
Mehrere Ordner zu einem zusammenfassen
Erstellt am 29.07.2008
Moin Exzel, die Antwort hängt sicherlich davon ab, wie Du denn die Strategie Deiner Datensicherung jetzt geändert hast. Es wäre ja müßig, per Batch, ...
3
KommentareRegEx - Klein- und Großschreibung spielt keine Rolle
Erstellt am 25.07.2008
Nein Dani, <OT> ok, die clip.exe habe ich, wie wo was muss ich jetzt wo einbauen. Hör die Anwendung heute 1. Mal. es ist ...
25
KommentareVariablen User in Registry eintragen
Erstellt am 25.07.2008
Moin giorgio77, Danke werde ich gleich mal ausprobieren. Scheint ein größerer Akt zu sein, hmmm? Stehen die Rechner sooooooo weit auseinander? Ich könnte Dir ...
4
KommentareDomäne in Workgroup ändern
Erstellt am 24.07.2008
Es ist glaub nicht zu schaffen danke trotzdem für eure hilfe Lässt Du uns an Deinem Erkenntnisprozess teilhaben oder schreibst Du das nur, weil ...
6
KommentareIn for-Schleife alle Tokens mitzählen
Erstellt am 24.07.2008
Moin Dynadrate, hab ich Euch denn gar nix beigebracht? Demo am CMD-Prompt: Funktioniert, wenn defaultmäßig DelayedExpansion für alle CMD-Sessions aktiviert ist. Im Batch: Statt ...
2
KommentareErkennung ob engl. oder deutsches Windows?
Erstellt am 24.07.2008
Moin ToFatToPatch, wenn Du gar nichts in der Hand hast außer dem CMD-Prompt (oder einem Batch), dann kannst Du immer noch "help /?" aufrufen. ...
6
KommentareDomäne in Workgroup ändern
Erstellt am 24.07.2008
Moin GuruG2, willkommen im Forum. 1) Beim Posten von Code-Schnipseln bitte auch <code>-Tags benutzen 2) Methoden wie UnjoinDomainOrworkgroup() sollten mit den Parametern aufgerufen werden, ...
6
KommentareNe Frage zum Batch File das ich gemacht habe...
Erstellt am 23.07.2008
Okei, hag wget installiertBitte nicht gleichzeitig BigMacs essen und mit Erwachsenen reden. wo kann ich mein skript reinschreiben? Also, um es charmant zu sagen: ...
9
KommentareFehlersuche in Batch
Erstellt am 22.07.2008
Nailara <OT> <grins> ich wollte eher auf die "Tokens=2" statt "tokens=1-5" und das "%date%" statt 'date /T' hinausIch mache einen proof-of-concept eher am CMD-Prompt ...
35
KommentareFehlersuche in Batch
Erstellt am 22.07.2008
moin tim1986, ändert sich das Verhalten des Schnipsels, wenn Du del C:\WINDOWS\system32\LogFiles\IN%cdate%.log statt wie oben delete C:\WINDOWS\system32\LogFiles\IN%cdate%.log schreibst? Und wenn Du dem DEL einen ...
35
KommentareC-Programm was die registry abfragt
Erstellt am 22.07.2008
Moin aprilmontag, ich habe auch Deinen anderen Pimp-My-Registry-Beitrag gelesen. Und ich denke nicht, dass es ein Problem des Tools ist, sondern glaube eher, Du ...
3
KommentareMigration Oracle 7 auf Oracle 8i
Erstellt am 22.07.2008
Moin enno1980, ich sag doch: Wenn man/frau mit den Leuten vernünftig redet, dann klappt das auch Schreib ihm ein nettes Danke-Mail mit der kleinen ...
12
Kommentare2 Excel-Zellen vergleichen und in einer Dritten ausgeben
Erstellt am 22.07.2008
Moin wachsi08, danke fürs Überarbeiten, aber so richtig klarer ist mir es durch die erläuternde Beispielformel nicht geworden. Vergleichst Du nun je Zeile oder ...
14
KommentareMigration Oracle 7 auf Oracle 8i
Erstellt am 22.07.2008
Moin enno1980, ich weiss ja nicht, was der Frickler Deines Vertrauens empfielt, aber ich empfehle eine Änderung in Aber geht mich auch nix an ...
12
KommentareMigration Oracle 7 auf Oracle 8i
Erstellt am 21.07.2008
Moin enno1980, auch wenn ich nun nicht wirklich weitergekommen bin uns wohl doch die mehreren tausend EURONEN in die Hand nehmen muss um das ...
12
KommentareSql index
Erstellt am 21.07.2008
Moin tim1986, a) Gibt es einen besonderen Grund, warum Du Datenbankfragen im Bereich "Tools & Utilities" postest? b) Falls der Grund dafür ist, dass ...
2
KommentareBatch - Bestimmte Zeile(n) aus Textdatei auch bei Mehrfachvorkommen in Variable übertragen
Erstellt am 18.07.2008
Moin souley, ohne dass ich jetzt den ganzen Beitrag mitgelesen hätte, -> nimm FindStr.exe statt Find.exe Grüße Biber ...
12
KommentareZeile Zerlegen - Schleife
Erstellt am 18.07.2008
Moin manuelccy, willkommen im Forum. Oder, wenn es mal schneller gehen soll: Beispiel am CMD-Prompt, ">" ist mein Prompt Aber um Himmels willen was ...
4
KommentareMigration Oracle 7 auf Oracle 8i
Erstellt am 18.07.2008
Moin enno1980, ich versteh nicht ganz, was Du erhoffst Migration unserer steinzeitalterlichen Oracle 7 Datenbank nach Oracle 8i kann ich keine selects mehr auf ...
12
KommentareMigration Oracle 7 auf Oracle 8i
Erstellt am 18.07.2008
Moin enno1980, rein theoretisch hast Du als DBA natürlich auch die Möglichkeit, den Jungs und Mädels einen VIEW so_syscolumns genau in dieser Form zusammenzubraten, ...
12
KommentareFehler im Batchscript - UpdateManager
Erstellt am 17.07.2008
Moin nicolasduke, <OT> falls ich es noch nicht erwähnt haben sollte: Ich mag keine ODER-Fragen. Das hier wird wieder so ein Bandwurm-Beitrag, der NIE ...
6
KommentareMigration Oracle 7 auf Oracle 8i
Erstellt am 17.07.2008
Moin enno1980, kann ich keine selects mehr auf die syscolumns machen -> diverse Anwendung verlangen danach und können nicht getartet werden. Hey, bevor Du ...
12
KommentareBatch zum entfernen von leeren Ordnern mit Unterverzeichnisse aus einem bestimmten Pfad
Erstellt am 17.07.2008
Moin -LangA-, willkommen im Forum. Im Moment werden alle leeren Unterordner gelöscht, die unterhalb des Speicher/Lagerortes der Batchdatei eigentlich neimand stören. Das regelt diese ...
2
KommentareSQL Server 7.0 - Löschen von Spalten
Erstellt am 17.07.2008
Moin CeMeNt und Logan000, ich lese ja durchaus noch mit aber hatte nicht das Gefühl, dass Logans Alternative scheitern könnte Deshalb erst noch mal ...
28
KommentareBitte um Unterstützung bei folgendem for
Erstellt am 17.07.2008
Moin jschneider, ich weiss nich'Mag sein, dass ich zu einfach gestrickt bin für den harten Admin-Alltag, aber ich würde es mir nicht so schwer ...
2
Kommentare3 Variablen in Batch vergleichen
Erstellt am 17.07.2008
Moin FiSiDavid1, Hilfe zum /i-Parameter des IF-Befehls bekommst Du am CMD-Prompt nicht etwa mit sondern mit angezeigt. Dort steht: Die /I-Option wird angegeben, um ...
14
KommentareRegistry - Wert von REG SZ auslesen und Errorlevel ermitteln
Erstellt am 16.07.2008
Moin du1983er, willkommen im Forum. Vielleicht verstehe ich ja die Frage nicht richtig, aber es spricht doch nichts dagegen, es genauso wie skizziert zu ...
2
KommentareSQL Server 7.0 - Löschen von Spalten
Erstellt am 16.07.2008
Moin CeMeNt, Bitte lies auch noch mal die Kommentare von unserer ersten Runde nach - dass sich die Spalten nicht löschen/droppen lassen, weil die ...
28
KommentareRoboCopy - Move mit delay
Erstellt am 16.07.2008
Moin GasRen1, da ja eigentlich der automatisch generierte XML-Dateiname abhängig von ANSI-Datum/Uhrzeit in den nächsten knapp 8000 Jahren einer aufsteigenden Sortierung entsprichtDann reicht die ...
6
KommentareInsert Into - VALUES mit COUNT auf Table Column
Erstellt am 16.07.2008
Hmm, T-Virus, könnte allerdings auch daran liegen, dass die Zeile 9 oben eine Klammer zuviel (oder zuwenig) hat - auf jeden Fall sind die ...
4
KommentareRoboCopy - Move mit delay
Erstellt am 16.07.2008
Moin Gasren1, willkommen im Forum. Nachfragen: die Sortierung ist mir nicht ganz klar - wird die vorgegeben (ausschliesslich) durch die letzten 8 Stellen des ...
6
KommentareSortierung einer Textdatei
Erstellt am 16.07.2008
Moin ChrisM73, Du solltest CeMeNts Lösung nicht so schnell beiseite wischen Excel kann auch automatisiert arbeiten - in oder außerhalb Deiner Arbeitszeit. Mit CMD-Bordmitteln ...
7
KommentareFiles umbenennen anhand Liste in txt File
Erstellt am 16.07.2008
Moin solaris-ch, bitte spiele folgendes Beispiel am CMD-Prompt nach: mein Prompt ist dargestellt durch ">" Erläuterung: In der 3-Zeilen-Datei Input.txt sind jetziger/neuer Dateiname ...
13
KommentareMehrere SQL Befehle in Access
Erstellt am 15.07.2008
Moin pawlos, ich bin ein bisschen verwirrt, weil an diesem Beitrag jetzt ein "Gelöst"-Haken zu sehen ist. Welche Antwort hat Dir denn geholfen? Grüße ...
8
KommentareInsert Into - VALUES mit COUNT auf Table Column
Erstellt am 15.07.2008
Moin T-Virus, und so: Grüße Biber ...
4
KommentareFiles umbenennen anhand Liste in txt File
Erstellt am 15.07.2008
Moin solaris-ch, wir bekommen das schon zum Fliegen ;-) Um die Datei "result.txt" zu finden hast Du mehrere Möglichkeiten: entweder die steht "immer" in ...
13
KommentareAuslesen von 2 Werten aus einer Textdatei (in abhängigkeit vo suchkriterien)
Erstellt am 15.07.2008
Moin pumi32, der Modulo-Operator (im Batch wird er eben als "%" geschrieben) liefert den Rest einer Division. Beipiel von oben: 1008 Modulo 1000 entspricht ...
9
KommentareOutlook - Automatisierte Mailverarbeitung mit VBA-Makros
Erstellt am 14.07.2008
Moin Chaoslord, also - ich hab mal in meiner Jugend so etwas ähnliches gemacht - den Beispiel-Ansatz oben allerdings habe ich aber wirklich nur ...
15
Kommentaretxt-File in Access
Erstellt am 14.07.2008
Moin Gluematic, hmm, es gibt mehrere Varianten, die sich im Aufwand und Nutzen unterscheiden. An Quick& dirty-HauWechDenKram-Lösung würde ich natürlich einen Batch-Paarzeiler empfehlen, der ...
3
KommentareFiles umbenennen anhand Liste in txt File
Erstellt am 14.07.2008
Moin solarias-ch, lass uns gaanz ruhig bleiben *noch einen Gang runterschalt* Also: 1) einen CMD-Prompt öffnen zum Testen ->Start->Ausführen->cmd eintippen->ENTER 2) die FOR-Zeile von ...
13
KommentareFiles umbenennen anhand Liste in txt File
Erstellt am 14.07.2008
Ähemm sorry, mein FehlerDas ">" (Größerzeichen bitte nicht mit eingeben. Das soll nur Eingabeprompt darstellen. und dieser prompt sieht bei Dir evtl so ähnlich ...
13
KommentareFiles umbenennen anhand Liste in txt File
Erstellt am 14.07.2008
Moin solaris-ch, aber ich schnall das nicht Sag ich dochDu musst noch Files lernen ;-) Also in langsam für Gelegenheitsbätcher. NUR die Zeile 1 ...
13
KommentareOutlook - Automatisierte Mailverarbeitung mit VBA-Makros
Erstellt am 14.07.2008
Moin Chaoslord, willkommen im Forum. läßt sich das Makro auch ein an Event "OnMailReceive" automatisieren? Oder kann man mit einer Regel ein Makro starten? ...
15
KommentareFiles umbenennen anhand Liste in txt File
Erstellt am 14.07.2008
Moin solaris-ch, nun hab ich mich so gefreut, dass endlich mal eine/r das Wort "umbenennen" richtig schreibt und dann buchstabierst Du das Wort davor ...
13
KommentareAuslesen von 2 Werten aus einer Textdatei (in abhängigkeit vo suchkriterien)
Erstellt am 14.07.2008
Moin pumi32, ja, der angezeigte Fehler liegt an irgendwelchen Rechenoperationen. Und zwar werden alle Zahlenwerte, die mit "0" beginnen als Oktalzahlen interpretiert. Klappt hervorragend ...
9
KommentareMINI-Scheduler per Batch
Erstellt am 11.07.2008
Moin Axel, willkommen im Forum. ODER-Anforderungen finde ich genauso schwierig umzusetzen wie ODER-Fragen zu beantworten. Aber wenn ich es mir aussuchen darf: nehmen wir ...
5
KommentareAuslesen von 2 Werten aus einer Textdatei (in abhängigkeit vo suchkriterien)
Erstellt am 11.07.2008
Moin pumi32, nun mal nicht so viele Fragen auf einmal - ich bin doch kein Lexikon Also, wenn Du unbedingt die weniger dokumentierten CMD-Bereiche ...
9
KommentareAnmeldeskriptproblem
Erstellt am 11.07.2008
Moin CharlyXL, oder auch so: wobei das kryptische ":~0,1" bedeutet: Von der 0ten Position an 1 Zeichen. Timo Selbst die Admins, die ihren UserInnen ...
5
KommentareBegriffserklärungen
Erstellt am 11.07.2008
geTuemeli das Kleingedruckte "und ewig lechzt der Biber" hast Du auch gelesen? Die Ruhrpott-Variante von "Und ewig lockt das Weib" soll ja angeblich heißen ...
259
KommentareBegriffserklärungen
Erstellt am 11.07.2008
greyhound >> Jetzt auch wieder ziemlich locker Wie soll man(n) denn nun das wieder verstehen? Tja, wenn Brigitte Bardot gepostet hätte, dann hätte ich ...
259
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de