bastla
bastla
 

Batch ordner umbenennen und nummerierengelöst

Erstellt am 07.08.2009

Hallo My-darkest-hate und willkommen im Forum! Unter der Annahme, dass der erste Ordner nur zufällig "Neuer Ordner 1" und nicht "DerOrdnerOhneZahl" heißt, könnte das ...

2

Kommentare

Batch einlesen und suchen aus einer Datei ?gelöst

Erstellt am 07.08.2009

Biber zumindest nicht ohne Verrrenkungen Lass uns aber bitte hier nicht erörtern, woher der "Spiegeleierbauch" seinen Namen hat ;-) Blarks Freut mich, dass es ...

9

Kommentare

Per Batch beliebiges Dateiformat mit Editor öffnen und als .txt abspeicherngelöst

Erstellt am 07.08.2009

Hallo knechtibus! Das macht's eigentlich einfacher: Grüße bastla ...

17

Kommentare

VBS - Drucker von Printserver via Script installieren

Erstellt am 06.08.2009

DevTig Ansonsten kenne ich es so das ein Stockwerks oder Abteilungsdrucker direkt als Standard definiert wird, und das entsprechend ohne Abfrage gescripted wird. Deswegen ...

6

Kommentare

xxcopy Fragegelöst

Erstellt am 06.08.2009

Hallo bodyparts! Da "xxcopy" grundsätzlich befehlskompatibel mit "xcopy" sein soll, wäre der gesuchte Schalter "/d" ohne Angabe eines Datums. Grüße bastla ...

2

Kommentare

VBS - Drucker von Printserver via Script installieren

Erstellt am 06.08.2009

Hallo DevTig! "Popup" (mittlerweile mit Link ;-)) unterscheidet sich von einer "MsgBox" durch die Möglichkeit, nach Zeitablauf das Script fortzusetzen - bei Automatisierung (und ...

6

Kommentare

VBS - Drucker von Printserver via Script installieren

Erstellt am 06.08.2009

Hallo DevTig und willkommen im Forum! Wenn in einem Script viermal eine Konstante ("DRUCKERNAME") vorkommt, wäre es empfehlenswert, diese auch als solche (oder auch ...

6

Kommentare

Per Batch beliebiges Dateiformat mit Editor öffnen und als .txt abspeicherngelöst

Erstellt am 06.08.2009

Hallo knechtibus! Sollte so gehen: Grüße bastla ...

17

Kommentare

Per Batch beliebiges Dateiformat mit Editor öffnen und als .txt abspeicherngelöst

Erstellt am 06.08.2009

Hallo knechtibus! Eigentlich sollte es kein "Überschreiben" durch den Editor geben, sondern ein gewöhnliches "Speichern" - beim Aufruf des Editors wird ja bereits die ...

17

Kommentare

Mit VBScript verschiedene Informationen einer Datei auslesen und in ein Excel-File ausgeben

Erstellt am 05.08.2009

Hallo sailorx5 und willkommen im Forum! Dem Vorschlag von SuperMari0, den aktuellen Stand Deines Codes zu posten, schließe ich mich an (und verwende bitte ...

3

Kommentare

Excel Zellen von Textformat in Zahlenformat änderngelöst

Erstellt am 05.08.2009

Hallo mreske! Mit so eine simplen Lösung hab ich nicht gerechnet. Nicht, dass ich nicht auch gern mal ein Script verbreche, aber wenn's auch ...

3

Kommentare

Batch einlesen und suchen aus einer Datei ?gelöst

Erstellt am 05.08.2009

Hallo Blarks! Die enthaltenen Sonderzeichen "<" bzw ">" werden als Umleitung (der Ein- bzw Ausgabe) interpretiert - in Deinem Beispiel wird daher versucht, aus ...

9

Kommentare

Per Batch beliebiges Dateiformat mit Editor öffnen und als .txt abspeicherngelöst

Erstellt am 05.08.2009

Hallo knechtibus! Kann ich mit der von dir vorgeschlagenen Variante die .txt die erstellt wird, auch überschreiben und wenn ja wie? Etwa so: Grüße ...

17

Kommentare

Batch einlesen und suchen aus einer Datei ?gelöst

Erstellt am 05.08.2009

Hallo Blarks! Es genügen Leserechte für die "Typenliste.txt" Der Fehler tritt in Zeile 4 auf? Grüße bastla ...

9

Kommentare

Excel Zellen von Textformat in Zahlenformat änderngelöst

Erstellt am 05.08.2009

Hallo mreske! Dafür braucht's noch nicht einmal ein Makro: Schreibe in eine freie Zelle die Zahl 1 Kopiere diese Zelle mit Strg-C Markiere die ...

3

Kommentare

Batch einlesen und suchen aus einer Datei ?gelöst

Erstellt am 05.08.2009

Hallo Blarks und willkommen im Forum! Weshalb 20 Zeichen - lässt sich der Typstring nicht exakt extrahieren? Wenn das möglich wäre, würde ich die ...

9

Kommentare

Per Batch beliebiges Dateiformat mit Editor öffnen und als .txt abspeicherngelöst

Erstellt am 05.08.2009

Hallo knechtibus! Als "Lösung" würde ich die Spielerei da oben nicht bezeichnen - wenn Du damit eine Massenkonvertierung unter Aufsicht vornehmen willst, wäre das ...

17

Kommentare

Per Batch beliebiges Dateiformat mit Editor öffnen und als .txt abspeicherngelöst

Erstellt am 05.08.2009

Hallo knechtibus! Auch wenn es wahrscheinlich eine andere (und jedenfalls bessere) Lösung gibt, als den "Editor" fernzusteuern, machbar wäre es (allerdings nur als "Bastelei" ...

17

Kommentare

batch in FreeBASIC einfügen

Erstellt am 04.08.2009

Hallo Pepper-jk! (Unschöner) Workaround: Lass CMD nur die Liste erzeugen und als Textdatei zwischenspeichern und prüfe den Inhalt dann eben in FreeBasic Grüße bastla ...

5

Kommentare

Vorhandene Dienste mit Liste vergleichengelöst

Erstellt am 04.08.2009

Hallo Eggebert! Da Du aus der jeweiligen Zeile alles nach dem ersten Leerzeichen benötigst, sollte es etwa so gehen: Zu beachten wäre ev noch, ...

4

Kommentare

Zugriff zum Desktop-Ordner unter WinServer 2003

Erstellt am 03.08.2009

Hallo bonace und willkommen im Forum! Deine Fragestellung lässt eine Menge Interpretationsspielraum, daher nur geraten: Grüße bastla ...

6

Kommentare

batch in FreeBASIC einfügen

Erstellt am 03.08.2009

Hallo Pepper-jk! Leider kenne ich FreeBASIC und daher natürlich auch die Funktionsweise des "shell"-Befehls nicht - aber wenn "%%i" nicht ok ist, versuch es ...

5

Kommentare

Mit VBA Zellen durchsuchen und gewisse Einträge ersetzen, ohne die Formel zu beeinflussengelöst

Erstellt am 03.08.2009

Hallo wydy! Versuch's mit folgender Zeile 13: > Was mache ich falsch? Wenn Du für Cells() keine Eigenschaft angibst, wird defaultmäßig nicht "Formula", sondern ...

3

Kommentare

batch prüfe obuser existiertgelöst

Erstellt am 03.08.2009

Hallo Pepper-jk! Dann etwa so: Grüße bastla Edit Schalter "/i" zum Ignorieren der Groß-/Kleinschreibung des Usernamens ergänzt. /Edit ...

4

Kommentare

VB Passwort im Programm oder sicher speichern

Erstellt am 02.08.2009

Hallo Alexxs95! Eigentlich brauchst Du ja nur das Ermitteln des Hash-Wertes - eine leicht modifizierte Function dafür könnte so aussehen: Wenn Du für Dein ...

6

Kommentare

VB Passwort im Programm oder sicher speichern

Erstellt am 01.08.2009

Hallo Alexxs95 und didi1954! An sich gäbe es "Capicom.dll" zum Ermitteln von Passwort-Hashes - pacobay hat hier mal einen Ansatz in VBS gezeigt allerdings ...

6

Kommentare

hta tag dynamisch anpassen

Erstellt am 01.08.2009

wobei sich dann anstelle der Zeilen 11 bis 14 vielleicht eher anbietet: Grüße bastla ...

5

Kommentare

CMD per Dir Ordnergrößen ermittelngelöst

Erstellt am 01.08.2009

PH Wenn Du allerdings in Zeile 8 den folgenden "else"-Zweig verwendest: wirst Du sehen, dass immer "else" ausgeführt wird, und damit nur ein "set", ...

15

Kommentare

CMD per Dir Ordnergrößen ermittelngelöst

Erstellt am 01.08.2009

PH Kurze Anmerkung: Das Eliminieren der Tausendertrennzeichen (=Punkte) aus der Größenangabe kannst Du einsparen, wenn Du den "dir"-Schalter "/-c" verwendest Das Überlisten der 32- ...

15

Kommentare

Random-Befehl mit Buchstabengelöst

Erstellt am 01.08.2009

rubberman ein Codeschnipsel der seinen Platz in meinen Fundus finden wird ;-) Merci. "Merci" weitergereicht an Biber :-) Grüße bastla ...

14

Kommentare

Random-Befehl mit Buchstabengelöst

Erstellt am 01.08.2009

rubberman Sorry - mit Deinen Fragen muss ich Dich leider an Biber verweisen, da ich die Hintergründe dieses Verhalten auch nicht kenne Ansonsten hätte ...

14

Kommentare

Random-Befehl mit Buchstabengelöst

Erstellt am 01.08.2009

rubberman Oder, um die Anzahl der verfügbaren Zeichen nicht selbst ermitteln zu müssen (soferne konsequent Leerzeichen zur Trennung verwendet werden): Natürlich scheiden bei beiden ...

14

Kommentare

Random-Befehl mit Buchstabengelöst

Erstellt am 31.07.2009

Hallo Motorcross! In diesem Fall: Grüße bastla ...

14

Kommentare

Random-Befehl mit Buchstabengelöst

Erstellt am 31.07.2009

Hallo Motrocross! weißt du denn wie man so etwas programmieren kann? Solange ich nicht weiß, was "so etwas" tatsächlich sein soll, kann ich diese ...

14

Kommentare

Speicherort der Batchdatei auslesengelöst

Erstellt am 31.07.2009

Seardan In dieser Anleitung wird beschrieben, wie der aktuelle Pfad gefunden wird - dieser muss keineswegs mit dem Speicherort der Batchdatei übereinstimmen - Beispiel: ...

9

Kommentare

MAC-Adresse einer bestimmten Netzwerkkarte via Batch auslesengelöst

Erstellt am 31.07.2009

Destry War ja nur zur Ehrenrettung der "notepad.exe" ;-) Grüße bastla ...

6

Kommentare

Random-Befehl mit Buchstabengelöst

Erstellt am 31.07.2009

Hallo Motorcross! Gut, dass Du uns nicht mit unnötigen Details wie wieviele Buchstaben, welche Buchstaben (Groß- und/oder Kleinbuchstaben), ev auch Sonderzeichen verwirren willst Dass ...

14

Kommentare

Zeile für Zeile auslesen mit funktioniert nicht nicht ....gelöstgeschlossen

Erstellt am 31.07.2009

Hallo S3RB31! Möchtest Du vielleicht noch einmal, möglichst konkret, beschreiben, was Du zu erreichen versuchst? Nach den nicht allzu konkreten Hinweisen im Laufe dieses ...

13

Kommentare

Zellenwert in Spalte automatisch übernehmen

Erstellt am 31.07.2009

Hallo weschmi58! Wie oben schon angeführt: Einfach die Formel (durch Ziehen am Ausfüllkästchen rechts unten in der Zelle) nach unten kopieren Grüße bastla ...

8

Kommentare

Vergleich Liste von Dateiname mit String - wenn nicht gleich, füge den Inhalt der Datei 1 der Datei 2 zugelöst

Erstellt am 31.07.2009

Hallo Jim-Knopf! Kleiner Schönheitsfehler: der Rename wird auch versucht, wenn keine Dateien vorhanden sind. Dürfte es eigentlich nicht geben (es wird ja vorher mit ...

6

Kommentare

Zellenwert in Spalte automatisch übernehmen

Erstellt am 31.07.2009

Hallo weschmi58 und willkommen im Forum! Dazu wäre doch eigentlich in der anderen Spalte (um zB aus der Spalte A die Werte zu übernehmen) ...

8

Kommentare

MAC-Adresse einer bestimmten Netzwerkkarte via Batch auslesengelöst

Erstellt am 31.07.2009

Destry Du könntest das auch in der Kurzfassung so formulieren: Die direkte Ausgabe von WMIC erzeugt Unicode, die mit "findstr" gefilterte Version enthält ASCII ...

6

Kommentare

Per Batch Anzahl der Zeilen bestimmen und überflüssige in Datei löschengelöst

Erstellt am 31.07.2009

Hallo knechtibus! Damit Du eine dieser Dateien "überall" verwenden kannst, musst Du sie in eines der in %PATH% enthaltenen Verzeichnisse legen, also üblicher Weise ...

6

Kommentare

Per Batch Anzahl der Zeilen bestimmen und überflüssige in Datei löschengelöst

Erstellt am 31.07.2009

Hallo knechtibus! funktioniert zu 100% genau so wie ich mir es vorgestellt/gewünscht habe. Freut mich :-) wobei: Die Chance, dass es wirklich klappt, ist ...

6

Kommentare

Einfügen von Zeichen am Beginn und Ende jeder Zeile mit vbs

Erstellt am 31.07.2009

Hallo entchen204 und willkommen im Forum! Du kannst in VBS Strings mit "&" verketten - also zB oder besser: wobei die Variable ZeileAlt jeweils ...

2

Kommentare

MAC-Adresse einer bestimmten Netzwerkkarte via Batch auslesengelöst

Erstellt am 31.07.2009

Hallo Kollisionskurs! Vielleicht so: Grüße bastla ...

6

Kommentare

Per Batch Anzahl der Zeilen bestimmen und überflüssige in Datei löschengelöst

Erstellt am 31.07.2009

Hallo knechtibus! Etwa so: Grüße bastla ...

6

Kommentare

Vergleich Liste von Dateiname mit String - wenn nicht gleich, füge den Inhalt der Datei 1 der Datei 2 zugelöst

Erstellt am 31.07.2009

Hallo Jim-Knopf! Ein bloßes Anfügen der alten an die neue Datei ließe sich mit einem als Ersatz für die Zeilen 15 und 16 machen. ...

6

Kommentare

Zeile für Zeile auslesen mit funktioniert nicht nicht ....gelöstgeschlossen

Erstellt am 30.07.2009

das das Command-Prompt nur 299 Zeilen ausgibt und man diese nun immer aus dem .txt file löschen muss was aber eigentlich nur an der ...

13

Kommentare

Zeile für Zeile auslesen mit funktioniert nicht nicht ....gelöstgeschlossen

Erstellt am 30.07.2009

Hallo S3RB31! Ah ok vielen Dank für die Hilfe es hat zwar nicht ganz so geklappt wie ich es gedacht hatte aber letztendlich hab ...

13

Kommentare