bastla
bastla
 

Dateiausfürung nach Dateinamensendung wählen

Erstellt am 17.11.2011

Hallo T-Mo! Danke für den Hinweis :-) - das "~f" hatte mich eigentlich eh schon gestört ;-) obwohl es nicht kontraproduktiv wirken dürfte (es ...

11

Kommentare

Dateiausfürung nach Dateinamensendung wählen

Erstellt am 17.11.2011

Hallo ersteinmal! Eigentlich wäre mit "slideshow=" aber ein Texfile mit den Pfaden der anzuzeigenden Bilder zu übergeben - daher eher: Grüße bastla Edit Unnötiges ...

11

Kommentare

Hex Ordner Problemgelöst

Erstellt am 17.11.2011

Hallo AMStyles! Ich hatte schon gedacht, Du würdest Vista verwenden (und deswegen die Version nicht nennen;-)) Wenn es ein XP Pro sein sollte, einfach ...

7

Kommentare

Hex Ordner Problemgelöst

Erstellt am 17.11.2011

Hallo AMStyles! Die Ordner sehen nach Überbleibseln von Installationen (zB Windows-Updates) aus Wenn Du in Windows den Besitz übernimmst (Erweiterte Sicherheitseinstellungen), sollten sie sich ...

7

Kommentare

Auflisten (zählen) aller Betriebsysteme im Acitve Directorygelöst

Erstellt am 17.11.2011

Hallo Andi999! Muss ich hier auf eine Berechtigung noch achten ? Kann ich leider nicht beantworten Grüße bastla ...

4

Kommentare

More (batch) funktioniert unter XP nicht?!gelöst

Erstellt am 17.11.2011

Hallo Helgon! Wozu denn "more"? Wenn Du ohnehin die gesamte Datei anfügen willst, verwende "type" Außerdem kannst Du die erste Zeile einsparen, wenn Du ...

3

Kommentare

Mehrere TXT-Files Zeilenweise auslesen, zusammensetzen und in CSV datei schreibengelöst

Erstellt am 17.11.2011

Hallo Landstreicher! Da bei Deinem Test sowohl der Batch, als auch die Struktur der Datendateien (ist "ABC" im Ergebnis eigentlich eine Konstante?) verändert waren, ...

23

Kommentare

Mehrere TXT-Files Zeilenweise auslesen, zusammensetzen und in CSV datei schreibengelöst

Erstellt am 16.11.2011

Hallo Landstreicher! Da das ja ein Batch sein soll, müssen alle Laufvariablen (also zB "%i") mit zwei Prozentzeichen geschrieben werden Eine etwas flexiblere Variante ...

23

Kommentare

Dienste (aus einer Liste) per Batch starten, wenn Sie diese nicht gestartet sindgelöst

Erstellt am 14.11.2011

Hallo kugelschreiber! Wenn Du den Dateinamen unter Anführungszeichen setzt (was grundsätzlich keine schlechte Idee ist), musst Du verwenden, da ein Wert in Klammer, der ...

14

Kommentare

Dienste (aus einer Liste) per Batch starten, wenn Sie diese nicht gestartet sindgelöst

Erstellt am 14.11.2011

Hallo kugelschreiber! Du warst doch eigentlich oben selbst schon so weit ;-): In Deinem "script1.cmd" müsstest Du natürlich die übergebene Variable auch noch übernehmen ...

14

Kommentare

Suchen und Ersetzen eines Zeichensatzes in einem Dateipfadgelöst

Erstellt am 14.11.2011

Hallo 3xplor3r! Ist es jetzt möglich die Laufvariablen einer normalen Variablen zuzuweisen? Ja. Falls es Dir nicht aufgefallen sein sollte: Ich habe Dich jetzt ...

8

Kommentare

Suchen und Ersetzen eines Zeichensatzes in einem Dateipfadgelöst

Erstellt am 14.11.2011

Hallo 3xplor3r! Wollte das Anfängercoding nur so variabel wie möglich halten. Das ginge aber, je nachdem, wozu die ganze Aktion dienen soll, auch noch ...

8

Kommentare

Dateiausfürung nach Dateinamensendung wählen

Erstellt am 14.11.2011

Hallo ersteinmal! Was genau meinst Du mit fehlen mir nur noch zwei Ausführungszeichen Am ehesten führt meine Übersetzung dieser Aussage zu Grüße bastla ...

11

Kommentare

Suchen und Ersetzen eines Zeichensatzes in einem Dateipfadgelöst

Erstellt am 14.11.2011

Hallo 3xplor3r! Einer Laufvariablen wie %%q kannst Du mit set keinen Wert zuweisen - da Du aber ohnehin den gewünschten Wert kennst (bzw dafür ...

8

Kommentare

Suchen und Ersetzen eines Zeichensatzes in einem Dateipfadgelöst

Erstellt am 13.11.2011

Hallo 3xplor3r und willkommen im Forum! Ein einfaches Suchen und Ersetzen würde dazu führen, dass auch andere Ordner bspw. Download\Test\Download auch ersetzt werden Nicht, ...

8

Kommentare

Dateiausfürung nach Dateinamensendung wählen

Erstellt am 12.11.2011

Hallo ersteinmal und ersteinmal willkommen im Forum! Dein Batch könnte etwa so aussehen (ungetestet): Was es mit "%%~xi" auf sich hat, findest Du am ...

11

Kommentare

Werte aus einer Medien-Info-Datei auslesen in Varibale schreiben zwecks Weiterverarbeitunggelöst

Erstellt am 12.11.2011

Hallo max5moritz! Eine Frage zur 14. codezeile: Was bewirkt <span style="color:red;">echo(</span> ? Im Prinzip das Gleiche wie ein herkömmliches - allerdings lasse ich mich ...

6

Kommentare

Excel und die CSV Dateien

Erstellt am 12.11.2011

Hallo ForgottenRealm! Mir war nicht bekannt, das man auch alle Spalten gleichzeitig am Inhalt anpassen kann. was wiederum uns nicht bekannt war ;-) Lästig ...

5

Kommentare

Txt-File edit und merge

Erstellt am 11.11.2011

Hallo Kahnung! Wenn Du schon eine Schleife geschafft hast, dann doch auch noch die zweite für die TXT-Files außen rum - Beispiele, wie die ...

10

Kommentare

Auflisten (zählen) aller Betriebsysteme im Acitve Directorygelöst

Erstellt am 11.11.2011

Hallo Andi999 und willkommen in Forum! Völlig ungetestet etwa so: Grüße bastla ...

4

Kommentare

Excel und die CSV Dateien

Erstellt am 11.11.2011

Hallo ForgottenRealm! Abgesehen von einem Makro, das Du auch selbst starten müsstest und das auch nur "Optimale Spaltenbreite" einstellen könnte, fiele mir dazu nix ...

5

Kommentare

Löschen der ältesten Datei im Unterverzeichnis.gelöst

Erstellt am 10.11.2011

Hallo Cadiarn! schauen das nur jpg und index.html's gelöscht werden an Dateien. Wenn beide gemeinsam einbezogen werden sollten (also die älteste Datei, die entweder ...

7

Kommentare

Batch, welches mir ein Laufwerk mapptgelöst

Erstellt am 10.11.2011

tmystr die Frage war alledings von sobaka nicht klar definiert. und zusätzlich hatte ich Deine Antwort anders interpretiert - aber is ja nix Schlimmes ...

8

Kommentare

Löschen der ältesten Datei im Unterverzeichnis.gelöst

Erstellt am 10.11.2011

Hallo Cadiarn! Ich fürchte nur, ein wird Dir nicht (weit genug) helfen, da die Ausgabe immer noch je Unterordner zusammengefasst erfolgt T-Mo deswegen für ...

7

Kommentare

Löschen der ältesten Datei im Unterverzeichnis.gelöst

Erstellt am 10.11.2011

Hallo Cadiarn und willkommen im Forum! Das könnte so gehen (mit Betonung auf "gehen" ;-)): Das Testen habe ich übrigens Dir überlassen - deswegen ...

7

Kommentare

Ordner -geändert am- löschen per batch

Erstellt am 10.11.2011

Hallo qm1qm1! Ändere den Teil (wenn Du "Code"-Formatierung verwendet hättest, könnte ich jetzt die Zeilennummern angeben) auf Falls es noch andere Ordner gibt, für ...

4

Kommentare

Kopieren und Verschieben per Scriptgelöst

Erstellt am 10.11.2011

vossi31 Sollte dann im ersten Schritt aber eher verschiebe von quelle nach temp sein Grüße bastla ...

5

Kommentare

Kopieren und Verschieben per Scriptgelöst

Erstellt am 10.11.2011

Hallo bommerlunder1972! Wenn Du Deinem "xcopy"-Befehl ein zusätzliches "/L" spendierst, wird das Kopieren nur simuliert: - es wird also eine Liste der zu kopierenden ...

5

Kommentare

Netzlaufwerke Windows Server Umgebung

Erstellt am 10.11.2011

GuentherH Dann hat der User aber noch immer die Netzlaufwerke, sie sind halt dann leer. Yep - hatte zu oberflächlich gelesen Grüße bastla ...

7

Kommentare

Netzlaufwerke Windows Server Umgebung

Erstellt am 10.11.2011

Hallo Xerone1989 und willkommen im Forum! Dein Stichwort ist "ABE" (Access Based Enumeration) Grüße bastla ...

7

Kommentare

Batch für Textdatei, bestimmte Zeile suchen und änderngelöst

Erstellt am 09.11.2011

Biber Danke für's Aushelfen - die Antwort war eigentlich schon überfällig ;-) Overdue Ich schließe mich Biber vollinhaltlich an ;-) - aber was das ...

12

Kommentare

Excel neuestes Tabellenblatt jeden Montag automatisch drucken

Erstellt am 09.11.2011

Hallo lordofremixes! Hast du da noch irgendwie ne Idee? Mach mal vor 2008 ein Leerzeichen ;-) Grüße bastla ...

30

Kommentare

Txt-Datei Zeilenumbruch nach Stelle Xgelöst

Erstellt am 09.11.2011

Hallo BalloS! Es zerteilt die Datei zwar teilweise in 380 Zeichen lange Zeilen. Leider nicht komplett. klingt aber etwas anders als Er erstellt die ...

6

Kommentare

Excel neuestes Tabellenblatt jeden Montag automatisch drucken

Erstellt am 09.11.2011

Hallo lordofremixes! VBS mag die Klammern nach "wbkXLS.Worksheets" nicht - lass die mal weg Grüße bastla ...

30

Kommentare

Excel neuestes Tabellenblatt jeden Montag automatisch drucken

Erstellt am 09.11.2011

Hallo lordofremixes! Mein Stückchen Code soll nur aus allen Tabellenblättern, die mit "KW" + Leerzeichen beginnen, jenes mit der höchsten Wochennummer suchen und den ...

30

Kommentare

Txt-Datei Zeilenumbruch nach Stelle Xgelöst

Erstellt am 09.11.2011

Hallo BalloS! Inzwischen habe ich das Script, und zwar mit Erfolg, getestet Wo liegt denn die Testdatei bei Dir, und welches BS verwendest Du? ...

6

Kommentare

Txt-Datei Zeilenumbruch nach Stelle Xgelöst

Erstellt am 09.11.2011

Hallo BalloS! Das Script passt nicht so ganz zu Deiner Vorgabe, da hier der einzufügende Teil jeweils an den Anfang einer Zeile gesetzt wird ...

6

Kommentare

Werte aus einer Medien-Info-Datei auslesen in Varibale schreiben zwecks Weiterverarbeitunggelöst

Erstellt am 09.11.2011

Hallo max5moritz! Ein allgemeiner Batch, um aus zB eine Variable "%Channels%" (die runden Klammern werden zur Sicherheit durch eckige sowie Leerzeichen durch "_" ersetzt) ...

6

Kommentare

Werte aus einer Medien-Info-Datei auslesen in Varibale schreiben zwecks Weiterverarbeitunggelöst

Erstellt am 09.11.2011

Hallo max5moritz! Den Inhalt der Ausgangsdatei kennen wir einmal - aber was ist genau das Ziel, wie sieht die gewünschte Ergebnisdatei aus? Grüße bastla ...

6

Kommentare

Sicherung mit xcopygelöst

Erstellt am 08.11.2011

Hallo tommhii! Vielleicht so: Grüße bastla ...

25

Kommentare

Excel neuestes Tabellenblatt jeden Montag automatisch drucken

Erstellt am 08.11.2011

Hallo Jochem! viele Wege führen nach Rom Wenn er aber nach Wanne-Eickel will ;-) Aber im Ernst - wie sollte denn Dein Script gestartet, ...

30

Kommentare

Excel neuestes Tabellenblatt jeden Montag automatisch drucken

Erstellt am 08.11.2011

Jochem Von Die vbs würde ich dann in den Taskplaner eintragen hältst Du nix? Grüße bastla ...

30

Kommentare

String auslesen in Batchdatei.

Erstellt am 08.11.2011

Hallo dicker2503! die beiden Zeilen funktionieren nicht =( sollte vielleicht genauer heißen " funktionieren bei mir nicht" ;-): Das Ganze unter XP SP3 Das ...

7

Kommentare

Excel neuestes Tabellenblatt jeden Montag automatisch drucken

Erstellt am 08.11.2011

Hallo lordofremixes! Unter der Annahme, dass die Benennung konsequent (also immer mit Leerzeichen vor der Wochennummer) erfolgt, könntest Du das Blatt mit der höchsten ...

30

Kommentare

Excel VBA Suche mittels Teilstringgelöst

Erstellt am 08.11.2011

Hallo le.chuck! Verwende InStr() bzw, wenn es nur um den Anfang des Strings geht, Left() Grüße bastla ...

2

Kommentare

String auslesen in Batchdatei.

Erstellt am 08.11.2011

Skye Alle dazu hilfreichen threads finde ich mit den Suchbegriffen findstr ttl ;-) Wie Du gesehen hast, war schon "findstr" das Problem ;-) abgesehen ...

7

Kommentare

String auslesen in Batchdatei.

Erstellt am 08.11.2011

Skye Danke für den Hinweis :-) - hab's oben geändert Grüße bastla P.S.: Weil Du gerne auf die SuFu verweist: Mit welchen Begriffen findest ...

7

Kommentare

Batchdatei, welche von einem Netzwerkpfad die genaue Zeichenanzahl ausgibtgelöst

Erstellt am 08.11.2011

Hallo cyberdevil0815! Es fehlt (vor Zeile 14) ein und die Zeile 17 müsstest Du aufteilen in wobei die Zeile 2 durch Softmeisters Zeile 2 ...

9

Kommentare

String auslesen in Batchdatei.

Erstellt am 08.11.2011

Hallo dicker2503 und willkommen im Forum! Die Zeit könntest Du so in eine Variable bekommen: Mit der "for"-Schleife wird die Ausgabe der Art anhand ...

7

Kommentare

Batchdatei, welche von einem Netzwerkpfad die genaue Zeichenanzahl ausgibtgelöst

Erstellt am 07.11.2011

Softmeister Wieso erstes und letztes Zeichen des Pfades eliminieren? Etwas kürzer (und ohne "delayedExpansion") wäre übrigens: Dabei wird zwar von einer Mindestlänge von einem ...

9

Kommentare