Registry auf Client ändern
Hallo
ich muß den Reg-Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows
NT\CurrentVersion\Winlogon, "UserInit" auf einem Client-Rechner (Win XP Pro) ändern. Der Schlüssel soll auf ein eigenes cmd-File verweisen, mit dem ein VB-Script vor dem Start der userinit.exe ausgeführt wird. Die Änderung des UserInit soll ebenfalls per VB-Script geschehen. Die Benutzer, die sich auf den Clients anmelden sind normale Domänen-Benutzer. Damit haben Sie doch kein Recht die Registry zu ändern, oder?
Die Optionen sich auf jedem Rechner als Admin annzumelden oder den Nutzern Admin-Rechte zu geben besteht eigentlich nicht.
Wie kriege ich das nun hin, daß meine Skripte auf den Clients ausgeführt werden können?
Wie verhält sich das eigentlich mit den Login-Skripten? Dürfen die Änderungen in der Registry vornehmen?
Danke für Eure Hilfe
Steve
ich muß den Reg-Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows
NT\CurrentVersion\Winlogon, "UserInit" auf einem Client-Rechner (Win XP Pro) ändern. Der Schlüssel soll auf ein eigenes cmd-File verweisen, mit dem ein VB-Script vor dem Start der userinit.exe ausgeführt wird. Die Änderung des UserInit soll ebenfalls per VB-Script geschehen. Die Benutzer, die sich auf den Clients anmelden sind normale Domänen-Benutzer. Damit haben Sie doch kein Recht die Registry zu ändern, oder?
Die Optionen sich auf jedem Rechner als Admin annzumelden oder den Nutzern Admin-Rechte zu geben besteht eigentlich nicht.
Wie kriege ich das nun hin, daß meine Skripte auf den Clients ausgeführt werden können?
Wie verhält sich das eigentlich mit den Login-Skripten? Dürfen die Änderungen in der Registry vornehmen?
Danke für Eure Hilfe
Steve
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 44906
Url: https://administrator.de/forum/registry-auf-client-aendern-44906.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 15:02 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar