (da an Dateien gebunden) und zeigt eine Fehlermeldung im CMD-Fenster an
(gegen die ein " & cls" vor dem letzten Anführungszeichen helfen könnte).
Bei Nichtgefallen: Gesamten Schlüssel "HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\Shell4Folder" löschen.
HTH
bastla
Was Besseres als folgender Workaround fällt mir nicht ein:
REGEDIT4
[HKEY_CLASSES_ROOT\*\Shell\Shell4Folder]
@="CMD-Shell in &diesem Ordner"
[HKEY_CLASSES_ROOT\*\Shell\Shell4Folder\Command]
@="cmd.exe /k cd /d \"%~d1%~p1\""
Als "shell4Folder.reg" speichern und per Doppelklick importieren - Ergebnis: Es gibt für alle Dateien einen Kontextmenüeintrag "CMD-Shell in diesem Ordner", der eine Shell öffnet.
Schönheitsfehler: funktioniert nicht bei leeren Ordnern (da an Dateien gebunden) und zeigt eine Fehlermeldung im CMD-Fenster an
Bei Nichtgefallen: Gesamten Schlüssel "HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\Shell4Folder" löschen.
HTH
bastla
Hallo huschi!
Abgesehen davon, dass es das Fenster der "cmd.exe" sein wird - was genau meinst Du mit "in das Fenster übernommen wird"? Um wie beim Drag & Drop einer Datei in das CMD-Fenster deren Pfad in die Eingabezeile zu bekommen, könnte das (ungetestet) etwa so aussehem:
[Edit] Ergänzungen (wie unten angesprochen) vorgenommen [/Edit]
Grüße
bastla
Abgesehen davon, dass es das Fenster der "cmd.exe" sein wird - was genau meinst Du mit "in das Fenster übernommen wird"? Um wie beim Drag & Drop einer Datei in das CMD-Fenster deren Pfad in die Eingabezeile zu bekommen, könnte das (ungetestet) etwa so aussehem:
@="cmd.exe /k cd /d \"%~dp1\" & echo \"%~f1\""
Grüße
bastla