
Eingaben in eine Konsole nachträglich per Batch - ist das möglich?
Erstellt am 17.08.2011
Hallo BluBb-mADe! Natürlich drängt sich die Frage auf, wozu das gut sein soll und auch zB, zu welchem Zeitpunkt die Eingabe vorzunehmen wäre Grüße ...
4
KommentareZeitformat ändern in Excel
Erstellt am 16.08.2011
ovu-p86 Eine Formatierung per "Benutzerdefiniert" (gibt's in allen Excel-Versionen, an die ich mich erinnere ;-)) hat aber auch nur Sinn, wenn es sich beim ...
7
KommentareZeitformat ändern in Excel
Erstellt am 16.08.2011
Hallo Francox! Das "Gebietsschema" hast Du bei "Zellen formatieren" bereits auf "Deutsch" geändert? Noch ein Test: Wenn Deine Zeit von oben in Zelle B2 ...
7
KommentareZeitformat ändern in Excel
Erstellt am 16.08.2011
Hallo francox! über "zellen formatieren" habe ich es auch schon versucht. Dann wird die Beantwortung meiner zweiten Frage noch wichtiger ;-) Grüße bastla ...
7
KommentareZeitformat ändern in Excel
Erstellt am 16.08.2011
Hallo Francox! Was passiert, wenn Du über "Zellen formatieren / Zahlen / Uhrzeit" (ggf nach Ändern des "Gebietsschemas") eine passende Formatierung einzustellen versuchst? Was ...
7
KommentareMit einer Batchdatei Platzhalter im Pfad setzen
Erstellt am 16.08.2011
Hallo Friemler! Ich nehme an, Skyemugen meinte - was natürlich funktionieren würde (wobei wir weiterhin nicht wirklich wissen, was der TE eigentlich vor hat(te) ...
7
KommentareVBScript Fehler mit If OK dann beenden Else Installation starten
Erstellt am 16.08.2011
Hallo MajceMihajlovic! jedoch für 500 Schriften jede einzeln einzutragen wäre mir nie eingefallen - da nähme ich dann schon eher eine Schleife ;-) Eigentlich ...
15
KommentareVBA script für NSlookup
Erstellt am 16.08.2011
um mich gleich mal anzuschließen: Auch wenn "nslookup" verwendet werden soll, wäre auch der Umweg über CSV gangbar (wenn auch nicht nötig, da, wie ...
11
KommentareBatch für Bereiche aus svg-Files auslesen und einzeln in svg-Files schreiben
Erstellt am 16.08.2011
Hallo GIS2000! Interessant - eigentlich dürfte gar nicht funktionieren, da ja am Beginn der zu prüfenden Ausgabe ein Anführungszeichen steht - es sollte dann ...
13
KommentareVBScript Fehler mit If OK dann beenden Else Installation starten
Erstellt am 15.08.2011
Hallo MajceMihajlovic und robob! Vielleicht geht es mit dem hier vorgestellten Script besser BTW: ließe sich etwas eleganter so lösen: Noch eine Anmerkung: In ...
15
KommentareVBA script für NSlookup
Erstellt am 15.08.2011
Und falls es unbedingt sein muß auch in VBA. und da am besten per "Shell.Exec" (wie zB von den "Scripting Guys" hier - im ...
11
KommentareAD UserScript
Erstellt am 15.08.2011
und ganz nebenbei: Die Zeilen der Art sind unnötig und lässt sich kürzer und lesbarer schreiben (und sogar ".Value" könntest Du, da Default, weglassen) ...
5
KommentareBatch - beim Aus- bzw. Einlesen von Pfadangaben aus einer ext. Datei macht der Unterstrich im Pfadnamen Probleme!?
Erstellt am 15.08.2011
Hallo klarname! Vorweg: Ebenfalls unter XP getestet tut bei mir ein genau, was es soll - daher wäre es sinnvoll, per "echo on" in ...
6
KommentareBatch für Bereiche aus svg-Files auslesen und einzeln in svg-Files schreiben
Erstellt am 15.08.2011
Dominique01520 So unernst war die Frage gar nicht gemeint Natürlich haben wir viele Threads mit ähnlichen Themen - aber wer nicht schon ein gewisses ...
13
KommentareBatch für Bereiche aus svg-Files auslesen und einzeln in svg-Files schreiben
Erstellt am 15.08.2011
Dominique01520 Welches der vielen von Dir verlinkten Themen würdest Du denn für diesen Fall vorrangig empfehlen? Grüße bastla ...
13
KommentareBatch für Bereiche aus svg-Files auslesen und einzeln in svg-Files schreiben
Erstellt am 15.08.2011
wobei auf Basis des Beispiels oben eine Batchlösung durchaus möglich sein sollte (aber VBS die bessere Wahl bleibt ;-)): Falls ev die zu erstellenden ...
13
KommentareTxt inhalt löschen
Erstellt am 14.08.2011
Hallo rubberman! D'accord; jedenfalls hat damit der nicht ganz so charmante TE die VBS-Lösung(en) - und sollte doch Batch gemeint gewesen sein, dann eben: ...
10
KommentareTxt inhalt löschen
Erstellt am 14.08.2011
Hallo rubberman! Ich tendiere ja eher zu - da wird es dann ganz deutlich Grüße bastla ...
10
KommentareTxt inhalt löschen
Erstellt am 14.08.2011
Hallo rubberman! Also was nun: Datei löschen oder Inhalt löschen? De facto wird es weder mit Batch noch mit VBS gelingen, den Inhalt zu ...
10
KommentareBatch - beim Aus- bzw. Einlesen von Pfadangaben aus einer ext. Datei macht der Unterstrich im Pfadnamen Probleme!?
Erstellt am 14.08.2011
Hallo klarname und willkommen im Forum! Da der Ordnername ja am Ziel nicht stimmt, wäre es schon relevant, die Zuweisung an die Variable %ZIEL% ...
6
KommentareVia Batch die Abmessung von JPG-Dateien auslesen und in bestimmte Ordner verschieben
Erstellt am 14.08.2011
Hallo rg-87! Da Du nicht so genau beschrieben hattest, wie die Zielordner heißen sollen, habe ich im (inzwischen ergänzten) Schleifen-Ansatz oben Annahmen treffen müssen ...
14
KommentareVia Batch die Abmessung von JPG-Dateien auslesen und in bestimmte Ordner verschieben
Erstellt am 14.08.2011
Hallo rubberman! In Zeile 1 ist Dir ein ".Quit" abhanden gekommen Grüße bastla ...
14
KommentareVia Batch die Abmessung von JPG-Dateien auslesen und in bestimmte Ordner verschieben
Erstellt am 14.08.2011
Hallo rg-87! Sollte auch mit Bordmitteln gehen - zum Testen mit Deiner ungenannten Windows-Version nur mal mit einer (in Zeile 2 angegebenen) Datei: Ähnliches ...
14
KommentareExcel 2003 - Name, Vorname, Titel und Beruf in einer Zelle auf mehrere Zellen aufteilen
Erstellt am 13.08.2011
Hallo Excel-Starter! Nochmals zum zweiten Ansatz: Edit Vor dem Zerlegen der Werte in der Spalte A durch "Text in Spalten" die gesamte Spalte A ...
21
KommentareExcel 2003 - Name, Vorname, Titel und Beruf in einer Zelle auf mehrere Zellen aufteilen
Erstellt am 12.08.2011
Hallo StefanKittel! Grundsätzlich habe ich das auch so ähnlich gesehen, aber ein gewisser Teil sollte sich doch automatisieren lassen - das war auch die ...
21
KommentareExcel 2003 - Name, Vorname, Titel und Beruf in einer Zelle auf mehrere Zellen aufteilen
Erstellt am 12.08.2011
Hallo StefanKittel! Bei dieser "Gemengelage" wird vermutlich eine richtige Zuordnung von 80 % der Namen schon ein Erfolg sein ;-) Wie würde denn Dein ...
21
KommentareExcel 2003 - Name, Vorname, Titel und Beruf in einer Zelle auf mehrere Zellen aufteilen
Erstellt am 12.08.2011
Hallo Excel-Starter! weil dies anscheinend der erste "Vorname" ist, den er als Buschstabenfolge in "Heinz Willy Mustermann" erkennt. Eigentlich war die VBA-Variante für das ...
21
KommentareExcel 2003 - Name, Vorname, Titel und Beruf in einer Zelle auf mehrere Zellen aufteilen
Erstellt am 12.08.2011
Hallo Excel-Starter! Einerseits war ich, wie schon erwähnt, davon ausgegangen, dass an erster Stelle der Zuname steht - daher wird dort auch nicht gesucht ...
21
KommentareExcel 2003 - Name, Vorname, Titel und Beruf in einer Zelle auf mehrere Zellen aufteilen
Erstellt am 12.08.2011
Hallo Excel-Starter! Ich habe mich zwischenzeitlich an einer VBA-Lösung versucht ansonsten könntest Du eigentlich nur für jeden Einzelwert (hier am Beispiel der ersten Zeile ...
21
KommentareExcel 2003 - Name, Vorname, Titel und Beruf in einer Zelle auf mehrere Zellen aufteilen
Erstellt am 12.08.2011
Hallo Excel-Starter! Ich frag' mal gar nicht, wie es zu dem Kudelmuddel kommen konnte ;-) aber gibt es noch nicht einmal ein (zuverlässiges) Trennzeichen ...
21
KommentareBatchausführung als System bricht ab - Win2k8 Server
Erstellt am 12.08.2011
PH Wird denn der Errorlevel in der if-Schleife auch dementsprechend gesetzt? Zu dieser Frage hat der TE ja schon geantwortet - an der Abfrage ...
7
KommentareArbeitszeitrechner
Erstellt am 12.08.2011
Hallo BDMarder! Der Allererste mit diesem Problem bist Du offensichtlich nicht - siehe zB (und wenn Du grade in der Nähe bist: Hier wird ...
3
KommentareExcel 2007 Unterschiedliche Ergebnisse bei Manuellem Filter und ZÄHLENWENNS
Erstellt am 11.08.2011
Hallo Blacksaber! Ist leider etwas wenig konkret (bis auf die Excel-Version - die habe ich diesmal gleich gesehen ;-)) Warum (und wie) verwendest Du ...
3
KommentareXcopy für Delta bilden - xcopy aus txt-Datei - Frage Datei Verzeichnis
Erstellt am 11.08.2011
Hallo QuickMix und willkommen im Forum! Vorerst nur mal kurz zu - ist der Delta Ordner auf W.:\ leer, will xcopy wissen, ob Ziel ...
2
KommentarePDF-Datei kann auf einem PC nicht angezeigt werden
Erstellt am 11.08.2011
Hallo All! Ich hab auch noch einen: PDF-XChange Viewer Portable - spart die Installation Grüße bastla ...
5
KommentarePer Batch Zeichenfolgen suchen und mit nachfolgende Zeichen in neue Datei kopieren
Erstellt am 11.08.2011
Skyemugen -Die Zeilen 5 und 6 wären vor der Zeile 4 besser aufgehoben Edit Ich habe schon wieder die 5 "Editierminuten" nicht berücksichtigt. ;-) ...
11
KommentareBatch soll dateitypen rekursiv suchen, umlagern und in einer Textdatei alten Pfad speichern
Erstellt am 11.08.2011
Hallo cyberdevil0815! Dauer jedoch 1 Stunde bei 1 TB Datenvolumen Da jede Datei einzeln "angefasst" wird, überrascht mich die Laufzeit nicht wirklich Hinsichtlich alles ...
24
KommentarePer Batch Zeichenfolgen suchen und mit nachfolgende Zeichen in neue Datei kopieren
Erstellt am 11.08.2011
Skyemugen nun dein Beispiel hat, wie bastla bereits gemerkt hat, keine 11 Zeichen Mitnichten - nach "visval" folgen mit ",10000,58.1" tatsächlich 11 Zeichen. Da ...
11
KommentarePer Batch Zeichenfolgen suchen und mit nachfolgende Zeichen in neue Datei kopieren
Erstellt am 11.08.2011
Skyemugen 55.87 wird wirklich zu 55.8 und nicht zu 55.9? Wegen die folgenden 11 Zeichen Überlegungen zur Sinnhaftigkeit soll der TE anstellen Grüße bastla ...
11
KommentareBatch soll dateitypen rekursiv suchen, umlagern und in einer Textdatei alten Pfad speichern
Erstellt am 10.08.2011
Hallo Skyemugen! In Zeile 04 würde ich die Anzahl der Zollzeichen, der Sicherheit beim C&P wegen aber auf eine gerade Anzahl zwischen 1 und ...
24
KommentareAccess 2010 - Abfragekriterien nach Datum nächster Woche
Erstellt am 10.08.2011
Hallo morphil! Mangels Informationen nur einen Anhaltspunkt, wie Du für einen Kurs (Annahme: es gibt ein Datumsfeld Beginn und ein ganzzahliges Feld Dauer) feststellen ...
6
KommentareExcellisten vergleichen.
Erstellt am 10.08.2011
Hallo Dudelidude! Wenn es genügt, dass einer der Suchbegriffe vorkommt, dann etwa so: oder (etwas einfacher) umgekehrt (also dass keiner davon enthalten ist): Das ...
6
KommentareExcellisten vergleichen.
Erstellt am 10.08.2011
Hallo Dudelidude! Was würde Dir denn weiterhelfen? Zum Thema "Aussortieren": Du könntest einen "Spezialfilter" bzw ab 2007 "Erweitert"en Filter verwenden, um nur die passenden ...
6
KommentareAccess 2010 - Abfragekriterien nach Datum nächster Woche
Erstellt am 10.08.2011
napperman wobei aber immer noch festgestellt werden muss, an welchem Tag die nächste Woche endet Grüße bastla ...
6
KommentareAccess 2010 - Abfragekriterien nach Datum nächster Woche
Erstellt am 10.08.2011
Hallo morphil! Zu 1.: Das sollte etwa so gehen: - unter der Annahme, dass auch bei Dir der Sonntag den Wochentags-Wert 1 liefert Ich ...
6
KommentareBin zu blöde, Inhalt einer txt Datei auslesen und weiter verarbeiten
Erstellt am 10.08.2011
Hallo samuelT! Schön, wenn's funktioniert :-) Noch ein Lesetipp (damit's besser aussieht; lässt sich auch im Nachhinein noch umsetzen ;-)): Code-Formatierung Grüße bastla ...
9
KommentareBatch soll dateitypen rekursiv suchen, umlagern und in einer Textdatei alten Pfad speichern
Erstellt am 10.08.2011
und zum Komplettieren jetzt noch die Variante mit mehreren Quellen (weiterhin ungetestet): Zu beachten wäre hier, dass es je Quelle eigene Logdateien ("Auswertung.txt", "Fehler.txt") ...
24
KommentareBin zu blöde, Inhalt einer txt Datei auslesen und weiter verarbeiten
Erstellt am 10.08.2011
Hallo samuelT und willkommen im Forum! Von ":Exit" stand bei mir aber nix wobei: Wenn Du den Namen ohnehin in einer (Parameter-) Variablen hast, ...
9
KommentareBin zu blöde, Inhalt einer txt Datei auslesen und weiter verarbeiten
Erstellt am 10.08.2011
Logan Achtung - Leerzeichen sind in diesem Fall Gift; daher besser: wobei ":Ende" nur Sinn macht, wenn danach noch etwas passiert - ansonsten gleich ...
9
KommentareBin zu blöde, Inhalt einer txt Datei auslesen und weiter verarbeiten
Erstellt am 10.08.2011
bzw mit einem vorweg den Batch gleich "abwürgen", wenn's nicht um den gesuchten User geht Grüße bastla ...
9
Kommentare