bastla
bastla
 

Leere Ordner, die ein bestimmtes Wort NICHT beinhalten, verschieben bzw. löschengelöst

Erstellt am 30.12.2007

Hallo Clubnite! War mein Fehler, dass ich die Blanks nicht berücksichtigt hatte und noch mehr, dass ich nicht bedacht hatte, dass Variable in VBS ...

17

Kommentare

Leere Ordner, die ein bestimmtes Wort NICHT beinhalten, verschieben bzw. löschengelöst

Erstellt am 30.12.2007

Hallo Clubnite! allerdings werden verzeichnisse mit nicht verwendeten sonderzeichen im root gesucht wie z.B. -= @ =- und -= ! =- usw. Soferne Du ...

17

Kommentare

Teilstring extrahieren - Cgelöst

Erstellt am 30.12.2007

Hallo vbMaxi! Auch wenn ich mich leider durch Hallo an alle C-Programmierer, nicht direkt angesprochen fühlen kann, habe ich aber auch im Internet schon ...

2

Kommentare

mac aus vendor list auslesen zu jeder mac in einer mac adress tabellegelöstgeschlossen

Erstellt am 29.12.2007

Hallo lowbyte1! In der Zeile sollte die Variable eigentlich ebenfalls VE heißen Hinsichtlich des gesuchten API-Calls kann ich leider nix beitragen Grüße bastla ...

12

Kommentare

Per Batch Zeile mit bestimmtem Wort löschen und nach einer bestimmten Zeile etwas einfügen.gelöstgeschlossen

Erstellt am 29.12.2007

Hallo Kulimeya und willkommen im Forum! Das könnte etwa so gehen: Kurz zum Ablauf: Nach den beiden Begriffen "ignore=" und "n1=" wird jeweils am ...

1

Kommentar

mac aus vendor list auslesen zu jeder mac in einer mac adress tabellegelöstgeschlossen

Erstellt am 29.12.2007

Hallo lowbyte1! Am einfachsten wäre es, die gesamte Zeile in ":ProcessLine" auszugeben. Die relevanten Codeblöcke sähen dann so aus: und Grüße bastla ...

12

Kommentare

Leere Ordner, die ein bestimmtes Wort NICHT beinhalten, verschieben bzw. löschengelöst

Erstellt am 29.12.2007

Hallo Clubnite! Kurz zum Thema "Verschieben": Wenn Du nur innerhalb einer Partition verschiebst, sollte die Datenmenge eigentlich nicht relevant sein, da ja nur die ...

17

Kommentare

Objektverwaltung über VBS-Script

Erstellt am 28.12.2007

Hallo n4426! Rechte pwdLastSet lesen und pwdLastSet schreiben Dazu wäre mir das im zweiten Artikel beschriebene "property set" "Domain Password and Lockout Policies" aufgefallen ...

4

Kommentare

mac aus vendor list auslesen zu jeder mac in einer mac adress tabellegelöstgeschlossen

Erstellt am 28.12.2007

Hallo lowbyte1! Freut mich, dass es klappt. :-) Etwas verkürzen ließe sich das Ganze noch: Noch kürzer wäre: Hierzu allerdings der Hinweis, dass wegen ...

12

Kommentare

Registy-Wert automatisch löschengelöst

Erstellt am 28.12.2007

Hallo alexis4170! Quick & dirty könntest Du einfach vor die "RegDelete"-Zeile ein "On Error Resume Next" platzieren. Im übrigen vielleicht noch ein Hinweis auf ...

7

Kommentare

mac aus vendor list auslesen zu jeder mac in einer mac adress tabellegelöstgeschlossen

Erstellt am 28.12.2007

Hallo lowbyte1! Falls auch meine Unterstützung akzeptabel wäre Ein Lösungsansatz wäre auch in diesem Fall der Aufruf eines Unterprogramms: Soferne Du keine besondere Verwendung ...

12

Kommentare

mac aus vendor list auslesen zu jeder mac in einer mac adress tabellegelöstgeschlossen

Erstellt am 28.12.2007

Hallo lowbyte1! Da Du keine Namenskonventionen für die zu erzeugenden neuen Textdateien genannt hast, verwende ich einfach eine laufende (sechsstellige) Nummer: Grüße bastla Edit ...

12

Kommentare

Leere Ordner, die ein bestimmtes Wort NICHT beinhalten, verschieben bzw. löschengelöst

Erstellt am 28.12.2007

Hallo Clubnite und willkommen im Forum! Eine VBS-Variante mit einem kleinen Schönheitsfehler sähe etwa so aus: Der angesprochene Schönheitsfehler besteht darin, dass das Verschieben ...

17

Kommentare

Binärwert aus der Reg lesen?gelöst

Erstellt am 27.12.2007

Hallo Gudy! Der Binärwert wird als Array zurückgegeben, demnach könnte Dein Beispiel (allerdings in VB2005) so aussehen: Grüße bastla ...

6

Kommentare

MP3 Dateien nach ID 3 Tag ordnen lassen

Erstellt am 27.12.2007

Hallo SiggiAZE! Unter Windows wäre meine Empfehlung The Godfather. Kurze (engl.) Anleitung zum "Organisieren": Grüße bastla ...

5

Kommentare

Batch - Ausgabe auf Bildschirm UND Logfilegelöstgeschlossen

Erstellt am 26.12.2007

Hallo ebimail! Zur Dokumentation eines Kopiervorganges: Hier wäre vielleicht die Verwendung von "xcopy" (tatsächlich in zwei Durchläufen, wobei vorweg mit dem Schalter "/L" die ...

3

Kommentare

Verknuepfung per batch VERSCHIEBEN (threadupdate)gelöstgeschlossen

Erstellt am 25.12.2007

VW Und hier gibt es ja keine Konkurrenz, sondern nur Mithilfe. Sehe ich auch so, aber Du hattest das Problem ja schon gelöst Grüße ...

5

Kommentare

Objektverwaltung über VBS-Script

Erstellt am 25.12.2007

Hallo n4426! Vielleicht hilft Dir Using Scripts to Manage Active Directory Security und/oder Using Scripts to Delegate Control of Active Directory Grüße bastla ...

4

Kommentare

Verknuepfung per batch VERSCHIEBEN (threadupdate)gelöstgeschlossen

Erstellt am 25.12.2007

Hallo venividipwni! Einerseits enthält der Pfad Leerzeichen, demzufolge musst Du diesen in Anführungszeichen einschließen, und andererseits haben Verknüpfungen den Typ ".LNK" (wie in "LiNK") ...

5

Kommentare

Batch - Ausgabe auf Bildschirm UND Logfilegelöstgeschlossen

Erstellt am 24.12.2007

Hallo ebimail! Gibt es hier einen Trick? Im eigentlichen Sinn (gleichzeitige Ausgabe aller Meldungen ohne weitere Tools): Leider nein - siehe etwa hier Slightly ...

3

Kommentare

Batch - Ordner löschen - mit Platzhaltergelöstgeschlossen

Erstellt am 24.12.2007

Hallo ebimail! 1) Sollte auch mit * funktionieren, aber wenn nichts gegen *.* spricht, tendiere ich zu dieser Schreibweise. 2) Hier wird kein "for ...

9

Kommentare

Batch - Ordner löschen - mit Platzhaltergelöstgeschlossen

Erstellt am 24.12.2007

Hallo future.former! Als Ansatzpunkt kannst Du in der Windows-Hilfe nach dem Stichwort "cmd" suchen (vor allem auch die "Ergebnisse der Volltextsuche" beachten). Hier im ...

9

Kommentare

Batch - Ordner löschen - mit Platzhaltergelöstgeschlossen

Erstellt am 24.12.2007

Hallo ebimail! Mit der von Dani vorgeschlagenen Zeile werden natürlich auch die in den zu löschenden Verzeichnissen enthaltenen Dateien gelöscht - bitte einmal testen. ...

9

Kommentare

Batch Umbenennen- alten Namen teilweise übernehmen, Leerzeichen im Namengelöstgeschlossen

Erstellt am 23.12.2007

Hallo ebimail! Da Leerzeichen (und Tab) als Standardtrennzeichen in einer "for /f"-Schleife gelten, musst Du explizit festlegen, dass kein Trennzeichen (delimiter) verwendet werden soll: ...

4

Kommentare

RegExp Telefonnummern aus Text extrahieren

Erstellt am 20.12.2007

Hallo flappi! Wenn Du über die jeweiligen (Zwischen-)Ergebnisse ein zusätzliches RegExp-Replace mit Pattern "\D" und Ersatztext "" laufen lässt, sollte das doch eigentlich genügen ...

2

Kommentare

Preislisten umwandelngelöst

Erstellt am 20.12.2007

Hallo an alle hier! Da ich mich nun schon so unverhofft im Copyright wiederfinde, sollte ich vielleicht auch wirklich noch etwas beitragen ;-) In ...

25

Kommentare

doppelte Leerstellen innerhalb einem string entfernen VBSgelöstgeschlossen

Erstellt am 20.12.2007

Hallo pacobay! Wenn Du schon mit Kanonen (RegExp) auf Spatzen schießt (ein simples täte es schließlich auch ganz ohne eigene Function), dann aber richtig: ...

3

Kommentare

Split einer Variable aber wiegelöstgeschlossen

Erstellt am 18.12.2007

Hallo sn00ze und willkommen im Forum! Das geht etwa so: Nach dem selben Schema ("suche nach dem letzten vorkommenden Punkt)" kannst Du auch noch ...

2

Kommentare

inhalt einer txt-datei ergänzen und als .sql abspeichern per batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 18.12.2007

Hallo Torsten77! Hast Du auch die andere von Biber beschriebene Möglichkeit, also als Ersatz für die Zeile versucht? Grüße bastla ...

7

Kommentare

Optionsfeld bestimmt eintragung des Datensatzes in die Tabelle

Erstellt am 16.12.2007

Hallo DerParte! Der "Value"-Eigenschaft eines Optionbuttons kannst Du entnehmen, ob die Option derzeit gewählt ("True") oder nicht gewählt ("False") ist. Diese Abfrage sollte natürlich ...

1

Kommentar

Alle Dateien bist auf die letzten 2 löschen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 14.12.2007

Biber Gilt demnach das "Lex Fraenky" schon als "amendment" zu den Forenrichtlinien? ;-) However, was soll ich denn dann machen - kein "overtaken", "undertaker" ...

7

Kommentare

Alle Dateien bist auf die letzten 2 löschen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 14.12.2007

Hallo Thanquol! Etwa so: Durch das "echo" wird das Löschen nicht wirklich ausgeführt, sondern der Löschbefehl nur angezeigt. Grüße bastla ...

7

Kommentare

Kriege Excel Eintrag nicht als Datum umgewandeltgelöst

Erstellt am 14.12.2007

Psycho Könnte ein Problem werden, wenn die Reihenfolge MM/DD/YYYY lautet BlackFear Im Schritt 3 des Import-Assistenten kannst Du für die einzelnen Spalten das Format ...

6

Kommentare

Directory und Dateinamen aus Datei auslesen, in Directory wechseln und Dateiennamen umbenennengelöstgeschlossen

Erstellt am 14.12.2007

Hallo readonly! Du kannst es mit dem Umschalten der verwendeten Codepage versuchen - dazu vor der "for"-Schleife ein "chcp 1252" einfügen. Grüße bastla ...

5

Kommentare

Directory und Dateinamen aus Datei auslesen, in Directory wechseln und Dateiennamen umbenennengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.12.2007

Hallo readonly und willkommen im Forum! Das könnte so gehen: Bitte bei der Angabe des Basisordners keinen abschließenden "\" (daher zB auch für "D:\" ...

5

Kommentare

Problem beim Umbenennen von Dateinamen (if - else)gelöstgeschlossen

Erstellt am 13.12.2007

Hallo qwertzy! Mit diesem FOR Gedöns steh ich nämlich erheblich aufm Kriegsfuss, so rein verständnishalber gesehen :-/ Dann lass es einfach weg ;-) - ...

3

Kommentare

Problem beim Umbenennen von Dateinamen (if - else)gelöstgeschlossen

Erstellt am 13.12.2007

Hallo qwertzy und willkommen im Forum! Da Du das letzte Zeichen der Extension (damit also eigentlich das letzte Zeichen von sFILE - dies besonders ...

3

Kommentare

Teile aus ini ersetzen mit Batch-Datei

Erstellt am 13.12.2007

Übrigens: Täusche ich mich, oder sind Quell- und Zielverzeichnis (und damit auch die jeweiligen Dateien) identisch? Für diesen Fall habe ich die Batch/VBS-Version noch ...

25

Kommentare

Teile aus ini ersetzen mit Batch-Datei

Erstellt am 13.12.2007

Hallo Kannwischer! kann man nicht direkt nach der Konstante "Graphik_222" suchen und diese durch den domänenname ersetzen ?? Das hätte wohl nur bei einer ...

25

Kommentare

Teile aus ini ersetzen mit Batch-Datei

Erstellt am 13.12.2007

Hallo Kannwischer! Ist es auzuschließen, dass in der Zeile nur ein einzelnes ">" anstatt ">>" steht? Grüße bastla ...

25

Kommentare

Verzeichnisgrößen vergleichen und Differenz ausgebengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.12.2007

Hallo crazyhoesl! Du musst also ein Utility verwenden, dass die die Größe in MByte/GByte ausgibt. Irgendeins von den vielen DirSize/DiskUse/DU/DirUsage-Freeware-Utilities. oder ein wenig VBS: ...

8

Kommentare

Batch - Bestimmte Zeilen aus txt auslesen und in neue txt schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.12.2007

Hallo lorus11! Zur Parameterübergabe kannst Du so vorgehen: Der Quelldateiname wird zwingend verlangt, der Zieldateiname kann (als zweiter Parameter) ebenfalls übergeben werden, ansonsten gilt ...

16

Kommentare

Batch - Bestimmte Zeilen aus txt auslesen und in neue txt schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.12.2007

Hallo lorus11! Als Kombination aus Biber's Vorschlägen, insbesondere die Lösungsstrategie ändern kann ich Dir ein VBScript (nicht wegen des schnelleren Interpreters ;-), sondern wegen ...

16

Kommentare

Batch - Bestimmte Zeilen aus txt auslesen und in neue txt schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.12.2007

Hallo lorus11 und willkommen im Forum! Dein Thema hatten wir (in ähnlicher Form) neulich hier Grüße bastla ...

16

Kommentare

Ordner finden - auf Laufwerk kopieren - Problem - Ordner enthält Leerstellengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.12.2007

Hallo cybercomm und siebenstein! Damit die Bedingung, dass das Profil "auch immer unter C:\user liegt" zumindest auf "sich auf Laufwerk C: befindet" abgeschwächt werden ...

11

Kommentare

Ordner finden - auf Laufwerk kopieren - Problem - Ordner enthält Leerstellengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.12.2007

Hallo cybercomm! Dann solltest Du etwas anders ansetzen: Grüße bastla ...

11

Kommentare

Ordner finden - auf Laufwerk kopieren - Problem - Ordner enthält Leerstellengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.12.2007

Hallo cybercomm! Grüße bastla ...

11

Kommentare

Ordner finden - auf Laufwerk kopieren - Problem - Ordner enthält Leerstellengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.12.2007

Hallo cybercomm und willkommen im Forum! Generelle Vorgangsweise in derartigen Fällen: Dateinamen / Pfade mit enthaltenen Leerzeichen in Anführungszeichen einschließen. Da außerdem noch eine ...

11

Kommentare

VBS - Zeile nach Bedinung aus Ursprungsdatei löschengelöst

Erstellt am 10.12.2007

Hallo Iwan! Du könntest es etwa so versuchen (ungetestet): Grüße bastla ...

2

Kommentare

Probleme mit zählervariablegelöstgeschlossen

Erstellt am 09.12.2007

Hallo PipeL1n3! Zum "Formatieren auf 3 Stellen mit führenden Nullen" würde auch reichen: Details zur Schreibweise "!zahl:~-3!" (bzw "%zahl:~-3%") findest Du in der Hilfe ...

5

Kommentare