MS Office Outlook 2003 kann nicht gestartet werden
Erhalte bei Mailstart folgende Fehlermeldung: Microsoft Office Outlook kann nicht gestartet werden. Das Outlook-Fenster konnte nicht geöffnet werden. Der Server steht nicht zur Verfügung. Falls dieser Zustand fortbesteht, wenden sie sich bitte an Ihren Administrator.
Habe mittlerweile versucht, über Systemsteuerung|Mail ein neues Profil anzulegen; erhalte aber trotzdem die Meldung. Reparieren und Drüberinstallieren brachte ebenso nichts. Ich weiß einfach nicht weiter. Wer hat Rat?
Habe mittlerweile versucht, über Systemsteuerung|Mail ein neues Profil anzulegen; erhalte aber trotzdem die Meldung. Reparieren und Drüberinstallieren brachte ebenso nichts. Ich weiß einfach nicht weiter. Wer hat Rat?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 19393
Url: https://administrator.de/forum/ms-office-outlook-2003-kann-nicht-gestartet-werden-19393.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 00:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Sue,
falls Du noch nicht de-installiert hast, dann probier erst noch die sanfte Methode:
(Sichern der *pst-Datei kann aber nicht schaden vorher)
1. Outlook.exe suchen (Normalerweise c:\Programme\Microsoft Office\Office\Outlook.exe)
2. Diese Outlook.exe aufrufen mit
- Parameter /CleanProfile ("c:\Programme\Microsoft Office\Office\Outlook.exe /CleanProfile")
Dadurch werden Standard-Registrierungsschlüssel gelöscht und wiederhergestellt.
Testen, ob sich Outlook danach starten lässt.
Falls nicht und neugierig, danach nochmal mit "....\Outlook.exe /rpcdiag" nachhaken.
Wenn nicht startbar, dann halt etwas die Stimme erheben wie von fugu gepostet.
HTH Biber
falls Du noch nicht de-installiert hast, dann probier erst noch die sanfte Methode:
(Sichern der *pst-Datei kann aber nicht schaden vorher)
1. Outlook.exe suchen (Normalerweise c:\Programme\Microsoft Office\Office\Outlook.exe)
2. Diese Outlook.exe aufrufen mit
- Parameter /CleanProfile ("c:\Programme\Microsoft Office\Office\Outlook.exe /CleanProfile")
Dadurch werden Standard-Registrierungsschlüssel gelöscht und wiederhergestellt.
Testen, ob sich Outlook danach starten lässt.
Falls nicht und neugierig, danach nochmal mit "....\Outlook.exe /rpcdiag" nachhaken.
Wenn nicht startbar, dann halt etwas die Stimme erheben wie von fugu gepostet.
HTH Biber
Habe mittlerweile versucht, über
Systemsteuerung|Mail ein neues Profil
anzulegen; erhalte aber trotzdem die Meldung.
Reparieren und Drüberinstallieren
brachte ebenso nichts. Ich weiß einfach
nicht weiter. Wer hat Rat?
Systemsteuerung|Mail ein neues Profil
anzulegen; erhalte aber trotzdem die Meldung.
Reparieren und Drüberinstallieren
brachte ebenso nichts. Ich weiß einfach
nicht weiter. Wer hat Rat?
Bei mir hat eine Reparatur- und alternativ die angebotene Neuinstallation auch nix gebracht.
Aber ein Deinstallieren, neu booten, neu installieren hat das Problem gekillt. Und ging schneller als Reparaturversuche mit 3.Anbieter-Tools o.ä.
Hallo,
Bin mir nicht sicher ob ich hier beim richtigen Thema bin. Wusste nicht genau wo ich mich hinwenden sollte.
Ich brauch eure Hilfe.
Habe vor ca. 1 Monat MS Office 2003 installiert. Heute morgen merke ich das sich Outlook nicht mehr öffnen lässt.
In der Fehlermeldung steht:
In der Datei C:\....\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\outlook.pst" wurden Fehler gefunden. Schließen Sie Outlook und alle anderen E-Mail Anwendungen, und führen Sie das Hilfprogramm zum Reparieren des Posteingangs (Scanpst.exe) aus, um die Fehler in der Datei zu finden und zu reparieren.
Leider habe ich keine Ahnung was damit gemeint ist und wie ich diesen Fehler beseitigen kann.
Brauche eure Hilfe.
Wäre sehr dankbar wenn ihr eine Lösung finden würdet.
Bin mir nicht sicher ob ich hier beim richtigen Thema bin. Wusste nicht genau wo ich mich hinwenden sollte.
Ich brauch eure Hilfe.
Habe vor ca. 1 Monat MS Office 2003 installiert. Heute morgen merke ich das sich Outlook nicht mehr öffnen lässt.
In der Fehlermeldung steht:
In der Datei C:\....\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\outlook.pst" wurden Fehler gefunden. Schließen Sie Outlook und alle anderen E-Mail Anwendungen, und führen Sie das Hilfprogramm zum Reparieren des Posteingangs (Scanpst.exe) aus, um die Fehler in der Datei zu finden und zu reparieren.
Leider habe ich keine Ahnung was damit gemeint ist und wie ich diesen Fehler beseitigen kann.
Brauche eure Hilfe.
Wäre sehr dankbar wenn ihr eine Lösung finden würdet.
Moin Sebbel93,
die ScanPst.exe ist ein mitgeliefertes M$-Tool, dass standardmäßig bei der Office-200x-Installation mit auf Deinen Rechner kopiert wird.
Wie von Bills Praktikanten nicht anders zu erwarten bedeutet das nicht, dass irgendein Benutzer irgendetwas davon sehen oder wissen kann.
Diese Datei befindet sich bei einer englischen Version "normalerweise" in
• C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\Mapi\1031\
• C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\MSMAPI\1031
... je nach Mondphase...
Aber da der Speicherort dieser Dateien schlecht dokumentiert ist, haben uns die Redmonder dafür eine noch schlechter dokumentierte Umgebungsvariable untergejubelt:
Vom CMD-Prompt aus findest Du diese Dateien Scan?ST.exe mit
Diese beiden Reparaturtools sind dafür geschrieben, eine angeschlagene PST (Personal Storage) bzw OST (Offline Storage)-Outlook-Mailkrempeldatei zurechtzuflicken.
Meist klappt das auch!
Also: starte die gefundene ScanPSt-Datei vom CMD-Prompt oder via Explorer-Doppelklick.
Ohne Parameter.
Deine Outlook.pst-Datei wird erstaunlicherweise gefunden. Die sind ja nich' blöd...
Und dat Tool is pfiffig wie Sau und legt eine Sicherungskopie (outlook.bak) an.
Von diesem Zeitpunkt an gibt es vier mögliche Szenarien:
Probiere erstmal, ob Du vielleicht Glück und Szenario 1 hast...
Grüße
Biber
die ScanPst.exe ist ein mitgeliefertes M$-Tool, dass standardmäßig bei der Office-200x-Installation mit auf Deinen Rechner kopiert wird.
Wie von Bills Praktikanten nicht anders zu erwarten bedeutet das nicht, dass irgendein Benutzer irgendetwas davon sehen oder wissen kann.
Diese Datei befindet sich bei einer englischen Version "normalerweise" in
- C:\Program Files\Common Files\System\Mapi\1033\ -oder-
- C:\Program Files\Common Files\System\MSMAPI\1033
• C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\Mapi\1031\
• C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\MSMAPI\1031
... je nach Mondphase...
Aber da der Speicherort dieser Dateien schlecht dokumentiert ist, haben uns die Redmonder dafür eine noch schlechter dokumentierte Umgebungsvariable untergejubelt:
Vom CMD-Prompt aus findest Du diese Dateien Scan?ST.exe mit
dir "%CommonProgramFiles%\Scan?st*.*" /s /b
Demo:>dir "%CommonProgramFiles%\Scan?st*.*" /s /b
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\Mapi\1031\SCANOST.EXE
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\Mapi\1031\SCANOST.TXT
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\Mapi\1031\SCANPST.EXE
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\Mapi\1031\SCANPST.HLP
Diese beiden Reparaturtools sind dafür geschrieben, eine angeschlagene PST (Personal Storage) bzw OST (Offline Storage)-Outlook-Mailkrempeldatei zurechtzuflicken.
Meist klappt das auch!
Also: starte die gefundene ScanPSt-Datei vom CMD-Prompt oder via Explorer-Doppelklick.
Ohne Parameter.
Deine Outlook.pst-Datei wird erstaunlicherweise gefunden. Die sind ja nich' blöd...
Und dat Tool is pfiffig wie Sau und legt eine Sicherungskopie (outlook.bak) an.
Von diesem Zeitpunkt an gibt es vier mögliche Szenarien:
- ScanPST repariert Deine PST-Datei und alles ist gut.
- ScanPST prüft Deine PST-Datei und sagt "Sorry, kann ich nicht reparieren."
- ScanPst kommt nie wieder zurück ("Keine Rückmeldung") länger als 5 Tage.
- ScanPST sagt "PST-Datei erfolgreich repariert" und die reparierte PST-Datei ist exakt 1024 Zeichen lang.
Probiere erstmal, ob Du vielleicht Glück und Szenario 1 hast...
Grüße
Biber
Hallo,
Also die Datei Scanpst hab ich jetzt gefunden.
Ich öffne die Datei.
Jetzt konnte man die Datei eingeben oder auf Durchsuchen gehen.
Ich bei Durchsuchen bis zum Ordner
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\MSMAPI\1031. gekommen.
(normalerweise müsste doch hier jetzt die Dateien Scanost und Sanpst auftauchen oder?)
Leider bringt es mir hier einen leeren ordner.
Ich finde also keine Datei Scanpst.
PS: Wenn ich die Datei gefunden habe und es nicht das erste Szenario ist, was mache ich dann?
Also die Datei Scanpst hab ich jetzt gefunden.
Ich öffne die Datei.
Jetzt konnte man die Datei eingeben oder auf Durchsuchen gehen.
Ich bei Durchsuchen bis zum Ordner
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\MSMAPI\1031. gekommen.
(normalerweise müsste doch hier jetzt die Dateien Scanost und Sanpst auftauchen oder?)
Leider bringt es mir hier einen leeren ordner.
Ich finde also keine Datei Scanpst.
PS: Wenn ich die Datei gefunden habe und es nicht das erste Szenario ist, was mache ich dann?

Hallo,
Du solltest nicht versuchen, mit dem Tool das Tool selber zu reparieren
Wo Deine PST-Datei liegt, hast Du ja selber geschrieben:
In der Datei C:\....\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\outlook.pst" wurden Fehler gefunden
mfg
Du solltest nicht versuchen, mit dem Tool das Tool selber zu reparieren
Wo Deine PST-Datei liegt, hast Du ja selber geschrieben:
In der Datei C:\....\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\outlook.pst" wurden Fehler gefunden
mfg
Moin Sebbel93,
vor allem ruuuuuhig bleiben. Lies bussis Kommentar und ggf. auch meinen ein zweites Mal.
Lass bitte die ScanPST.exe (=dat Reparier-Tool) auf Deine MailSammlung (= outlook.Pst) los.
Dat findet der allein.
Zitat von oben:

Grüße
Biber
vor allem ruuuuuhig bleiben. Lies bussis Kommentar und ggf. auch meinen ein zweites Mal.
Lass bitte die ScanPST.exe (=dat Reparier-Tool) auf Deine MailSammlung (= outlook.Pst) los.
Dat findet der allein.
Zitat von oben:
Also: starte die gefundene ScanPSt-Datei vom CMD-Prompt oder via Explorer-Doppelklick.
Ohne Parameter.
Und dann schauen wir weiter.Ohne Parameter.
PS: Wenn ich die Datei gefunden habe und es nicht das erste Szenario ist, was mache ich dann?
Also, schlimmstenfalls musst Du Dir alle Mails von Deinen Kumpels nochmal schicken lassen. Grüße
Biber