bastla
bastla
 

Mehrere Bedingungen mit If Abfragen und in eine Variable schreibengelöst

Erstellt am 23.06.2011

Hallo cced-de! Ich habe das ganze mal etwas begradigt (aber nicht getestet): Grüße bastla ...

4

Kommentare

Diverse Fragen zu Batchgelöst

Erstellt am 23.06.2011

Hallo Hitman4021! Eine Umsetzung Deiner oben beschriebenen Vorgangsweise (ip = Token 2 aus Zeile 2 und host = Token 1 aus Zeile 3 ) ...

9

Kommentare

Mit Batch Datei suchen und ersetzengelöst

Erstellt am 23.06.2011

Friemler Tja, so hat halt jeder seinen Stil. Natürlich - wobei sich der meine über die letzten Jahre hinweg durchaus noch verändert hat - ...

9

Kommentare

Suche Dateimanager

Erstellt am 23.06.2011

Hallo racingrob! Vielleicht "Q-Dir" Grüße bastla ...

2

Kommentare

Mit Batch Datei suchen und ersetzengelöst

Erstellt am 23.06.2011

Friemler Die Zeile 4 ginge auch noch kürzer ;-) aber ein Mittelding wär' mein Ding ;-): > Dateien schließe ich lieber während des Programmlaufs ...

9

Kommentare

Mit Batch Datei suchen und ersetzengelöst

Erstellt am 23.06.2011

Friemler Bei dieser epischen Darstellung ;-) fehlt dann aber noch Grüße bastla P.S.: Die "Dim"-Zeilen habe ich uns erspart ;-) ...

9

Kommentare

Mit Batch Datei suchen und ersetzengelöst

Erstellt am 23.06.2011

Hallo MTB4ever! Wenn's denn Batch (und nicht VBS) sein soll, versuch es damit: Grüße bastla P.S.: Im Threadtitel gibt es für meinen Geschmack ein ...

9

Kommentare

Active Directory Export mit CVSDE Bitte um Unterstützunggelöst

Erstellt am 23.06.2011

Hallo Andi2401! Ist hier recht gut erklärt Grüße bastla ...

3

Kommentare

Batch Umwandlung von short file names in long file names und umgekehrtgelöst

Erstellt am 22.06.2011

Hallo Progfreund! Danke für die Information, aber mir ist schon klar, wie 8.3-Namen aussehen ;-) - was ich nicht verstehe, ist, was Dich daran ...

11

Kommentare

Batch Umwandlung von short file names in long file names und umgekehrtgelöst

Erstellt am 22.06.2011

Hallo Progfreund! Die Abfrage nach den Umgebungsvariablen sollte dazu dienen, in Fällen, in denen ein Speichern dort nicht möglich ist, eine andere Umgebungsvariable zu ...

11

Kommentare

Batch Umwandlung von short file names in long file names und umgekehrtgelöst

Erstellt am 22.06.2011

Hallo Progfreund! Sorry - ich verstehe auch nicht, was Du eigentlich willst (bzw was mit 8.3-Namen nicht mindestens genauso gut möglich wäre); auch was ...

11

Kommentare

VBS CSV Dateien auslesen und neu Schreibengelöst

Erstellt am 22.06.2011

Dominique01520 Danke für die Blumen :-) Wenn du die Dateien einfach hintereinander machen möchtest gib in der CMD-Shell den Befehl ein und gut ist ...

7

Kommentare

VBS CSV Dateien auslesen und neu Schreibengelöst

Erstellt am 22.06.2011

Hallo MarcoIT! Was es mit dem Dateien zählen auf sich hat, habe ich zwar noch nicht verstanden, aber wenn es darum geht, 2 Dateien ...

7

Kommentare

Mehre Batchdatein erstellen aus Excellistegelöst

Erstellt am 21.06.2011

Hallo Skyemugen! Lass besser Biber diesen Ansatz nicht sehen ;-) Grüße bastla ...

10

Kommentare

Mehre Batchdatein erstellen aus Excellistegelöst

Erstellt am 21.06.2011

Hallo Friemler & PH! Dass wir's an einem Dienstag noch mal so lustig haben würden :-D Grüße bastla ...

10

Kommentare

Bestimmte Zeilen mit VBS in eine neue TXT Datei übernehmengelöst

Erstellt am 21.06.2011

Dieter Der Test auf soll nur verhindern, dass danabengeht - für eine Leerzeile ergibt "UBound(Felder)" nämlich -1 Grüße bastla ...

7

Kommentare

Mehre Batchdatein erstellen aus Excellistegelöst

Erstellt am 21.06.2011

und falls jeder Rechner einzeln angesprochen werden soll, etwa so (ungetestet): Aufzurufen wäre der Batch (zB "Wecke.cmd") dann mit Übergabe des Rechnernamens als Parameter, ...

10

Kommentare

Bestimmte Zeilen mit VBS in eine neue TXT Datei übernehmengelöst

Erstellt am 21.06.2011

Hallo m.matt85! Ich kann zwar anhand Deines Beispieles den Fehler nicht nachvollziehen, aber versuch es alternativ mit der folgenden Schleife (ab Zeile 15): Kannst ...

7

Kommentare

Bestimmte Zeilen mit VBS in eine neue TXT Datei übernehmengelöst

Erstellt am 21.06.2011

Hallo m.matt85 und willkommen im Forum! Etwa so: Grüße bastla ...

7

Kommentare

Netzwerkdienst per NET START startengelöst

Erstellt am 20.06.2011

Hallo NoLimits! Und wie ist es mit Grüße bastla ...

6

Kommentare

Netzwerkdienst per NET START startengelöst

Erstellt am 20.06.2011

Hallo NoLimits! Ich weiß zwar gerade nicht, wie der Dienst in der englischen Version heißt, aber: Warum nicht einfach beide Versionen in den Batch ...

6

Kommentare

Schlüssel abfragengelöst

Erstellt am 20.06.2011

wobei das Ganze aber im Zweifelsfall ohnehin mit "&&" schmerzfreier zu erledigen ist Sollte übrigens die Sprungmarke ":exit" auch schon für "Ende des Batches" ...

5

Kommentare

Verzeichnissgröße per Batch vergleichen.gelöst

Erstellt am 20.06.2011

ovu-p86 und wenn wir schon beim Thema sind: liefert alle Dateien Grüße bastla ...

20

Kommentare

Verzeichnissgröße per Batch vergleichen.gelöst

Erstellt am 19.06.2011

Hallo cced-de! Es wundert mich, dass es mit dem Komma in der Zeile 2 überhaupt funktioniert hätte - versuch es einmal mit Ansonsten solltest ...

20

Kommentare

Vergleich der ersten 8 Stellen zweier Dateinamen in 2 verschiedenen Ordnern.gelöst

Erstellt am 15.06.2011

Hallo wuggale! Was ich nicht ganz verstehe, warum man 2x die Variable "Special" definieren kann, da die doch schon in der 1. Definition belegt ...

7

Kommentare

Dateieigenschaften - Geändert am jünger als Erstellt

Erstellt am 15.06.2011

Hallo JuliusTiberius! Grundsätzlich gilt ja für die Timestamps: Geändert = zuletzt gespeichert (irgendwo) Erstellt = erstmals an diesem Ort gespeichert Könnte es daher sein, ...

3

Kommentare

Batch - Dividieren ? (mit kommastelle)gelöst

Erstellt am 15.06.2011

Hallo shcshc! Verwende folgende Zeile 7: Grüße bastla ...

26

Kommentare

Frage zu VBA Code zum einlesen bestimmter Werte aus einem TXT Filegelöst

Erstellt am 14.06.2011

Hallo Headshot! ich möchte aber alle haben die auftauchen kann mir da jemand helfen?? In welcher Form? Im einfachsten Fall könnte das (ungetestet) so ...

11

Kommentare

Batch Mehrere Dateien bearbeiten - Problem bei Echo Übergabegelöst

Erstellt am 14.06.2011

Friemler Wenn man eine Textdatei öffnet, sollte man (wegen der Verständlichkeit) auch den Zugriffsmodus (lesen/schreiben) angeben. Wenn im Zuge des Öffnens ein "ReadAll" erfolgt, ...

7

Kommentare

Frage zu VBA Code zum einlesen bestimmter Werte aus einem TXT Filegelöst

Erstellt am 14.06.2011

Hallo Headshot! Inzwischen habe ich das Script getestet und erforderliche Korrekturen angebracht; soferne, wie in Deinem geposteten Beispiel (das BTW unter "<code>" bzw "</code>"-Tags ...

11

Kommentare

Frage zu VBA Code zum einlesen bestimmter Werte aus einem TXT Filegelöst

Erstellt am 14.06.2011

Hallo Headshot! Es kommen dabei merkwürdige Werte Raus und auch nur vereinzelt. Endlich einmal eine Fehlerbeschreibung, mit der sich etwas anfangen lässt ;-) Grüße ...

11

Kommentare

Ordner von C kopieren

Erstellt am 12.06.2011

Friemler Dann bräuchte man deren zwei Daran sollte es nicht scheitern (gibt ja genug davon ;-)) allerdings gebe ich zu, dass ich beim (zu ...

6

Kommentare

Ordner von C kopieren

Erstellt am 11.06.2011

Friemler Dazu gäb's ja dann eigentlich Variablen Grüße bastla ...

6

Kommentare

Ordner von C kopieren

Erstellt am 10.06.2011

Friemler Sollte es nicht auch genügen, als Ziel "D:\Sicherung\mein_ordner" anzugeben? Grüße bastla ...

6

Kommentare

Ordner per Batch kopieren und Datumstempel einfügen

Erstellt am 10.06.2011

Hallo Marcys! Dass etwas "funz." wird, bezweifle ich, aber mit einer Zielangabe mit abschließendem "\" (oder dem passenden Schalter - siehe "xcopy /?") kannst ...

6

Kommentare

Homes Laufwerk bei neuem Benutzer automatisch anlegengelöst

Erstellt am 10.06.2011

Hallo Phineas_Phreak! Ich gehe mal davon aus, dass Dein Linux auf den Namen "Windows irgendwas" hört ;-) Deiner Problembeschreibung entnehme ich, dass Du User ...

6

Kommentare

Excel 2007 - Uhrzeiformat in Zahlenformat konvertierengelöst

Erstellt am 10.06.2011

Jochem Und Du siehst keinen Unterschied zwischen einer Formatierung mit und mit ? Grüße bastla ...

10

Kommentare

Excel 2007 - Uhrzeiformat in Zahlenformat konvertierengelöst

Erstellt am 10.06.2011

Jochem RhoLeonis hat ja auch richtiger Weise nicht mit "h:mm" formatiert (s.o.) Grüße bastla ...

10

Kommentare

Excel 2007 - Uhrzeiformat in Zahlenformat konvertierengelöst

Erstellt am 10.06.2011

Hallo RhoLeonis! Ich nehme nicht an, dass Du wirklich 67,15 (und nicht 67,25) als Ergebnis benötigst - daher als einfachste Lösung: Multipliziere mit 24 ...

10

Kommentare

Frage zu VBA Code zum einlesen bestimmter Werte aus einem TXT Filegelöst

Erstellt am 09.06.2011

Hallo Headshot! Wenn ich das richtig verstehe, gibt es mehrere Blöcke mit einer Zeile, die "STEPNAME" enthält. Aus jedem dieser Blöcke sollen aus der ...

11

Kommentare

Existenz von Variablen in Batchdateien abfragengelöst

Erstellt am 09.06.2011

HGGIGO Keine Frage der "Schönheit": if errorlevel verhindert in Deinem Beispiel konsequent (solange kein Errorlevel < vorliegt) das Ausführen von "msg.vbs" (für ...

11

Kommentare

Frage zu VBA Code zum einlesen bestimmter Werte aus einem TXT Filegelöst

Erstellt am 09.06.2011

Hallo Headshot! Wenn Du "STEPNAME" suchst, solltest Du in "InStr()" nicht "Stepname" verwenden (oder zumindest als 4. Parameter "vbTextCompare" hinzufügen) Grüße bastla ...

11

Kommentare

Transponieren wiederholengelöst

Erstellt am 09.06.2011

Hallo jfish! Grundsätzlich sehe ich das auch so wie T-Mo aber wenn Du die Datensammlung jetzt schon mal hast, könntest Du sie in Excel ...

3

Kommentare

Spalte zeilenweise als Dateien rausschreiben und Dateinamen nach Excel zurückschreibengelöst

Erstellt am 07.06.2011

Hallo Yosimo! Noch eine Kleinigkeit: In den Zeilen 17 und 18 wird zweimal (gleich) der eigentliche Dateiname zusammengesetzt - das ließe sich so umstellen ...

4

Kommentare

Sicherungs cmd mit Archivbitabfrage

Erstellt am 06.06.2011

Hallo dihe85! Kurz zu "xcopy": Wenn Du das Ziel mit abschließendem "\" angibst, zeigst Du an, dass damit ein Verzeichnis gemeint ist, und die ...

24

Kommentare

Sicherungs cmd mit Archivbitabfrage

Erstellt am 06.06.2011

Hallo dihe85! Wenn Du jetzt noch erklären würdest, was und wo Du es vom Dateinamen wegnehmen möchtest Grüße bastla ...

24

Kommentare

Spalte zeilenweise als Dateien rausschreiben und Dateinamen nach Excel zurückschreibengelöst

Erstellt am 06.06.2011

Hallo Yosimo! Etwa so: Falls Du mit "Spaltentitel" eine Spaltenüberschrift unmittelbar vor der ersten Datenzeile meinst, dann kannst Du dafür folgende Zeile 8 verwenden: ...

4

Kommentare

Excel 2007 hrausschreiben von Spalteninhaltengelöst

Erstellt am 06.06.2011

Hallo Yosimo! Das mit dem "Hin und Her" war nicht böse gemeint - ich hatte Deinen Wunsch als "Export und Re-Import" interpretiert Grüße bastla ...

18

Kommentare

Sicherungs cmd mit Archivbitabfrage

Erstellt am 06.06.2011

Hallo dihe85! Wenn Du den Dateipfad schon in der Variablen %%i hast, kannst Du den Pfad ohne Datei (aber mit abschließendem "\") einfach so ...

24

Kommentare

Ersetzen der dritten Zeile mit einem fest definierten Text und Auslesen eines Datums aus Textzeilegelöst

Erstellt am 06.06.2011

Hallo hamburgrulez! Ich hätte im Leben nicht damit gerechnet, dass es so umfangreich sein würde Du hattest doch BATCH haben wollen ;-) Grüße bastla ...

25

Kommentare