bastla
bastla
 

Leerzeichen in DOS Kommandozeile bei Dateinamengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.12.2006

Hallo kinggunta! Anders als mit Anführungszeichen (am Besten um den ganzen Pfad inkl Datei herum) wirst Du es aber nicht hinbekommen HTH bastla ...

12

Kommentare

Batch-Skript für Rotation von Dateien durch Umbenennen gesuchtgeschlossen

Erstellt am 29.12.2006

Biber Sicher einer sinnvollere Lösung (und alle 4 Jahre zweimal hintereinander die gleiche Melodie ist wohl auszuhalten ;-)) Grüße bastla ...

5

Kommentare

Excel 2000 schließt sich von alleine

Erstellt am 29.12.2006

Hallo Milamber und willkommen im Forum! Etwas in der Art hatten wir neulich erst hier. HTH bastla ...

4

Kommentare

Ordnerzugriff für alle Administratoren

Erstellt am 29.12.2006

Hallo dernady! Ich hab auch schon testweise gleiche Passwörter für die zwei Admins vergeben IMHO müsste das genügen (also den selben Benutzernamen mit dem ...

4

Kommentare

for /f "tokens=6,7 delims= " in VBS

Erstellt am 29.12.2006

Hallo Andynix! Zu Erstens: "Heftig" ist eigentlich noch untertrieben Zu Zweitens: "Files :" eignet sich nicht als Kennzeichen, da es mehr als einmal im ...

4

Kommentare

Arbeitsblattname in eine Zelle übernehmen

Erstellt am 28.12.2006

Biber Nur zur Sicherheit habe ich oben noch 2 ;-) dazugegeben - man/frau weiß ja nie, wer hier noch so alles mitliest Grüße bastla ...

14

Kommentare

Batch-Skript für Rotation von Dateien durch Umbenennen gesuchtgeschlossen

Erstellt am 28.12.2006

Hallo MarkusMX und willkommen im Forum! Da man sowas ja vielleicht öfter mal braucht, habe ich einen etwas ausführlicheren Lösungsvorschlag: Grüße bastla Edit if ...

5

Kommentare

Arbeitsblattname in eine Zelle übernehmen

Erstellt am 28.12.2006

Biber Hast Du da nicht ein "e" zuviel bei "ShietIndex"? Sollte doch wohl "ShietIndx" heißen :-D Und noch was - sollte man/frau nicht auch ...

14

Kommentare

OL 2k3: CSV importieren

Erstellt am 28.12.2006

Hallo adminst! CSV steht für "comma separated values", also "kommagetrennte Werte". HTH bastla ...

2

Kommentare

for /f "tokens=6,7 delims= " in VBS

Erstellt am 28.12.2006

Hallo Andynix! Vorweg: Obwohl ich persönlich recht gerne VBScript verwende, würde ich gerade für diese Aufgabenstellung nicht unbedingt dazu raten. Ausgehend von der Annahme, ...

4

Kommentare

Komma problemgelöst

Erstellt am 28.12.2006

Hallo badmaxx! Du konvertierst im Prinzip ohnehin schon mit Val(), sodass Du nur stattdessen CDbl() dafür einsetzen müsstest: Wenn Du die Anzeige auf 2 ...

8

Kommentare

Komma problemgelöst

Erstellt am 27.12.2006

Hallo badmaxx! Im Prinzip musst Du nur in die Ausführung der Berechnung die Konvertierung einbauen - könnte ich Dir aber besser zeigen, wenn Du ...

8

Kommentare

automatisches Vorbelegen von Feldern nach auswahl aus einem Dropdown-Menügelöst

Erstellt am 27.12.2006

Hallo captainchaos666! - Mit Range("A2:A10") soll die erste Auswahl doch nur von Feld A2 bis A10 funktionieren, bei mir geht es über die ganze ...

13

Kommentare

Datei.xla wurde nicht gefundengelöst

Erstellt am 27.12.2006

Hallo meikel1970! Schau mal, ob es unter "Extras / Add-Ins" noch einen auf "CalcWin" hinweisenden Eintrag gibt HTH bastla ...

7

Kommentare

batch script zwei befehle aus einer for schleife?gelöstgeschlossen

Erstellt am 26.12.2006

Biber Wünsche schöne Weihnachten gehabt zu haben. :-) und entschuldige bitte das Vordrängeln - hatte gar nicht bemerkt, dass Du wieder in der Gegend ...

5

Kommentare

batch script zwei befehle aus einer for schleife?gelöstgeschlossen

Erstellt am 26.12.2006

Hallo arnito! Falls die 8bit.exe einen sauberen "Errorlevel" zurückliefert (also für "ohne Fehler beendet" bzw für "Fehler aufgetreten"), solltest Du für die ...

5

Kommentare

spezielles zusammenfügen von Excel - Dateien

Erstellt am 25.12.2006

Hallo sAUGER! Ausgehend von einem hier zu findenden Code-Beispiel hätte ich für das automatische Speichern die folgende Lösung anzubieten: Im Codefenster von "Diese Arbeitsmappe": ...

29

Kommentare

Komma problemgelöst

Erstellt am 24.12.2006

Hallo badmaxx! Wenn Du den in die Textbox eingegebenen Text für eine Berechnung verwendest, solltest Du ihn eigentlich ohnehin konvertieren, zB mit CDbl() - ...

8

Kommentare

spezielles zusammenfügen von Excel - Dateien

Erstellt am 24.12.2006

Hallo sAUGER! dass dann auch in dieser Zeile bei Spalte "A" Daten eingegeben werden müssen, ansonsten kommt eine "Fehlermeldung oder so was in der ...

29

Kommentare

spezielles zusammenfügen von Excel - Dateien

Erstellt am 22.12.2006

Hallo sAUGER! Wenn Psycho Dad geschrieben hat, dass er das Makro getestet hat, dann kannst Du davon ausgehen, dass dem auch so ist - ...

29

Kommentare

Logdatei(en) bearbeiten und verwaltengelöstgeschlossen

Erstellt am 20.12.2006

Nachtrag: Der "dir"-Befehl sollte natürlich auf die Log-Dateien ("backup*.log") eingeschränkt werden - daher also etwa: bastla ...

4

Kommentare

Logdatei(en) bearbeiten und verwaltengelöstgeschlossen

Erstellt am 20.12.2006

Hallo bjoernanger und willkommen im Forum! Für den Teil 1 (nur x Dateien behalten) würde sich folgende Batch-Zeile anbieten (Annahme: x = 60): Kurze ...

4

Kommentare

Wie kann man den Remotecomputer ohne Nachfrage herunterfahren?

Erstellt am 19.12.2006

Hallo yastee! PsShutdown sollte das mit der Option -v können (falls Du Dein Programm davon abhalten kannst, Windows zu beenden und dies PsShutdown ...

8

Kommentare

2 Excel Tabellen (Blätter) oder Dateien miteinander vergleichen

Erstellt am 19.12.2006

Hallo Budda! Eine ganz "billige" Lösung ginge so: Füge neben den Artikelnummern der Tabelle2 eine neue Spalte ein und verwende folgende Formel: Für diese ...

1

Kommentar

Batch-Datei zum datumsabhänigen Kopieren (Update) gesucht.gelöstgeschlossen

Erstellt am 18.12.2006

Hallo Postermonster und willkommen im Forum! Auf Anhieb fallen mir oder ein. HTH bastla ...

2

Kommentare

Daten auslesen und in Diagramm wiedergeben

Erstellt am 18.12.2006

Hallo Singlecoil! Leerstellen in Blattnamen sind meistens keine gute Idee - versuch mal "KW 1" auf "KW1" zu ändern (Blattname und Liste). Um alle ...

6

Kommentare

Formel und Variabelngelöst

Erstellt am 18.12.2006

Hallo Psycho! Jetzt gibt's schon Sterne fürs Nicht-Posten? ;-) Danke jedenfalls. Grüße bastla ...

7

Kommentare

Dateien vom aktuellen Tag mit Uhrzeit kopieren

Erstellt am 18.12.2006

Biber und fluche nur noch in dreizehn Sprachen aber sicher auch schon in PowerShellish, nich ja? Grüße bastla P.S.: Da Du ja heute im ...

9

Kommentare

Dateien vom aktuellen Tag mit Uhrzeit kopieren

Erstellt am 18.12.2006

Hallo Dubbl! Bei Biber's Batch ist irgendwo hinter Bremen (und vor dem ersten %a) ein Prozentzeichen auf der Strecke geblieben ;-) - kannst aber ...

9

Kommentare

Variable addieren (%%i und %%i=2 auch wenn der Inhalt 0 ist)gelöstgeschlossen

Erstellt am 17.12.2006

Hallo Andynix! Versuch es mal statt der ersten beiden Zeilen so (dass die "type HTH bastla ...

5

Kommentare

Inkrementelles Backup mittels robocopy

Erstellt am 16.12.2006

Hallo fremder! Robocopy bietet die Schalter /m für inkrementelles Backup (seit der letzten Sicherung veränderte/neu erstellte Dateien) bzw /a für differentielles Backup (seit der ...

14

Kommentare

Daten auslesen und in Diagramm wiedergeben

Erstellt am 15.12.2006

Hallo Singlecoil und willkommen im Forum! Du benötigst zur Umsetzung Deines Vorhabens die beiden Funktionen INDEX() und INDIREKT(). Vorgangsweise Kombinationsfeld: Als Datenbereich für das ...

6

Kommentare

VB6 Combobox, DropDown auswahl abfangen bzw Anzeigen

Erstellt am 14.12.2006

Hallo DarkAlucard! Hast Du es schon so versucht: Alternativ kannst Du über die Eigenschaft "ListIndex" die laufende Nummer (beginnend mit 0) des gewählten Eintrages ...

3

Kommentare

Zelleninhalte mit Formel in nächste Tabelle übergebengelöst

Erstellt am 14.12.2006

Hallo Core! Ich interpretiere Dein Problem einmal (etwas allgemeiner formuliert) so: Aus bestimmten Zellen einer Tabelle sollen (nur) die Werte in eine andere Tabelle ...

3

Kommentare

Einen Rechner mit mehreren Servernamen per Netzwerkfreigabe ansprechengelöst

Erstellt am 13.12.2006

Hallo maju! Ohne aufdringlich sein zu wollen - darf ich Dich vielleicht nochmals auf das Stichwort "Virtualisierung" hinweisen? Falls die Performance nicht im Vordergrund ...

13

Kommentare

OU per Batch anlegen

Erstellt am 13.12.2006

Hallo transporter2! Wie's per VBScript ginge steht hier Grüße bastla ...

1

Kommentar

Rechner Zeitgesteuert runterfahren....

Erstellt am 13.12.2006

Hallo madcookie99! Schau Dir mal PsShutdown an - damit kannst Du bequem eine ganze Liste von Rechnern zentral gesteuert herunterfahren lassen (wie oben erwähnt, ...

3

Kommentare

Dateien ohne Ordnerstruktur per Batch kopierengelöst

Erstellt am 13.12.2006

Hallo Fritz0609! Versuch es mal so: Anmerkung: Um den Ablauf besser nachvollziehen zu können, habe ich auf "echo off" bzw Umleitung der "xcopy"-Ausgabe nach ...

2

Kommentare

Per Makro Datei öffnen und Inhalt in Excel einfügen

Erstellt am 13.12.2006

Hallo sunblocker! Das entsprechende Programm könnte so aussehen: Falls eine Datei "D:\Nummer.txt" gefunden wird, wird aus dieser die Nummer gelesen, ansonsten als Startwert ...

2

Kommentare

ältere Serverbasierte Profile werden ständig neu geladen

Erstellt am 12.12.2006

Hallo adminit! Falls Du Dich auf "DelProf" beziehst: Du kannst damit die Profile auch remote löschen, zB Der Schalter /r sorgt dafür, dass nur ...

6

Kommentare

Übergabe von Werten in Fremdzellen

Erstellt am 12.12.2006

Hallo Cedus! Um zu Verhindern, dass Z55 mit ausgedruckt wird könntest du dann was über (bedingte) Formatierung bauen. zB mit benutzerdefiniertem Zahlenformat ;;; Sollte ...

4

Kommentare

Suchmuster in Datei findengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.12.2006

Hallo freude! Versuch es mal so: HTH bastla ...

4

Kommentare

ältere Serverbasierte Profile werden ständig neu geladen

Erstellt am 10.12.2006

Hallo adminit! Ich nehme an, MCSE_Cheffe hat die von mir zitierte Richtlinie gemeint. Wenn Du das Profil-Problem übrigens auf die harte Tour lösen willst, ...

6

Kommentare

Profilpfad per Script zuweisen

Erstellt am 10.12.2006

Hallo mactoolz! Also wenn ich ganz genau hinsehe möchte ich fast meinen, in Deinem Domänennamen 2 Punkte gesehen zu haben (in welchen Wald bin ...

30

Kommentare

Profilpfad per Script zuweisen

Erstellt am 10.12.2006

Hallo mactoolz! Für den Profilpfad ("strProfPath") brauchst Du den UNC-Pfad, also "\\RechnernameDesServers\Freigabename\", für die LDAP-Abfragen den Domänennamen. bastla ...

30

Kommentare

Profilpfad per Script zuweisen

Erstellt am 10.12.2006

Hallo mactoolz! Wenn Du unter der Domäne "B111FST31-31.FST31g1.b111.local" eine OU "Buchhaltung_Lokal" hast und der Name Deines Servers ebenfalls "B111FST31-31.FST31g1.b111" lautet, sind Deine Const-Zeilen ok. ...

30

Kommentare

Profilpfad per Script zuweisen

Erstellt am 10.12.2006

Nachtrag: Wenn Du die "Debug"-Zeile eingebaut hast, starte das Script von der Kommandozeile mit So kannst Du die "WScript.Echo"-Ausgaben mitlesen. Grüße bastla ...

30

Kommentare

Profilpfad per Script zuweisen

Erstellt am 10.12.2006

Hallo mactoolz! Das Script ist für den einmaligen Einsatz gedacht, um für alle Konten (einer OU) den Profilpfad zu ändern / einzutragen. Nach Anpassung ...

30

Kommentare

Profilpfad per Script zuweisen

Erstellt am 10.12.2006

oder um es etwas konkreter zu machen: Das folgende Script erstellt für alle User der OU "ADM" der Domäne "test.local" einen neuen "Profilpfad"-Eintrag "\\Server\ADMProfiles\Anmeldename" ...

30

Kommentare

Profilpfad per Script zuweisen

Erstellt am 10.12.2006

Hallo mactoolz! Die Einstellungen für einen einzelnen User kannst Du mit folgendem VB-Script vornehmen. Um dies für alle User einer Gruppe durchzuführen, benötigst Du ...

30

Kommentare