
net use scheint nicht zu funktionieren
Erstellt am 09.05.2008
Moin venividipwni, benenne Deine Batchdatei um. Statt net.bat bzw. net.cmd in startmynet.bat oder venividipwninet.cmd -oder- ändere die Zeile in der Batchdatei in net.exe use ...
2
KommentareRegistry ohne reg.exe bearbeiten
Erstellt am 09.05.2008
Moin jackssh, wenn ich es richtig verstanden habe, steht der String "<local>" in der Variablen %curprox%? dann (also wenn Du die Sonderzeichen "<" und ...
9
KommentareLogfile letzten Zeilen in Txt File mit Batch
Erstellt am 09.05.2008
Moin jhe1960, die Billig-Version der Splitterei (ohne Kopf- und ohne Fusszeile) sollte dann ungefähr so ausssehen: ungetestet wegen Zeitmangel. So lange dauerts nicht mehr ...
21
KommentareBetriebsystem in C
Erstellt am 09.05.2008
masterG NEIN! war das jetzt eindeutig genug? Meinst Du jetzt, er kann es nicht in C/C# neu programmieren oder meinst Du, es kann keiner? ...
8
KommentareLogfile letzten Zeilen in Txt File mit Batch
Erstellt am 09.05.2008
Moin jhe, für die beiden genannten Bugs/Features mit der in allen Teil-Dateien wiederkehrenden Kopf- und Fusszeilen sollten wir nochmal Deine Gegebenheiten mit deren von ...
21
KommentareLogfile letzten Zeilen in Txt File mit Batch
Erstellt am 09.05.2008
Moin jhe, sorry, dass ich den alten Thread hier rauskrame ja, ja solche Jugendsünden holen einen immer wieder ein ;-) Diese 0.2er-Version enthält in ...
21
KommentareInhalt von Verzeichnis auflisten und batch übergeben
Erstellt am 09.05.2008
Moin La Streichla, wenn nur ein Höchstwert in diese Höchstwertdatei durchkommen soll, dann wenden wir einfach dieselbe Strategie an, die wir vorher so geübt ...
30
KommentareElement wurde nicht gefunden..Ordner kann nicht gelöscht werden
Erstellt am 08.05.2008
Hmm, Pegga0815, gratuliere erstmal, dass Du die Ordner nun wegbekommen hast, aber interessehalber: Hast Du den diese Syntax, die ich gepostet hatte auch probiert? ...
24
KommentareBetriebsystem in C
Erstellt am 08.05.2008
Moin Locke, kann ich denn ein eigenes in C/C programmieren? Welche der beiden Antworten hast Du denn zuerst nicht verstanden? ...
8
KommentareDurchsuchen-Menüstrip mit vb 2008
Erstellt am 08.05.2008
Moin zockerg, Vielleicht solltest Du Dich nicht immer so kurz fassen beim posten und beim coden. Wenn Du nur den ganz spartanischen Aufruf "Call ...
3
KommentareDateinamen auslesen, zwischenspeichern, kürzen und als Ordnernamen benutzen
Erstellt am 08.05.2008
nur die Ruhe, Bredack, wenn ich irgendwo schreibe, "am CMD-Prompt", dann bedeutet das das Abfeuern der entsprechenden Halbzeile vom CMD-Prompt. Dann haben alle dynamischen ...
13
KommentareDateinamen auslesen, zwischenspeichern, kürzen und als Ordnernamen benutzen
Erstellt am 08.05.2008
Moin Bredack, wozu is denn das ">"? Wenn ich es weglasse passiert gar nix, wenn es bleibt wird der Pfad nich gefunden. Das ">" ...
13
KommentareDateinamen auslesen, zwischenspeichern, kürzen und als Ordnernamen benutzen
Erstellt am 08.05.2008
Moin bredack, vielleicht hilft Dir folgende Demo-Zeile am CMD-Prompt nach zweimaligem Lesen: Eingabezeile hat ein ">" als Prompt; Zeile 2 ist Ausgabe In diesem ...
13
KommentareOnline Fernsehen
Erstellt am 07.05.2008
wenn du dies richtig gelesen hättest hätte es ein voll koreckter logischer satz gegeben Wenn Du es richtig geschrieben hättest, dann vielleicht Ich rufe ...
7
KommentareInhalt von Verzeichnis auflisten und batch übergeben
Erstellt am 07.05.2008
Moin Wandstreichler, in Deinerm letzten geposteten 3-Zeilen-Fragment ist das Problem, dass sowohl in der ersten Zeilen mit dem "Echo whatever >ausgabedatei" wie auch mit ...
30
Kommentaredoppelten datensatzlöschen
Erstellt am 07.05.2008
Moin Wolpi25, zu zu a) WTF ist eine beliebte neudeutsche Redewendung, überszt in etwa "was zum Kuckuck". Im Original "What the fogel" oder so ...
3
KommentarePID herausfinden um Prozess zu beenden
Erstellt am 07.05.2008
Moin Oliver, sorry, Du hast recht - ich hatte es überlesen. Dann schließe ich jetzt den Beitrag wie gewünscht. Danke für die Rückmeldung. Grüße ...
13
Kommentaredoppelten datensatzlöschen
Erstellt am 07.05.2008
Moin Wolpi25, Ich muß nun den Datensatz rauslöschen dessen Gültikgeitswert älter ist als wie bei dem 2ten Eintrag. Dazu 3 Nachfrage: a) WTF ist ...
3
KommentarePID herausfinden um Prozess zu beenden
Erstellt am 07.05.2008
Moin Olli1234, Thread kann damit geschlossen werden. Nein, das sehe ich andersFür alle MitleserInnern ist unklar, wieso Du denn auf dem W2000er Server nun ...
13
KommentareRobocopy Batch erstellen - Massencopy
Erstellt am 07.05.2008
und wenn die RoboCopy-Parameter auch noch im Variablendeklarationsteil stünden dann wäre es noch wartbarer Na ja, warten wir's ab Grüße Biber ...
3
KommentareBegriffserklärungen
Erstellt am 07.05.2008
es ist doch immer wieder schön, wenn auch beim Lesen vernünftig vorgegangen wird dann habe ich eine Datei die ich Zeilen weise auslese Finde ...
259
KommentareInhalt von Verzeichnis auflisten und batch übergeben
Erstellt am 07.05.2008
Moin AmStrandlaicher, dieses kleine i-Tüpfelchen solltest Du dadurch erreichen können, dass Du unmittelbar vor der "FOR /F"-Anweisung, die die .csv-Dateien abfackelt, folgende Zeile einfügst: ...
30
KommentareInhalt von Verzeichnis auflisten und batch übergeben
Erstellt am 06.05.2008
Moin Streichlaster, ganz falscher Film bzw. ganz falsche Stelle, an der wir gestern den vermeintlichen Fehler gesucht haben. Hier ist das Problem (jetzt) und ...
30
KommentareNetzlaufwerk trennen , obwohl jemand mit dem Laufwerk verbunden ist
Erstellt am 06.05.2008
Moin wildross, eigentlich geht es dokumentiert nur über VBSkript und die Methode RemoveNetworkDrive des Wscript.Network-objects. Dort ist nämlich das bForce (=neuDeutsch für "Hauwech") dokumentiert. ...
2
KommentareBetriebssystem-Version in eine Variable übernehmen
Erstellt am 05.05.2008
Moin Flauschbobbel, a) Leider ### es nicht so richtig Ihr sollt nicht immer ### sagenb) lass das Caret ("^") weg. In der Halbzeile ist ...
6
KommentareAbfrage einer IP-Adresse und Vergleich mit IP-Adressen aus einer Excelliste
Erstellt am 05.05.2008
Moin Flauschbobbel, z.B. so : Grüße Biber ...
28
KommentareBetriebssystem-Version in eine Variable übernehmen
Erstellt am 05.05.2008
Moin Flauschbobbel, das "ECHO is' EINgerastet" kommt von dieser Stelle: Dieses ganze FOR-Gelumpe ist, auch wenn Du es ästhetisch und ordentlich ausgerichtet lesbar auf ...
6
KommentareElement wurde nicht gefunden..Ordner kann nicht gelöscht werden
Erstellt am 05.05.2008
Moin Pegga0815, wieso löscht Du nicht einfach den Ordner mit Grüße Biber Edit Noch eine Quelle dazu: /Edit ...
24
KommentareInhalt aus Datei als Variable setzen
Erstellt am 05.05.2008
Moin Casper, da hast Du nur zu schnell gelesen - mit "tokens 1-10" sind nicht 10 ZEILEN, sondern 10 Token=Satzteile="Worte" in einer Zeile gemeint. ...
2
KommentareOrdner auslesen ohne Subdirectories
Erstellt am 05.05.2008
bastla: Dein Lösungsansatz gefällt mir ganz gut, nur wäre es mir am liebsten, ich bräuchte nur ein Batchfile. Aber so ist es auch OK ...
7
KommentareWie verhaltet Ihr euch bei Kritik.
Erstellt am 05.05.2008
Ich will ja nun in meinem Innersten wirklich nicht den Off-Topic-Bereich reglementieren, aber In Anbetracht des Wochentags und der vielen Wellen, die hier gemacht ...
16
KommentareInhalt von Verzeichnis auflisten und batch übergeben
Erstellt am 05.05.2008
Moin La Strada, das sind mir zuviele Probleme für eine Montachmittach-Mittachspause Aber wenn schon, dann fanden wir mit dem äüßeren Schleifenproblem an zum WarmwerdenDie ...
30
KommentareMySQL - Kleinster Wert aus mehreren Tabellen
Erstellt am 04.05.2008
Marcel und wie Filipp schon geschrieben hat, ist es am ehesten durch Probieren zu lösen. Da ich hier im Moment auch kein mySQL im ...
13
KommentareMySQL - Kleinster Wert aus mehreren Tabellen
Erstellt am 04.05.2008
Moin Marcel und filippg, hätte ich vielleicht dazuschreiben müssen, dass ich nichts an einem (MySQL-)Server getestet habe. Und ich denke, dass fillipg mit seiner ...
13
KommentareMySQL - Kleinster Wert aus mehreren Tabellen
Erstellt am 03.05.2008
Moin Marcel, IMHO ist Dein oben gepostetes Statement fachlich falsch, wenn sich nicht unbedingt alle Artikel(-IDs) in der tbl1 befinden müssen. Ich würde eher ...
13
KommentareMySQL - Kleinster Wert aus mehreren Tabellen
Erstellt am 03.05.2008
Moin Marcel. die Struktur Deiner Tabellen (und wie es soweit kommen konnte) ist mir etwas unklar. Wenn ich es richtig lese, gibt es EINE ...
13
KommentareTeile einer Zeile ausschneiden
Erstellt am 02.05.2008
Na, um noch einen OT draufzusetzen, eben, als ich diesen Beitrag schließen wollte, habe ich entdeckt, wie der Quelltext wirklich aussieht Dieses hier20: Computername ...
13
Kommentarenur kleinere Dateien ersetzen
Erstellt am 02.05.2008
Moin marcointhemiddle, wenn ich es richtig verstanden habe, dann wäre es -wenn Du jeweils einen Ordner kopierst - am Sinnvollsten, wenn Du nach diesem ...
4
Kommentarenur kleinere Dateien ersetzen
Erstellt am 02.05.2008
Moin marcointhemiddle, ein Tool für diesen Zweck kenne ich zwar nicht, aber mit wenig Aufwand ließe sich ein dreieinhalbzeiliger Batch erstellen, der das abfackelt. ...
4
Kommentarein mehreren Dateien Anführungszeichen entfernen
Erstellt am 01.05.2008
Moin zweeHH, echo !line:^"=!>>"E:\Test\neu\%%~nxi": ich bin mir nicht ganz sicher was das ^ bedeutet, aber es funktioniert. Das Caret ("^") dient am CMD-Prompt als ...
15
KommentareMS Office Outlook 2003 kann nicht gestartet werden
Erstellt am 01.05.2008
Moin Sebbel93, freut mich, dass es geklappt hat. Das war andererseits bei der Qualität und Robustheit der verwendeten M$-Programme nicht anders zu erwarten. Biber, ...
14
KommentareUmlaute bei der DIR-Umleitung - Unterschied XP - Vista?
Erstellt am 01.05.2008
Moin anette63, auch wenn es nicht mehr so wichtig ist, aber um das Missverständnis auszuräumen: Der Befehl vom CMD-Prompt aus heißt ChCP 1252 -oder- ...
7
KommentareBestimmten Textbereich (mehrere Zeilen) per Batch in Textdatei kopieren
Erstellt am 01.05.2008
Moin paulepank, nicht daß hier ein Mißverständnis entsteht. Ich kenne die Struktur dieser Reportdatei von AIDA und habe ihm einen funktionierenden Code gepostet. Es ...
7
KommentareBestimmten Textbereich (mehrere Zeilen) per Batch in Textdatei kopieren
Erstellt am 30.04.2008
Moin Bange123, da hab ich ähnlich wie paulepank ein bisschen Probleme mitNatürlich kann man/frau mit Batch oder VBSkript auch noch so lau strukturierte Fliesstexte ...
7
KommentareMS Office Outlook 2003 kann nicht gestartet werden
Erstellt am 30.04.2008
Moin Sebbel93, vor allem ruuuuuhig bleiben. Lies bussis Kommentar und ggf. auch meinen ein zweites Mal. Lass bitte die ScanPST.exe (=dat Reparier-Tool) auf Deine ...
14
Kommentarein mehreren Dateien Anführungszeichen entfernen
Erstellt am 30.04.2008
Moin zweeHH, keine Angst, wir tasten uns näher ranDie CMD.exe kommt jetzt mit der Anzahl Anführungszeichen un der Echo-Zeile durcheinander Bitte ergänze/ändere die Zeile ...
15
Kommentarein mehreren Dateien Anführungszeichen entfernen
Erstellt am 30.04.2008
Moin zweeHH, "wie er es in direkt in die Datei schreibt" ist nicht ganz die richtige Formulierung. In dieselbe Datei schreiben geht nicht bzw,. ...
15
KommentareAbfrage einer IP-Adresse und Vergleich mit IP-Adressen aus einer Excelliste
Erstellt am 29.04.2008
und eine (hoffentlich letzte) Anregung: Diese gefühlte 100x nach gleichem Muster auftauchenden LogMeldungen würde ich über einen Call:Block abfackeln: Grüße Biber ...
28
KommentareMS Office Outlook 2003 kann nicht gestartet werden
Erstellt am 29.04.2008
Moin Sebbel93, die ScanPst.exe ist ein mitgeliefertes M$-Tool, dass standardmäßig bei der Office-200x-Installation mit auf Deinen Rechner kopiert wird. Wie von Bills Praktikanten nicht ...
14
Kommentarein mehreren Dateien Anführungszeichen entfernen
Erstellt am 29.04.2008
Moin zweeHH, ich hab zwischen zeitlich aufgegeben und die Dateien per Hand geändert. Das tut mir leid. Nun packt mich doch noch mein Ergeiz ...
15
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de