
12634
03.05.2005, aktualisiert am 18.08.2005
Wie installiere ich Win2000 über Netzwerk
Da ich mein BIOS Passwort meines ACER Notebooks nicht mehr weiss kann ich nicht auf CD-ROM Boot stellen und
so auch kein WIN2000 von CD direkt installieren.
Kann mir jemand eine Anleitung oder Hilfestellung geben wie ich nun ein neues System
über die Netzwerkkarte aufspielen kann?
Habe bereits auf einem älteren PC Windows2000 Server Installiert habe aber keine Ahnung wie ich weiter vorgehen oder was
ich einstellen muss damit das Notebook sich über den Server Installiert.
Wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte.
MFG
Frederik Freienstein
so auch kein WIN2000 von CD direkt installieren.
Kann mir jemand eine Anleitung oder Hilfestellung geben wie ich nun ein neues System
über die Netzwerkkarte aufspielen kann?
Habe bereits auf einem älteren PC Windows2000 Server Installiert habe aber keine Ahnung wie ich weiter vorgehen oder was
ich einstellen muss damit das Notebook sich über den Server Installiert.
Wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte.
MFG
Frederik Freienstein
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 10270
Url: https://administrator.de/forum/wie-installiere-ich-win2000-ueber-netzwerk-10270.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 13:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
ist vermutlich bei Deinem Problem wie mit Kanonen auf Spatzen schießen,
aber folgende Dinge sind generell interessant, wenn Windows übers Netz irgendwo installiert werden soll. Ich kenne zwei Methoden
Remote Installation Service (von Microsoft):
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;300483&sd=t ...
Das "Unattended"-Projekt:
http://unattended.sourceforge.net/
TIM
ist vermutlich bei Deinem Problem wie mit Kanonen auf Spatzen schießen,
aber folgende Dinge sind generell interessant, wenn Windows übers Netz irgendwo installiert werden soll. Ich kenne zwei Methoden
Remote Installation Service (von Microsoft):
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;300483&sd=t ...
Das "Unattended"-Projekt:
http://unattended.sourceforge.net/
TIM