
42687
25.06.2007, aktualisiert am 27.06.2007
Verkünpfungen von Arbeitsgruppencomputern in einem Ordner auf dem Desktop erstellen
Ich möchte mir auf dem Desktop in den Ordner Teilnehmer eine Verknüpfung aller derzeit verfügbaren Arbeitsgruppencomputern anzeigen lassen, alle die nicht verfügbar sind bzw. ausgeschaltet, sollen nicht erscheinen. Danke für eure Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 62283
Url: https://administrator.de/forum/verkuenpfungen-von-arbeitsgruppencomputern-in-einem-ordner-auf-dem-desktop-erstellen-62283.html
Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 06:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Peter161!
Du könntest es mit dem folgenden VB-Script versuchen:
Script unter zB "ComputerLinks.vbs" speichern und per Doppelklick starten.
Falls der Ordner "Teilnehmer" noch nicht auf dem Desktop existiert, wird er angelegt. Alle im Ordner befindlichen Verknüpfungen werden zunächst gelöscht und danach jene für die erreichbaren Computer neu erstellt.
Grüße
bastla
Du könntest es mit dem folgenden VB-Script versuchen:
'ComputerLinks.vbs
Set objShell = CreateObject("WScript.Shell")
Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
TPath = objShell.SpecialFolders("Desktop") & "\Teilnehmer"
If Not fso.FolderExists(TPath) Then fso.CreateFolder(TPath)
For Each File In fso.GetFolder(TPath).Files
If LCase(Right(File.Name, 4)) = ".lnk" Then File.Delete
Next
aDOSOut = Split(objShell.Exec("net view").StdOut.ReadAll, vbCrLF)
For i = 0 To UBound(aDOSOut)
If Left(aDOSOut(i), 2) = "\\" Then
If strComps = "" Then
strComps = Trim(aDOSOut(i))
Else
strComps = strComps & ";" & Trim(aDOSOut(i))
End If
End If
Next
aComps = Split(strComps, ";")
For i = 0 To UBound(aComps)
Set objShortcut = objShell.CreateShortcut(TPath & "\" & Mid(aComps(i), 3) & ".lnk")
objShortcut.TargetPath = aComps(i)
objShortcut.Save
Next
WScript.Echo "Computerliste erstellt."
Falls der Ordner "Teilnehmer" noch nicht auf dem Desktop existiert, wird er angelegt. Alle im Ordner befindlichen Verknüpfungen werden zunächst gelöscht und danach jene für die erreichbaren Computer neu erstellt.
Grüße
bastla
Hallo Peter161!
Villeicht beschreibst Du einmal etwas ausführlicher, wozu das Ganze dienen soll ...
Zu der Überlegung "Mail": Alle (ev bereits zu Gruppen zusammengefassten) Empfänger, welche die entsprechende Datei benötigen (könnten), erhalten eine Mail mit einem Link zum Speicherort der Datei.
Der Vorteil einer solchen Lösung: Auch wenn ein Empfänger derzeit nicht online ist, kann er/sie die Datei erhalten, und zusätzlich dokumentiert die Mail für alle Beteiligten, wann die Datei bereitgestellt wurde.
Da VBS eigentlich keine grafische Oberfläche bietet (sondern erst VB oder VBA), ist die Umsetzung Deines Vorschlages (etwa über eine DHTML-Lösung) zumindest etwas aufwändig - falls überhaupt, komme ich erst später dazu, mich damit zu beschäftigen ...
Grüße
bastla
Villeicht beschreibst Du einmal etwas ausführlicher, wozu das Ganze dienen soll ...
Zu der Überlegung "Mail": Alle (ev bereits zu Gruppen zusammengefassten) Empfänger, welche die entsprechende Datei benötigen (könnten), erhalten eine Mail mit einem Link zum Speicherort der Datei.
Der Vorteil einer solchen Lösung: Auch wenn ein Empfänger derzeit nicht online ist, kann er/sie die Datei erhalten, und zusätzlich dokumentiert die Mail für alle Beteiligten, wann die Datei bereitgestellt wurde.
Da VBS eigentlich keine grafische Oberfläche bietet (sondern erst VB oder VBA), ist die Umsetzung Deines Vorschlages (etwa über eine DHTML-Lösung) zumindest etwas aufwändig - falls überhaupt, komme ich erst später dazu, mich damit zu beschäftigen ...
Grüße
bastla