bastla
bastla
 

Datei beim Öffnen per Batch auf bestimmten Inhalt überprüfen, ggf. editieren, speichern und dann öffnen möglich?gelöstgeschlossen

Erstellt am 21.11.2006

Hallo Sven! Einträge aus der Registry, , bekommst Du die so bei der Suche ausgeworfen??? Oder wie machst Du das??? Einfach alles, was "verdächtig" ...

13

Kommentare

Administratoren alle versteckt - Eingeschränktes Konto ist gebliebengelöst

Erstellt am 21.11.2006

Hallo fatimaxp und willkommen im Forum! Wie aktiviere ich das alternative Anmeldefenster (dort wo man den Benutzernamen eintippen muss). Auf der "Wilkommens-Seite" zweimal "Strg-Alt-Entf" ...

2

Kommentare

Festplattengrösse auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 21.11.2006

Hallo vman! Eine import-taugliche Variante ("csv") erhältst Du mit: In ein Textfile bekommst Du das Ganze über folgende Befehlszeile: Grüße bastla P.S.: und dazu ...

12

Kommentare

Festplattengrösse auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 21.11.2006

Hallo Toni! Workaround: Grüße bastla ...

12

Kommentare

Festplattengrösse auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 21.11.2006

Hallo vman! Da ich nicht weiß, was Du genau mit den Ergebnissen anfangen willst, einmal folgende Variante: Die Ausgabe ist "zum Anschauen", nicht zum ...

12

Kommentare

Frage zu externe Festplatte und DVD-Player mit USB anschluss

Erstellt am 21.11.2006

Google hat mir dieses Forum hier ausgespuckt was ja auch gut so ist. ;-) Ich hoffe, Du konntest in den Beiträgen in dem anderen ...

7

Kommentare

Probleme mit Psexec

Erstellt am 20.11.2006

Hallo Marcel! Sind die Clients bereits in der Domäne? In diesem Fall könntest Du versuchen, sie mit dem vollqualifizierten Namen anzusprechen, also etwa HTH ...

2

Kommentare

Registry auf Client änderngelöst

Erstellt am 20.11.2006

Hallo Steve! Registry-Einträge lassen sich per Batch, zB über ein Startup-Script verteilen ("Gruppenrichtlinie / Computerkonfiguration / Windows-Einstellungen / Skripts / Starten"). HTH bastla ...

2

Kommentare

Datei beim Öffnen per Batch auf bestimmten Inhalt überprüfen, ggf. editieren, speichern und dann öffnen möglich?gelöstgeschlossen

Erstellt am 20.11.2006

Hallo Sven! einige Programme finden die Datei nicht, was mit dem Fehler "f_open error 1" - " Datei nicht gefunden "G:\Progra~1\blabla~1\xyz.plt" kommentiert wird. Ich ...

13

Kommentare

Frage zu externe Festplatte und DVD-Player mit USB anschluss

Erstellt am 19.11.2006

Hallo halit70! Google hätte vielleicht auch Dich hier hin geführt HTH bastla ...

7

Kommentare

unregelmäßige zeichenlänge am anfang einer txt-datei auslesen und vergleichen lassen

Erstellt am 19.11.2006

Biber Darf ich Dich nochmals auf die "Find"-Syntax ansprechen? Ich hätte vermutlich etwas in der Art versucht: Bedeutet das "<%1" in Deiner Version, dass ...

16

Kommentare

unregelmäßige zeichenlänge am anfang einer txt-datei auslesen und vergleichen lassen

Erstellt am 19.11.2006

Hallo rumpelstielzchen987! bei .html kann es sein dass die html-datei mit <doctype! html beginnt. ein leerzeichen in der signatur. bei mpg ist eigentlich auch ...

16

Kommentare

unregelmäßige zeichenlänge am anfang einer txt-datei auslesen und vergleichen lassen

Erstellt am 19.11.2006

Biber Ich trag's mit Fassung À propos "kryptisch": Magst Du mir erklären, warum bei Deinem Schnipsel oben das "Find" überhaupt funktioniert? Syntaktisch schaut das ...

16

Kommentare

unregelmäßige zeichenlänge am anfang einer txt-datei auslesen und vergleichen lassen

Erstellt am 19.11.2006

stielz Glaub ihm kein Wort ;-) Biber In Zukunft fabriziere ich auch nur mehr few-liner (etwa so, wobei ich noch mindestens eine Zeile verschenkt ...

16

Kommentare

unregelmäßige zeichenlänge am anfang einer txt-datei auslesen und vergleichen lassen

Erstellt am 19.11.2006

Ergänzung: Um auch per Errorlevel den Erfolg der Suche abfragen zu können, noch als letzte Zeile hinzufügen: bastla ...

16

Kommentare

Windows 2000 ohne CD-Rom auf Laptop installieren

Erstellt am 19.11.2006

Hallo zutte! Sorry, hatte nicht genau genug gelesen. Könnte aus irgendeinem Grund die Systempartition nicht aktiv sein? Falls Deine Bootdiskette "fdisk.exe" enthält, könntest Du ...

5

Kommentare

unregelmäßige zeichenlänge am anfang einer txt-datei auslesen und vergleichen lassen

Erstellt am 19.11.2006

Hallo rumpelstielzchen987! Bevor Du Dir mit Batch ein Bein ausreisst, vielleicht ein VBScript Gleich vorweg: VBScript ist für die Bearbeitung von Text-, nicht von ...

16

Kommentare

Windows 2000 ohne CD-Rom auf Laptop installieren

Erstellt am 19.11.2006

Hallo zutte! Schau Dir mal das an HTH bastla ...

5

Kommentare

Frage zu externe Festplatte und DVD-Player mit USB anschluss

Erstellt am 19.11.2006

Hallo halit70! Ich stehe vor der gleichen Wand wie thekingofqueens, und kann daher nur ganz allgemein feststellen: Wenn Du von einem USB-Stick ruckelfrei abspielen ...

7

Kommentare

Exceldateien per Makro zusammenführen

Erstellt am 18.11.2006

Hallo hirotake! Die Platzierung entstammte der Grundüberlegung, alle gleich bleibenden Daten zusammenzufassen. Um wieder die ursprüngliche Anordnung zu erhalten, ersetze bitte die Zeile durch ...

19

Kommentare

Exceldateien per Makro zusammenführen

Erstellt am 18.11.2006

Hallo hirotake! Ein wenig Arbeit wollte ich Dir auch übrig lassen ;-) Die Überschriften hast Du aber ohnehin schon in Deiner Zieldatei - einfach ...

19

Kommentare

Exceldateien per Makro zusammenführen

Erstellt am 18.11.2006

Hallo hirotake! Das kommt davon, wenn man meint, eine funktionierende Lösung fürs Veröffentlichen noch verschönern zu sollen Die Korrektur ist bereits oben eingearbeitet. Danke ...

19

Kommentare

Exceldateien per Makro zusammenführen

Erstellt am 18.11.2006

Hallo hirotake! Das folgende VBA-Programm fasst die von Dir zur Verfügung gestellten Beispieldateien nach dem Muster Deiner Zieldatei zusammen. Alle mit "'###" gekennzeichneten Zeilen ...

19

Kommentare

csv speichern dann in xls format zurückkehren

Erstellt am 17.11.2006

Hallo Juri! Pardon, die Anforderung "Eleganz" hatte ich überlesen ;-) Schönes WE bastla ...

3

Kommentare

Daten in Spalten Formatieren

Erstellt am 17.11.2006

Hallo GoCrash! Also etwas ausführlicher (Annahme: Nummern derzeit in Spalte D ab Zeile 2): 1. Gesamte Spalte D markieren 2. "Bearbeiten / Suchen / ...

4

Kommentare

Daten in Spalten Formatieren

Erstellt am 17.11.2006

Hallo GoCrash! Da ich es ohnehin für sinnvoller hielte, Vorwahl und TelNr getrennt zu speichern, folgender Vorschlag: 1. Mit zweimaligem "Suchen/Ersetzen" alle Klammern entfernen ...

4

Kommentare

csv speichern dann in xls format zurückkehren

Erstellt am 17.11.2006

Hallo und willkommen im Forum, Juri! Zumindest zu 2. hätte ich eine Idee: Du könntest die entsprechende Tabelle in eine neue Mappe kopieren und ...

3

Kommentare

Desktop Shortcut zum wechseln des Standarddruckersgelöst

Erstellt am 16.11.2006

Hallo thekingofqueens! 'PDFCreator' (einfache Anführungszeichen) durch den gewünschten Drucker ersetzen und entweder das Script selbst oder einen Shortcut auf dem Desktop platzieren. HTH bastla ...

1

Kommentar

Prüfen per Batch ob ein Verzeichnis leer istgelöstgeschlossen

Erstellt am 16.11.2006

Hallo Claus! Du brauchst nur die folgenden Zeilen: Die "echo"-Anweisungen ersetzt Du einfach durch etwas Genehmes. HTH bastla ...

6

Kommentare

Tool zum Anlegen von AD Gruppen gesucht

Erstellt am 16.11.2006

Hallo limonadoo! Aus MS-Materialien zusammengebastelt: Das Script liest eine Listendatei "C:\Gruppenliste.txt" zeilenweise aus, erzeugt je Eintrag eine Lokale (mit Präfix "L") und eine Globale ...

3

Kommentare

Exceldateien per Makro zusammenführen

Erstellt am 16.11.2006

Hallo hirotake! Wenn Du jetzt noch tatsächlich Daten aus den beiden Projekttabellen in die Zieltabelle eintragen könntest Grüße bastla ...

19

Kommentare

Exceldateien per Makro zusammenführen

Erstellt am 16.11.2006

Hallo hirotake! Abgesehen davon, dass ich für die Spalten C-M auf 11 Monatswerte (Jan -Nov?) komme, kann ich weiterhin nicht wirklich nachvollziehen, wie das ...

19

Kommentare

Anmeldescript wird fehlerhaft ausgeführt

Erstellt am 16.11.2006

Hallo Fosco! Vielleicht hilft dieses Thema (auch wegen des erwähnten alternativen Tools): HTH bastla ...

3

Kommentare

Exceldateien per Makro zusammenführen

Erstellt am 16.11.2006

Hallo hirotake! Ich denke damit wird das Problem schon offensichtlich. Leider nein. Insbesondere erschließt sich mir der Zusammenhang zwischen den Zeilen 2 bzw 4 ...

19

Kommentare

Variable Hochzählen

Erstellt am 16.11.2006

Hallo Sebstian! zu 1. zu 2. Die Buttons würde ich an den Anfang der Userform stellen. Vorteil: Du kannst Sie, unabhängig davon, wie viele ...

9

Kommentare

Automatisches Verschieben von Dateiinhalten nach Abfragegelöstgeschlossen

Erstellt am 16.11.2006

Hallo Claus! Leerzeichen im Zielverzeichnispfad wieder einmal die fehlenden Anführungszeichen Grüße bastla ...

31

Kommentare

Automatisches Verschieben von Dateiinhalten nach Abfragegelöstgeschlossen

Erstellt am 16.11.2006

Hallo Claus! Jetzt aber: Trotzdem halte ich von dieser Vorgangsweise weniger, sondern würde es eher so wie vorhin beschrieben versuchen. Grüße bastla ...

31

Kommentare

Dialoge in Makro!gelöst

Erstellt am 16.11.2006

Psycho Gibt es einen speziellen Grund, dass Du die "Range"-Schreibweise bevorzugst? Speziell bei Zählschleifen nehme ich lieber "Cells", also etwa Grüße bastla ...

109

Kommentare

Automatisches Verschieben von Dateiinhalten nach Abfragegelöstgeschlossen

Erstellt am 16.11.2006

Hallo Claus! Könnte folgender Ablauf passen: 1. Die .zip-Dateien mit passenden Inhalten in einen temporären Ordner verschieben (wie oben) 2. Aus den verschobenen .zip-Dateien ...

31

Kommentare

Dateien kleiner 100 Byte mit Sicherungsdatei überschreiben per Batch

Erstellt am 16.11.2006

Hallo CrazyCat! Oder vielleicht doch Batch: HTH bastla Edit Sorry Biber, war geringfügig schneller, weil Du's schöner und gleich richtig gemacht hast ;-) /Edit ...

14

Kommentare

Wscript.shell in VB 6.0

Erstellt am 16.11.2006

Hallo Astronomy! Für den Anfang: HTH bastla ...

3

Kommentare

Automatisches Verschieben von Dateiinhalten nach Abfragegelöstgeschlossen

Erstellt am 15.11.2006

Hallo Claus! Wird's so besser? Grüße bastla ...

31

Kommentare

Datei beim Öffnen per Batch auf bestimmten Inhalt überprüfen, ggf. editieren, speichern und dann öffnen möglich?gelöstgeschlossen

Erstellt am 15.11.2006

Hallo Svenny! Zu 1. Kann leider sein; mit Anführungszeichen müsste es gehen: Zu 2. Einfach die jeweiligen Zeilen mit "MsgBox " löschen, schon passiert ...

13

Kommentare

bekomme Verschiedene Ergenisse beim Auswerten der Array mit UBondgelöst

Erstellt am 15.11.2006

Hallo Alex! Die beiden Arrays haben nicht die gleiche Anzahl an Dimensionen: Array A hat 3 Dimensionen - die "UBound-Funktion" ohne Angabe der Dimensionsnummer ...

2

Kommentare

Anmeldeskript soll Benutzer abgleichen. Klappt aber nicht.gelöstgeschlossen

Erstellt am 15.11.2006

Hallo Björn! Versuch es einmal so: Das /i sorgt dafür, dass nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird. Im übrigen kannst Du Dir durch ...

3

Kommentare

ID3-Tags auslesen und abspeichern

Erstellt am 15.11.2006

wenn's aber etwas Vernünftiges sein soll: The Godfather Unter "Organize / Export" kannst Du mit "Insert row" die einzelnen gewünschten Felder festlegen und danach ...

2

Kommentare

ID3-Tags auslesen und abspeichern

Erstellt am 15.11.2006

Hallo muesteff! Unter Verwendung von id3tool könntest Du es so versuchen: Grüße bastla ...

2

Kommentare

Datei beim Herunterfahren ausführen - wie geht das?

Erstellt am 15.11.2006

Hallo sat_2003! Shutdown-Script (auch für XP Home - siehe Link im ersten Absatz der Lösung) HTH bastla ...

2

Kommentare

Einige Dateien starten nicht über Dateiendung.

Erstellt am 15.11.2006

Hallo fastallin1! Auf die Schnelle könntest Du einmal die Kombination Umsch+Rechtsklick verwenden, um im Kontextmenü ein "Öffnen mit" zu erhalten und dann das zuständige ...

2

Kommentare

ntfs berechtigungen für Schüler Verzeichnisse

Erstellt am 15.11.2006

Hallo neoman! Auch soll der Benutzer dieser Gruppe nur seine eigenen Dateien lesen können. Die Dateien von den anderen Benutzern dieser Gruppen Schüler soll ...

6

Kommentare