
NTFS Problem Gruppenübergreifent
Erstellt am 01.06.2005
Ich habs jetzt nicht ausprobiert, aber IMHO sollte es funktionieren wenn die Rechtevererbung auf dem Verzeichnis/Freigabe eingeschaltet ist ?!? Oder funktioniert das nur einmalig ...
5
Kommentare.tar Archive unter Windows erstellen
Erstellt am 01.06.2005
nimm tar oder erstmal google ;) -> Gnutools für windows ...
4
KommentareFestplatte ausblenden?????
Erstellt am 31.05.2005
Einfach dem Laufwerk keinen Buchstaben zuweisen -> Verwaltung -> Datenträgerverwaltung. Funktioniert natürlich nicht bei Systempartitionen. ...
5
KommentareLAN-IP über WAN herausfinden??
Erstellt am 29.05.2005
Pretre: Da hast du natürlich Recht auf die Weise geht es. Wenn man auf den betreffenden PCs einen Client bzw. Server laufen hat, der ...
5
KommentareLAN-IP über WAN herausfinden??
Erstellt am 29.05.2005
IMHO NEIN. Denn beim NAT trägt sich der Router als Absender des IP Paketes ein, somit ist die ursprüngliche IP des absenden PC's weg. ...
5
KommentareAdminfreigabe in der Domaene sichtbar machen?
Erstellt am 17.05.2005
probier doch mal ShareEnum von Sysinternals -> ...
7
Kommentare5Port NWay Switch problem
Erstellt am 17.05.2005
entweder muss der Port frei bleiben, was ich nicht glaube oder du musst ein Crosover-Kabel verwenden, da dieser Ports eigentlich zur Verbindung mit einem ...
2
KommentareDSL-Leitungen koppeln! Ideales Routing?
Erstellt am 10.05.2005
An einer Lösung für solche Probleme wäre ich auch interessiert, aber ich denke es wird nicht so gehen wie du es dir wünscht. Wenn ...
1
KommentarPDF Server einrichten
Erstellt am 08.05.2005
wesser_h: home$ liegt doch sicher auf dem Server ;-) Proloader: Sowas geht mit Redmon und GhostScript. In der c't 06/04 war genau das drin ...
29
KommentareLan/Wlan plus ADSL kennwortschützen
Erstellt am 07.05.2005
Hallo, Squid ist eine Proxy-Software. ;-) Und wenn du es ganz einfach machen willst, dann darfst du den Rechnern die nicht ins INet dürfen ...
7
KommentareLan/Wlan plus ADSL kennwortschützen
Erstellt am 06.05.2005
Hallo, lass doch den Internetzugriff über einen Proxy laufen bspw. Squid. Der emöglicht auch einen nutzerabhängigen Zugang (kennwort geschützt). ...
7
KommentareWie installiere ich Win2000 über Netzwerk
Erstellt am 03.05.2005
Hallo, installier es doch von der HDD einfach das I386 Verzeichnis von der CD auf die Platte kopieren oder mit einer Windows 98 Bootdisk ...
6
KommentareWie bekomme ich einen Netzwerkdrucker zum laufen...
Erstellt am 29.04.2005
Das interne Netzwerk hat den Adressbereich 192.168.0.1255 und läuft mit dem DHCP Server von Windows Server 2003, der Drucker Drucker hat die feste IP ...
3
KommentareNetzlaufwerke verbinden sich sporadisch nicht
Erstellt am 29.04.2005
Hallo, XP bootet so schnell weil es erst nach der Anmeldung die meisten Sachen lädt. Vielleicht hilft dir diese Gruppenrichtlinie: Computerkonfiguration Administrative Vorlagen System ...
2
Kommentare