bastla
bastla
 

Excel 2003 - Datenabfrage aus 50 Dateien möglich?gelöst

Erstellt am 01.10.2009

Hallo McZack und willkommen im Forum! Versuch es zum Zusammenfassen damit: Dieses VBA-Progrämmchen soll in ein Modul der Zusammenfassungsdatei und von dort aus gestartet ...

8

Kommentare

bestimmte Verknüpfungen per Batch in allen Userverzeichnissen löschen

Erstellt am 01.10.2009

Hallo HansOtto! Dann leg' doch einfach eine Liste der Rechner (ein Rechnername je Zeile), auf denen gelöscht werden soll, in eine Freigabe und verwende ...

5

Kommentare

bestimmte Verknüpfungen per Batch in allen Userverzeichnissen löschen

Erstellt am 01.10.2009

Andreas#S Nun wenn Du tatsächlich in allen Benutzerprofilen parallel das löschen durchführen möchtest musst Du dies natürlich auch in einem Sicherheitskontext machen der auf ...

5

Kommentare

Datei überprüfen, vergleichen, löschen und kopierengelöst

Erstellt am 30.09.2009

TimoBeil Du kennst mich doch sicher schon gut genug, um zu wissen, dass ich kein Problem mit besseren Lösungen habe - und Dein Hinweis ...

9

Kommentare

Datei überprüfen, vergleichen, löschen und kopierengelöst

Erstellt am 30.09.2009

TimoBeil Wenn die Datei alle paar Minuten neu geschrieben wird, bringt der Vergleich des Erstellungsdatums vermutlich nix (ganz abgesehen davon, dass wegen der "ping"-Pause ...

9

Kommentare

Datei überprüfen, vergleichen, löschen und kopierengelöst

Erstellt am 30.09.2009

Hallo Nemthor! Was spricht dagegen, die Dateien auf jeden Fall zu kopieren? Wenn sie unterschiedlich sind, ist's ohnehin erforderlich, und wenn sie den gleichen ...

9

Kommentare

Text von festen Positionen auslesen und in 2te Datei schreiben

Erstellt am 30.09.2009

Hallo Andynix! die Textdateien haben Leerzeichen in Namen! - deswegen greift sich FINDSTR nur den ersten Teil des Namens Kann eigentlich nicht sein, da ...

9

Kommentare

Datei überprüfen, vergleichen, löschen und kopierengelöst

Erstellt am 30.09.2009

Hallo Nemthor! Du erwähnst immer nur eine Datei, daher nehme ich an, dass es sich tatsächlich nur um eine Datei (aber mit unterschiedlichem Namen) ...

9

Kommentare

IP-Adresse per Batch minimalistisch ausgeben

Erstellt am 30.09.2009

Iwan Sollte vielleicht eher %computername% sein Ansonsten: Grüße bastla ...

6

Kommentare

Text von festen Positionen auslesen und in 2te Datei schreiben

Erstellt am 30.09.2009

Hallo Andynix! Sorry, hatte vorher nicht genau genug gelesen :-( Natürlich sind in einer "for /f"-Schleife Hochkommata gefragt - mit dem Filtern zusammen könnte ...

9

Kommentare

Text von festen Positionen auslesen und in 2te Datei schreiben

Erstellt am 30.09.2009

Hallo Andynix! Etwa so: > eine Datei zu überspringen, wenn "IDST0000" "IDST0000" bezieht sich auf den Dateinamen oder den Inhalt? So oder so, Du ...

9

Kommentare

Text von festen Positionen auslesen und in 2te Datei schreiben

Erstellt am 29.09.2009

Hallo Andynix! Muss ich für jede Zeichenkette eigene :ProcessLine erstellen ? Mitnichten - das "Line" bezieht sich auf die eingelesene Zeile. Die Ausgabezeile musst ...

9

Kommentare

VBS - Klassen mit variablen Namengelöst

Erstellt am 28.09.2009

Hallo Ametrin! Was Du willst ist vermutlich etwas in der Art: Grüße bastla Edit Array-Variable auf "A" geändert, um besser dem angegebenen Beispiel zu ...

2

Kommentare

Zeichen String in einem Log datei finden

Erstellt am 28.09.2009

bzw gleich konkret: Wenn Du tatsächlich eine MessageBox brauchst, kann das als Ersatz der Zeilen 6 - durch ein VBScript erledigt werden. Grüße bastla ...

3

Kommentare

2 Spalten vergleichen mit SVerweis

Erstellt am 27.09.2009

Hallo Jordan10! Nun sind's schon 3 Kriterien, und dazu können auch noch Werte mehrfach vorkommen - daher besser doch mit der ersten oben genannten ...

5

Kommentare

LogonScriptgelöst

Erstellt am 27.09.2009

TimoBeil ist das tatsächlich deine Batch? Dürfte wohl eher eine Steuerdatei für das Programm "NetKey NWL" sein Grüße bastla ...

11

Kommentare

2 Spalten vergleichen mit SVerweis

Erstellt am 27.09.2009

Hallo Jordan10 und willkommen im Forum! Geht das mit SVerweis? Da SVERWEIS() nur jeweils einen Suchbegriff verwenden kann (und dieser in der ersten Spalte ...

5

Kommentare

Batch Datei gleichzeitig auf mehreren Rechnern remote starten?

Erstellt am 27.09.2009

Hallo Ilgucci und willkommen im Forum! Nur als Randnotiz zu: Wenn ich das "PSEXEC" Tool lokal ausführe, verbindet er sich zuerst mit einem Rechner ...

8

Kommentare

.bat Datei zum zeitversetzten Starten von Programmengelöst

Erstellt am 26.09.2009

Hallo tomtomclub! Schau Dir mal CMD Script starten 10 Minuten nach Einschalten des Rechners bzw Wie kann Ich ein CMD-Befehl mit Verzoegerung starten lassen? ...

7

Kommentare

URL aufrufen mit Prozentzeichen und Parameterngelöst

Erstellt am 26.09.2009

Hallo holsthn! Versuch es so: Zur Logik: %0 (bzw %1) bis %9 sind für einen Batch die beim Aufruf übergebenen Parameter. Sonstige %-Zeichen dienen ...

7

Kommentare

Exe auf alle Computer verteilengelöst

Erstellt am 25.09.2009

Hallo Goimi! "Computerkonfiguration" anstelle von "Benutzerkonfiguration" Grüße bastla ...

4

Kommentare

Wie CSV per Batch oder VBS in Fremdformat umwandeln ?!gelöst

Erstellt am 25.09.2009

Hallo tendax! Am ende jedes Datensatzes wird mit "REM Leerzeile" eine Leerzeile eingefügt. Stimm so nicht - die Leerzeile wird durch eingefügt (die "REM"-Zeile ...

9

Kommentare

Einfache IF-Anweisunggelöst

Erstellt am 25.09.2009

Hallo Philippe_M! Wie wär's denn einmal mit einer Beschreibung, was Du genau erreichen willst? Grüße bastla ...

3

Kommentare

Einfache IF-Anweisunggelöst

Erstellt am 25.09.2009

Hallo Philippe_M! Ich hab das selber kopiert. Es kann sein das es völliger Blödsinn ist ;-) Das solltest Du ja schon aus Deinen Tests ...

3

Kommentare

Umlaute in Batch-Datei bei Ausgabe richtig darstellengelöst

Erstellt am 25.09.2009

Hallo an Alle! Notepad cotiert afaik nur in ANSI und den von dir geposteten Zeichencodes. Als Ergänzung: Für Notepad gibt es das "ConvertExt"-Plugin (hier ...

23

Kommentare

Wie CSV per Batch oder VBS in Fremdformat umwandeln ?!gelöst

Erstellt am 25.09.2009

Hallo tendax und willkommen im Forum! ich häng mich mal hier ran Nicht die allerbeste Idee - mit einem eigenen Thread erreichst Du sicher ...

9

Kommentare

PCs umbenennen mit For-Schleife und netdomgelöst

Erstellt am 24.09.2009

Hallo Larz! Was mach denn :eof? Kann dasübersetzt werden mit "End-Of-Function"? "End-Of-File" ist es ja eigentlich nichtEs wird durch die Anweisung "goto :eof" ein ...

5

Kommentare

Per Batch bestimmte (unbekannte) Textteile aus Textdatei entfernengelöst

Erstellt am 23.09.2009

OT greypeter Und Du meinst, da würde er als Schüler anfangen ;-) Grüße bastla /OT ...

10

Kommentare

Per Batch bestimmte (unbekannte) Textteile aus Textdatei entfernengelöst

Erstellt am 23.09.2009

OT Biber Sobald man in einer Sache Meister geworden ist, soll man in einer neuen Schüler werden. Was ist demnach Dein nächstes Betätigungsfeld? ;-) ...

10

Kommentare

Per Batch bestimmte (unbekannte) Textteile aus Textdatei entfernengelöst

Erstellt am 23.09.2009

Hallo LuckyB und willkommen als Mitglied, hallo greypeter! Soferne jede Zeile mit einer eckigen Klammer endet, könnte das (mit Direkteingabe an der Kommandozeile) so ...

10

Kommentare

Batch Dateien vom User Desktop in eine txt Datei ausgeben

Erstellt am 22.09.2009

Hallo firewall68! wo müssten deine zeilen rein ? Ist nur eine Zeile und kann als Batch am Server verwendet werden - das Verzeichnis "F:\Desktopinhalte" ...

5

Kommentare

PCs umbenennen mit For-Schleife und netdomgelöst

Erstellt am 22.09.2009

Hallo Larz! Versuch es mit einer Zeile 13 oder verzichte auf "call" und schreibe die Schleife etwa so: Grüße bastla ...

5

Kommentare

Batch Dateien vom User Desktop in eine txt Datei ausgeben

Erstellt am 22.09.2009

manuel-r Dann müsstest du aber schon wieder wissen, wie die alle heißen Die heißen zB alle "%%~nxi" ;-): bzw (genauso ungetestet wie die vorige ...

5

Kommentare

Datei aus allen Userverzeichnissen bzw. Anwendungsdaten kopierengelöst

Erstellt am 22.09.2009

Hallo Kirschi! Versuch es so: Grüße bastla Edit Nötige Korrekturen vorgenommen /Edit ...

2

Kommentare

Unterverzeichnisse erstellen - anhand Dateiname

Erstellt am 22.09.2009

PH warum allerdings bei Dir %proceed% mit umschliessenden Gänsefüschen kommt frag ich mich bei mir ist es ohne set /p macht doch gar keine ...

10

Kommentare

Software per GPO verteilen spezielle Adminrechte?gelöst

Erstellt am 22.09.2009

Hallo haurg1! Hast Du die "Veröffentlichung" unter "Benutzerkonfiguration" vorgenommen? Wenn ja, versuch es unter "Computerkonfiguration" Grüße bastla ...

10

Kommentare

Unterverzeichnisse erstellen - anhand Dateiname

Erstellt am 22.09.2009

PH Nice :-) - allerdings funktioniert die Zeile 10 (bei mir) in der Form besser - in Deiner Fassung endet's (bei mir) mit ""j"" ...

10

Kommentare

Unterverzeichnisse erstellen - anhand Dateiname

Erstellt am 21.09.2009

Hallo sk1412! Etwa so: Grüße bastla ...

10

Kommentare

Ordner umbenennen per Script

Erstellt am 20.09.2009

Hallo bodyparts! Ich fürchte, mit so detaillierten Angaben wie aus einer Txt Datei die in diesen 300 Ordnern liegt die Zeile in den Ordnernamen ...

20

Kommentare

Personen findengelöst

Erstellt am 20.09.2009

Hallo Officeschueler und willkommen im Forum! Ich fürchte, so wird das nix - noch nicht einmal ein SVERWEIS dürfte mit der von Dir dargestellten ...

10

Kommentare

per Batch Zeichen in Textzeilen einfügengelöst

Erstellt am 19.09.2009

Hallo thorti86 und willkommen im Forum! Etwa so (allerdings auf Basis Deiner Beispiele und nicht Deiner Angabe, daher Punkte an Position 9 und 11 ...

3

Kommentare

Kann Datei nicht löschen weil Windows die Datei für einen Ordner hältgelöst

Erstellt am 19.09.2009

Hallo Atlanx! Ein hast Du auch schon versucht? Grüße bastla ...

15

Kommentare

String Formatierung in Batch Dateigelöst

Erstellt am 18.09.2009

Biber Ich muss zugeben, "\\\\" ist tatsächlich (schon rein optisch) etwas schräg ;-) Grüße bastla ...

12

Kommentare

String Formatierung in Batch Dateigelöst

Erstellt am 18.09.2009

Biber Mit "\\\\" schaut's einfach interessanter aus ;-) (aber das Suchen nach nur einem "\" in der Zeile sollte für diesen Fall natürlich auch ...

12

Kommentare

Einzelne Zeile in .INI Datei ersetzengelöst

Erstellt am 18.09.2009

oder, wenn's partout die gleiche Zeile sein soll (bzw es noch mehr Sections danach gäbe und die Reihenfolge nicht verändert werden sollte), leicht variiert: ...

6

Kommentare

Netzlaufwerke im Logonscript trennen und anderes LW verbindengelöst

Erstellt am 18.09.2009

Hallo Rohabu! Versuch es mit der folgenden Zeile: Grüße bastla ...

14

Kommentare

String Formatierung in Batch Dateigelöst

Erstellt am 18.09.2009

Hallo an Alle! Nur der Vollständigkeit halber (und ohne "net view" zu hinterfragen ;-)) die Variante ohne Zusatztools: Grüße bastla P.S.: Pingen sollte für ...

12

Kommentare

Endungen von Dateien in Ordner umbenennen in VBS

Erstellt am 17.09.2009

Hallo geTuemII und duffy6! In der Zwischenzeit mal die VBS-Variante: Es wird vorausgesetzt, dass der angegebene Ordner auch existiert sowie dass der Dateityp in ...

4

Kommentare

VB 6 Zeilen one fso löschengelöst

Erstellt am 17.09.2009

Hallo waldgnarf! Dann eben so: Grüße bastla ...

18

Kommentare

VB 6 Zeilen one fso löschengelöst

Erstellt am 17.09.2009

didi1954 Danke für die "Aushilfe" - am Vormittag hatte ich leider noch nicht vorhergesehen, dass aus ZEILEN() heute noch ADINSR() (und aus 6 Zeilen ...

18

Kommentare