Directory und Dateinamen aus Datei auslesen, in Directory wechseln und Dateiennamen umbenennen
So, jetzt wird es kompliziert 
Ich habe ein Datei, die ausgelesen werden soll. Im gleichen Verzeichnis gibt es n Ordner mit n Dateien.
Die Datei, die ausgelesen werden soll, hat folgendes Format:
SF001
01 aaaaaaaaa
02 bbbbbbbbbbb
03 ccccccccc
.
.
SF002
01 ddddddddddd
02 eeeeeeeeee
03 fffffffffffffff
04 ggggggggggg
.
.
.
.
SF003
01 hhhhhhhhhh
02 iiiiiiiiiiiiiiiiii
.
.
.
Es soll jetzt im Verzeichnis SF001 die Datei, die mit 01 anfängt, also z.B. 01.txt in 01_aaaaaaaaa.txt umbenannt werden.
Dann die Datei 02.txt in 02_bbbbbbbbb.txt. usw. usw
Wenn Verzeichnis SF001 agearbeitet ist, dann ins Verzeichnis SF002 wechseln und die ganze Prozedur mit 01.txt nach 01_ddddddddddd.txt umbenennen.....
Vielleicht kann man die Verzeichnisse daran erkennen, dass sie alphanumerisch sind und daher Verzeichnisse sein müssen? Oder mit SF beginnen, denn das werden immer Verzeichnisse sein.
Vielen Dank im voraus!
Ich habe ein Datei, die ausgelesen werden soll. Im gleichen Verzeichnis gibt es n Ordner mit n Dateien.
Die Datei, die ausgelesen werden soll, hat folgendes Format:
SF001
01 aaaaaaaaa
02 bbbbbbbbbbb
03 ccccccccc
.
.
SF002
01 ddddddddddd
02 eeeeeeeeee
03 fffffffffffffff
04 ggggggggggg
.
.
.
.
SF003
01 hhhhhhhhhh
02 iiiiiiiiiiiiiiiiii
.
.
.
Es soll jetzt im Verzeichnis SF001 die Datei, die mit 01 anfängt, also z.B. 01.txt in 01_aaaaaaaaa.txt umbenannt werden.
Dann die Datei 02.txt in 02_bbbbbbbbb.txt. usw. usw
Wenn Verzeichnis SF001 agearbeitet ist, dann ins Verzeichnis SF002 wechseln und die ganze Prozedur mit 01.txt nach 01_ddddddddddd.txt umbenennen.....
Vielleicht kann man die Verzeichnisse daran erkennen, dass sie alphanumerisch sind und daher Verzeichnisse sein müssen? Oder mit SF beginnen, denn das werden immer Verzeichnisse sein.
Vielen Dank im voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 75935
Url: https://administrator.de/forum/directory-und-dateinamen-aus-datei-auslesen-in-directory-wechseln-und-dateiennamen-umbenennen-75935.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 09:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo readonly und willkommen im Forum!
Das könnte so gehen:
Bitte bei der Angabe des Basisordners keinen abschließenden "\" (daher zB auch für "D:\" nur "D:" schreiben) und für die Dateiliste nur den Namen (ohne Pfadangabe) verwenden.
Bei Umbenennungsaktionen immer zu berücksichtigen: Falls im Zielordner bereits eine Datei mit dem neuen Namen existiert, wird (in der aktuellen Fassung) die zu bearbeitende Datei (0x.txt) nicht umbenannt.
Grüße
bastla
Das könnte so gehen:
@echo off & setlocal
set "Basis=D:\Temp"
set "Liste=DateiListe.txt"
for /f "usebackq tokens=1*" %%i in ("%Basis%\%Liste%") do call :ProcessLine "%%i" "%%j"
goto :eof
:ProcessLine
set "P=%~1"
if /i "%P:~0,2%"=="SF" set "Verz=%Basis%\%P%" & goto :eof
if exist "%Verz%\%P%.txt" ren "%Verz%\%P%.txt" %2.txt 2>nul
Bei Umbenennungsaktionen immer zu berücksichtigen: Falls im Zielordner bereits eine Datei mit dem neuen Namen existiert, wird (in der aktuellen Fassung) die zu bearbeitende Datei (0x.txt) nicht umbenannt.
Grüße
bastla
Moin readonly,
Willkommen auch von mir.
Nachdem ich in den letzten Tagen so oft genervt auf Beiträge im Frittenbudendeutsch reagiert habe, möchte ich auch positives Feedback nicht zurückhalten.
Du hast eine klare und vollständige Aufgabenstellung formuliert, immer prompt rückgemeldet und einen absolut sauberen Erst-Beitrag hinterlassen.
Wenn Du dieses lobenswerte Verhalten weiter beibehältst, dann kannst Du auch diese nicht-so-gern-gelesene Phrase "Vielen Dank im voraus" beim nächsten Mal einsparen, und selbst ich habe nichts mehr zu meckern.
Grüße
Biber
Willkommen auch von mir.
Nachdem ich in den letzten Tagen so oft genervt auf Beiträge im Frittenbudendeutsch reagiert habe, möchte ich auch positives Feedback nicht zurückhalten.
Du hast eine klare und vollständige Aufgabenstellung formuliert, immer prompt rückgemeldet und einen absolut sauberen Erst-Beitrag hinterlassen.
Wenn Du dieses lobenswerte Verhalten weiter beibehältst, dann kannst Du auch diese nicht-so-gern-gelesene Phrase "Vielen Dank im voraus" beim nächsten Mal einsparen, und selbst ich habe nichts mehr zu meckern.
Grüße
Biber