bastla
bastla
 

Batch verarbeitet For nichtgelöstgeschlossen

Erstellt am 03.05.2007

Hallo Compane und willkommen im Forum! Im Batch musst Du für die Laufvariablen der "for"-Anweisung (%i bzw %a) jeweils die Prozentzeichen verdoppeln, also zB ...

6

Kommentare

Problem bei Zeit Variable in Batch unter engl. Win95gelöstgeschlossen

Erstellt am 03.05.2007

Hallo Blutwurst- und willkommen im Forum! Mit W95-Bordmitteln sehe ich eigentlich keine Möglichkeit zur Umwandlung der ":" in etwas Brauchbares, daher würde ich Dir ...

14

Kommentare

mehrere txt Dateien aber nur von der ersten Datei die erste Zeile auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.05.2007

Hallo ginivpj! Beim Posten solltest Du Code, aber auch zB Deine Beispieldaten, unter "< code>"- bzw "< /code>"-Tags setzen (ohne die Leerzeichen nach "<"). ...

25

Kommentare

mehrere txt Dateien aber nur von der ersten Datei die erste Zeile auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.05.2007

Hallo ginivpj! Der Fehler ist für mich nicht nachvollziehbar, da sich an der bisherigen Funktionalität ja nichts verändert haben sollte - es wird nur ...

25

Kommentare

mehrere txt Dateien aber nur von der ersten Datei die erste Zeile auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.05.2007

Hallo ginivpj! Dazu könntest Du einfach eine "Schalter"-Variable verwenden, etwa so: Nur beim ersten "for"-Durchlauf existiert die Variable Geschrieben noch nicht, daher wird einmal ...

25

Kommentare

Versuche Showclok runterzuladen, leider ohne Erfolggelöst

Erstellt am 03.05.2007

Hallo Michael1709! Darf ich in diesem Zusammenhang vielleicht auf Biber's Tutorial "Datums- und Zeitvariablen im Batch" verweisen? Grüße bastla ...

3

Kommentare

Daten aus verschiedenen excel Dateien in ein neues Dokument kopieren und Sortieren

Erstellt am 02.05.2007

Hallo Thomas! ich werd jetzt noch einfügen dass alle Daten aus einer Quelle eingelesen werden Das war der Kernpunkt der ausstehenden "Erweiterungen" - die ...

26

Kommentare

Datei kopieren mit Aufforderung zur Namensvergabegelöstgeschlossen

Erstellt am 02.05.2007

Hallo muhkuh007! Bis der Experte vorbeikommt, kurze Anmerkungen von mir ;-): Auch wenn es anscheinend keine Konvention für die Vergabe des neuen Namens gibt, ...

9

Kommentare

Datei kopieren mit Aufforderung zur Namensvergabegelöstgeschlossen

Erstellt am 02.05.2007

Biber Ich neige ja dazu, eher zu viele als zu wenige Anführungszeichen zu setzen, aber bei %1 sollte es doch auch ohne gehen (bzw ...

9

Kommentare

Datei kopieren mit Aufforderung zur Namensvergabegelöstgeschlossen

Erstellt am 01.05.2007

Hallo muhkuh007 und willkommen im Forum! Wenn ich einmal davon ausgehe, dass Du Windows verwendest, solltest Du mit der folgenden Batchdatei Deine Anforderung umsetzen ...

9

Kommentare

Zufallszahl generieren und als Umgebungsvariabel setzten (Batch)gelöstgeschlossen

Erstellt am 01.05.2007

Hallo jakicoll! Mich hat die Boardsuche hierher (überraschenderweise ;-) zu einem Beitrag von Biber) geführt, woraus sich folgende Zeile (Batch oder cmd ergibt): Grüße ...

2

Kommentare

CMD-Befehl mit Administrator-Rechten in VB-Script ausführengelöstgeschlossen

Erstellt am 30.04.2007

Hallo KopfLeer! Versuch einmal folgende Schreibweise: Grüße bastla ...

3

Kommentare

Batch Dateien vergleichen per Datum Uhrzeit Größegelöstgeschlossen

Erstellt am 30.04.2007

Hallo Webbi1976! Versuch es bitte so: Anmerkung: Du hattest in Deiner Fassung kein "pushd" / "popd", weshalb ich jetzt auf jeweils volle Pfadangabe umgestellt ...

24

Kommentare

Name von Backup-Dateien mit Datum und Uhrzeit versehengelöst

Erstellt am 29.04.2007

Hallo HoyGroDo! Wenn Du noch die Batch-Datei von oben einsetzt, versuch einmal, die vorletzte Zeile durch diese Variante zu ersetzen: Auch hier ist, wie ...

8

Kommentare

min-Funktion in Access-Abfragengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.04.2007

Hallo Shagrath! Als kleine Ergänzung zum Vorschlag von BigWumpus: Entweder Du erstellst eine Abfrage, die Du nach dem Geburtsdatum sortieren läßt - da ist ...

8

Kommentare

Daten aus verschiedenen excel Dateien in ein neues Dokument kopieren und Sortieren

Erstellt am 28.04.2007

Hallo Thomas! Vorweg noch eine zweite Testvariante (der ich persönlich eigentlich mehr abgewinnen kann) - hier werden nur Kostenarten übernommen, für die in zumindest ...

26

Kommentare

Skript erstellen das Dateinamen ausliest und als Link in HTML-Datei einfügtgelöstgeschlossen

Erstellt am 28.04.2007

Hallo Polofahrer! Um eine um das Aufnahmedatum erweiterte "Bilder-Liste" lt Biber's Vorschlag zu erzeugen, könntest Du vorweg das folgende VBScript einsetzen: Falls Du das ...

11

Kommentare

Daten aus verschiedenen excel Dateien in ein neues Dokument kopieren und Sortieren

Erstellt am 27.04.2007

Hallo Thomas! Bitte keine unproduktive Eile ;-) Der Code ist gar nicht so lang, ich habe nur versucht, ihn etwas allgemeiner (und damit flexibler) ...

26

Kommentare

Pfade aus einer txt auslesen, bearbeiten und mit rar Befehl übergebengelöst

Erstellt am 27.04.2007

miniversum Mir ging's gestern so ähnlich Ein Oneliner wird hier übrigens eher nicht reichen, wenn Du Dir oben noch einmal die Beispiele ansiehst - ...

13

Kommentare

Daten aus verschiedenen excel Dateien in ein neues Dokument kopieren und Sortieren

Erstellt am 27.04.2007

Hallo Thomas! Als erstes Zwischenergebnis könnte ich Dir folgendes anbieten: Speichere den Code in einem Modul der Zusammenfassungsdatei und starte nach den erforderlichen Anpassungen ...

26

Kommentare

funktion vergleich() über mehrere tabellen

Erstellt am 27.04.2007

Hallo cableselected! Vielleicht kannst Du noch etwas genauer ausführen, wie Dein gewünschtes Ergebnis aussehen soll, insbesondere, da Dein angeführtes Beispiel eine Zeile auf mehrfach ...

4

Kommentare

Pfade aus einer txt auslesen, bearbeiten und mit rar Befehl übergebengelöst

Erstellt am 27.04.2007

Hallo Soidberg! Dann versuch's mal damit: Es wird vorausgesetzt, dass alle in der Liste angegebenen Pfade mit einem Laufwerksbuchstaben beginnen (und somit für die ...

13

Kommentare

Name von Backup-Dateien mit Datum und Uhrzeit versehengelöst

Erstellt am 27.04.2007

Hallo HoyGroDo! Versuch es einmal nach den "set"-Zeilen mit folgender Zeile: Grüße bastla ...

8

Kommentare

Batch Dateien vergleichen per Datum Uhrzeit Größegelöstgeschlossen

Erstellt am 27.04.2007

Hallo Webbi1976! Schuld an den überzähligen Dateien ist die Zeile Diese Zeile wird ohne Bedingung (also immer) ausgeführt. Ersetze einfach diese und die vorhergehende ...

24

Kommentare

Pfade aus einer txt auslesen, bearbeiten und mit rar Befehl übergebengelöst

Erstellt am 27.04.2007

Hallo Soidberg! Kurze Rückfrage: Stehen in der ".txt"-Datei die Einträge für "%GEPACKTER ORDNER / ORDERNAME%.rar" und "%AUSGELESENER ORDNERPFAD%" untereinander oder paarweise in einer Zeile, ...

13

Kommentare

Textdatei ohne abschließenden Zeilenumbruch erstellengelöst

Erstellt am 26.04.2007

wobei nach meiner Überschlagsrechnung Biber mit seiner Variante schon ab dem zweiten "Nicht-Zeilenumbruch" insgesamt weniger (wenn auch recyclebare ;-)) Bytes benötigt Grüße bastla ...

13

Kommentare

Verknüpfungen mit vb erstellen

Erstellt am 26.04.2007

Hallo bronotti! Da die Verknüpfungen eigentlich gewöhnliche Dateien (mit dem Typ ".url") sind, müsste ein Kopierbefehl im Logonscript ausreichen - per Batch etwa Falls ...

2

Kommentare

Dateien im Ordner auslesen und per email sendengelöstgeschlossen

Erstellt am 26.04.2007

Hallo Webbi1976! Sorry, hab' heute leider nicht den besten Tag. :-( Inzwischen getestete Version: Grüße bastla ...

7

Kommentare

Textdatei ohne abschließenden Zeilenumbruch erstellengelöst

Erstellt am 26.04.2007

soferne VBS eine Option wäre, sollte die folgende Batchdatei genügen: Anmerkung: Die Batchdatei erstellt (und löscht wieder) eine temporäre VBS-Datei, welche das Auslesen und ...

13

Kommentare

Textdatei ohne abschließenden Zeilenumbruch erstellengelöst

Erstellt am 26.04.2007

Hallo IstdaseinProblem und willkommen im Forum! Gibt es eine Möglichkeit, den Zeilenumbruch zu verhindern (nur per Batch)? Ich fürchte, es hat sich seither nichts ...

13

Kommentare

Dateien im Ordner auslesen und per email sendengelöstgeschlossen

Erstellt am 26.04.2007

Hallo Webbi 1976! Im Prinzip (ungetestet) sollte das etwa so gehen: Grüße bastla ...

7

Kommentare

Daten aus verschiedenen excel Dateien in ein neues Dokument kopieren und Sortieren

Erstellt am 25.04.2007

Hallo Thomas! Sorry, dass ich Deine Geduld so strapazieren muss, aber zwischenzeitlich halten mich auch noch gesundheitliche Gründe vom Arbeiten ab, wobei ich auf ...

26

Kommentare

String wird nicht in die zweite Text datei kopiertgelöstgeschlossen

Erstellt am 23.04.2007

wozu noch der Hinweis anzubringen wäre, dass die Nummer des Tokens (im Beispiel: 3) davon abhängt, ob im verwendeten Pfad der zu durchsuchenden Datei ...

12

Kommentare

Per Batch Text in die ERSTE Zeile einer Textdatei schreiben

Erstellt am 23.04.2007

GODOFWAR "a.txt" ist das Ergebnis und "b.txt" gibt's nicht mehr (außer, es wäre zwischendurch ein Fehler passiert - aber dann würde ich vorläufig auch ...

8

Kommentare

Batch wird schnell hintereinander 2x ausgeführt, Fehler beim Schreiben in Datei...

Erstellt am 23.04.2007

Hallo bufferm44! Grundsätzlich lässt sich der Errorlevel abfragen oder die Kurzfassung verwenden. Grüße bastla ...

4

Kommentare

Per Batch Text in die ERSTE Zeile einer Textdatei schreiben

Erstellt am 23.04.2007

Hallo bufferm44! IMHO wirst Du um eine Temp-Datei ("b.txt") nicht herumkommen. Je nachdem, ob die neue erste Zeile zusätzlich oder als Ersatz der derzeitigen ...

8

Kommentare

OU des User Abfragengelöstgeschlossen

Erstellt am 23.04.2007

Hallo datasearch! Mit einer Buchempfehlung kann ich leider nicht dienen, aber viel gebracht haben auch mir die von Biber genannten Codebeispiele bei MS selbst, ...

12

Kommentare

Datensätze bei Access Abfrage ändern

Erstellt am 23.04.2007

Hallo Backbencher! Das müsstest Du so schachteln: Grüße bastla ...

4

Kommentare

Datensätze bei Access Abfrage ändern

Erstellt am 23.04.2007

Hallo Backbencher! Dazu benötigst Du in der Abfrage ein berechnetes Feld mit etwas folgendem Inhalt: HTH bastla ...

4

Kommentare

String wird nicht in die zweite Text datei kopiertgelöstgeschlossen

Erstellt am 23.04.2007

wobei sich dann auch die Nummerierung / Zerlegung erübrigt und folgendes genügt: Grüße bastla ...

12

Kommentare

Ausgebaute BackUp Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.04.2007

miniversum Naja bin eben kein ITlerDiese Aussage von Dir lese ich jetzt zumindest schon zum zweiten Mal und stelle mir zumindest zum zweiten Mal ...

20

Kommentare

Ausgebaute BackUp Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 21.04.2007

miniversum Schematisch sähe das so aus: Wenn (vermutlich) die "ListeV.txt" kürzer ist, wird es aus Performancegründen besser sein, diese per Schleife abzuarbeiten, ansonsten kann ...

20

Kommentare

Ordnerstruktur aus Dateinamen erstellengelöst

Erstellt am 20.04.2007

miniversum Und falls es vielleicht doch kein Verzeichnis sein sollte: Grüße bastla ...

62

Kommentare

Prozess per Mail melden

Erstellt am 20.04.2007

Hallo firewalldevil! Ich weiß zwar nicht so ganz genau, was Du unter "Prozess melden" verstehst, aber könnte folgende Batch/VBS-Kombination anbieten, um festzustellen, ob ein ...

1

Kommentar

Ordnerstruktur aus Dateinamen erstellengelöst

Erstellt am 20.04.2007

Hallo robcomboy! Diese Version unterstützt mehrere Extensions: Eine "echte" GUI (also etwa mit Check- oder Comboboxen) lässt sich für VBS eigentlich nur über den ...

62

Kommentare

Ausgebaute BackUp Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 20.04.2007

miniversum Simulieren wir den Ablauf mit ein paar Dateien: and so on Grüße bastla ...

20

Kommentare

Ausgebaute BackUp Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 20.04.2007

Hallo Waldgeist! Vielleicht kannst Du auf Basis der fogenden Skizze weitermachen: Da ich nicht so ganz verstehe, was Du mit "path.txt" vor hast, habe ...

20

Kommentare

Ordnerstruktur aus Dateinamen erstellengelöst

Erstellt am 20.04.2007

Hallo wobleibtdiezeit! Etwas eleganter: "cd /d %~dp1" oder "pushd %~dp1". Grüße bastla ...

62

Kommentare

batch datei (verbergen was in der batch abläuft wenn sie gestartet wird)gelöstgeschlossen

Erstellt am 20.04.2007

Das "echo on" solltest Du noch entfernen. Nach den Fehlermeldungen würde sich eine Zeile "pause" anbieten Grüße bastla ...

17

Kommentare

batch datei (verbergen was in der batch abläuft wenn sie gestartet wird)gelöstgeschlossen

Erstellt am 20.04.2007

und mit den Umleitungen >nul und 2>nul (für Fehlermeldungen) siehst Du auch nichts von den Ausgaben der Befehle. Grüße bastla ...

17

Kommentare