
Mehrere Ordner per batch zippen
Erstellt am 25.07.2007
Hallo Deadwalker! Vielleicht hilft das: Noch eine Frage: Wie rufst Du den Batch eigentlich auf? Grüße bastla ...
12
KommentareMehrere Ordner per batch zippen
Erstellt am 25.07.2007
Hallo Deadwalker! In diesem Fall würde sich doch das Ganze reduzieren auf: Grüße bastla ...
12
KommentareScript soll via regedit Berechtigung auf bestimmten Schlüssel vergeben
Erstellt am 25.07.2007
Hallo buxi! Ein Tool dafür wäre SubInACL - die Syntax müsste in etwa so aussehen: Eine weitere Möglichkeit (unter Verwendung von SetACL) ist hier ...
2
KommentareAutomatische E-Mail bei Dateiänderung verschicken
Erstellt am 25.07.2007
Hallo viewpoint! Du kannst aus der Symbolleiste "Formular" eine "klassische" Schaltfläche verwenden oder auch zB einem ClipArt oder einer AutoForm per Kontextmenü das "Makro ...
11
KommentareAutomatische E-Mail bei Dateiänderung verschicken
Erstellt am 25.07.2007
Hallo viewpoint! Wenn "net send" eine Option ist, könntest Du im einfachsten Fall den folgenden Code (nach Anpassung von "UserName") in ein Modul der ...
11
KommentareFreier Festplattenplatz verschiedener Clients oder Server in eine Excel-Datei ?
Erstellt am 25.07.2007
Hallo HarrySteff! Vorweg vielleicht ein Hinweis auf die Möglichkeit, psinfo auch mit dem Parameter "file" zu starten, wodurch Du die Liste aller Rechner einfach ...
7
KommentareNur Dateien ohne Dateiendung per Batch umbenennen
Erstellt am 25.07.2007
bzw um Biber's Skizze weiterzuführen: Das "echo", damit die "ren"-Befehle vorläufig nur angezeigt werden - zum "Scharfmachen" einfach das "echo" entfernen, und, falls es ...
4
KommentareBatch-Datei schreiben für Installation und Verknüpfung erstellen
Erstellt am 25.07.2007
Hallo TobiisFreaky! "StartMenu" = damit kann ich nichts anfangen Damit kann einer der "SpecialFolders" verwendet werden, entspricht daher der variablen (was die Lösung flexibler ...
19
KommentareBatch-Datei schreiben für Installation und Verknüpfung erstellen
Erstellt am 24.07.2007
Ich äußere mich jetzt auch gleich hier ;-), wobei ich zum Erstellen einer Verknüpfung nur ein VB-Script anbieten kann: Damit würde eine Verknüpfung namens ...
19
KommentareBatch-Datei schreiben für Installation und Verknüpfung erstellen
Erstellt am 24.07.2007
Hallo TobiisFreaky! Mit der vor Dir angegebenen "copy"-Zeile würdest Du nicht eine Verknüpfung erstellen, sondern die "Datafps.exe" selbst kopieren (was natürlich auch eine Möglichkeit ...
19
KommentareEntpacken und Umbenennen per Batch
Erstellt am 24.07.2007
Hallo BKS! Das Umbenennen wäre gar nicht erforderlich gewesen - siehe oben Darf ich dein Skript weitergeben Klar. Grüße bastla ...
8
KommentareBatch-Datei schreiben für Installation und Verknüpfung erstellen
Erstellt am 24.07.2007
Hallo TobiisFreaky! Sorry, darauf vergesse ich immer mal gerne (weil bei mir unter XP immer installiert): Die "sleep.exe" findest Du in den "Resource Kit ...
19
Kommentarebatch zum programmstart
Erstellt am 24.07.2007
Hallo joschi05fan! Noch als Nachtrag: Wenn Du mit "start /?" die Hilfe aufrufst, kannst Du erkennen, dass als erster Parameter unter Anführungszeichen ein Fenstertitel ...
8
KommentareDateiendung info
Erstellt am 24.07.2007
Hallo IsoldeBaden! Neben der bereits genannten Empfehlung, es mit dem Editor zu versuchen, könntest Du noch auf oder auf vorbeischauen Grüße bastla ...
6
KommentareBatch-Datei schreiben für Installation und Verknüpfung erstellen
Erstellt am 24.07.2007
Hallo TobiisFreaky! Schau mal, ob die Installationsdatei einen Schalter "/Silent" oä für eine "unbeaufsichtigte Installation" unterstützt. Ev kann Dir jemand mehr sagen, wenn Du ...
19
KommentareBatch-Datei schreiben für Installation und Verknüpfung erstellen
Erstellt am 24.07.2007
Hallo TobiisFreaky! Bei XP steht Dir Die Resource Kit Tools enthalten "sleep.exe", dann stünde Dir "sleep 4" zur Verfügung, ansonsten wird gerne "ping -n ...
19
KommentareVB6 Zugriff auf Access 2003 Datenbank
Erstellt am 24.07.2007
Hallo corpse2001! Gemeinhin wird unter VB6 die eigenständige (also nicht als VBA an Office gebundene) Programmiersprache (Vorgänger von VB.NET) verstanden. Grüße bastla ...
4
KommentarePassworteingabe Nicht Anzeigen
Erstellt am 24.07.2007
Hallo Dipps! Du könntest es mit einer Kombination Batch/VBS versuchen (allerdings erst ab XP): Grüße bastla ...
20
KommentareVB6 Zugriff auf Access 2003 Datenbank
Erstellt am 24.07.2007
Hallo corpse2001! Warum jetzt VB6? Wie auch immer, versuch es so: Mit dem obigen Code wird auf die "db1.mdb", gespeichert auf "\\Server\Freigabe", zugegriffen. Wenn ...
4
KommentareZeitangabe verkürzen
Erstellt am 23.07.2007
Hallo dodge55 und willkommen im Forum! In XP bringen beide der folgenden Varianten die von Dir gewünschte Formatierung: oder bzw, da ja die Stunde ...
4
KommentareIn einer txt.datei einen bestimmten Bereich auslesen
Erstellt am 23.07.2007
Biber Falles es ev hilft: Von dem Bug sind auch andere Threads / User betroffen, siehe zB und Grüße bastla ...
19
KommentareIn einer txt.datei einen bestimmten Bereich auslesen
Erstellt am 23.07.2007
Biber Thx Grüße bastla ...
19
KommentareMarkieren und Kopieren von WORDA bis WORDB
Erstellt am 23.07.2007
Hallo unimx101! Du kannst Dich der gleichen Syntax wie in VBS bedienen: Zusätzliche Fehlerprüfungen (falls zB WORDB oder WORDA nicht gefunden werden, ist intStart ...
2
KommentareIn einer txt.datei einen bestimmten Bereich auslesen
Erstellt am 23.07.2007
Eigentlich hatte ich da oben etwas mehr geschrieben, nämlich: Hallo TheQuestion! Es werden in dieser Version die zu verwendenden Dateien mit "set"-Zeilen am Anfang ...
19
KommentareIn einer txt.datei einen bestimmten Bereich auslesen
Erstellt am 23.07.2007
Hallo TheQuestion! Es werden in dieser Version die zu verwendenden Dateien mit "set"-Zeilen am Anfang festgelegt. Außerdem habe ich Zeilennummer und 2 Leerzeilen vor ...
19
KommentareIn einer txt.datei einen bestimmten Bereich auslesen
Erstellt am 23.07.2007
Hallo TheQuestion! Ersetze durch oder besser Grüße bastla Edit "findstr"-Variante ergänzt /Edit ...
19
KommentareFINDSTR Problem!
Erstellt am 23.07.2007
Hallo simon78! Falls die Antwort auf Dani's erste Frage "alle .txt-Dateien aus D:\Verzeichnis" und auf die Fragen 2-4 jeweils "ja" lautet, sollte es etwa ...
3
KommentareDateinamen aus Ftpverzeichnis auslesen, in HTML-Links umwandeln und in .txt speichern
Erstellt am 22.07.2007
Hallo Soidberg! Unter der Voraussetzung, dass eine "dir"-Zeile bei Dir vergleichbar aussieht, könntest Du ersatzweise die folgende "for"-Zeile verwenden und das Unterprogramm ":ProcessLine" weglassen: ...
12
KommentareDateinamen aus Ftpverzeichnis auslesen, in HTML-Links umwandeln und in .txt speichern
Erstellt am 22.07.2007
Hallo Soidberg! Also eher so: Neben der Anpassung der "set"-Zeilen am Anfang habe ich zum Testen in der viertletzten Zeile die Stellenanzahl der Zeichen, ...
12
KommentareDateinamen aus Ftpverzeichnis auslesen, in HTML-Links umwandeln und in .txt speichern
Erstellt am 21.07.2007
So, jetzt die Punkte 2) - 5) als Skizze oben, allerdings frage ich mich, wozu 2) und 3) dienen, wenn es nur um ein ...
12
KommentareBild bearbeitung schnell und simple
Erstellt am 21.07.2007
na dann vielleicht doch besser Tux Paint. Grüße bastla ...
13
KommentareBild bearbeitung schnell und simple
Erstellt am 21.07.2007
dann antworte ich mal lieber hier drunter Wenn's wirklich nicht mehr sein sollte, als den Namen auf ein Bild zu schreiben, schließt sich der ...
13
KommentareDateinamen aus Ftpverzeichnis auslesen, in HTML-Links umwandeln und in .txt speichern
Erstellt am 21.07.2007
Hallo Soidberg! mit temporärem .vbsIrgendwie fühle ich mich angesprochen ;-) Ab Punkt 2 etwa so: Für FTP siehe zB Grüße bastla ...
12
KommentareReg Key abfragen
Erstellt am 21.07.2007
Hallo savanna! Bei Leerzeichen (egal ob Reg-Keys oder Dateinamen/-pfade) immer Anführungszeichen (natürlich ganz vorne und ganz hinten, zB "C:\Dokumente und Einstellungen\Username\Eigene Dateien") verwenden Grüße ...
6
KommentareProgram wird durch Delay nicht mehr angezeigt
Erstellt am 21.07.2007
Hallo chicken! Du könntest "Form_Activate" und einen Schalter (Beispiel hier: verwenden, damit die Aktion nur beim ersten Mal ausgeführt wird. Grüße bastla ...
3
KommentareReg Key abfragen
Erstellt am 21.07.2007
Hallo savanna! Nach " ;Hallo, suche ne Möglichkeit einen Registrierungsschlüssel per Bat oder Vbs abzufragen." bin ich doch etwas überrascht von Mit vbs und ...
6
KommentareVerwendung von Tabs in den DELIMS von FOR-Schleifen
Erstellt am 21.07.2007
Hallo nostrakis! So wie Deine Batchzeile bei mir ankommt, stehen nach "delims=" 4 Leerzeichen, anstelle eines einzelnen ASCII-Zeichens Code 9 = Tab, und zwischen ...
8
KommentareReg Key abfragen
Erstellt am 21.07.2007
Hallo savanna und willkommen im Forum! Da Du hier neu bist, vielleicht ein Hinweis auf die beim Erstellen eines Beitrages angebotenen "möglichen Antworten oder ...
6
KommentareVerwendung von Tabs in den DELIMS von FOR-Schleifen
Erstellt am 21.07.2007
Hallo nostrakis! Die Tilde war, wie erwähnt, für den Fall gedacht, dass einmal Felder unter Anführungszeichen stünden (und wenn das - derzeit - nicht ...
8
KommentareVerwendung von Tabs in den DELIMS von FOR-Schleifen
Erstellt am 21.07.2007
Hallo nostrakis! Ich hab außerdem ein Gänsefüßchen in der ECHO-Anweisung vergessen. was sich allerdings nicht auf die Aufteilung ausgewirkt hat (und mir daher nicht ...
8
KommentareWget Downloadstatus in VB6 Program anzeigen
Erstellt am 21.07.2007
Hallo chicken! Und wenn Du Google etwa wie folgt aufrufst: und vielleicht erst das zweite Ergebnis näher betrachtest Grüße bastla ...
2
KommentareVerwendung von Tabs in den DELIMS von FOR-Schleifen
Erstellt am 21.07.2007
Hallo nostrakis! Wenn Du dafür sorgst, dass ein "echtes" Tabzeichen als Delimiter verwendet wird, sollte es auch per Batch klappen. (Dass es natürlich viel ...
8
KommentareReihenfolge von Zahlen korrekt anzeigen lassen ohne vorangestellter 0
Erstellt am 20.07.2007
Hallo wobleibtdiezeit! Weil einfach nach ASCII sortiert und dabei der Dateiname nicht "interpretiert" wird? Für die CMD-Shell ist eben der Name ein String und ...
9
KommentareBug im Script - wer kennt sich aus?
Erstellt am 20.07.2007
Hallo -kuwi-! ""%1"" würde ich als Overkill bezeichnen ;-) Wenn Du die Grundstriche nicht magst, könntest Du zumindest, wie es der Variablenname auch schon ...
8
KommentareBug im Script - wer kennt sich aus?
Erstellt am 20.07.2007
bzw noch ein paar Anführungszeichen anstatt (nur, um sie durchgängig zu verwenden): In dieser Version läuft es bei mir. Grüße bastla Edit Kommentar ...
8
KommentareBug im Script - wer kennt sich aus?
Erstellt am 20.07.2007
und danach auch gleich noch Grüße bastla ...
8
KommentareBug im Script - wer kennt sich aus?
Erstellt am 20.07.2007
Hallo -kuwi-! Hab's auch gerade gesehen. Wie wäre es mit Grüße bastla ...
8
KommentareLetzten Benutzernamen beim Anmelden nicht anzeigen
Erstellt am 20.07.2007
Hallo DeeDee0815! Hier gleich das entsprechende Regfile: Grüße bastla ...
3
KommentareFehler in meiner Batch Datei
Erstellt am 20.07.2007
Hallo Tompazi! Etwa so: Solange das "echo" vor dem "rd " steht, wird der Löschbefehl zur Sicherheit nur angezeigt, aber nicht wirklich ausgeführt; wenn ...
7
KommentareÜber VBA Makro in Excel DOS Befehle ausführen
Erstellt am 20.07.2007
Hallo Shaggy! Einer Batchdatei kannst Du beim Aufruf ja eine Menge Parameter (die ausgelesenen Tabellenwerte) mitgeben Grüße bastla ...
8
Kommentare