bastla
bastla
 

Neuling in VBS braucht Rat beim umsetzen eines Batch Scriptes in VBScriptgelöst

Erstellt am 29.03.2011

Hallo Leute! Nehmen wir's doch einfach als Kompliment: homecomingservice hätte doch auch einfach nach "snmp vbs" googlen und das Script aus der ersten Fundstelle ...

6

Kommentare

Wie kann ich Unterordner auslesen lassen und als echo ausgeben?gelöst

Erstellt am 29.03.2011

Hallo Jeeroy! Ist etwas knifflig, weil die Monatszahl ohne führende Null geliefert wird - daher sähe die Kombination etwa so aus: Wenn Du jetzt ...

11

Kommentare

Jeder Zeile aus einer Datei jeweils einer Variable zuweisengelöst

Erstellt am 29.03.2011

Hallo Fahrrad! Ist es wirklich nötig, die 3 Zeilen gleichzeitig in Variablen zu haben? Wenn ja, dann zB (ungetestet) so: Grüße bastla ...

2

Kommentare

Wie kann ich Unterordner auslesen lassen und als echo ausgeben?gelöst

Erstellt am 29.03.2011

Hallo Jeeroy! Das Auflisten der Unterordner lässt sich per bewerkstelligen. Das Datum der letzten Anmeldung kannst Du etwa so herausfinden: Und dann noch für ...

11

Kommentare

Batchfile - Allg. Informationen - Versionenunterschied durch Zeitstempelgelöst

Erstellt am 28.03.2011

Hallo Hacks90! Versuch es mal damit (sollte fast so schön wie das Original sein ;-)): Grüße bastla Edit Skyemugen: Überraschung dürfte das aber keine ...

25

Kommentare

Batchfile - Allg. Informationen - Versionenunterschied durch Zeitstempelgelöst

Erstellt am 28.03.2011

wobei noch interessant wäre, ob die Spaltenzwischenräume auch im Original aus Leerzeichen (oder doch TABs) bestehen Grüße bastla ...

25

Kommentare

Batchfile - Allg. Informationen - Versionenunterschied durch Zeitstempelgelöst

Erstellt am 28.03.2011

Hallo Hacks90 und willkommen im Forum, hallo Skyemugen! Nachdem Ihr Euch zum Dateinamen "durchgekämpf" habt, ein Hinweis zum Thema "Domäne": Vielleicht findet sich ja ...

25

Kommentare

Dateien in PDF umwandelngelöst

Erstellt am 26.03.2011

Hallo roborol und auch von mir ein Willkommen! Da brauche ich dann woll eine andere Möglichkeit aus den nun erzeugten pdf Dateien ein gesamte ...

11

Kommentare

Anlegen eines Shortcuts auf dem Desktopgelöst

Erstellt am 25.03.2011

Hallo Tommylik! Du könntest die Pfade in der Textdatei verkürzen, indem Du (vorhandene oder im Batch erstellte) Variable benutzt - zB (ungetestet): Im Batch ...

12

Kommentare

AD User Passwörter vergleichengelöst

Erstellt am 25.03.2011

DWW Oben behauptet der TO, er würde sich vorweg einmal anmelden - deswegen auch schon mein Hinweis auf die Kennwortchronik - außerdem geht es ...

21

Kommentare

Gastaccount soll keine Schreibrechte haben

Erstellt am 25.03.2011

Hallo Lebowski23! Immerhin lässt sich (ich bin ja nebenberuflich Optimist) aus der Wahl des Forumsbereiches ableiten, dass es wohl um ein Windows-System gehen soll ...

2

Kommentare

Scripting (VBScript) - Gute Webseiten?gelöst

Erstellt am 25.03.2011

insbesondere auch die dort zu findende "script56.chm". Ansonsten hatten wir noch ein paar Links zB am Ende dieses Threads sowie zum Microsoft Windows 2000 ...

3

Kommentare

Anlegen eines Shortcuts auf dem Desktopgelöst

Erstellt am 25.03.2011

Hallo Tommylik! Verstehe ich das richtig das ich diese VBSScript, nur noch mit einem anderem Programmnamen aufrufen brauch? Es müssen beim Aufruf immer alle ...

12

Kommentare

Anlegen eines Shortcuts auf dem Desktopgelöst

Erstellt am 25.03.2011

Hallo Tommylik & LotPings! Da es nun schon hier weiter geht, auch noch die (ungetestete) Variante "Parameter per Batch": Aufzurufen wäre das Script dann ...

12

Kommentare

AD User Passwörter vergleichengelöst

Erstellt am 25.03.2011

und wenn dann noch per "Kennwortchronik erzwingen" verhindert wird, dass gleich wieder das selbe Passwort (oder eines der x vorher verwendeten Passwörter) gesetzt wird, ...

21

Kommentare

Dateien löschen mit wechselnden Ordnernamengelöst

Erstellt am 25.03.2011

Hallo Tommylik! Sollte so gehen: Grüße bastla ...

9

Kommentare

Anlegen eines Shortcuts auf dem Desktopgelöst

Erstellt am 24.03.2011

Hallo Tommylik! Ich denke einen neu Beitrag zu erstellen ist nicht notwendig. Sehe ich anders; dort kannst Du dann auch etwas ausführlicher darstellen, was ...

12

Kommentare

Dateien löschen mit wechselnden Ordnernamengelöst

Erstellt am 24.03.2011

Hallo Tommylik! Beide "echo" zu entfernen war etwas zuviel des Guten - das unmittelbar nach dem "do" wird gebraucht Grüße bastla ...

9

Kommentare

Ausrufezeichen soll Prozentzeichen ersetzengelöst

Erstellt am 24.03.2011

Hallo Hightimes und willkommen im Forum! So ganz klar ist mir noch nicht, worauf Du hinauswillst, aber vielleicht genügt schon eine kleine Änderung auf ...

2

Kommentare

User anlegen im AD Homeverzeichnisse und Berechtigungen etc.gelöst

Erstellt am 24.03.2011

Hallo Xaero1982! Mich stört ja eigentlich nur das "n" vor dem "t" ;-) Grüße bastla ...

9

Kommentare

User anlegen im AD Homeverzeichnisse und Berechtigungen etc.gelöst

Erstellt am 24.03.2011

Hallo Xaero1982! Ändere mal in Zeile 27 den Wert auf 514 oder 512 (siehe dazu: ) oder lass sie ganz weg (sollte dann per ...

9

Kommentare

GPO für Kontrollkästchen zur Auswahl von Elementen deaktvieren in einer win 2003er r2 Domäne WIE ?

Erstellt am 24.03.2011

Hallo Edi! habe soeben bemerkt, dass bei mir irgendwie - zumindest bei mir - IE8 - ein Teil der 2. Zeile durch die Formatierung ...

6

Kommentare

User anlegen im AD Homeverzeichnisse und Berechtigungen etc.gelöst

Erstellt am 23.03.2011

Hallo Xaero1982! Sollte doch eigentlich nur sein Mit "zusammenfassen" war übrigens gemeint. Grüße bastla ...

9

Kommentare

PATH-Variable zerlegen und durchsuchengelöst

Erstellt am 23.03.2011

Hallo Smithy69123! Die schnelle Hilfe war leider nicht gut Zum Ersetzen wirst Du auch mit "set /?" fündig, und bei weiteren Fragen: fragen ;-) ...

6

Kommentare

Bei Batch Systemmeldungen ausbledengelöst

Erstellt am 23.03.2011

Hallo dafikp! Dann versuch es eben so oder so Grüße bastla ...

7

Kommentare

User anlegen im AD Homeverzeichnisse und Berechtigungen etc.gelöst

Erstellt am 23.03.2011

Hallo Xaero1982! Hättest Du mal mit "icacls" gespielt ;-) Grüße bastla P.S.: "echo j ...

9

Kommentare

PATH-Variable zerlegen und durchsuchengelöst

Erstellt am 23.03.2011

Hallo Smithy69123! Sorry - vergiss gleich mal, was ich da oben produziert respektive gepasted habe :-( Die Zeile 2 sollte eigentlich einfach so aussehen: ...

6

Kommentare

Bei Batch Systemmeldungen ausbledengelöst

Erstellt am 23.03.2011

Hallo dafikp! vieleicht eine idee? Vielleicht eine Zeile? Grüße bastla ...

7

Kommentare

PATH-Variable zerlegen und durchsuchengelöst

Erstellt am 23.03.2011

Hallo Smithy69123 und willkommen im Forum sowie als Batcher! Dass %pfad% innerhalb der Schleife zwar einen Wert erhält, dieser aber nicht ausgelesen wird, ließe ...

6

Kommentare

Bei Batch Systemmeldungen ausbledengelöst

Erstellt am 23.03.2011

Hallo dafikp! Um unerwünschte Ausgaben zu unterdrücken, kannst Du ">nul" und / oder "2>nul" (letzteres für Fehlermeldungen) verwenden Grüße bastla ...

7

Kommentare

Mit Batch eine XML-Datei bearbeitengelöst

Erstellt am 23.03.2011

Hallo Apokalypso! Ich habe einen Denkfehler gehabt. Der Code ist vollkommen richtig. Gratuliere - einen volkommenen Code habe ich bis jetzt noch nicht geschafft ...

9

Kommentare

Wie kann ich einen lokalen Benutzeraccount unter XP nach Tagen (allg. nach gewisser Zeit) der Inaktivität automatisiert deaktivieren lassen?

Erstellt am 23.03.2011

oder alternativ (nur mal schnell für die Direktverwendung an der Kommandozeile gestrickt) vielleicht auch so: Grüße bastla ...

8

Kommentare

Mit Batch eine XML-Datei bearbeitengelöst

Erstellt am 23.03.2011

Hallo Apokalypso und willkommen als Mitglied im Forum! Manchmal wirken ein paar Anführungszeichen Wunder (die übrigen Änderungen sind mehr kosmetischer Natur Edit mit Ausnahme ...

9

Kommentare

Erstellung von Text-Dateien mit Zeichnungen

Erstellt am 23.03.2011

Skyemugen Wird am misslungenen (= nicht als "Code" formatierten) Posten des "Kunstwerks" durch T-Back liegen Grüße bastla ...

12

Kommentare

Dateien löschen mit wechselnden Ordnernamengelöst

Erstellt am 22.03.2011

Hallo Tommylik! Habe das mit deinem Code probiert funktioniert irgenwie nicht. Es geht doch nix über aussagekräftige Fehlerbeschreibungen Angepasst an Deine Struktur würde mein ...

9

Kommentare

Benachrichtigung bei neuer Datei

Erstellt am 22.03.2011

Hallo Martin86! Einen Scriptansatz für Windows findest Du in Dateiüberwachung -Hinzufügen oder Entfernen- in einem Verzeichnis per VBScript Grüße bastla ...

5

Kommentare

Umgebungsvaribale per batch editierengelöst

Erstellt am 22.03.2011

Skyemugen Um auch das Restrisiko, dass zB "55" als Teilstring von "155" erkannt wird, auszuschalten: Da damit noch immer nicht sicher gestellt ist, dass ...

3

Kommentare

Beim Login Script alle Netzwerklaufwerke trennen

Erstellt am 22.03.2011

Hallo BigWim! weil ich nämlich nicht weiß, was objNetwork.EnumNetworkDrives zurückliefert. Wie Du dem "Enum" entnehmen kannst, erhältst Du eine "Enumeration" (Aufzählung) - kannst Du ...

16

Kommentare

Beim Login Script alle Netzwerklaufwerke trennen

Erstellt am 22.03.2011

Hallo Ferengie! Die Fehlermeldung ist vermutlich darauf zurückzuführen, dass Du nicht BigWims Vorschlag in Dein Script integriert, sondern eigenständig zu testen versucht hast - ...

16

Kommentare

Beim Login Script alle Netzwerklaufwerke trennen

Erstellt am 22.03.2011

BigWim Die zusätzliche Abfrage ist nicht nötig - wenn clDrives.Count ergibt, müsste die Schleife von bis -1 laufen; da sie das bei ...

16

Kommentare

Erstellung von Text-Dateien mit Zeichnungen

Erstellt am 21.03.2011

und dann zur Inspiration noch Transpiration sowie einen Text-Editor Deiner Wahl ;-) wobei: ja, geometrische Formen ließen sich scripten (wurde in den 70er-Jahren des ...

12

Kommentare

Server tastenkombination deaktievirengelöst

Erstellt am 21.03.2011

Hallo haecker! Es sollte doch aber genügen, wenn der Server neu gestartet wird - wozu einen Benutzer anmelden? Grüße bastla ...

17

Kommentare

Server tastenkombination deaktievirengelöst

Erstellt am 21.03.2011

Flatcher Besser zaubert es sich mit "control userpasswords" - allerdings nicht, wenn es sich bei besagtem Server um einen Domänencontroller handeln sollte haecker Wenn ...

17

Kommentare

DOS BATCH Programmierung Position von Zeichen in Variable suchen und diese kürzen

Erstellt am 21.03.2011

Hallo herbst27 und willkommen im Forum! Da Derartiges nicht ganz so selten benötigt wird, gibt es in CMD bereits eine passende Funktionalität: oder mit ...

2

Kommentare

.vbs Script Fehler Der Pfad wurde nicht gefundengelöst

Erstellt am 21.03.2011

Hallo Sbong1! Wie würde ich das machen, wenn ich mir den "Folder" ausgeben lassen möchte? Du kannst vor Zeile12 einfügen: Grüße bastla ...

4

Kommentare

Batch soll bestimmte Zeilen auslesen und ersetzen, aber wenn ich eine Zeile einfüge welche eine Klammer enthält startet die Batch Datei nicht...gelöst

Erstellt am 21.03.2011

T-Mo Da das ein leicht umgestrickter Bastla ist Na hoffentlich nicht wirklich ;-) FlorianHH Versuch es so: Grüße bastla ...

4

Kommentare

Dateien löschen mit wechselnden Ordnernamengelöst

Erstellt am 20.03.2011

Hallo Tommylik und willkommen im Forum! Wenn der Ordner immer unmittelbar unter "D:\" liegt und der Name mit "Proje" beginnt, solltest Du ihn so ...

9

Kommentare

Erstellung von Text-Dateien mit Zeichnungen

Erstellt am 20.03.2011

Hallo T-Back! Sollte das etwa so aussehen? Dein Stichwort für die Suche könnte zB "ASCII-Art" sein Grüße bastla ...

12

Kommentare

Prozent2 (was das auch immer ist) Problem

Erstellt am 19.03.2011

Hallo Adebar17 und willkommen im Forum! Deine Zeile sollte eigentlich funktionieren, wenn "gswin32c.exe" den Ordner für die Ausgabe selbst erzeugen kann - falls dem ...

2

Kommentare

Variablen in Batch-Dateiengelöst

Erstellt am 18.03.2011

Hallo TorstenB! Soferne ich Dich richtig verstehe, benötigst Du ein Unterprogramm - daher einfach Grüße bastla ...

2

Kommentare