exzel
Goto Top

Mehrere Ordner zu einem zusammenfassen

Hallo zusammen,

hab' mehrere Ordner, die mit dem aktuellen Datum benannt sind, wie z.B. 2008-07-14, 2008-07-15 usw. Alle diese Ordner haben Unterordner (Büro, Gesamtdatensicherung, Recycler) und der Ordner Büro hat noch weitere Unterordner. Da ich jeden Tag ein Sicherungsscript laufen lasse, das immer eine komplette Sicherung anlegt, haben sich mittlerweile sehr viele gleiche Dateien in den Hauptordnern eingenistet.

Wie kann ich diese Hauptordner abgleichen lassen und zu einem zusammenlegen?

Gruß

Content-ID: 93095

Url: https://administrator.de/forum/mehrere-ordner-zu-einem-zusammenfassen-93095.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 21:04 Uhr

Biber
Biber 29.07.2008 um 07:44:00 Uhr
Goto Top
Moin Exzel,

die Antwort hängt sicherlich davon ab, wie Du denn die Strategie Deiner Datensicherung jetzt geändert hast.
Es wäre ja müßig, per Batch, Skript oder Tool die x-fach-Duplikate zu löschen, wenn täglich neue redundante Kopien erzeugt werden.

Wie sieht denn jetzt Dein Plan zur Erzeugung einer Datensicherung sagen wir mal ab heute nachmittag aus?

Grüße
Biber
Exzel
Exzel 29.07.2008 um 11:04:24 Uhr
Goto Top
Hallo!

Ich hätte mal versucht mit xcopy /d nur die neuen Daten zu kopieren.

Momentan sieht das ganze so aus


xcopy "c:\Dokument" "d:\%date%\Dokument\" /e /h /V >> %xlog%
xcopy "c:\Printed" "d:\%date%\Printed\" /e /h /V >> %xlog%
xcopy "C:\Text" "d:\%date%\Text\" /e /h /V >> %xlog%


Jetzt hätte ich halt noch die Option /d hinzugefügt. Um wirklich nur die neu hinzugekommenen Dateien zu kopieren.


Gruß
Exzel
Exzel 11.08.2008 um 11:58:51 Uhr
Goto Top
Hallo nochmal,

um Dubletten zu beseitigen verwende ich das Tool CloneCleaner
http://www.clonecleaner.com/.

Um künftig nur noch neue Dateien zu sichern verwende ich xcopy mit /m. Die Ordnerzusammenlegung führe ich soweit per Hand durch.


Gruß