bastla
bastla
 

VBA Textdatei zeilenweise schreibengelöst

Erstellt am 08.04.2011

Hallo alex-tech! Irgendwie muss ich dem Print doch sagen in welche Zeile er den Strring Schreiben soll. Es wird einfach immer in die nächste ...

8

Kommentare

Suche VBS erweiterung für das Auslesen von AD Werten nach Officegelöst

Erstellt am 08.04.2011

Hallo TechnoX! strUser = objSysInfo.UserName Set objUser = GetObject("LDAP://" & strUser) Set objWord = CreateObject("Word.Application") Was das bedeutet kann ich so konkret nicht sagen ...

15

Kommentare

Unterordner mit bestimmten Namen umbenennen per batch,...gelöst

Erstellt am 08.04.2011

Hallo All! Dachte mir schon, dass da nicht mehr viel zu tun bleibt ;-) aber, um den Gedanken von oben zu Ende zu bringen: ...

15

Kommentare

Pfad-String Zerlegengelöst

Erstellt am 08.04.2011

Biber wobei der Schlenker mit "\." am Ende ja reine Verzierung (Nährwert nicht feststellbar) ist den Pfad des Überordners worin sich der Ordner der ...

11

Kommentare

Unterordner mit bestimmten Namen umbenennen per batch,...gelöst

Erstellt am 08.04.2011

Biber wenn in einer rekursiv abzuarbeitenden Verzeichnisstruktur die Parentordner plötzlich umbenannt sind. So aus dem Handgelenk (komme gerade leider nicht dazu): Ein "dir /s ...

15

Kommentare

Pfad-String Zerlegengelöst

Erstellt am 08.04.2011

Hallo bithunter und willkommen im Forum! Unter "for /?" findest Du (ziemlich gegen Ende) die Möglichkeiten zur Zerlegung - für den "Überordner" könntest Du ...

11

Kommentare

Syntaxfehler beim Vergleich einer Variablen und einem Wertgelöst

Erstellt am 07.04.2011

Biber Wenn da irgendwo ein "Syntaxfehler in Zeile 1" angezeigt wird -> ist nicht immer eine Überraschung Hast Du Deinen CMD-Interpreter aufgebohrt, dass der ...

8

Kommentare

Syntaxfehler beim Vergleich einer Variablen und einem Wertgelöst

Erstellt am 07.04.2011

Hallo cced-ed! Wie soll denn der Ablauf sein? Wenn in %Target1% "leer" steht, soll eine neue Datei %info% erzeugt werden - und dann? BTW: ...

8

Kommentare

Syntaxfehler beim Vergleich einer Variablen und einem Wertgelöst

Erstellt am 07.04.2011

Hallo cced-de! und wenn Du eine schließende Klammer verwendest (oder den Rest der Abfrage postest)? Du könntest auch eine Zeile vorher verwenden, um das ...

8

Kommentare

Syntaxfehler beim Vergleich einer Variablen und einem Wertgelöst

Erstellt am 07.04.2011

Hallo cced-de und willkommen zurück! Wenn %Target1% leer ist, existiert die Variable gar nicht - daher kannst Du einfach per abfragen - solltest Du ...

8

Kommentare

Einfache Batch-Datei funktinoert nicht mehr wg Syntaxfehlergelöst

Erstellt am 07.04.2011

OT Biber Genauer gesagt, bei einer geraden Anzahl größer als 1. Dass Du schon wieder alle schmutzigen Details verraten musst ;-) Grüße bastla /OT ...

18

Kommentare

Einfache Batch-Datei funktinoert nicht mehr wg Syntaxfehlergelöst

Erstellt am 07.04.2011

jeb Funktioniert noch besser bei Verwendung einer geraden Anzahl von Anführungszeichen ;-) Grüße bastla ...

18

Kommentare

Excel Makro Ünterstützung erbetengelöst

Erstellt am 07.04.2011

Hallo shuhmann! Du musst die einzelnen eingelesenen Zeilen auf die entsprechenden Kriterien (Blockanfang, Blockende) hin untersuchen und entsprechend eine neue Ausgabezeile beginnen, fortsetzen oder ...

2

Kommentare

Suche VBS erweiterung für das Auslesen von AD Werten nach Officegelöst

Erstellt am 07.04.2011

Hallo TechnoX! Ich habe weder Kenntnisse von VBA noch habe ich einen Editor. Ersteres kannst Du besser beurteilen, letzteres lässt sich mit einem einfachen ...

15

Kommentare

VBA Textdatei zeilenweise schreibengelöst

Erstellt am 07.04.2011

Hallo alex-tech! Abgesehen davon, dass ich zuerst den Wert zuweisen und dann ausgeben würde, sehe ich eigentlich kein Problem Grüße bastla P.S.: Da Du ...

8

Kommentare

VBA Textdatei zeilenweise schreibengelöst

Erstellt am 07.04.2011

Hallo alex-tech! Woher bekommst Du denn Deine sich ändernden Strings (weil 10 x "irgendwas" in der Textdatei ist vermutlich auch nicht im Sinne des ...

8

Kommentare

User auslesen via batch und in textdatei schreibengelöst

Erstellt am 07.04.2011

Hallo Roadrunner777! Wenn Du ein wenig kombinierst, könnte dasErgebnis so aussehen: Grüße bastla ...

15

Kommentare

Textdatei auslesen, zusammenfügen und dazugehörige PDF zusammenfügengelöst

Erstellt am 07.04.2011

T-Mo Wenn ich das inzwischen richtig verstanden habe hast Du recht, dass vorweg die Vollständigkeit der Dateien geprüft werden sollte - dann aber gleich ...

12

Kommentare

Batch net share user und rechte

Erstellt am 06.04.2011

Hallo Roadrunner777! Tools die helfen könnten: "rmtshare", "subinacl", "ShareEnum", "dumpsec" Grüße bastla ...

2

Kommentare

User auslesen via batch und in textdatei schreibengelöst

Erstellt am 06.04.2011

Hallo Roadrunner777! Das Stichwort "skip" sollte Dich weiter bringen aber falls Du das mit dem "Filtern" wörtlich verstanden wissen willst: "findstr /?" (Du willst ...

15

Kommentare

Wochentag ermitteln

Erstellt am 06.04.2011

Hallo MHI-LCT und willkommen im Forum! Schön, dass Du gleich mit einem Tipp als Forumsmitglied "einsteigst" :-) - auch wenn es zum Thema schon ...

10

Kommentare

Suche VBS erweiterung für das Auslesen von AD Werten nach Officegelöst

Erstellt am 06.04.2011

und Yusufs Darstellung hilft sicher auch Grüße bastla ...

15

Kommentare

Textdatei auslesen, zusammenfügen und dazugehörige PDF zusammenfügengelöst

Erstellt am 06.04.2011

T-Mo das das wieder eine B Lösung wird. Das möchte ich auch nicht - denn eigentlich streben wir doch A-Lösungen, wenn nicht sogar 1A, ...

12

Kommentare

Anhand einer TXT Datei Files in ordner automatisch nummerieren

Erstellt am 06.04.2011

Hallo jiggyjones! welches script soll ich jetzt testen? Ich würde an Deiner Stelle gar nicht testen, sondern einfach irgend eine Variante auf Deine Daten ...

29

Kommentare

Mehrere unterschiedliche User per Batch datei erstellen

Erstellt am 06.04.2011

Hallo sengor und willkommen im Forum! Jetzt hab ich aber irgendwo auch gelesen das man mit einer for Schleife in einer Batch Datei die ...

4

Kommentare

Textdatei auslesen, zusammenfügen und dazugehörige PDF zusammenfügengelöst

Erstellt am 05.04.2011

Hallo motec! Es wäre hilfreich, ein Beispiel der Textdatei (für das Auslesen von Kundennummer, In-/Ausland und Rechnungsbetrag) zu sehen Grüße bastla ...

12

Kommentare

Meldungen von aufgerufenem Programm unterdrücken

Erstellt am 05.04.2011

T-Mo Hast recht - die Schleife gab's ja erst bei Dir; für die Klammer nach dem "if" gilt aber ohnehin das Gleiche (wenn dann ...

15

Kommentare

Meldungen von aufgerufenem Programm unterdrücken

Erstellt am 05.04.2011

Hallo Markus8000 und auch von mir ein Willkommen! 1. Warum wird in der Zeile 6 nochmals ein "-" ausgegeben? Ich habe ja zuvor die ...

15

Kommentare

Fehler bei Netzlaufwerksverknüpfunggelöst

Erstellt am 05.04.2011

Hallo tuxxxer89! Das es eventuell 2 PCs mit dem gleichen "Computernamen" im Netzwerk gibt, die beide auf das Netzlaufwerk zugreifen. Wenn dem so wäre, ...

8

Kommentare

Fehler bei Netzlaufwerksverknüpfunggelöst

Erstellt am 05.04.2011

Hallo tuxxxer89! Nein^^ Der Name des PCs! Nicht das Netzlaufwerk. Was meinst Du damit? Grüße bastla ...

8

Kommentare

Fehler bei Netzlaufwerksverknüpfunggelöst

Erstellt am 05.04.2011

Hallo tuxxxer89! Wir vermuten, dass es am lokalen Gerätenamen liegt Der lokale Gerätename ist "y:" Mit können alle Verknüpfungen getrennt werden. Grüße bastla ...

8

Kommentare

Fehler bei Netzlaufwerksverknüpfunggelöst

Erstellt am 05.04.2011

Hallo tuxxxer89! Der Fehlermeldung zufolge gibt es bereits eine Verknüpfung mit dem Laufwerksbuchstaben Y: - versuch mal, diese zu trennen (per GUI oder mit ...

8

Kommentare

Computername und User per Script in registry ändern

Erstellt am 05.04.2011

Hallo fusi666! Was meinst Du mit "Name des Users"? BTW: Die "Regestry" ist eigentlich eine "Registry" (und ja, es lassen sich auch Thread-Eröffnungsbeiträge editieren ...

3

Kommentare

Anhand einer TXT Datei Files in ordner automatisch nummerieren

Erstellt am 04.04.2011

PH Da ja die Namenskonvention nicht abschließend beschrieben wurde (und daher insbes auch nicht klar ist, ob auf "_" auch - an anderer Stelle ...

29

Kommentare

If, else problem in For Schleifegelöst

Erstellt am 04.04.2011

Hallo Hoffi und T-Mo! Natürlich wird nur eine Datei kopiert, da ja danach gleich die Schleife verlassen wird - daher wenn schon Klammern, dann ...

26

Kommentare

VBS mit Parametern starten, wie?gelöst

Erstellt am 04.04.2011

Hallo homecomingservice! Freut mich, dass es soweit einmal passt :-) - die von Pjordorf verlinkten Infos würde ich Dir aber trotzdem empfehlen Grüße bastla ...

6

Kommentare

VBS mit Parametern starten, wie?gelöst

Erstellt am 04.04.2011

Nicht ganz aber eigentlich doch: bzw eben Aufruf: Grüße bastla ...

6

Kommentare

If, else problem in For Schleifegelöst

Erstellt am 04.04.2011

Hallo Hoffi! Wenn ich das richtig verstehe und die Fehlermeldung nur ausgegeben werden soll, wenn keine einzige Datei gefunden wurde, sollte das (ungetestet) etwa ...

26

Kommentare

VBS mit Parametern starten, wie?gelöst

Erstellt am 04.04.2011

Hallo homecomingservice! Du kannst mit ein Array erzeugen, in dessen Elementen (ab Index 0) die einzelnen Parameter stehen. Wenn Du vorweg prüfen willst, ob ...

6

Kommentare

Frage zur Größenänderung und fortlaufenden Nummerierung von Bilderngelöst

Erstellt am 03.04.2011

Hallo JamesDuttels! Bei näherer Betrachtung überrascht das dann doch weniger - in Deinen "set"-Anweisungen gibt es unnötige Leerzeichen; ändere daher die Zeile auf damit ...

6

Kommentare

Frage zur Größenänderung und fortlaufenden Nummerierung von Bilderngelöst

Erstellt am 03.04.2011

Hallo JamesDuttels und willkommen im Forum! Wenn die Nummer immer 6 Stellen hat, versuch es mit diesen beiden Zeilen: - gleichwertig wäre natürlich: oder ...

6

Kommentare

Batch wenn es neuere datei gibt dann diese ausführengelöst

Erstellt am 02.04.2011

Hallo Michi12345! Dann meinst Du vermutlich so etwas: Beim ersten Start dieses Batches wird die angegebene Datei immer ausgeführt (es gibt ja noch keinen ...

5

Kommentare

Batch wenn es neuere datei gibt dann diese ausführengelöst

Erstellt am 02.04.2011

Hallo Michi12345! Da ja wohl auch in Deiner Gegend das Datum jeden Tag neu ist, solltest Du vielleicht etwas genauer erklären, was Du damit ...

5

Kommentare

Zeilen oder text löschen per BATCHgelöst

Erstellt am 02.04.2011

Hallo Systek und willkommen im Forum! Na dann versuch es damit: - und frag Dich vielleicht aber trotzdem, ob das so abwegig ist, dass ...

6

Kommentare

Datei in gleichnamigen Ordner kopieren per Batchgelöst

Erstellt am 02.04.2011

PH Was ich gemeint hatte: Wenn, aus welchen Gründen auch immer, nur die Dateien "XYZ_1.ext" und "XYZ_3.ext" existieren, wird beim bloßen Abzählen die nächste ...

13

Kommentare

Nach neuester Datei suchen und verschieben.gelöst

Erstellt am 02.04.2011

Hallo Skyemugen! Um von mehreren Typen jeweils die neueste Datei zu erhalten, einfach als %Typ% zB "rar zip" angeben und dann ein Schleifchen außen ...

27

Kommentare

Negativer nacktscanner, kann man soetwas programmieren?gelöst

Erstellt am 01.04.2011

Du musst bei der Suche natürlich Anführungszeichen verwenden: Grüße bastla ...

19

Kommentare

Negativer nacktscanner, kann man soetwas programmieren?gelöst

Erstellt am 01.04.2011

Hallo schattenhacker! Mal ehrlich, wer hat da wirklich an den April gedacht? Hast Du denn schon die Version 1.4. des "AntiNuder" gefunden (DGzRSBorkum und ...

19

Kommentare

Nach neuester Datei suchen und verschieben.gelöst

Erstellt am 01.04.2011

Skyemugen ruft man das Skript im cmd auf, führt er es sachgemäß durch, versucht danach allerdings (nach Pause - bei goto :eof passiert logischerweise ...

27

Kommentare

Aus Dosbox auf lokalen Drucker druckengelöst

Erstellt am 01.04.2011

Hallo Majamk und willkommen im Forum! Wie D.T.Soko scho beschrieben hat, ist mit "Datei.xyz" eine beliebige Datei (die allerdings für den Ducker aufbereitete Daten ...

20

Kommentare