beckslevel91
beckslevel91
[http://www.gamedfree.com/game/8735.html Tolles PC-Game] face-smile

MySQL - Object ID 2gelöst

Erstellt am 02.10.2009

Okay, danke hab ich eingefügt, aber nun kommt folgendes: Warning: mysql_fetch_row(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in //getdbcontent.php on line ...

16

Kommentare

MySQL - Object ID 2gelöst

Erstellt am 02.10.2009

Okay danke, aber wie überprüfe ich das?? ...

16

Kommentare

HTML Link - Übergabe von Variablengelöst

Erstellt am 01.10.2009

Hehe, Problem hat sich erledigt Sorry, wieder mal ein Syntaxfehler was die HTML-Attribute betrifft: echo '<td align="left"><a href="singlename.php?namefilter="'.($row'name').'">'.($row'name')."</a>"; Das " hinter "namefilter=" muss raus ...

3

Kommentare

HTML Link - Übergabe von Variablengelöst

Erstellt am 01.10.2009

Danke für diesen Sinnvollen Beitrag J.R. ...

3

Kommentare

PHP - Dropdown - Selektierten Text in Variable übergebengelöstgeschlossen

Erstellt am 01.10.2009

Super, danke, mit Select Distinct hats geklappt, Gruß, J.R. ...

8

Kommentare

PHP - Dropdown - Selektierten Text in Variable übergebengelöstgeschlossen

Erstellt am 01.10.2009

Nächstes Problem ;-) Mir werden Datensätze (hier: namen) die 2 Mal vorkommen auch doppelt ins Dropdownmenü geschrieben. Er filtert zwar richtig, aber wäre das ...

8

Kommentare

PHP - Dropdown - Selektierten Text in Variable übergebengelöstgeschlossen

Erstellt am 01.10.2009

Hey, vielen Dank, ich weiß natürlich was Du meinst :-) hat funktioniert das mit diesen Hochkommas ist mitunter sehr unübersichtlich, weshalb ich das manchmal ...

8

Kommentare

PHP - Dropdown - Selektierten Text in Variable übergebengelöstgeschlossen

Erstellt am 01.10.2009

Hey, ja ich verstehe was Du meinst, aber das ganze ist wie folgt gegliedert: ID Name Abteilung Betrieb 1 Mike EDV Musterbetrieb 2 Hans ...

8

Kommentare

MySQL, PHP - Dynamisches Dropdowngelöstgeschlossen

Erstellt am 01.10.2009

Habs jetzt wie folgt gelöst (zumindest im Ansatz): oben vor den SQL-Befehlen in "getdbcontent.php" habe ich folgendes: Gruß, J.R. ...

5

Kommentare

MySQL, PHP - Dynamisches Dropdowngelöstgeschlossen

Erstellt am 01.10.2009

Hey, also ich habs jetzt wie folgt gelöst/versucht: Anmerkungen: - in "dbconnect.php" verbinde ich mich mit der Datenbank - die $filter-Variable bekomme ich aus ...

5

Kommentare

MySQL, PHP - Dynamisches Dropdowngelöstgeschlossen

Erstellt am 30.09.2009

Okay, vielen Dank! Das ist genau das was ich brauche allerdings funktioniert das nicht so richtig trotzdem danke =) J.R. ...

5

Kommentare

HTML, PHP - Radio Button - in Variable schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.09.2009

Okay, ich habs gelöst War kein Syntaxfehler, sondern lag am falschen Datentypen in der MySQL Datenbank, die Art der Realisierung war nämlich ursprünglich nur ...

5

Kommentare

HTML, PHP - Radio Button - in Variable schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.09.2009

Hallo, danke für die schnellen Antworten ja hast recht, ich habe folgende Zeile vor der If-Anweisung vergessen: ...

5

Kommentare

HTML - MsgBox mit Eventgelöst

Erstellt am 15.09.2009

Hey, habs jetzt so gelöst: Das im Header: und dann im anderen Formular: ...

2

Kommentare

VB 2008 - Fehlerausgabegelöst

Erstellt am 01.07.2009

Habs jetzt doch anders gelöst: Gruß, J.R. ...

3

Kommentare

VB 2008 - Fehlerausgabegelöst

Erstellt am 01.07.2009

Okay, super, vielen Dank =) J.R. ...

3

Kommentare

Visual Basic Grundlagen für Einsteiger

Erstellt am 29.06.2009

Hey, danke für dein positives Feedback. Klar ist das für Anfänger (und solche die es werden wollen ;-) ) denn jemand der das schon ...

8

Kommentare

VB 2008 Express - Browser (URI-Problem)gelöst

Erstellt am 18.05.2009

Super! Hat einwandfrei funktioniert Vielen Dank =) ...

3

Kommentare

Conficker beseitigen

Erstellt am 29.04.2009

Hey, Wegen dem Druckserver, geht es mir mehr um den Server als um die Drucker :) Kein Linux System ist für einen Windows Virus ...

3

Kommentare

VB - Wallpaper ändern

Erstellt am 27.02.2009

Also ich habe jetzt folgendes gemacht: Nach dem klick auf einen Button, soll er das aktuell in die PictureBox geladene Bild als Wallpaper setzten: ...

3

Kommentare

Visual Basic 2008 - Variablen(String) in Datenbank speichern

Erstellt am 24.02.2009

also ich habe nur die Maske und die Datenbank Bitte frag mich ned was für ne Datenbank (hab auch schon gesucht) hab einfach auf ...

5

Kommentare

Visual Basic 2008 - Variablen(String) in Datenbank speichern

Erstellt am 24.02.2009

okay danke, das hilft mir aber leider nicht wirklich viel weiter weil das ist für VB.NET und das hat nur das "Steuerelement" DataSet mit ...

5

Kommentare

Probleme mit Druckerwarteschlangegelöst

Erstellt am 22.01.2009

Das wäre evtl. eine Möglichkeit, aber dort ist noch ein "One Note" Drucker Der ist auch abhängig vom Spooler Also denke ich nicht das ...

12

Kommentare

Probleme mit Druckerwarteschlangegelöst

Erstellt am 22.01.2009

okay, aber wie komme ich dort rein, wenn der Drucker ja nicht bzw. nur kurzzeitig erkannt wird? ...

12

Kommentare

Probleme mit Druckerwarteschlangegelöst

Erstellt am 22.01.2009

Nee, es läuft lokal (Plug&Play) über USB :) ...

12

Kommentare

Probleme mit Druckerwarteschlangegelöst

Erstellt am 22.01.2009

Drucker lässt sich nicht neu installieren, weil die Verbindung ja immer nach ein paar sekunden getrennt wird (Spooler beendet sich). Neugestartet -> Ja, auch ...

12

Kommentare

Probleme mit Druckerwarteschlangegelöst

Erstellt am 22.01.2009

Okay, das werde ich versuchen, allerdings steht der PC woanders im Netz und ist erst wieder heute abend für mich zugänglich (Remote leider nicht ...

12

Kommentare

Xcopy und unbekannte in Ordnerstruktur.gelöst

Erstellt am 21.01.2009

Hey, versuch es mal mit *.* , das müsste glaube ich funktionieren: Der Parameter H stehen für Versteckte & System-Dateien. Wenn du Files überschreiben ...

4

Kommentare

Mac VM unter Windowsgelöst

Erstellt am 19.01.2009

okay thx, also muss ich mir nur das OS holen und in VM-Ware wie gewohnt installieren?? Gruß, J.R. ...

9

Kommentare

Bestimmte Informationen aus einer Datei auslesen und mit der Information eine andere Datei umbenennengelöst

Erstellt am 15.01.2009

Hey, Frage: Soll die OBJ_ID nach belieben oder Zeitgesteuert ausgelesen werden?? Wenn es mit Batch-Befehlen nicht geht, könntest du es mit Linux Debian versuchen ...

13

Kommentare

Datei auf Server kopieren - mittels Batch-filegelöst

Erstellt am 15.01.2009

Hallo, Danke für die Hilfe, aber ich habe es jetzt doch mittels Batchdatei gelöst Gruß, J.R. ...

10

Kommentare

Datei auf Server kopieren - mittels Batch-filegelöst

Erstellt am 15.01.2009

10

Kommentare

Datei auf Server kopieren - mittels Batch-filegelöst

Erstellt am 15.01.2009

Sorry, hab gerade geschaut, wir haben Windows Server 2003 und WinServer 2000 Im Übrigen könnte es Probleme mit der Firewall geben ^.^ Gruß, J.R. ...

10

Kommentare

Datei auf Server kopieren - mittels Batch-filegelöst

Erstellt am 15.01.2009

Also, Wir verwenden Windows Server 2000 wie gesagt sind es verschieden IP-Netze geht es dann? PS: Danke ich werd es einfach mal versuchen :) ...

10

Kommentare

Datei auf Server kopieren - mittels Batch-filegelöst

Erstellt am 15.01.2009

Sorry, was bitte ist denn eine Server_Replikation? :-D ...

10

Kommentare

WinDos 6.0 in Virtual Box

Erstellt am 14.01.2009

Jetzt habe ich ein Floppy Image von einer Boot-Floppy Ver. 98 V. 4.10.2222 Bin auch in der Eingabeaufforderung. Habe 2 Simulierte Laufwerke (A:\) und ...

5

Kommentare

WinDos 6.0 in Virtual Box

Erstellt am 14.01.2009

Thx, aber das problem ist ich hab keine DOS Diskette hab nur die Daten von allen Disketten, weiß aber nicht welche z.B. in die ...

5

Kommentare

WinDos 6.0 in Virtual Box

Erstellt am 14.01.2009

thx aber ich hab leider nichts gefunden vllt. bin auch zu blöd zum suchen^^ am liebsten wäre mir eine liste mit den Dateien, geordnet ...

5

Kommentare