
Nur bestimmte Dateien mit Batch Script verschieben
Erstellt am 26.05.2008
Hallo Sternex! Wie ist das jetz wenn ich das über eine Batch Datei machen will? überall wo ein "%" ist zu "%%" abändern? Würde ...
44
KommentareNur bestimmte Dateien mit Batch Script verschieben
Erstellt am 26.05.2008
Biber Ein Oneliner mit Kommentaren - geTuemII fände das sicher "hybsch" ;-) Welches arme Schwein soll denn denn das jemals warten können? Wenn's ohnehin ...
44
KommentareNur bestimmte Dateien mit Batch Script verschieben
Erstellt am 26.05.2008
stellt sich die Frage, ob das noch als Oneliner zählt (insbesondere in der neuen Code-Darstellung ;-)): Die Unterscheidung erfolgt übrigens über die Bedingung "mehr ...
44
KommentareNur bestimmte Dateien mit Batch Script verschieben
Erstellt am 26.05.2008
Biber Wird nix mit OnelinerVielleicht doch (auch wenn's mit einer Variable schöner aussähe): Und die müssen nicht etwas in einen Ordner "64123", sondern in ...
44
KommentareNur bestimmte Dateien mit Batch Script verschieben
Erstellt am 26.05.2008
Hallo Sternex und willkommen im Forum! Wenn nur die beiden dargestellten Arten von Dateinamen zu unterscheiden sind, sollte das so gehen: Zum Testen bitte ...
44
KommentareListBox in einer Batchdatei
Erstellt am 26.05.2008
Hallo truespin! Da VBScript eigentlich keine GUI zu bieten hat, könnte das als Batch (eher unschön) so aussehen: Die Optionen werden der Datei "D:\Auswahl.txt" ...
6
KommentareListBox in einer Batchdatei
Erstellt am 26.05.2008
Hallo truespin! Mit der Auswahl ist es ja nicht getan - wie soll's denn dann weitergehen, was passiert mit dem Ergebnis? Grüße bastla ...
6
KommentareDateiname per Batchfile verarbeiten (batchfile für suberversion)
Erstellt am 26.05.2008
Hallo truespin! Vorweg: Neues Thema - neuer Thread (nicht zuletzt, da hier außer uns Dreien kaum jemand mitlesen und zur Lösung beitragen dürfte) Vielleicht ...
7
Kommentarefor Schleife mit Unterverzeichnissen
Erstellt am 26.05.2008
Hallo InTreaTer! Etwa so: Grüße bastla ...
5
KommentareDruckauftrag in Datei umleiten
Erstellt am 26.05.2008
Hallo markom und willkommen im Forum! Soferne ich Dich richtig verstehe, verwendest Du die Option "Ausgabe in Datei umleiten" im "Drucken"-Dialog. Wenn Du nach ...
4
KommentareLog Datei teilen und zeile als Dateiname auslesen
Erstellt am 25.05.2008
Hallo astrarotlichtluva! Sorry, dass ich nicht schon früher genauer gearbeitet habe - hätte uns einige Zeit erspart Zum Abschluss noch die auf die wesentlichen ...
23
KommentareLog Datei teilen und zeile als Dateiname auslesen
Erstellt am 25.05.2008
Das Problem resultiert vermutlich aus dem Pfad - daher entweder beim "move" für das "TempFile" Anführungszeichen verwenden oder das "TempFile" ohne Pfadangabe (und ohne ...
23
KommentareLog Datei teilen und zeile als Dateiname auslesen
Erstellt am 25.05.2008
Wenn Du in den Zeilen 16 und 24 (ist oben in Antwort #15 bereits berücksichtigt) das "%T%" unter Anführungszeichen setzt, sollte es funktionieren (ich ...
23
KommentareLog Datei teilen und zeile als Dateiname auslesen
Erstellt am 25.05.2008
Damit wir auf einen gleichen Stand kommen: Bei mir funktioniert dieser Batch (%CD% als Pfad ist berücksichtigt) mit diesen Testdaten Es drängt sich daher ...
23
KommentareLog Datei teilen und zeile als Dateiname auslesen
Erstellt am 25.05.2008
Hallo astrarotlichtluva! also bis Trim geht alles Dann wirf das (Zeilen 16 bis 18) einfach raus - Zweck war, führende Leerzeichen zu entfernen, aber ...
23
KommentareLog Datei teilen und zeile als Dateiname auslesen
Erstellt am 25.05.2008
Hallo astrarotlichtluva! Als Dateiname sollte die Zahl nach "Probennummer:" genommen werden also 6 ":" Dann muss die Zeile 14 so aussehen (es müssen ja ...
23
KommentareLog Datei teilen und zeile als Dateiname auslesen
Erstellt am 24.05.2008
Hallo astrarotlichtluva! maybe habe ich da etwas falsch übergeben Das "echo ist ausgeschaltet" ging auf meine Kappe (beim Herausziehen des Schreibens der einzelnen Zeilen ...
23
KommentareMehrere Exceldateien zu einer Excel Datei zusammenfassen - extended
Erstellt am 24.05.2008
Hallo bolshi! Hier jetzt auch :-) Freut mich. Wie hast Du's letztlich hinbekommen? Grüße bastla ...
15
KommentareDateien umbenannt kopieren
Erstellt am 24.05.2008
Hallo lalaman! Direkt von der Kommandozeile etwa so: Wenn Du einen Batch daraus machen willst, jedes % durch %% ersetzen. Grüße bastla ...
2
KommentareMehrere Exceldateien zu einer Excel Datei zusammenfassen - extended
Erstellt am 24.05.2008
Hallo bolshi! Demnach wäre das Problem bei der Zieltabelle zu suchen - woran es allerdings liegt, kann ich mir nicht erklären :-( - bei ...
15
KommentareLog Datei teilen und zeile als Dateiname auslesen
Erstellt am 24.05.2008
Hallo astrarotlichtluva! ne vb geht leider nicht sry das ich das so spät gesagt habe. Kein Problem (ich hatte ja auch vorher nicht gefragt ...
23
Kommentarewie erstelle ich in Excel eine Funktion mit Buttons
Erstellt am 24.05.2008
Hallo Viper23 und willkommen im Forum! Unter der Annahme, dass es nur sinnvoll sein kann, zu bereits vorhandenen Namen den Attributwert zu verändern, böte ...
4
KommentareLeere Datei erzeugen UND Ausgabe von Text unterdrücken?
Erstellt am 24.05.2008
Hallo grotti74! Wie wär's mit Grüße bastla ...
9
KommentareREG-DWORD-Wert aus Registry auslesen und mittels IF-Abfrage prüfen?
Erstellt am 23.05.2008
Hallo cool400! nachdem ich bereits etwas in diesem Forum mitgelesen habe, habe ich mir fast gedacht, dass Du (als Erster) die Antwort weißt :-) ...
5
KommentareBenutzer und Gruppen via batch- und csv-Datei anlegen
Erstellt am 23.05.2008
Hallo chupk! Ein Hilferuf hätte es vielleicht auch getan ;-) Versuch es damit: Grüße bastla Edit Anlegen der Gruppe, falls noch nicht vorhanden, ergänzt ...
1
KommentarREG-DWORD-Wert aus Registry auslesen und mittels IF-Abfrage prüfen?
Erstellt am 23.05.2008
Hallo cool400 und willkommen im Forum! So sollte es klappen: Kurze Erklärung: Wenn Du "DELIMS" nicht angibst, wird defaultmäßig bei Blank UND Tab getrennt ...
5
KommentareZeitdifferenz berechnen
Erstellt am 23.05.2008
Hallo Jollstein! Unter Zuhilfenahme von etwas (temporärem) VBS etwa so: Grüße bastla Edit Berücksichtigung eines Tageswechsels zwischen der Zeit in "Log A" und "Log ...
4
KommentareMehrere Exceldateien zu einer Excel Datei zusammenfassen - extended
Erstellt am 23.05.2008
Hallo bolshi! kannst du mit dem Fehlercode irgendwas anfangen? Unter Excel 2003 (habe gerade keine 2007er Version zur Hand) wäre der Fehler 400 "Formular ...
15
KommentareMehrere Exceldateien zu einer Excel Datei zusammenfassen - extended
Erstellt am 22.05.2008
Hallo bolshi! Siehst du irgendwas auffälliges? Du meinst vermutlich nicht die Tatsache, dass Du keine < code>-Formatierung verwendet hast ;-) Abgesehen davon, dass auch ...
15
KommentareLog Datei teilen und zeile als Dateiname auslesen
Erstellt am 22.05.2008
Hallo astrarotlichluva! Wenn es keine grundsätzlichen Einwände gegen VBScript gibt, hätte ich hier noch eine Alternative zum Batch: Grüße bastla ...
23
KommentareLog Datei teilen und zeile als Dateiname auslesen
Erstellt am 22.05.2008
Hallo astrarotlichluva und willkommen im Forum! Das könnte etwa so gehen: Grüße bastla P.S.: Falls es Dir nicht aufgefallen sein sollte: Ich habe "gehen" ...
23
KommentareMehrere Exceldateien zu einer Excel Datei zusammenfassen - extended
Erstellt am 22.05.2008
Hallo bolshi! Ich lese die Dateien in Excel 2007 ein. Da ist meines Wissens bei 65536 noch nicht Schluss. Meines Wissens geht es bis ...
15
KommentareMehrere Exceldateien zu einer Excel Datei zusammenfassen - extended
Erstellt am 22.05.2008
Hallo bolshi! Versuch es mit folgender Variation des Scripts von Ramses: Nur zur Sicherheit: Deine Zieldatei sollte nicht im selben Pfad wie die einzelnen ...
15
KommentareKopieren eines Ordners mit Unterordnern per Batch
Erstellt am 22.05.2008
Hallo bonzai75! Das kannst Du Dir ersparen, wenn Du beim Ziel des "xcopy" am Ende einen "\" setzt (oder den Schalter "/i" verwendest). Ansonsten ...
4
KommentareBatch exe Datei für alle Verz., Unterverz. und Dateien ausführen
Erstellt am 22.05.2008
Hallo sk1412! /ah ergänzt Nimm besser nur "/a" Mit dem "attrib"-Befehl (der kennt auch ein "/s" ;-)) kannst Du notfalls die entsprechenden Attribute gezielt ...
11
Kommentaremehrere Exceldateien in eine Excel Datei zusammenfassen
Erstellt am 21.05.2008
Hallo bolshi! Wie definiere ich range richtig? Wenn Du offensichtlich bereits die gewünschte Zeilen-/Spaltenanzahl kennst, kannst Du das etwa so schreiben: Damit wird ein ...
14
KommentareBatch exe Datei für alle Verz., Unterverz. und Dateien ausführen
Erstellt am 21.05.2008
Hallo sk1412 und willkommen im Forum! Versuch es mit Grüße bastla ...
11
KommentareBatch - die 2. neusten Datei auslesen
Erstellt am 21.05.2008
Hallo Dani! Etwa so (wenn es nach Dateidatum gehen soll, sonst eben mit /o-n): Grüße bastla ...
4
KommentareVerknüpfungen erstellen
Erstellt am 21.05.2008
Hallo gizmovetter und willkommen im Forum! Füge vor der Zeile noch ein: Für den Pfad kannst/solltest Du natürlich auch eine Batch-Variable (etwa %iconpfad%) verwenden. ...
73
KommentareBatch Datumsformat Server 2000
Erstellt am 21.05.2008
Hallo pc-inside! Das Thema hatten wir zB hier oder (besser) da Grüße bastla ...
2
KommentareProgramme aus dem Autostartordner fü alle Nutzer entfernen...
Erstellt am 20.05.2008
Hallo Guenter1975! Die VBS-Variante von wäre Grüße bastla ...
6
KommentareUmbenennen von TXT dateien mit größe x oder größer per Batch
Erstellt am 20.05.2008
Hallo Paximperia und willkommen im Forum! Dein Denkfehler bezieht sich zunächst auf die Funktionsweise der "for"-Schleife - Du überprüfst eigentlich nur die letzte Datei ...
4
KommentareVB-Script - Namen von Ordnern auf RemoteComputern anzeigen
Erstellt am 20.05.2008
Hallo TuXHunt3R! Die "Split"-Variante (funktioniert auch, wenn kein "\" enthalten sein sollte): Grüße bastla ...
3
KommentareDateiname per Batchfile verarbeiten (batchfile für suberversion)
Erstellt am 20.05.2008
Hallo truespin und willkommen im Forum! Den Ordner mit einem definierten Namensbestandteil und der daran angefügten höchsten Nummer kann ich mir auch ohne Subversion ...
7
KommentareProgramme aus dem Autostartordner fü alle Nutzer entfernen...
Erstellt am 20.05.2008
Hallo Guenter1975! Es wäre zwar noch zu präzisieren, ob Du "alle User" oder "All Users" meinst, aber im Prinzip sollte jeweils eine Zeile Batch ...
6
Kommentareunverständlicher if-Abfrage-Fehler
Erstellt am 19.05.2008
Hallo halo7one! wurde korrigiert Nicht wirklich - jetzt ist es so, wie von mir beschrieben: Es kommt nur noch auf %2 an, und dann ...
14
Kommentareunverständlicher if-Abfrage-Fehler
Erstellt am 19.05.2008
Hallo halo7one! So ganz sicher bin ich nicht, was Du im Detail bezweckst - eigentlich verstehe ich es so: Wenn %2 nicht vorhanden ist ...
14
Kommentarebatch file mit variabler txt
Erstellt am 19.05.2008
HalloQuakeMarine1! So wie ich's verstanden hätte (hinsichtlich der "information2" nehme ich an, dass diese am Beginn der Zeile steht, Groß-/Kleinschreibung unterschieden wird und sie ...
2
KommentareBatch um alle gleichen zeichenfolgen in textdatei zu ändern
Erstellt am 19.05.2008
Hallo bernimoses! Versuch es mal so: Grüße bastla ...
15
KommentareBatch um alle gleichen zeichenfolgen in textdatei zu ändern
Erstellt am 19.05.2008
Hallo bernimoses! Du brauchst nur diese eine Zeile Grüße bastla ...
15
Kommentare