
Alle Files eines Typs finden und kopieren
Erstellt am 01.06.2008
Hallo Bytebeast! Es sollte eigentlich ein genügen Grüße bastla ...
6
KommentareZeile in html finden und ersetzen
Erstellt am 01.06.2008
Hallo haufeft! Wenn ich das richtig interpretiere, soll die Zeile nach der einzigen Zeile mit dem Zeilenanfang "function" in der Datei stehen - egal, ...
13
KommentareAlle Sonderzeichen in PHP entfernen?
Erstellt am 01.06.2008
Hi, Ich glaube ich werde die Variante von bastla verwenden Das ist nicht meine (vor allem, wenn's nicht funktioniert ;-)), sondern entspricht nur dem ...
9
KommentareNur bestimmte Dateien mit Batch Script verschieben
Erstellt am 01.06.2008
Hallo Sternex! Wie schon erwähnt verwende ich die Gesamtseitenanzahl - wenn ein 5-Teiler damit auf 10 oder mehr Seiten kommt, gilt er als "Mehrseiter". ...
44
KommentareNur bestimmte Dateien mit Batch Script verschieben
Erstellt am 01.06.2008
Hallo Sternex! Dazu müsste dann die Prüfung anstatt auf "größer als" einfach mit "größer oder gleich" erfolgen (damit wären bereits 6 Seiten genug). Die ...
44
KommentareJahr aus Datum extrahieren 2 Stellig
Erstellt am 01.06.2008
Hallo pbelcl und Biber! Natürlich ist Bibers Einwand berechtigt (wenn auch vorrangig für W2000 relevant) und bestätigt das oben Gesagte: Das integrierte Script funktioniert ...
17
KommentareNur bestimmte Dateien mit Batch Script verschieben
Erstellt am 01.06.2008
Hallo Sternex! nix verschoben was mehr wie 2 Seiten hat. Nur zur Sicherheit: In den "Mehrseiter"-Ordner wird nur verschoben, wenn die Seitenanzahl im Durchschnitt ...
44
KommentareNur bestimmte Dateien mit Batch Script verschieben
Erstellt am 01.06.2008
Hallo Sternex! Mit der Angabe der Grenze (im Beispiel: 2; muss ganzzahlig sein) wird die durchschnittliche Seitenzahl je Datei festgelegt - wenn diese überschritten ...
44
KommentareNur bestimmte Dateien mit Batch Script verschieben
Erstellt am 31.05.2008
Hallo Sternex! Das heißt wenn von 5 Zusammengehörigen Dateien nur eine davon mehr wie 2 Seiten hat sollen alle 5 Dateien in einen Unterordner ...
44
KommentareNur bestimmte Dateien mit Batch Script verschieben
Erstellt am 31.05.2008
Hallo Sternex! Soferne ich das richtig verstanden habe, würden dann am Ende alle Dateien in den jeweiligen "#-Seiter"-Ordnern liegen - falls ja, probier's mal ...
44
KommentareAlle Sonderzeichen in PHP entfernen?
Erstellt am 31.05.2008
Hallo an Alle! Auch wenns beim ersten mal bisschen lästig ist die Zeichen einzugeben. Wenn das auf de.php.net von Michael W gepostete Beispiel als ...
9
KommentareNur bestimmte Dateien mit Batch Script verschieben
Erstellt am 31.05.2008
Hallo Sternex! Einfach wäre es, wenn nicht nur bestimmte Gruppen (3er, 5er, 7er) zu verschieben wären, sondern alle Dateien (es könnten dann eben auch ...
44
KommentareJahr aus Datum extrahieren 2 Stellig
Erstellt am 31.05.2008
Hallo pbelcl! Zu 2) hat Biber eigentlich alles Nötige gesagt, daher: Lass weiterhin den Batch das Script erzeugen - auf die 2 Zeilen sollte ...
17
KommentareJahr aus Datum extrahieren 2 Stellig
Erstellt am 31.05.2008
Hallo pbelcl! Deine Anleitung klingt noch komplizierter, als meine bisherigen "Fundstücke". Nur interessehalber: Hast Du den Batch überhaupt getestet, denn eigentlich kannst Du das ...
17
KommentareJahr aus Datum extrahieren 2 Stellig
Erstellt am 31.05.2008
Hallo pbelcl! Bibers unten (siehe "Mögliche Anleitungen zu dem Thema:") verlinkten Workshop hast Du Dir ja sicher schon angesehen Für Datumsberechnungen/-auswertungen greife ich, wenn ...
17
KommentareVB-Programm: CPU-Auslastung 100%
Erstellt am 31.05.2008
misterdemeanor A propos "Strick" - kannst Du als Programmierer bestätigen, dass die Verwendung von "Knoten" anstatt "Schleifen" ein Programm robuster macht? ;-) Grüße bastla ...
9
KommentareDomänen-PCs nach lokalen Admins durchsuchen
Erstellt am 31.05.2008
Dani's 1-Liner Falls es auch ein paar Zeilen mehr sein dürften, ließe sich das Ganze (bei ansonsten gleicher Vorgangsweise) auch noch etwas übersichtlicher als ...
12
KommentareJahr aus Datum extrahieren 2 Stellig
Erstellt am 31.05.2008
Hallo pbelcl! Wenn Du's auch wissen willst ;-): "set /?" zeigt, wie Du Teile von Variableninhalten erhalten kannst (gilt allerdings leider nicht für Laufvariable ...
17
KommentareVB-Programm: CPU-Auslastung 100%
Erstellt am 31.05.2008
Hallo SarekHL! Auch für VB5: SetWaitableTimer mit Visual Basic Grüße bastla ...
9
KommentareJahr aus Datum extrahieren 2 Stellig
Erstellt am 31.05.2008
Hallo pbelcl! Am einfachsten so: Grüße bastla ...
17
KommentareFreigabe löschen mit NET SHARE Freigabe /DELETE scheitert
Erstellt am 30.05.2008
Hallo SarekHL! Versuch es so: Grüße bastla ...
1
KommentarVBScript createKontakt mit CSV Import Problem
Erstellt am 29.05.2008
Hallo hagbardceline! Könnte, wie schon angenommen, am Komma liegen (siehe ) Grüße bastla ...
11
KommentareTeile des Druckernamens auslesen
Erstellt am 29.05.2008
Hallo Flauschbobbel! "Wie kann ich einen Service mittels eines Scripts löschen?" Das sollte (wenn keine saubere Deinstallation möglich ist) lt Starttyp von Diensten per ...
12
KommentareBatch exe Datei für alle Verz., Unterverz. und Dateien ausführen
Erstellt am 29.05.2008
Hallo sk1412! Dazu fällt mir nicht viel ein - außer, vielleicht auch die Verzeichnisse mit "attrib" zu bearbeiten: Grüße bastla ...
11
KommentareText-Datei lesen und bearbeiten
Erstellt am 29.05.2008
ich habe das s nach sed und vor /x/y durch y ersetz, da ich mit s nur einen Ausdruck verändern kann, mit y kann ...
22
KommentareText-Datei lesen und bearbeiten
Erstellt am 29.05.2008
Da nicht bestimmt ist wo sed.exe ist Den Pfad eingeben zu müssen ist nicht wirklich elegant - lege die "sed.exe" doch einfach in das ...
22
KommentareText-Datei lesen und bearbeiten
Erstellt am 29.05.2008
Hallo DexXxtrin! Die Variable %path% solltest Du auf keinen Fall durch einen neuen Eintrag ersetzen, sondern nur ergänzen - gemeint war aber eigentlich, dass ...
22
KommentareText-Datei lesen und bearbeiten
Erstellt am 29.05.2008
Hallo DexXxtrin! In Deinem Fall wäre das etwa so: Ablauf: Ausgabe der Quelldatei, filtern mit "sed" (die "sed.exe" muss im Pfad %path% auffindbar sein ...
22
KommentareBatch exe Datei für alle Verz., Unterverz. und Dateien ausführen
Erstellt am 29.05.2008
Hallo sk1412! (Nur der Ordnung halber: ;-)) Genauer wäre es so: Grüße bastla ...
11
KommentareTeile des Druckernamens auslesen
Erstellt am 29.05.2008
Hallo Flauschbobbel! ich hatte erwartet, dass beim Auslesen das gleiche Ergebnis herauskommt wie bei "echo Druckername aus DeviceID: %%x " kann so in der ...
12
KommentareText-Datei lesen und bearbeiten
Erstellt am 29.05.2008
Hallo DexXxtrin! Auch wenn ich mich grundsätzlich dem "sed"-Vorschlag anschließe, wäre auch (zur Not) eine Lösung mit Batch machbar (abhängig von den sonstigen Inhalten ...
22
KommentareVB code um pc zu gewisser zeit aus ruhezustand zu erwecken
Erstellt am 29.05.2008
Hallo darkmaterial! Zum Einen sollte der Menüpunkt "Create Multi-Session Link" in "WakeupOnStandBy" Deinen Wunsch ermöglichen, andererseits gibt es auch die Möglichkeit, für dieses Programm ...
11
KommentareVBScript createKontakt mit CSV Import Problem
Erstellt am 29.05.2008
Hallo hagbardceline! Die Angabe der OU (des LDAP-Pfades) sieht wirklich so aus? Zum Testen wäre es übrigens generell sinnvoll, die Zeile 23 auszukommentieren, damit ...
11
KommentareSignalton in Batchdatei ausgeben
Erstellt am 29.05.2008
Hallo Dipps! Abgesehen von der von Iwan gezeigten Möglichkeit kann das jeder halbwegs vernünftige Editor (etwa Notepad oder PSPad) - in diesem Fall dann ...
14
KommentareSignalton in Batchdatei ausgeben
Erstellt am 29.05.2008
Hallo Jere! Du verhinderst damit, dass zunächst der Befehl angezeigt und dann erst ausgeführt wird - daher könntest Du es "echo off für diesen ...
14
KommentareSignalton in Batchdatei ausgeben
Erstellt am 29.05.2008
Hallo Dipps! schon einiges gefunden aber irgendwie hat das immer nicht funktioniert Wenn Du angegeben hättest, welche Varianten für Dich nicht verwendbar sind, hätte ...
14
KommentareBatch exe Datei für alle Verz., Unterverz. und Dateien ausführen
Erstellt am 28.05.2008
Hallo sk1412! Dann versuch noch Kannst Du ein paar Beispiele für gesperrte Dateien posten? Grüße bastla ...
11
KommentareComputername auf Desktop
Erstellt am 28.05.2008
Hallo N3wbi33 und Jochem! Hatten wir so ähnlich hier Grüße bastla ...
11
KommentareProgramm um Daten zu synchronisieren
Erstellt am 28.05.2008
oder einfach "xcopy /e /d /h /r " (allerdings nicht zur Synchronisation, sondern nur zum Übertragen der neu hinzugekommenen / veränderten Daten). Grüße bastla ...
4
KommentareVB code um pc zu gewisser zeit aus ruhezustand zu erwecken
Erstellt am 28.05.2008
Hallo darkmaterial! PC automatisch aus dem Ruhezustand hochfahren Grüße bastla ...
11
Kommentareinnerhalb eines IF-Blocks Neusetzen einer Variable
Erstellt am 28.05.2008
Hallo olliwest und willkommen im Forum! funktioniert das setzten einer Variable innerhalb einer IF-Anweisung nicht Setzen kannst Du die Variable, aber den gesetzten Wert ...
2
KommentareNur bestimmte Dateien mit Batch Script verschieben
Erstellt am 27.05.2008
allerdings ist zum Einen die Grenze bei 9 Dateien (Begründung siehe oben) und andererseits die Schreibweise (zu den Vergleichsoperatoren siehe "if /?") Falls es ...
44
KommentareNur bestimmte Dateien mit Batch Script verschieben
Erstellt am 27.05.2008
Hallo Sternex! Kann ich die Zeilen >> if "%%n"="7" move "%Quelle%\%%a_%Dateien%" "%Ziel7%\">nul dann auch später noch beliebig erweitern? Kannst Du; aber bitte daran denken, ...
44
KommentareNur bestimmte Dateien mit Batch Script verschieben
Erstellt am 27.05.2008
Hallo Sternex! Aktueller Stand wäre (um einige Details ergänzt): Kannst Du vielleicht einige Beispiel für Dateinamen, mit denen es nicht funktioniert hat, posten? Grüße ...
44
KommentareBatchdatei erstellen kopieren einfügen
Erstellt am 27.05.2008
Hallo Neokadesh! Bitte beim nächsten Mal nicht so viele Details auf einmal ;-) Grüße bastla ...
3
Kommentarewie erstelle ich in Excel eine Funktion mit Buttons
Erstellt am 27.05.2008
Hallo Viper23! In disem Fall könntest Du mehrere Buttons, von denen jeder ein eigenes Script aufruft, verwenden und die Änderungen nacheinander ausführen - also ...
4
Kommentarefor Schleife mit Unterverzeichnissen
Erstellt am 27.05.2008
Hallo InTreaTer! Das war auch schon bei der oben geposteten Fassung so - geschrieben werden alle Zeilen, die nicht mit "xyz" beginnen. Um das ...
5
KommentareListBox in einer Batchdatei
Erstellt am 27.05.2008
Hallo truespin! zu 1: %temp% ist eine Systemvariable (für die weiteren einfach "set /?" in einer CMD-Shell eingeben) und enthält den Pfad zum usereigenen ...
6
KommentareNur bestimmte Dateien mit Batch Script verschieben
Erstellt am 26.05.2008
Ihr habt damals auch schon Songs gesehen? Dann kann's ja nicht sooo lange her sein ;-) bastla ...
44
KommentareNur bestimmte Dateien mit Batch Script verschieben
Erstellt am 26.05.2008
Hallo geTuemII! Da siehst Du's wieder - für Dich tun wir doch (fast) alles ;-) Grüße bastla ...
44
Kommentare