
PsTools (psloggedon) in eine Batchdatei einpflegen
Erstellt am 02.07.2007
Hallo FARYS! Ändere bitte einmal in der ersten Zeile das "echo off" auf "echo on" und führe den Batch von der Kommandozeile aus - ...
13
KommentareDateien im Netzwerk per Skript kopieren
Erstellt am 02.07.2007
Hallo ChrisM73! Du könntest die Zeile ersetzen durch etwas in der Art: %%i nimmt dabei alle Werte von 10 bis 99 (in 1er-Schritten) an. ...
14
KommentareDateien aus Unterverzeichnissen verschieben
Erstellt am 01.07.2007
Hallo JamesBond8811 und willkommen im Forum! Deine Aufgabe ist aber trotzdem über den Explorer zu lösen, indem Du vom Ordner A aus eine "Suche" ...
12
KommentareBatch-Datei soll Dateien vergleichen und Unterschiedliche in Liste ausgeben
Erstellt am 30.06.2007
Hallo DoMann! Ich habe das Kopieren gleich oben im Code ergänzt. Grüße bastla ...
9
KommentareHex-Werte von Registrywerten wie in einer Batch reinschreiben?
Erstellt am 29.06.2007
Hallo gunnar-hro! Vielleicht so (ungetestet): Grüße bastla ...
2
KommentareBatch Errorlevel 0
Erstellt am 29.06.2007
Hallo leb0rtran! Aus der Hilfe zu "if": ERRORLEVEL Nummer Bedingung ist erfüllt, wenn das zuletzt ausgeführte Programm einen Code größer oder gleich der Nummer ...
2
KommentareWinrar - Alle Unterordner in eigene Archive packen
Erstellt am 29.06.2007
Hallo bubbi000 und willkommen im Forum! Meinst Du das etwa so: Diese Zeilen zB als "C:\Packen.bat" speichern und die Batchdatei von der Kommandozeile aus ...
2
KommentareBatch-Datei soll Dateien vergleichen und Unterschiedliche in Liste ausgeben
Erstellt am 29.06.2007
Hallo DoMann und willkommen im Forum! ich habe mehrere Ordner mit gleichen Dateien. Miteinander vergleichen wirst Du aber immer nur jeweils 2 Ordner können. ...
9
KommentareBatch soll txt vergleichen und löschen
Erstellt am 29.06.2007
Hallo firewalldevil! Dann brauchst Du also die Batchvariante: Ansonsten wie oben (Stichwort "echo"). Grüße bastla Edit Dateinamenbeispiel auf "abcd*.txt" geändert. /Edit ...
6
KommentareBatch soll txt vergleichen und löschen
Erstellt am 29.06.2007
Hallo firewalldevil! Ganz klar wäre es, wenn Du noch sagen könntest, ob die Dateien nur den gleichen Namen haben oder tatsächlich gleich (im Sinne ...
6
KommentareListe aller WinXp Updates nach dem SP2?
Erstellt am 28.06.2007
Weiterhin online: www.winhelpline.info Grüße bastla ...
5
Kommentarevariable Variablen, Ordneraulistung, Menu, Option, variable Liste optimieren
Erstellt am 28.06.2007
Hallo Phlegma! 2 Meter wird auch die Erklärung nicht brauchen, und außerdem: Du wolltest es ja so. ;-) Da ich die Ausgabe in 3 ...
13
KommentareAD und Anmeldescript
Erstellt am 28.06.2007
Hallo Gb97VPN! Was steht im AD als Basisverzeichnis für die einzelnen User? Das müsste doch ein Eintrag der Art "\\Server\Userverzeichnis$\%username%" sein Im übrigen wäre ...
10
KommentareERRORLEVEL-Parameter von einer Batch in eine andere übergeben, OHNE dass ERRORLEVEL bereits ausgeführt wird
Erstellt am 28.06.2007
Hallo Kibatsu! Sorry, nur am Prompt getestet Jetzt aber (mit je einem % mehr): Grüße bastla ...
8
KommentareDateien aus Verzeichnis austeilen
Erstellt am 28.06.2007
Hallo Peter161! >> Falls ja: Wie häufig ändern sich diese Verzeichnisse? kommt drauf an was man für ne datei hat und wer diese bekommen ...
7
KommentareVariablenzuammensetzung wird nicht richtig angezeigt
Erstellt am 28.06.2007
Hallo JaBBa88! Wenn's nur darum geht, versuche die Schreibweise Grüße bastla ...
2
KommentareDateien aus Verzeichnis austeilen
Erstellt am 28.06.2007
Hallo Peter161! dateien verteilt werden müssen, auch wenn der Benutzer grad nicht online ist (den rechner an hat) Demnach wäre, anders als beim Erstellen ...
7
Kommentareper Batch Dateien kopieren, umbenennen und nur die kopierten aus dem Ursprungsverzeichnis verschieben
Erstellt am 28.06.2007
Hallo vincy69! Wenn Du beim Kopieren keine unvollständigen Zieldateien erhältst, könntest Du mit die kopierten Dateien mit einem zurückgesetzten Archiv-Attribut kennzeichnen und zum Abschluss ...
5
KommentareAD und Anmeldescript
Erstellt am 28.06.2007
Hallo Gb97VPN! Wie sieht denn der Zielpfad genau aus (UNC-Schreibweise, also "\\Server\Freigabe\Verzeichnis")? Vielleicht hilft Dir %USERNAME%? Grüße bastla ...
10
KommentareERRORLEVEL-Parameter von einer Batch in eine andere übergeben, OHNE dass ERRORLEVEL bereits ausgeführt wird
Erstellt am 28.06.2007
Hallo Kibatsu! !!! Jetzt keinen Schreck kriegen Wir sind hier nicht so leicht zu erschrecken ;-) Versuch es mit folgender Zeile: Mit den ^ ...
8
Kommentareper Batch Dateien kopieren, umbenennen und nur die kopierten aus dem Ursprungsverzeichnis verschieben
Erstellt am 28.06.2007
Hallo vincy69 und willkommen im Forum! Wie wäre es mit folgender Strategie: Verschiebe alle *.dat aus D:\zzz nach D:\DatTemp Kopiere alle *.dat in D:\DatTemp ...
5
KommentareERRORLEVEL-Parameter von einer Batch in eine andere übergeben, OHNE dass ERRORLEVEL bereits ausgeführt wird
Erstellt am 28.06.2007
Hallo Kibatsu und willkommen im Forum! Eigentlich ist mir das Problem nicht klar - wenn in einem der 4 "Unter"-Batches ein Kopierfehler auftritt, kannst ...
8
KommentareSäulen im Diagramm vergrößern durch !10fach!
Erstellt am 28.06.2007
Hallo Sauerland85! So wie Du es (be-)schreibst, gibt '10fach' den Namen eines Tabellenblattes (welches ja durchaus die zehnfachen Werte enthalten kann) an - richtig? ...
4
KommentareAD und Anmeldescript
Erstellt am 28.06.2007
Hallo Gb97VPN! gibt es da ein Standart verzeichnis wo man Scripte ablegt die automatisch bei der Useranmeldung mit Starten? An sich gibt es einen ...
10
KommentareAD und Anmeldescript
Erstellt am 28.06.2007
AxelHahn Beim LOGONSERVER ist ein %-Zeichen verrutscht, und hinter HOME ist DRIVE irgendwo auf der Strecke geblieben - also eher (auch ungetestet): Grüße bastla ...
10
Kommentarevariable Variablen, Ordneraulistung, Menu, Option, variable Liste optimieren
Erstellt am 27.06.2007
und damit es ein paar Zentimeter weniger werden: Grüße bastla P.S.: Biber - Ja, ich weiß ...
13
KommentareDateien aus Verzeichnis austeilen
Erstellt am 27.06.2007
Peter161 Die Antwort auf Biber's Fragen (oder meinetwegen auch auf die meine hier) würde mich inzwischen auch interessieren Grüße bastla ...
7
Kommentarevariable Variablen, Ordneraulistung, Menu, Option, variable Liste optimieren
Erstellt am 27.06.2007
Hallo Phlegma! Im Prinzip war das schon OK, nur die Zählvariable sollte bei beginnen, damit auch der (theoretische) Fall "Kein Programm gefunden" abgedeckt ...
13
Kommentarevariable Variablen, Ordneraulistung, Menu, Option, variable Liste optimieren
Erstellt am 27.06.2007
Hallo Phlegma! Sollte eigentlich so klappen Um das Ganze etwas variabler zu machen, könntest Du auch etwa so vorgehen: Um ":Fehler" und :Weiter" musst ...
13
KommentareSäulen im Diagramm vergrößern durch !10fach!
Erstellt am 27.06.2007
Hallo Sauerland85! Da ich immer gerne etwas dazulerne - in welcher Excel-Version findet man diesen interessanten Befehl, und wie schreibt sich der genau? Falls ...
4
KommentarePsTools (psloggedon) in eine Batchdatei einpflegen
Erstellt am 27.06.2007
Hallo FARYS! Der folgende Entwurf beinhaltet eine Kombination aus "Erstellung der Rechnerliste" und "Durchführen des Herunterfahrens", wobei anzumerken wäre, dass die Liste in diesem ...
13
KommentareVerkünpfungen von Arbeitsgruppencomputern in einem Ordner auf dem Desktop erstellen
Erstellt am 27.06.2007
Hallo Peter161! Villeicht beschreibst Du einmal etwas ausführlicher, wozu das Ganze dienen soll Zu der Überlegung "Mail": Alle (ev bereits zu Gruppen zusammengefassten) Empfänger, ...
5
KommentareSchnellstartleiste aktivieren in Terminalserver-Sitzung
Erstellt am 27.06.2007
Hallo Babelsberger! Muss man das am Terminalserver vielleicht an eine andere Stelle in der Registry schreiben? Sorry - kann ich Dir leider auch nicht ...
12
KommentareVBScript und LDAP - Gruppen-Attribut setzen (im englischen heißt es Notes)
Erstellt am 27.06.2007
Hallo Meanmachine! Versuch mal "info". Grüße bastla ...
3
KommentareSchnellstartleiste aktivieren in Terminalserver-Sitzung
Erstellt am 27.06.2007
Hallo Babelsberger! hatte ich schon befürchtet, und daher ein wenig gesucht, und (zumindest für XP) folgende Empfehlung gefunden: Als Administrator (bei aktivierter Schnellstartleiste) den ...
12
KommentareSchnellstartleiste aktivieren in Terminalserver-Sitzung
Erstellt am 27.06.2007
Hallo Babelsberger! Nur interessehalber: "Desktop anzeigen" mit der Tastenkombination Windows+d funktioniert nicht? Grüße bastla ...
12
Kommentaremit wsh grösste und kleinste datei aus einem ordner herauslesen
Erstellt am 26.06.2007
Hallo ToxxBalg und willkommen im Forum! Versuch es damit: Zur Formatierung der Ausgabe solltest Du Dir vielleicht noch etwas überlegen Grüße bastla ...
2
KommentareMit VB leere Exceldatei erzeugen
Erstellt am 26.06.2007
Hallo captainchaos666! Die VB-Version wird relativ egal sein Um das "Vorweg-Löschen" einer bereits vorhandenen Datei musst Du Dich nur kümmern, wenn Du den "Überschreiben"-Dialog ...
2
KommentareKontextmenü - Zum BackUp hinzufügen...
Erstellt am 26.06.2007
Hallo Kirus22! Eigentlich könnte für diesen Zweck ein Batch genügen: Falls Du zusätzlich für Dateien einen Eintrag der Art "(Beinhaltenden) Ordner zum BackUp hinzufügen" ...
2
KommentareMeldung bei hinzufügen einer Datei in den Ordner come
Erstellt am 26.06.2007
Hallo Peter161! Verwende zum Starten des eigentlichen Scripts (im Beispiel "C:\Scripts\CheckFolder.vbs") dieses weitere VBScript: Grüße bastla ...
7
KommentareVerkünpfungen von Arbeitsgruppencomputern in einem Ordner auf dem Desktop erstellen
Erstellt am 26.06.2007
Hallo Peter161! Nur als Überlegung zwischendurch - wäre das nicht per Mail (Link zur Datei an einzelne Empfänger und oder Gruppen verschicken) sinnvoller (ua ...
5
KommentareVBS - Mehrere Ordner auswählen
Erstellt am 26.06.2007
Hallo Kirus22! wie erreiche ich den Folgendes Am ehesten mit einem neuen Beitrag (hier liest vermutlich außer uns beiden kaum jemand mit) Trotzdem als ...
5
KommentarePsTools (psloggedon) in eine Batchdatei einpflegen
Erstellt am 26.06.2007
Hallo FARYS! Wenn Deine Batch-Datei wie beschrieben aussieht, ist das Ergebnis leicht zu erklären: Du übergibst zwar den Rechnernamen an das Unterprogramm (das, ganz ...
13
KommentareMeldung bei hinzufügen einer Datei in den Ordner come
Erstellt am 26.06.2007
Hallo Peter161! Speichern musst Du mit Typ ".vbs", etwa "CheckFolder.vbs" - "wscript.exe" ist der Interpreter, der das Script ausführt (und deswegen im Taskmanager aufscheint). ...
7
KommentareGeplanter Task erstellen via Batchdatei
Erstellt am 26.06.2007
Hallo cruza! Vielleicht doch eher mit dieser Schreibweise: Ich weiß ja nicht, wie dieser Batch eingesetzt werden soll, aber ein echo on dürfte ziemlich ...
4
KommentareGeplanter Task erstellen via Batchdatei
Erstellt am 26.06.2007
Hallo cruza! cmd Befehl um Geplante Tasks mittels einer Batchdatei zu erstellen? at /? schtasks /? kann ich innerhalb einer Batchdatei die Befehle Zeitversettz ...
4
KommentareBrauche ein script zum löschen von ordner
Erstellt am 26.06.2007
Hallo MeiSeed und willkommen im Forum! Du könntest nach dem rekursiven Aufruf von "DeleteInFolder" den Inhalt des eben behandelten Ordners überprüfen. Anmerkung: Da Du ...
2
KommentareMeldung bei hinzufügen einer Datei in den Ordner come
Erstellt am 25.06.2007
Hallo Peter161! Basierend auf könnte es etwa so gehen: Da das Script clientseitig läuft, ist Voraussetzung, dass die Freigabe "\\server\come_%username%" auf einen Laufwerksbuchstaben, im ...
7
KommentareInhalt von Unterverzeichnissen Zippen
Erstellt am 25.06.2007
Hallo Schoenborn und miniversum! Unter der Voraussetzung, dass das ZIP-Programm einen vernünftigen Errorlevel liefert, würde es vielleicht besser so aussehen: Abgesehen davon könnte das ...
9
KommentareVerkünpfungen von Arbeitsgruppencomputern in einem Ordner auf dem Desktop erstellen
Erstellt am 25.06.2007
Hallo Peter161! Du könntest es mit dem folgenden VB-Script versuchen: Script unter zB "ComputerLinks.vbs" speichern und per Doppelklick starten. Falls der Ordner "Teilnehmer" noch ...
5
Kommentare