.bat Datei zum zeitversetzten Starten von Programmen
hallo an alle,
bin kompletter "antiprogrammierer" und habe ein rießenproblem.
müsste eine bat datei in den autostart bringen.
diese bat datei müsste nach ca 1 minute (nachdem die bat datei durch den autostart gestartet wurde) eine exe-datei starten und dann 30 sek. später eine zweite exe-datei.
ist so etwas machbar.
könnte mir da vielleicht jemand dabei helfen.
liebe grüße und vielen dank für eure hilfe
tomtomclub
bin kompletter "antiprogrammierer" und habe ein rießenproblem.
müsste eine bat datei in den autostart bringen.
diese bat datei müsste nach ca 1 minute (nachdem die bat datei durch den autostart gestartet wurde) eine exe-datei starten und dann 30 sek. später eine zweite exe-datei.
ist so etwas machbar.
könnte mir da vielleicht jemand dabei helfen.
liebe grüße und vielen dank für eure hilfe
tomtomclub
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 125877
Url: https://administrator.de/forum/bat-datei-zum-zeitversetzten-starten-von-programmen-125877.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 06:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo tomtomclub!
Schau Dir mal AT Job zu einem beliebigen (unbekannten) Zeitpunkt in Minuten per Script starten an.
Eine Alternative unter Verwendung von VBScript gäbe es zB hier ...
Grüße
bastla
Schau Dir mal AT Job zu einem beliebigen (unbekannten) Zeitpunkt in Minuten per Script starten an.
Eine Alternative unter Verwendung von VBScript gäbe es zB hier ...
Grüße
bastla
Sehr simpel. Dafür brauchst du keine Programmierkenntnisse.
Nimm die sleep.exe (findest du wimre in den Support Tools von Server 2003)
Das ganze sieht dann so aus:
@echo off
[beliebige batch-Befehle]
sleep 60
programm1.exe
sleep 30
programm2.exe
Blöd ist nur, dass das cmd-Fenster solange sichbar ist und User dazu neigen, es zu schließen.
Schwarz Grüße,
Tom
Nimm die sleep.exe (findest du wimre in den Support Tools von Server 2003)
Das ganze sieht dann so aus:
@echo off
[beliebige batch-Befehle]
sleep 60
programm1.exe
sleep 30
programm2.exe
Blöd ist nur, dass das cmd-Fenster solange sichbar ist und User dazu neigen, es zu schließen.
Schwarz Grüße,
Tom
allerding die zeile [beliebige batch-Befehle] habe ich gelöscht,
da ich nicht wusste, was ich da reinschreiben sollen.
da ich nicht wusste, was ich da reinschreiben sollen.
Was auch immer noch in deine Batch reingehört. Wenn nichts weiteres passieren soll, kannst du sie selbstverständlich komplett weglassen.
Schwarze Grüße,
Tom
Zitat von @tomtomclub:
habe nun folgendes geändert
@echo off
sleep 60
start "" "programm1.exe"
sleep 30
start "" "programm2.exe"
exit
und siehe da - es funktioniert perfekt.
hab zwar keine ahnung warum, aber es funktioniert
habe nun folgendes geändert
@echo off
sleep 60
start "" "programm1.exe"
sleep 30
start "" "programm2.exe"
exit
und siehe da - es funktioniert perfekt.
hab zwar keine ahnung warum, aber es funktioniert
Ist schon klar. Die Batch macht erst weiter, wenn das Programm wieder geschlossen wird. Das ist durchaus so gewollt. Aber du hast die Lösung mit 'start' ja selbst gefunden.