adebar17

Prozent2 (was das auch immer ist) Problem

Hallo,

wie man am Titel leicht erkennen kann bin ich blutiger Anfänger :/

Diese Batch:

gswin32c.exe -sDEVICE=png16m -r300x300 -sOutputFile=%2 -dNOPAUSE -dBATCH %1

Funktioniert mit diesem Aufruf:

"C:\Test.bat" "C:\Test.pdf" "C:\Test.png"

wunderbar. Jetzt möchte ich %2 (deswegen auch der Titel) ersetzen, so dass ich per drag and drop ein PDF auf die Batch schieben kann und ein Ordner mit dem Namen des PDFs im Verzeichniss der Batch in dem das Bild mit dem Namen Seite1 liegt rauskommt.

gswin32c.exe -sDEVICE=png16m -r300x300 -sOutputFile="%~dp0%~n1\Seite1.png" -dNOPAUSE -dBATCH %1

war meine Idee, leider erfolglos face-sad

wo liegt der Fehler?

Viele Grüße,
Adebar
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 162977

Url: https://administrator.de/forum/prozent2-was-das-auch-immer-ist-problem-162977.html

Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 21:05 Uhr

bastla
bastla 19.03.2011 um 00:22:41 Uhr
Goto Top
Hallo Adebar17 und willkommen im Forum!

Deine Zeile sollte eigentlich funktionieren, wenn "gswin32c.exe" den Ordner für die Ausgabe selbst erzeugen kann - falls dem nicht so ist, lass den Ordner doch einfach vorweg erstellen:
md "%~dp0%~n1" 2>nul & gswin32c.exe -sDEVICE=png16m -r300x300 -sOutputFile="%~dp0%~n1\Seite1.png" -dNOPAUSE -dBATCH %1
Grüße
bastla
pieh-ejdsch
pieh-ejdsch 19.03.2011 um 12:50:44 Uhr
Goto Top
moin,

und hier noch die Erklärung:
%2 nennt man im Batch auch: der 2. Parameter (wenn der Parameter Umschliessende Anführungszeichen enthält, werden diese mit Angezeigt.)
näheres dazu unter Verwenden von Batchparametern
und in der CMD-Line mit shift /?

Gruß Phil