
6741
20.04.2007, aktualisiert um 21:35:51 Uhr
Prozess per Mail melden
Hallo,
ich möchte einen Prozess per Mail melden, wenn es geht ohne Tasklist.
Wie kann ich den abfragen?
Oder kann man sich das tasklist Tool laden ?
Ich verwende XP Home ...
gruß
evtl wiederhole ich mich, habe aber kein Zugriff auf die vorhandene Batch ... sorry
ich möchte einen Prozess per Mail melden, wenn es geht ohne Tasklist.
Wie kann ich den abfragen?
Oder kann man sich das tasklist Tool laden ?
Ich verwende XP Home ...
gruß
evtl wiederhole ich mich, habe aber kein Zugriff auf die vorhandene Batch ... sorry
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 57194
Url: https://administrator.de/forum/prozess-per-mail-melden-57194.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 20:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo firewalldevil!
Ich weiß zwar nicht so ganz genau, was Du unter "Prozess melden" verstehst, aber könnte folgende Batch/VBS-Kombination anbieten, um festzustellen, ob ein bestimmter Prozess (zum Zeitpunkt der Ausführung der Batchdatei) läuft:
Die Batchdatei erstellt (und löscht wieder) ein VB-Script, welches per Errorlevel (1 = Prozess nicht gefunden, 0 = mindestens eine Instanz des Prozesses) den Status des Prozesses (in meinem Beispiel oben des Windows-Rechners "calc.exe") zurückliefert. Für den Mailversand sei wieder einmal auf blat verwiesen ...
Anzupassen ist die erste "set"-Zeile (bzw, wenn Du den Speicherpfad des temporären VB-Scripts ändern willst, auch die zweite "set"-Zeile).
Grüße
bastla
Ich weiß zwar nicht so ganz genau, was Du unter "Prozess melden" verstehst, aber könnte folgende Batch/VBS-Kombination anbieten, um festzustellen, ob ein bestimmter Prozess (zum Zeitpunkt der Ausführung der Batchdatei) läuft:
@echo off
set "Process=calc.exe"
set "vbt=%temp%\Check4ProcessRunning.vbs"
echo Set objWMIService=GetObject("winmgmts:{impersonationLevel=impersonate}!\\.\root\cimv2")>%vbt%
echo Set colProcesses=objWMIService.ExecQuery ("Select * from Win32_Process Where Name = '%Process%'")>>%vbt%
echo If colProcesses.Count=0 Then WScript.Quit(1)>>%vbt%
cscript //nologo %vbt%
if errorlevel 1 goto :Ende
echo Prozess läuft, Mail mit blat versenden
:Ende
del %vbt%
Anzupassen ist die erste "set"-Zeile (bzw, wenn Du den Speicherpfad des temporären VB-Scripts ändern willst, auch die zweite "set"-Zeile).
Grüße
bastla